Die Suche ergab 22 Treffer
- 2018-04-24 0:53:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tankverschaltung - kleines Brainstorming
- Antworten: 75
- Zugriffe: 19470
Re: Tankverschaltung - kleines Brainstorming
Hallo, Mein Rundhauber trägt 2 Tanks a' 300 L. Ich habe 2 , 2-Wegeventile ( Sirai) eingebaut, sodass ich elektrisch umschalten kann. ( Vor,- und Rücklauf) Zudem sind auch zwei Tankanzeigen vorhanden. Während der Fahrt kann ich nach belieben hin- und herschalten- Durch die relativ große Grundfläche d...
- 2018-04-24 0:23:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2074
Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur
Hi, nach einem doppelten Bandscheibenvorfall muss ich sehen, dass meine Rundhaube geschmeidiger mit meiner Wirbelsäule umgeht. Daher meine Fragen, wer hat Erfahrung mit Schwingsitzen im alten Magirus Mercur Fahrerhaus ? Gibt es mechanische Konsolen die so niedrig sind und so wenig Federweg haben, da...
- 2018-04-24 0:10:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kunststoffpflegemittel für ausgeblichene schwarze außenteile gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4847
Re: Kunststoffpflegemittel für ausgeblichene schwarze außenteile gesucht
Hi,Tip von Profi ! :positiv: Aussenteile, Stossfänger etc. aus ABS Kunststoff, lassen sich mit einem Heissluftgerät wieder schön schwarz einfärben. Vorsichtig anfangen und ggf. an unauffälliger Stelle beginnen oder ein Schrottteil besorgen und üben. Abschliessend , die Oberfläche mit handelsüblichen...
- 2010-10-13 22:28:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: frontscheibe mercur 125
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2464
scheiben
Hi !
ich bin der Meinung, dass die heutigen Verbundglasscheiben
dicker sind als die damaligen (alt 5mm /neu 6mm)
ich bin der Meinung, dass die heutigen Verbundglasscheiben
dicker sind als die damaligen (alt 5mm /neu 6mm)
- 2009-06-09 10:34:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4892
- 2009-06-09 10:33:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4892
Kupplung
also der Ausbau des gesamten Antriebes ist m.E. einfacher. Bodenbleche müssen sowieso raus dann halt nur die Kotis und die Front , aber das ist leichter als unter der Karre das Getriebe zu wuchten. Ich habs hinter mir weisst Du ja. Kupplung könnten evtl. die Federn lahm oder gebrochen sein. Schreib ...
- 2009-05-14 17:39:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Optische Verjüngungskur
- Antworten: 74
- Zugriffe: 27174
Lack !!!!
Ich muss dem Wombi zustimmen.
Es macht viel Arbeit und abbeizen würd' ich nie machen , auch schon aus dem Grund, dass Du Dir die Gute , schon seit langem verbotene aber allerbeste Rostschutz -Phosphat -Grundierung gleich mit wegschwemmst.
Also, nimm Dir Zeit und mach' was draus.
MLG
Es macht viel Arbeit und abbeizen würd' ich nie machen , auch schon aus dem Grund, dass Du Dir die Gute , schon seit langem verbotene aber allerbeste Rostschutz -Phosphat -Grundierung gleich mit wegschwemmst.
Also, nimm Dir Zeit und mach' was draus.
MLG
- 2009-05-13 2:40:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Optische Verjüngungskur
- Antworten: 74
- Zugriffe: 27174
lack ab ???
Es hilft nur schleifen , schleifen , schleifen mit Exzenterschleifer.
Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Gerät hast und mit Staubabsaugung arbeitest , dazu das richtige Schleifpapier /Pads verwendest , klappt's 100 pro
Hab das auch hinter mir und es gibt schlimmeres !
Nur Mut !!!!

Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Gerät hast und mit Staubabsaugung arbeitest , dazu das richtige Schleifpapier /Pads verwendest , klappt's 100 pro
Hab das auch hinter mir und es gibt schlimmeres !
Nur Mut !!!!
- 2009-03-25 2:40:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche Bilder/Zeichnungen zu F6L613 o.ä.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 976
Ölrücklauf
Hallo !
Es sind die Schlauchstücke der Ölrücklaufleitung vom
Zylinderkopf in den Motorblock.
Mit freundlichen
Bilder wegen Copyright entfernt. Die Moderation
Es sind die Schlauchstücke der Ölrücklaufleitung vom
Zylinderkopf in den Motorblock.
Mit freundlichen
Bilder wegen Copyright entfernt. Die Moderation
- 2009-01-20 21:40:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Motorrad mit nehmen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 15740
Mopträger
@wolf-gang !
Supersaubere Lösung ! Respekt !! Selbstgemacht ??
Ist aber für ein FS Klasse 3 Fahrzeug sicher zu schwer ??
Kriegt man die 80 GS noch geklaut ?? 
Supersaubere Lösung ! Respekt !! Selbstgemacht ??
Ist aber für ein FS Klasse 3 Fahrzeug sicher zu schwer ??


- 2009-01-20 21:35:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mopträger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1605
Mopträger
@ Wolf_gang : !
Supersaubere Lösung !!! Respekt !
Ist jedoch für ein FS Klasse 3 Fahrzeug wahrscheinlich zu schwer ?
Kriegt man die 80 Gs noch geklaut ? 
Supersaubere Lösung !!! Respekt !
Ist jedoch für ein FS Klasse 3 Fahrzeug wahrscheinlich zu schwer ?


- 2009-01-20 16:00:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drehzahlbegrenzer hochdrehen für Deutz F6L613 / frisieren?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4749
Drehzahl
Der 613er ist sowieso schon mit einer der höchstdrehenden unter den V6 luftgekühlten.
Den 613er gab es nur als Fahrzeugmotor .Da solltest Du nicht dran rumdrehen.
Größere Räder !!
MlG

Den 613er gab es nur als Fahrzeugmotor .Da solltest Du nicht dran rumdrehen.
Größere Räder !!
MlG

- 2009-01-20 14:31:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Motorrad mit nehmen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 15740
Motorradträger
Möglicherweise, baue ich in diesem Frühjahr bis Sommer, diesen Motorradlifter für einen 1113er Fahrer nocheinmal nach. Der Mann hat mich auf einem Treffen auf meinen Magirus angesprochen und war sehr entzückt von dem Heber. Der ebenerdig absenkbare Träger ist verzinkt und ist mit 270 Kg Traglast ein...
- 2008-11-23 14:49:08
- Forum: Aufbau
- Thema: [Lösung] Wie leere ich mein Abwassertank?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6786
Schlauch
Hallo !
Wozu denn überhaupt den Schlauch ?
ich habe nur einen Stutzen /bzw. Bogen aus dem Tank ins freie .
Wenn der Ausfluss recht mittig unterm Fz. rauskommt, trifft man auch immer den Entsorgungseinlauf auf campingplätzen.
Und ein Eimer zum wegtragen passt immer drunter.
MfG
Wozu denn überhaupt den Schlauch ?
ich habe nur einen Stutzen /bzw. Bogen aus dem Tank ins freie .
Wenn der Ausfluss recht mittig unterm Fz. rauskommt, trifft man auch immer den Entsorgungseinlauf auf campingplätzen.
Und ein Eimer zum wegtragen passt immer drunter.
MfG
- 2008-11-23 12:20:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zylinderkopfschraube hält nicht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5476
Helocil
Hi !
@ Maggus !
heist das Gewindereparaturset nicht eher Helicoil ?
"Wil nischt beleeren wennz nur ein Schreipfehlar wa"
@ Maggus !
heist das Gewindereparaturset nicht eher Helicoil ?
"Wil nischt beleeren wennz nur ein Schreipfehlar wa"
- 2008-10-26 15:53:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Batteriesäure
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2047
Rost
Feucht machen und dann Fertan drauf !
Nach Trocknung nochmal . dann abstauben lacken und mit Wachs versieglen
Nach Trocknung nochmal . dann abstauben lacken und mit Wachs versieglen
- 2008-02-13 20:37:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einbau Kardanwelle Kurzhauber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1584
Welle
Wenn die Mercedes Konstrukteure so genial waren wie die bei
Magirus-Deutz,
dann haben sie die Wellen mit dem Schiebestück nach oben, also am höchsten Punkt eingebaut.
MlG
Magirus-Deutz,


MlG
- 2008-02-13 20:15:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: EINE FRAGE DER KUPPLUNG
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1194
EINE FRAGE DER KUPPLUNG
HALLO ALLE ! ICH HABE IN MEINEM AUTO EINE KUPPLUNGSCHEIBE MIT DER NUMMER : 1861 274 004 VON FICHEL UND SACHS; UND EINEN AUTOMAT VOM TYP G 350 MIT DER NUMMER 180 106 4200 GK 4 VERBAUT HIER LIEGEN HABE ICH EINE KUPPLUNGSSCHEIBE MIT DER NUMMER :6127 4237 350-233 3,5 326. Eine weitere Nummer auf der Kup...
- 2008-01-08 0:41:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsmitnehmerscheibe F6L 714
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1672
Kupplungsscheibe
Ich habs raus !!! Die neue Mitnehmerscheibe soll 10mm +/- 0,3 mm und das Verschleissmaß ist 7mm +/- 0,3 mm. Gemessen wird in belastetem Zustand . Das ist bei ausgebauter Scheibe folgendermassen zu simulieren. Man klemme die Scheibe zwischen zwei Holzbrettchen unter zuHilfenahme zweier Schraubzwingen...
- 2008-01-06 2:26:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsmitnehmerscheibe F6L 714
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1672
Kupplungsmitnehmerscheibe F6L 714
Hallo Gemeinde ! Wer weis, wie dick neue Kupplungsbeläge der Mitnehmerscheibe bei der G350 Kupplung ( F6 L 714) sind oder wie das Verschleissmaß ist. Habe eine Scheibe, bei der noch 1,5 mm Restbelag drauf sind , bis das die Nieten auf Eisen sind . Ist das nicht etwas wenig? Schrottfreies neues Jahr!!
- 2007-12-12 0:12:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 714er Motor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1085
714er Motor
Hallo Gemeinde !
Mein F6 L 714 hat immer wieder Öl in der vorderen Keilriemenscheibe stehen. Wer weis woher es kommt und was zu tun ist b.z.w. welches Ersatzteil gebraucht wird.
Hoffe mal das es nicht zu heftig viel Arbeit macht .
Vielen Dank schonmal für die Antworten !
Mein F6 L 714 hat immer wieder Öl in der vorderen Keilriemenscheibe stehen. Wer weis woher es kommt und was zu tun ist b.z.w. welches Ersatzteil gebraucht wird.
Hoffe mal das es nicht zu heftig viel Arbeit macht .
Vielen Dank schonmal für die Antworten !
- 2007-01-02 23:25:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Keilriemengrößen Magirus F Merkur 125 A 8 Ltr.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3163