Die Suche ergab 28 Treffer
- 2023-12-17 16:15:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Suche Handbuch Bosch Notstromaggregat
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1315
Suche Handbuch Bosch Notstromaggregat
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Handbuch/Bedienungsanleitung für ein Bosch Notstromaggregat 20 kVA mit VW Motor. Anbei Fotos von dem Generator. Im Netz habe ich nichts gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kann besorgen o.ä. Gruß Roman Tel. 0171/5019601 P1160666 - Kopie....
- 2023-02-14 10:36:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Teilesuche in Kanada
- Antworten: 1
- Zugriffe: 934
Teilesuche in Kanada
Moin zusammen, in Kanada steht ein sehr seltener Unimog, der dringend eine Kupplungsausrückgabel mit der Teile-Nr. A673 250 00 13 benötigt. Dieses Ersatzteil ist bei Mercedes nicht mehr lieferbar. Nun hat man rausgefunden, dass dieses Bauteil auch bei einigen LN2-Modellen verbaut ist. Vielleicht kan...
- 2022-10-10 21:20:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Position Gastank
- Antworten: 60
- Zugriffe: 10576
Re: Position Gastank
Hallo zusammen, ich habe unseren Gastank im Rahmen vor der Hinterachse montiert, befüllt wird er über einen Schlauch, dessen Befüllanschluß sich seitl. über dem Kraftstofftank befindet. Immer sauber und leicht zugänglich.Für Diejenigen, die sich noch in der Planungsphase befinden oder bereits einen ...
- 2020-01-01 16:13:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2356
Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Hallo zusammen, es handelt sich um einen Absorberkühlschrank Dometic RM6501, der schon einige Jahre alt ist, aber noch neu/unbenutzt ist. Wir haben im Sommer 2019 hier aus dem Forum schon mal sachdienliche Hinweise bekommen: Kühlschrank mehrmals auf den Kopf gestellt und mit jedem Umdrehen wurde das...
- 2019-10-09 20:46:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kraftstoffmangel nach längerer Standzeit
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9733
Re: Kraftstoffmangel nach längerer Standzeit
Hallo Maik, hatte so etwas vor einigen Jahren an einem seeeerhr ähnlichen Fahrzeug mit exakt der gleichen Fehlerbeschreibung. Damals waren es die Leckölleitungen (Rücklaufleitung von den Einspritzdüsen). Die gibt es als Meterware und kosten nix. Auch wenn Du keinen Fehler erkennen kannst, würde ich ...
- 2019-01-24 18:10:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Maja von Afrikaweltweit
- Antworten: 85
- Zugriffe: 36821
Re: Hilfe für Maja von Afrikaweltweit
Grüße
Roman und Brigitte
Roman und Brigitte
- 2019-01-24 18:06:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Maja von Afrikaweltweit
- Antworten: 85
- Zugriffe: 36821
Re: Hilfe für Maja von Afrikaweltweit
Erledigt!
Hiermit möchten wir den Thread noch einmal anschubsen.
Und vor allem all denen DANKE sagen, die sich sofort zur Hilfe bereit erklärt haben.
Fühlt sich gut an, Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein.
für Maja und Ihren Kindern!
Hiermit möchten wir den Thread noch einmal anschubsen.
Und vor allem all denen DANKE sagen, die sich sofort zur Hilfe bereit erklärt haben.
Fühlt sich gut an, Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein.

- 2019-01-23 9:04:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11221
Re: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
Hallo SD (Deinen richtigen Namen kennen wir leider nicht), Ich will ja jetzt kein Spaßverderber sein aber in diesem Fall bist Du da ganz schön nah dran, denn wie in unserem 1. Beitrag zu diesem Thema haben wir ja geschrieben, dass damals nur EIN Begrenzungsschild stand (max. 9m Länge). Im Nachhinein...
- 2019-01-19 11:30:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11221
Re: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
Hallo Maik,Sternwanderer hat geschrieben: ↑2019-01-11 9:45:30Hallo Roman,
Ich glaube kenne das Auto!![]()
Viele Grüße aus Griechenland
ja, in der Tat, gewisse Ähnlichkeiten sind vorhanden

Liebe Grüße auch an Iris
Roman und Brigitte
- 2019-01-19 11:17:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11221
Re: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
Hallo Marco, wir sind damals mit 3 Fahrzeugen gefahren. Wir als größtes Fahrzeug vorweg und in der Mitte ein 1114, der ungefähr Eure Höhe/Breite hatte und sogar exakt so aussah wie Euer, nur mit längerem Radstand. Der hatte sogar die gleiche Farbe wie Euer. Dieses Fahrzeug hatte überhaupt keine Prob...
- 2019-01-11 9:22:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11221
Re: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
Hallo Daniel, zurückfahren aufgrund des Staus und der problematischen Strecke nicht möglich. Sind ja auch schon 5-6 km ohne Möglichkeit des Wendens rein gefahren. Es ging dann letztendlich nur mit Luftablassen und zusätzliches "Men-Gewicht " (jedes Kilo hat gezählt). Es war leider nicht di...
- 2018-12-29 15:43:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11221
Re: Pyrenäen: Befahrbarkeit des Cañón de Añisclo mit LKW
Hallo Andreas, wir waren vor 5 Jahren dort. Atemberaubende Strecke, aber.... für unseren 1222 (2,50 m breit und 3,70 m hoch) eigentlich nicht passierbar. Wir sagen eigentlich, weil aufgrund der Längenbeschränkung vor Beginn der Strecke (9 m), sind wir reingefahren, da deutlich kürzer, aaaaber ... na...
- 2018-03-30 13:23:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rutschiges Lenkrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4632
Re: Rutschiges Lenkrad
Hallo Thomas, hatten bei unserem 1117 das gleiche Problem. Wir haben bei Mercedes ein neues Lenkrad bestellt (neuere Version wie Rüdiger beschrieben hatte). Es passt einwandfrei, dies gibt es auch in verschiedenen Farben und war erstaunlich preiswert (genauen Preis weiß ich nicht mehr). Dafür brauch...
- 2017-02-05 23:25:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ersatzteile Mercedes LG 315
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2763
Re: Ersatzteile Mercedes LG 315
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Infos. Habe die Fa. Lasterhaft angemailt, aber noch keine Antwort erhalten. War am Wochenende fleißig und es hat sich herausgestellt, dass Pirx mit 2,5 mm Stärke richtig lag, aber zum Glück die Dichtungen so gut erhalten waren, dass ich sie wieder nehmen k...
- 2017-01-28 21:00:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ersatzteile Mercedes LG 315
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2763
Ersatzteile Mercedes LG 315
Hallo zusammen, ich möchte an einem LG 315 unter anderem Ventile einstellen und brauche hierzu neue Ventildeckeldichtungen. Sie sind scheinbar nicht mehr so einfach zu bekommen bzw. recht teuer. Hat jemand evtl. eine preiswerte Ersatzteilquelle oder gar welche liegen? Alternativ würde mich das Mater...
- 2011-07-04 12:13:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Suche Pyrenäentips + Maut Frankreich
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7952
- 2011-06-30 20:54:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Suche Pyrenäentips + Maut Frankreich
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7952
Re: Pyrenäenreise
Es gibt aber im westlichen Teil der Pyrenäen ein angeblich entzückendes Städtchen auf der französischen Seite, Saint-Jean-Pied-de-Port:
Marcus[/quote]
Das Örtchen gefällt mir, das werden wir uns für die Rückreise aufheben.
Danke für den Tip.
Brigitte
Marcus[/quote]
Das Örtchen gefällt mir, das werden wir uns für die Rückreise aufheben.
Danke für den Tip.
Brigitte
- 2011-06-20 11:50:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Suche Pyrenäentips + Maut Frankreich
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7952
Pyrenäenreise
Hallo, ein großes Dankeschön an alle, die geantwortet haben. Eine Frage von uns Anfängern hätte ich aber noch: Wie handhabt Ihr das eigentlich - habt Ihr von Deutschland aus schon diverse Stellplätze ausgekundschaftet oder fahrt Ihr einfach drauf los - bei uns wird gerade heiß diskutiert, weil im le...
- 2011-05-20 9:34:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Suche Pyrenäentips + Maut Frankreich
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7952
Suche Pyrenäentips + Maut Frankreich
Hallo zusammen, wir (das sind ein 12 Tonner und zwei 7,5 Tonner) möchten dieses Jahr in die West-Pyrenäen. Könnt Ihr uns bitte ein paar Tips geben, was man da unbedingt sehen muss, ich meine damit nicht unbedingt die Touristenhochburgen. Gibt es Strecken, die man mit 12 t besser meiden sollte oder T...
- 2010-05-06 21:57:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 4 Allradler suchen noch Stellplätze in Rumänien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2582
4 Allradler suchen noch Stellplätze in Rumänien
Hallo Leutz, nu is tatsächlich soweit, 4 LKW's und ein T3 fahren Ende Juni nach Rumänien. Wir möchten die Tour völlig flexibel halten und von hier aus noch nicht so viel planen, sondern je nach Wetter, tollem Stellplatz, den Wünschen der Kinder, usw. irgendwo länger verweilen oder einfach immer weit...
- 2010-02-02 21:52:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 5 Womo's hätten gern Tipps für Rumänienurlaub
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6488
WOW! Vielen Dank an alle für die vielen Tipps und Antworten. Ich bin beeindruckt ... und was soll ich Euch sagen ... wir haben uns FÜR Rumänien entschieden. Aus diesem Grund würden wir uns über noch mehr Infos über schöne Stellplätze freuen, evtl. auch mit GPS-Daten. Danke, Danke, Danke im Namen all...
- 2010-01-28 12:38:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 5 Womo's hätten gern Tipps für Rumänienurlaub
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6488
5 Womo's hätten gern Tipps für Rumänienurlaub
Hallo zusammen, wir (das sind 4 Allrad-Lkw's und ein T4 mit Allrad) überlegen, diesen Sommerurlaub gemeinsam in Rumänien zu verbringen. Nun sind wir dankbar für alle Tipps dafür und dagegen, um uns die Entscheidung zu erleichtern. - wird es evtl. ein Problem werden, mit den 5 Fz. einen wilden Stellp...
- 2009-01-26 15:36:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz Kombi-Kassettenrollo oder Rastrollo ??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1351
Seitz Kombi-Kassettenrollo oder Rastrollo ??
Hallo zusammen, für uns stellt sich gerade die Frage, für welches Seitz Rollo wir uns entscheiden sollen. :dry: Kombi-Kassettenrollo: also oben Kassette für die Verdunkelung und unten Kassette für das Moskitonetz, hat natürlich den Vorteil, dass man die Verdunkelung auch mal auf Halbmast stellen kan...
- 2008-09-25 7:50:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Umbau Motor OM 366LA in MB 1017AF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5498
Umbau Motor OM 366LA in MB 1017AF
Hallo zusammen, nachdem wir den Motor "implantiert" haben, widmen wir uns nun dem Thema Auspuffanlage. Die Original-Auspuffanlage aus dem Spenderfahrzeug LN 1524 hat einen Abzweig im vorderen Rohr, der in einem kleinen "Zusatzauspufftopf" endet. Er zweigt nach vorn ab und seltsam...
- 2008-02-23 11:12:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer kennt Adresse für GFK Sandwichplatten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2773
Wer kennt Adresse für GFK Sandwichplatten?
Hallo zusammen, das unser Allrad LKW ein teures Hobby wird, war uns ja schon klar, aber trotzdem versucht natürlich jeder den einen oder anderen 100er zu sparen. Wo bekomme ich relativ preisgünstig die GFK Sandwichplatten her oder hat noch jemand Reste rumliegen? Ich brauche 2,50 m x 2,50 m in der b...
- 2008-02-11 11:38:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer kennt ein stabileres Dachfenster als die von Seitz?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3419
Wer kennt ein stabileres Dachfenster als die von Seitz?
Hallo, wir stehen noch am Anfang unserer Allrad-LKW-Ära, aber uns widerstrebt ein bißchen, in unser "stabiles" Wohnmobil (eben kein Plastikbomber) als Dachluke ein Seitz Plastikfenster einzubauen. Wer hat also Erfahrung mit bezahlbaren anderen Herstellern oder hat noch eins rumliegen, wo n...
- 2007-11-05 22:52:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor/Getriebeumbau an MB 1017A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3187
Hallo zusammen, erstmal zu Deinen Fragen, Matthias: Werkstattmöglichkeit - bis auf Platz ist alles vorhanden (kleine freie KFZ-Werkstatt). Bin selbst KFZ-Mechaniker. Meine Frage war eher allgemeiner Art, um von uns evtl. noch nicht berücksichtigte Probleme im Vorfeld mit einplanen bzw. lösen zu könn...
- 2007-10-30 21:38:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor/Getriebeumbau an MB 1017A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3187
Motor/Getriebeumbau an MB 1017A
Hallo, wir sind Brigitte und Roman. Unser Basisfahrzeug ist ein 1017AF ex Feuerwehr. Wir sind gerade dabei, den OM352A und das dazugehörige 5-Gang-Getriebe auszutauschen gegen einen OM366A und ein dazugehöriges 6-Gang-Splittgetriebe vom Typ GV4-95-6/9,0 und wenden uns mit folgender Frage an Euch: Ha...