Die Suche ergab 32 Treffer
- 2025-02-12 21:04:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2486
Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
Danke Michael. Ich habe jetzt nicht überlegt, mir einen 3D-Drucker oder 3D-Scanner zu kaufen. Hier in Lüneburg gibt es das FabLab, eine offene Gemeinschaftswerkstatt mit DIY Terminen. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Mein-Lieblingsplatz-Das-FabLab-in-Lueneburg,hallonds90994...
- 2025-02-12 0:30:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2486
Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
Moin, @Pirx: guter und wichtiger Hinweis! @Michael: spricht irgendein Grund gegen einen 3D Scan (statt CAD-Zeichnung)? Die Rosetten, die ich benötige, sind für eine Wackenhut Doka und haben die Teilenummer 322 766 04 25. Ungefähre Maße belaufen sich auf 92 x 29 mm Öffnung 8 x 70 mm. Beste Grüße Andree
- 2025-02-09 0:12:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2486
Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
Moin Michael,
das ist eine super Idee mit dem 3-D Druck.
Hatte ich auch schon mal dran gedacht, aber irgendwie nicht weiter verfolgt...
@DB Canada: yepp, die Dinger sitzen fest. Mit einer aufgeschweißten Sechskantmutter gehts dann aber plötzlich ganz leicht
Beste Grüße
Andree
das ist eine super Idee mit dem 3-D Druck.
Hatte ich auch schon mal dran gedacht, aber irgendwie nicht weiter verfolgt...
@DB Canada: yepp, die Dinger sitzen fest. Mit einer aufgeschweißten Sechskantmutter gehts dann aber plötzlich ganz leicht

Beste Grüße
Andree
- 2025-02-08 0:25:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2486
Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?
Hat jemand schon eine Bezugsquelle gefunden, bei der 8 Rosetten nicht 272 EUR kosten sollen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-276-1292
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-276-1292
- 2023-07-23 20:47:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352A springt nach Winterpause nicht an - MB LA 1113 B BJ 87
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2532
Re: OM352A springt nach Winterpause nicht an - MB LA 1113 B BJ 87
so, nach wochenlanger Suche nun des Rätsels Lösung: ein poröser gewebeverstärkter Kraftstoffschlauch... Sämtliche Filter sind gewechselt, der Tank gereinigt, und die Pest mit Liqui Moly Anti-Bakterien-Diesel-Additiv behandelt. Schläuche stehen evtl. noch aus. Hat hier jemand transparente Tecalan / P...
- 2023-05-13 22:30:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352A springt nach Winterpause nicht an - MB LA 1113 B BJ 87
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2532
Re: OM352A springt nach Winterpause nicht an - MB LA 1113 B BJ 87
Danke für die Tipps! Ich hatte den Separ2000 und den Kraftstofffilter gewechselt. Dieselpest konnte ich nicht entdecken, ich hab mal zwei Fotos angehängt. Der Separfilter sieht ja echt übel aus... Den Vorreiniger habe ich mir heute noch angeschaut. Was für ein Gefriemel dieses Ding auszubauen! Der s...
- 2023-05-13 13:07:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352A springt nach Winterpause nicht an - MB LA 1113 B BJ 87
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2532
OM352A springt nach Winterpause nicht an - MB LA 1113 B BJ 87
Moin zusammen, die Winterpause sollte heute eigentlich ihr Ende finden, doch will der Motor einfach nicht anspringen. Letzte Woche konnte ich noch einmal starten, nach ein paar Minuten ist der Motor allerdings verreckt. Erneute Startversuche schlugen fehl und nun brauche ich bitte Unterstützung bei ...
- 2021-12-17 14:21:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mexico - Kurzhauber Starter macht Probleme
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4593
Re: Mexico - Kurzhauber Starter macht Probleme
Falls ihr in der Nähe von Mexico-Stadt seid, ist das hier eine sehr gute Adresse. Erfahrene Mechaniker, Übernachtung im Fahrzeug in der Halle möglich, exzellentes Essen schräg gegenüber bei Rosy "Comida y Antojitos".
Beste Grüße
Andree
(nun mit Link, und ohne Bild...)
Beste Grüße
Andree
(nun mit Link, und ohne Bild...)
- 2020-12-23 23:16:12
- Forum: Aufbau
- Thema: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6002
Re: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
Hi Andree, Was kostet denn das Pomier-Schloss? Auf den Zeichnungen kommt es dem Titgemeyer doch sehr nahe. P.S. Bin gerade auch mal wieder am planen, das Treibstangenschloss bei Titgemeyer kostet ja doch recht viel, zumindest wenn man dort keine Vergünstigungen bekommt. Habe selbiges Schloss beim l...
- 2020-12-22 22:46:24
- Forum: Aufbau
- Thema: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6002
Re: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
Hallo Stefan, bist du mit dem Schloss von Pommier zufrieden? Hast du einen praktischen Vergleich mit dem Treibstangenschloss von Titgemeyer oder tun sich die beiden nichts? Viele Grüße Burkhard Moin Burkhard, ich bin zwar nicht Stefan, habe mich damals aber für das Schloss von Pommier entschieden. ...
- 2020-10-29 14:59:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lenkschubstange LAF 1113B
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2535
Re: Lenkschubstange LAF 1113B
Moin Holger, neben den OEM-Teilen gibt es natürlich auch entsprechende Nachbauten, wie z.B. von Febi Bilstein 19703 ca. 60 € / https://partsfinder.bilsteingroup.com/en/truck/article/febi/19703 oder von Univerzal 368121 ca. 90 € / https://www.univerzal.si/en/drag-links-for-trucks-and-buses/odrivni-dr...
- 2020-10-03 9:49:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstange Kurzhauber 1113B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3909
Re: Anzugsdrehmoment Lenkstange Kurzhauber 1113B
Muhahaha, da war der Gedanke wohl eher Wunsch... Ja, natürlich wollte und habe ich die Lenkstange erneuert.
Ich zitiere meinen Chef, der in solchen Situationen gerne sagt: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.".
Grüße
Andree
Ich zitiere meinen Chef, der in solchen Situationen gerne sagt: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.".
Grüße
Andree
- 2020-10-01 11:58:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstange Kurzhauber 1113B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3909
Re: Anzugsdrehmoment Lenkstange Kurzhauber 1113B
Vielen Dank für die ganzen Antworten! Ich habe in den Tiefen meines Werkstattkonvoluts tatsächlich noch die Betriebsanleitung gefunden (Stand 01.1986). Dort steht folgendes und bestätigt die Angabe von Pirx: Konusverbindung: 150-190 Nm Klemmhülse: 50-60 Nm Zunächst habe ich es mit 150 Nm versucht. D...
- 2020-09-30 12:38:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstange Kurzhauber 1113B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3909
Anzugsdrehmoment Lenkstange Kurzhauber 1113B
Moin, ich habe grade die Lenkstange (A3524605605) an meinem Kurzhauber (1113 B - 358.102) gewechselt. Vorher habe ich beim Mercedes NFZ-Service den passenden Anzugsdrehmoment für die Kronenmuttern und die Klemmschelle angefragt. Folgende Antwort habe ich erhalten, die ich so kaum glauben kann. Kann ...
- 2019-08-06 21:53:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 12V-Hupen an 24V betreiben?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8684
Re: 12V-Hupen an 24V betreiben?
Hallo Gunther, ich vermute, dass der Wandler für die 12V-Anhängersteckdose gedacht ist. Ich habe hinten zwar eine 12V-Anhängersteckdose, allerdings noch keinen Wandler dazu gefunden... ...wenn jemand weiß wo der beim THW-Kurzhauber sein könnte, würde ich mich über einen Hinweis freuen, unabhängig v...
- 2018-08-28 0:58:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zeigt her Eure Dachräger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 26264
Re: Zeigt her Eure Dachräger
Vielleicht kann ich noch ein wenig dazu beitragen. ... beim 170D11 hatte ich einen Dachträger mit Füssen in der Rinne und Haltern, die um die Rinne herumgriffen ... damit kam bei jedem Regen Wasser über die kränkelnde Türdichtung ins Fahrerhaus ... Das Problem habe ich trotz der gleichen Konstruktio...
- 2018-08-02 18:53:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: LPG-Netz in Südamerika
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5712
Re: LPG-Netz in Südamerika
Kann man das so zusammenfassen, dass LPG bis auf die 2 genannten Länder in Südamerika nicht unbedingt 1. Wahl ist? Nein, das kann ich nicht so zusammenfassen, aus folgenden zwei Gründen: 1. Zur Situation in Venezuela, Surinam, Guyana und Französisch-Guayana kann ich nix sagen, da wir diese Länder n...
- 2018-08-01 17:20:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: LPG-Netz in Südamerika
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5712
Re: LPG-Netz in Südamerika
In jeder größeren Stadt gibt es lpg-tankstellen Das kann ich nicht bestätigen. In den meisten Ländern gibt es Tankstellen die GNC (gas natural comprimido, 90 % Methan) oder GNV (gas natural vehicular) anbieten, also Erdgas. GLP-Tankstellen (gas licuado del petróleo, Mischung Butan und Propan) sind ...
- 2018-08-01 1:21:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Windenkupplung HPC fest
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2805
Re: Windenkupplung HPC fest
Moin Daniel, Schmiernippel gibt es so ziemlich an jeder Stelle, angefangen vorne bei der Flügelseilrolle, weiter über die in der Mitte befindliche Trommel bis hinten zur Seilbremse und Umlenkrolle. Ich denke wir haben die gleiche Winde verbaut, bei mir ist es die HPC Hy K 5 R/220. Dafür habe ich auc...
- 2018-07-19 4:35:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3004
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Ihr habt. z. B. den Verschlussstopfen bei der Montage zu tief in die Bohrung gedrückt so dass er jetzt den Steuerschieber daran hindert in die eine Richtung zu arbeiten. Habt Ihr den gegen den Sicherungsring rausgezogen oder nur reingedrückt und den Sprengring rein? Das war wohl das Problem. Nach d...
- 2018-07-18 19:24:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3004
- 2018-07-18 15:14:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3004
- 2018-07-18 5:28:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3004
Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Hallo zusammen, nach langer Wartezeit auf Ersatzteile aus Deutschland konnte ich nun zwei notwendige Reparaturen in einer Unimog-Werkstatt in Mexico-City machen lassen. 1. Austausch der Dichtringe in der Vorderachse https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=33&t=16645 Vordera...
- 2018-07-18 4:13:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes Servolenkung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6829
Re: Mercedes Servolenkung
Moin, erstmal nen Threade ausbuddeln :D Da ich kürzlich von einem Forumsmitglied bzüglich undichter LS5 angeschrieben wurde, hier noch mal gerade meine letzten "Erkenntnisse". Nachdem ich diverse male geputzt habe, und danach gefahren bin und geschaut hab wos her kommt, bin ich zu dem sch...
- 2018-06-08 18:32:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Situation in Nicaragua - Durchreise möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2101
Situation in Nicaragua - Durchreise möglich?
Hallo zusammen, wir stehen kurz vor der Verschiffung von Kolumbien nach Zentralamerika. Die Routenplanung von Panama ausgehend nach Mexiko zu reisen wird durch Nachrichten über die Situation in Nicaragua jedoch erschwert. https://amerika21.de/2018/06/202913/gewalt-nicaragua-eskaliert Ist oder war gr...
- 2018-05-09 18:20:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmerring Vorderachse Rundhauber
- Antworten: 50
- Zugriffe: 21901
Re: Simmerring Vorderachse Rundhauber
Moinsn, bei Mercedes ofensichtlich nicht mehr lieferbar ist der Dichtring (A 003 997 25 46) der das Nadellager der Antriebswelle abdichtet. Ich werde nun zusätzlich die günstige Variante bestellen, und dann mal den Vergleich hier posten. Kann aber etwas dauern, da das ganze Geraffel erst nach Kolumb...
- 2018-05-05 19:24:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmerring Vorderachse Rundhauber
- Antworten: 50
- Zugriffe: 21901
Re: Simmerring Vorderachse Rundhauber
Sooo, da selbiges Problem bei mir nun aufgetreten ist (LA 1113 B 358.102 mit VA 731.314), ein paar Zeilen zur Ersatzteillage. 1. Der Dichtring (A 003 997 25 46) ist bei Mercedes offensichtlich nicht mehr lieferbar. Classic-Truck kann hier noch liefern und ruft einen Preis von 25,85 EUR auf. Was spri...
- 2018-05-05 18:04:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes Servolenkung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6829
Re: Mercedes Servolenkung
Vielleicht noch ergänzend zur Ersatzteillage ein paar Zeilen, hier bezogen auf meine LS5B. 1. Der O-Ring (# 6, A 005 997 94 45) ist bei Mercedes nicht mehr lieferbar, auch nicht bei Classic-Truck. Was spricht dagegen einen von den Dimensionen (28 x 3 mm) passenden O-Ring wie z. B. diesen hier zu ver...
- 2018-03-09 20:03:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff 1113 B
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2173
Re: Auspuff 1113 B
Moin,
ich eröffne diesen alten Thread mal mit einem Foto, das zu Joachims Beschreibung wahrscheinlich passt. So sieht das bei mir aus (1113 B, ‘87). Vielleicht schafft ja eine aufgeschnittene Bierdose Abhilfe?
ich eröffne diesen alten Thread mal mit einem Foto, das zu Joachims Beschreibung wahrscheinlich passt. So sieht das bei mir aus (1113 B, ‘87). Vielleicht schafft ja eine aufgeschnittene Bierdose Abhilfe?
- 2013-12-10 23:08:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1113 - Durchrostung an der Windschutzscheibe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4206
Re: MB 1113 - Durchrostung an der Windschutzscheibe
Zur Achsübersetzung einfach einen Blick in die Fahrzeugpapiere werfen und auf die eingetragene Höchstgeschwindigkeit und die dazugehörige Reifengröße schauen. Da es nur 3 mögliche Achsübersetzungen für Allrad-Kurzhauber gab, ist die Übersetzung dann schnell identifiziert. Danke für den Tip, der hat...