Hallo Micha
Diesel haben wir genug dabei. Gas muss man dann regelmäßig suchen gehen. Diesel scheint mir vernünftiger
aber gerade diese Geschichte mit den Software sperren kann ich überhaupt nicht einschätzen, wie oft das so passiert.
Viele Grüße
shobosha
Die Suche ergab 17 Treffer
- 2024-08-07 22:27:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Auswahl Wassergeführte Standheizung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5532
- 2024-08-01 15:43:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Auswahl Wassergeführte Standheizung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5532
Auswahl Wassergeführte Standheizung
Liebe Forumsgemeinde Inzwischen sind wir am Innenausbau und müssen uns für eine Heizung entscheiden Wir haben eine gut gedämmte 5m Kabine und würden daher einen max Wärmebedarf von 5 kW annehmen. Zur Wahl stehen die folgenden Anbieter Eberspächer D5L https://www.eberspaecher-motorhomes.com/fileadmin...
- 2023-09-18 8:54:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Bodenaufbau GFK-Kabine mit FBH
- Antworten: 22
- Zugriffe: 42234
Re: Bodenaufbau GFK-Kabine mit FBH
Guten Morgen liebes Forum danke für die Diskussion. Ja, es ist ein GfK Shelter mit einem Sandwhich Bodenaufbau. Dh eine Isolierung ist da schon mit dabei. Aber ein paar Millimeter zusätzlich schadet sicher auch nicht und 50mm Bodenaufbau könenn wir uns von der Höhe her leisten Ja, der Vorschlag, die...
- 2023-09-15 8:49:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Bodenaufbau GFK-Kabine mit FBH
- Antworten: 22
- Zugriffe: 42234
Re: Bodenaufbau GFK-Kabine mit FBH
Guten Morgen Vielen Dank für Eure Kommentare @OliverWrobel Dieser "Anker" macht die Sache natürlich stabiler, ist aber auch eine Kältebrücke. Merkt man das? Das FBH System schaut schick aus, welcher Anbieter ist das? @micha der kontrabass Die Idee mit der unten verleimten Siebdruckplatte w...
- 2023-09-14 9:48:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Bodenaufbau GFK-Kabine mit FBH
- Antworten: 22
- Zugriffe: 42234
Bodenaufbau GFK-Kabine mit FBH
Guten morgen liebe Forumsgemeinschaft Vielen Dank für die Rückmeldungen zur Heizungsplanung. In direktem Zusammenhang steht dann der Bodenaufbau. Die GFK-Kabine hat ja schon eine recht gute Isolierung. Aber neben dem Thema Fussbodenheizung will man ja im Auto die Möbel festschrauben, was man zu Haus...
- 2023-09-11 15:47:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizungsplanung - Heizlast / Fussbodenheizung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11749
Re: Heizungsplanung - Heizlast / Fussbodenheizung
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten Im Bodenaufbau hätte ich dann 4mm Alu-Isolierfolie 30mm Fussboden Heizung 2mm Alu 11mm Bodenbelag (Ich mag ja Stäbchenparkett aber man sagte mir , das würde zu stark arbeiten. Kann man das alles schwimmend verlegen? Also ich meine jetzt nicht vom Wärmeübertra...
- 2023-09-03 11:04:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizungsplanung - Heizlast / Fussbodenheizung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11749
Heizungsplanung - Heizlast / Fussbodenheizung
Guten Morgen, liebe Forumsgemeinschaft Wir möchten ein neues Auto bauen. Hierzu würde ich Euch gern den Plan vorstellen und um Euer Feedback bitten. Heute würde ich mit der Heizung beginnen. Insgesamt so es einmal so aussschauen 01.png Der Plan ist, eine wassergeführte Heizung einzubauen, mit Konvek...
- 2020-08-05 18:30:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 2-Achser vs. 3 Achser
- Antworten: 76
- Zugriffe: 21982
Re: 2-Achser vs. 3 Achser
Hallo arocs ja, da hast Du recht, "notwendig" ist das sicher nicht... aber im Bereich der "elektronikarmen" Fahrzeuge ist die Auswahl nicht mehr so groß und manchmal glänzt da ein gut erhaltener 6x6 in der Sonne... und da frage ich mich, ob das eine Option ist, oder ob ich die gl...
- 2020-08-05 17:34:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 2-Achser vs. 3 Achser
- Antworten: 76
- Zugriffe: 21982
2-Achser vs. 3 Achser
Liebe Gemeinde plant man einen 5m Koffer, hat man die Wahl zwischen einen 2-Achser mit (einigermaßen) langem Hecküberstand, oder einem Dreiachser mit sehr kurzem Hecküberstand. Der Dreiachser hat einen größeren Wendekreis und braucht mehr Kraftstoff; das ist logisch Aber wenn man mit dem gleichen Ko...
- 2020-07-22 12:11:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: EURO 5 in Afrika / Süd Amerika....
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11323
Re: EURO 5 in Afrika / Süd Amerika....
Danke für Eure Antworten.. wenn ich schaue, wer auf Treffen oder im Internet wirklich in Gegenden mit problematischem Diesel (und großen Höhen) herumfährt, dann sind es wohl tatsächlich immernoch die "alten Laster".. Mich hätte echt mal interessiert, einen Bericht von jemandem zu lesen der...
- 2020-07-20 13:05:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: EURO 5 in Afrika / Süd Amerika....
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11323
EURO 5 in Afrika / Süd Amerika....
Hallo zusammen Die neuen Motoren Euro 5 / 6 setzen sich ja immer weiter durch. Entweder kaufen wir (relativ gesehen) immer ältere Fahrzeuge, oder wir müssen uns mit Bordcomputern beschäftigen... Man liest hier gelegentlich blitzlichtartig von schrecklichen Dingen, die einem mit einem modernen Auto w...
- 2017-07-03 22:56:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fährpreise Island - Erfahrungen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17801
Fährpreise Island - Erfahrungen
Liebe Island Freunde ich wollte da auchmal hinfahren und habe am Sonntag die Preise angeschaut. Für August 2018 ca 3800 EUR. Hatte aber noch nicht gleich gebucht.... wie das immer so ist.... schaue ich gestern wieder rein: 4700 EUR. Jetzt will ich nicht geizig erscheinen, aber 900 EUR Differenz ersc...
- 2014-06-27 13:33:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Abschliessbare Griffe für Rolltore and Feuerwehr fhzg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1646
Abschliessbare Griffe für Rolltore and Feuerwehr fhzg
Hallo zusammen ich wuerde gern die Griffe an meinem Magirus Feuerwehr fhzg mit abschliessbaren Zylindern ausstatten. Ich habe schonmal den Katalog von Hofmeister & Meincke gewälzt, aber die scheinen mir nicht zu passen. Habt Ihr eine Idee, wo man diese Griffe bekommen koennte? Viele Gruesse Burk...
- 2014-06-27 13:14:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Ein Loch ist im Dach...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5608
Re: Ein Loch ist im Dach...
Hallo zusammen Vielen Dank fuer die Ideen. Die Sache mit dem Sperrholz war mir erstmal zu aufwaendig und ein Schweissgeraet hab ich nicht. Ich habe jetzt von innen mit Aluklebeband die Loecher verschlossen und von aussen diesen SIM Tec Kleber aus dem Baumarkt eingefuellt. Der ist aluminium farben un...
- 2014-05-29 18:52:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Ein Loch ist im Dach...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5608
Ein Loch ist im Dach...
Hallo zusammen Nachdem ich die feuerwehrtechnischen Aufbauten abgeschraubt habe (Ziel Sonnendeck) habe ich jetzt sehr viele Schraubloecher im Dach vom Aufbau meines Magirus (Aluriffelblech) ... Die erste Idee war wieder Schrauben reinzudrehen mit einem Stueck Gummi als Dichtung. Dieser Versuch ist g...
- 2014-02-05 22:18:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Check vor Überführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2239
Re: Check vor Überführung
Hallo,
ja, Vielen Dank schonmal. Einen Thread habe ich dieser Tage noch gelesen. Dabei führten Partikel im Tank (vermutlich) nach längerer Standzeit zu Motorproblemen.
Gibt es da irgendeinen Trick (ohne den Tank ablassen zu muessen)?
Viele Gruesse
Burkart
ja, Vielen Dank schonmal. Einen Thread habe ich dieser Tage noch gelesen. Dabei führten Partikel im Tank (vermutlich) nach längerer Standzeit zu Motorproblemen.
Gibt es da irgendeinen Trick (ohne den Tank ablassen zu muessen)?
Viele Gruesse
Burkart
- 2014-02-02 0:29:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Check vor Überführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2239
Check vor Überführung
Hallo zusammen Ich bin neu im Forum, habe ein bisschen mitgelesen und möchte mir ein Fahrzeug kaufen. Viele der angebotenen Fahrzeuge haben ja eine Weile gestanden. Welche Prüfungen kann man sinnvollerweise vor Ort (also mit kleinem Gepäck) machen, bevor man das Fahrzeug überführt? Vielen Dank schon...