Die Suche ergab 340 Treffer
- 2020-05-20 21:57:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ALKO Anhängerachse - wie Trommel ziehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2543
Re: ALKO Anhängerachse - wie Trommel ziehen
Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Aber wenn ich dein bild anschaue hab ich den eindruck als wäre die Trommel in einem stück mit der Radnabe. Also sicher mal Blech -deckel wegziehen, splint und mutter lösen , dann solte die Trommel samt Nabe wegkommen. Aber wahrscheinlich meldet sich noch jemand we...
- 2020-04-29 22:17:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Irgendwas ist ja immer - Getriebeschaden in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 20129
Re: Irgendwas ist ja immer - Getriebeschaden in Portugal
Gratuliere, schöner faszinierender Film , spannend bis zum Ende. Hab' ihn gleich 2mal angeschaut :eek: :D Spass beiseite, freut mich das Ihr zumindest Fahrzeugtechnisch wieder mobil seid. Interressieren würde mich folgendes: was ist wirklich kaputt gegangen ? Weshalb ? Keine vorwarnung ? Ich hoffe I...
- 2020-04-28 12:03:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlerdeckel gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2696
Re: Kühlerdeckel gesucht
Hallo Rolf Ich war soeben mal in meinem Lager nachschauen . Gates 31526 ist tatsaechlich aehnlich aber nicht genau identisch , mal abgesehen von den 7lbs gegenüber deinen 9, was ja kein problem waere. Die "obere" dichtung ist am Gates die bessere weil aus gummi, der max. aussendurchmesser ...
- 2020-04-27 21:50:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlerdeckel gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2696
Re: Kühlerdeckel gesucht
Diese hab ich wahrscheinlich auf Lager,( nützt Dir natürlich nichts, ) aber ich schaue morgen nach ob ich dir ein passender Fahrzeugtyp angeben kann oder eine andere teile-nummer
Gruss
John
Gruss
John
- 2020-04-26 21:57:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Großes Loch im Kupplungsgehäuse?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2953
Re: Großes Loch im Kupplungsgehäuse?
Diese Kupplungsgehaüse wird auch eingesetzt bei Fahrzeuge mit Automatischem Getriebe resp. mit Drehmomentwandler. Dieses loch ermöglicht dann den zugang zu den Verbindungsschrauben Wandler- Schwungrad.
Ist allerdings nur eine vermutung meinerseits, nicht effektives Wissen.
Gruss
John
Ist allerdings nur eine vermutung meinerseits, nicht effektives Wissen.
Gruss
John
- 2020-04-20 14:56:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM366A keilriemen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2689
Re: OM366A keilriemen
An einem 1989 er haben wir folgende eingebaut: GATES 6482 EXL AVX 13x 1300La für Alternator
GATES 6471 EXL AVX 13 x1025La für Kompressor
sollte also nichts schiefgehen
Gruss
John
GATES 6471 EXL AVX 13 x1025La für Kompressor
sollte also nichts schiefgehen
Gruss
John
- 2020-04-06 21:30:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laufbuchsencheck... Wasser im Öl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3566
Re: Laufbuchsencheck... Wasser im Öl
Viel Arbeit
aber mit sicherheit war es der korrekte entscheid alle Zylinder auszubauen, immerhin jahrgang 76 , sind ja über 40 jahre
Gruss
John

Gruss
John
- 2020-04-05 22:12:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10508
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
@ Jens
Was wurde denn gemacht um diese spürbare verbesserung zu erreichen ? kannst Du da genaueres berichten ?
Gruss John
Was wurde denn gemacht um diese spürbare verbesserung zu erreichen ? kannst Du da genaueres berichten ?
Gruss John
- 2020-04-03 23:08:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10508
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Danke John
- 2020-04-03 22:57:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10508
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
@ Ulf Die begründung hatte ich ja geschrieben: wenn Du beim runterschalten mit zwischengas nicht bei der sache bist und das "prozedere" irgendwie verpasst so tust Du der synchronisation keine Hilfe sondern es wird zur zusaetzlichen belastung. Dies wird der grund sein weshalb davon abgerate...
- 2020-04-01 22:14:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10508
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
@ Walöter
Dann sind wir ja gleicher meinung
resp. bei KORREKT ausgeführtem runterschalten mit beihilfe "zwischengas" und "2mal kuppeln" machst Du keine synchronisation kaputt. Aber mit dem falschen oel schon.
Gruss John
Dann sind wir ja gleicher meinung

Gruss John
- 2020-03-31 23:27:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10508
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Markus, die synchronisation wirst Du bei korrektem "doppelkupeln" resp." mit zwischengas herunterschalten " mit sicherheit nicht beschaedigen. Mit diesem prozedere nimmst Du Ihr lediglich die arbeit weg, oder zumindest erleichterst Du sie. Ein risiko sehe ich nur im falle Du dich...
- 2020-03-30 23:22:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10508
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Die info von Markus finde ich persöhnlich sehr wichtig. Wenn jemand die Aussage "vollgas" und "Höchstdrehzal" eins zu eins anwendet wird er mit sicherheit schwierigkeiten haben beim Schalten. Auch die frage von Pirx "ist das dein erster LKW" ist berechtigt: wenn jemand ...
- 2020-03-30 22:50:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Situation Brasilien
- Antworten: 218
- Zugriffe: 68133
Re: Situation Brasilien
Hallo Hans Ein wirklich seltenes stück hast Du da fotografiert. Kann mich nicht erinnern eine Nabe mit 5 oder 6 risse/ brüche gesehen zu haben. Erstaunlich das diese überhaupt noch zusammenhielt. Erstaunt mich auch das Du nichts klappern gehört hast, zumindest im unbelasteten zustand.Oder hast Du? A...
- 2020-03-29 23:51:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Situation Brasilien
- Antworten: 218
- Zugriffe: 68133
Re: Situation Brasilien
Danke für die rückmeldung. Früher gab es Hersteller welche an Ihren Kupplungsscheiben-naben eine sicherung gegen das herausfallen einer gebrochenen Torsions-Feder einbauten. Diese sah in etwa aus wie ein grosser Seegerring welcher durch alle Federn ging.Solche Scheiben waren erhaeltlich für diverse ...
- 2020-03-29 22:12:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Situation Brasilien
- Antworten: 218
- Zugriffe: 68133
Re: Situation Brasilien
Hallo Wombi Was hast Du gefunden bezüglich Kupplungsschaden? ich nehme mal an eine gebrochene Torsions-Feder, ( solche sachen interressieren mich immer ) also bitte um info mit ev.gefahrener KM leistung, danke im vorraus. Freut mich dass Ihr noch einen guten Platz gefunden habt, weiss ja niemand wie...
- 2020-03-22 21:41:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
:D So weit so gut Unklar bleibt jetzt noch deine frühere aussage : der Schalthebel befand sich angeblich irgend wann nach reissen und würgen in einer stellung welche eher der neutral position entsprach obschon angeblich ein gang drin wahr, oder? Kann natürlich ein falsches einschätzen deinerseits se...
- 2020-03-21 23:15:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
Erstaunlich. Versuchen werde ich es nie. Aber gut zu wissen. Danke für die rückmeldung.
Gruss John
Gruss John
- 2020-03-21 23:05:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
Willem/ Landwerk
Der motor war also schon im Betrieb als Ihr den gang eingelegt habt? und das mit stehendem Fahrzeug?
John
Der motor war also schon im Betrieb als Ihr den gang eingelegt habt? und das mit stehendem Fahrzeug?
John
- 2020-03-20 23:28:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
.....ja okay. Ich verstehe das Du die kupplung gedrückt hast bei laufenden motor, der gang angeblich ohne probleme reingeflutscht ist , fahrzeug blieb stehen und motor ist abgewürgt. Ich bin mir jedoch zu 99% sicher das dies nicht möglich gewesen waere mit einer verklebten kupplung. Wenn das fahrzeu...
- 2020-03-19 21:59:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
- Antworten: 284
- Zugriffe: 77074
Re: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
...niemand macht sich lustig?
" Wir wollten ja auch den Weltuntergang und die Coronaparty nicht verpassen "
Wie nennst Du sowas?
Also ICH kann mich mit lachen nicht trösten.
John
" Wir wollten ja auch den Weltuntergang und die Coronaparty nicht verpassen "
Wie nennst Du sowas?
Also ICH kann mich mit lachen nicht trösten.
John
- 2020-03-19 19:50:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
- Antworten: 284
- Zugriffe: 77074
Re: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
Leute welche sich über "Corona-partys "lustig machen : 35 km südlich von meinem wohnort , im Norden von Italien sterben jeden Tag 450 personen wegen dem Corona-virus . Diese leute können nichts dafür, sind einfach zufallsopfer. Diese leute sterben einsam, eingehüllt in einem durchsichtigem...
- 2020-03-18 21:25:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
@ Da Po Bin ich voll einverstanden mit dir. Wahrscheinlich sind wieder mal meine schlechten D-kenntnisse schuld , ich bringe es einfach nicht fertig meine gedanken 100% zu verstaendlichem text zu formulieren. Wie von dir korrekterweise ergaentzt, ist es bei einem defekt in der schaltkulisse durchaus...
- 2020-03-18 0:33:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
Ein schaltgetriebe für ein LKW wie auch PW ist eigentlich so gebaut das NIE 2 gänge gleichzeitig eingelegt werden können. Diese situation (2verschiedene gänge geschaltet ) würde ja nicht Fahrbar sein , die Getriebe -Wellen würden sich ja gegenseitig blockieren. Es gibt jedoch tatsaechlich situatione...
- 2020-03-17 23:28:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13080
Re: Kupplung trennt nicht und Gang fest nach Winterpause
Irgendwie stimmt etwas nicht schon bei der symptom erklaerung: wenn der Motor in betrieb war als der Fahrer die Kupplung drückte und offensichtlich einen Gang einlegen konnte so ist die kupplungsscheibe mit sicherheit nicht an der Druckplatte oder am Schwungrad angeklebt. Die eingangswelle (Kupplung...
- 2020-01-30 23:21:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage nach Getriebeölwechsel MB1222 AF (NG)
- Antworten: 86
- Zugriffe: 21415
Re: Frage nach Getriebeölwechsel MB1222 AF (NG)
:hug: Frank ist mir vor allem peinlich weil ziemlich alle das geschrieben haben was ich eigentlich dachte , jedoch habe ich selbst fast alles falsch interpretiert was die anderen geschrieben haben. Es gibt tagen, da ist mir die D-sprache noch viel fremdsprachiger als was sie ohnehin schon ist, dann ...
- 2020-01-29 22:46:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzdüsen Saurer 2dm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1776
Re: Einspritzdüsen Saurer 2dm
Hallo Thomas Ich schaue nach, brauche aber etwas Zeit. Aktuell bin ich überflutet mit arbeit, und die Saurer sachen liegen an undefinierten orten. Das einzige Saurer teil welches ich jeden tag sehe ist eine grosse Holzkiste mit einem ersatzgetriebe drin, die Kiste ist auf dem regal seit mind. 18 jah...
- 2020-01-28 22:58:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzdüsen Saurer 2dm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1776
Re: Einspritzdüsen Saurer 2dm
Sollte ich noch als neuteil am lager haben, wie auch der entsprechende abzieher, bin aber nicht wirklich sicher da inventarlisten bei mir nicht wirklich immer dem lagerbestand entsprechen. :angry: Wenn du diese nicht "easy" beschaffen kannst, einfach melden.Aber ein kompletter 2DM habe ich...
- 2020-01-28 22:51:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr A680 G
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5746
Re: Steyr A680 G
Hallo Stefan
Ich werde in absehbarer Zeit mal mein ersatzteillager für die CH-680 er verkaufen, vieleicht triffst Du ja jemanden der interesse hat. Diese teile habe ich schon seit 20 jahren, sind alles neuteile von Steyr.
Gruss John
Ich werde in absehbarer Zeit mal mein ersatzteillager für die CH-680 er verkaufen, vieleicht triffst Du ja jemanden der interesse hat. Diese teile habe ich schon seit 20 jahren, sind alles neuteile von Steyr.
Gruss John
- 2020-01-28 22:39:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage nach Getriebeölwechsel MB1222 AF (NG)
- Antworten: 86
- Zugriffe: 21415
Re: Frage nach Getriebeölwechsel MB1222 AF (NG)
und das mit dem motor laufen lassen vor dem oelwechsel habe ich offenbar auch falsch interpretiert
..... scheint nicht meine beste Zeit zu sein.....
John

..... scheint nicht meine beste Zeit zu sein.....
John