Die Suche ergab 10 Treffer

von Schiffi
2010-09-09 1:48:55
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Diesel drückt aus Zylinderkopfdichtung Magi 170D 11 FA
Antworten: 8
Zugriffe: 2758

Jetzt habe ich den auch verstanden :D Hat etwas gedauert :D

Gruß,

Christian
von Schiffi
2010-09-07 10:19:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Diesel drückt aus Zylinderkopfdichtung Magi 170D 11 FA
Antworten: 8
Zugriffe: 2758

Hi Gregy, wie schon geschrieben, der 170D11 hat keine Zylinerkopfdichtung. Das heißt natürlich nicht, das der Motor zwischen Rohr und Kopf nicht undicht werden kann. Jetzt wird es etwas schwierig zu erklären: Wenn er dort undicht ist, "patscht" der Motor. Das Verbrennungsgas tritt zwischen...
von Schiffi
2010-07-23 0:19:37
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Wandlerschaltkupplung beim LKW nachrüsten?
Antworten: 27
Zugriffe: 15491

Unimog

Hi, im Unimog 406 gab es eine WSK als Sonderausstattung. Die wurde wohl meist in den Flugzeugschlepper verbaut. Für ein Flugzeug schleppen zu können, kann man ja auch etwas mehr Drehmoment gebrauchen. Der Wandler ist gar nicht so riesig, (im Unimog ist ja nicht viel Platz) Aber die Größe richtet sic...
von Schiffi
2010-03-19 0:00:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zylinderkopfschrauben
Antworten: 26
Zugriffe: 8224

Ventieldeckeldichtung?

Hi Willi, wenn ich deinen Poste richtig lese (musste ich auch erst dreimal), meinst du die Ventildeckeldichtung und die Stehbolzen mit denen die Ventildecken verschraubt sind? Ich müsste jetzt ehrlich an meinem Deutz gucken gehen wie die Deckel verschraubt sind. Ich würde neue Dichtungen verwenden u...
von Schiffi
2008-11-03 23:49:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geber Mitteldifferentialsperre beim 170er
Antworten: 3
Zugriffe: 1379

Hui, dass ging ja schnell :blush:, an den Inni Umbau konnte ich ich noch erinnern. Den habe ich hier schon einmal gesehen. Den finde ich echt gut. War halt nur die Frage, ob der jetzt verbaute Geber so original ist. Wenn er das also ist, fällt mir da ja nur eins zu ein: Garnicht mahl so gut! :wack: ...
von Schiffi
2008-11-03 20:51:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geber Mitteldifferentialsperre beim 170er
Antworten: 3
Zugriffe: 1379

Geber Mitteldifferentialsperre beim 170er

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die 170er Magirus treiber :angel: Bei mir ist der Sensor für die Mitteldifferntialsperre undicht. Der hat bei einer kleinen Geländetour einen ab bekommen. Es muss also ein neuer Geber her. Nur sieht mir der jetzt verbaute Geber nicht so richtig original aus. Ic...
von Schiffi
2008-02-04 23:16:51
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Winde ausbauen am 170D11 THW
Antworten: 11
Zugriffe: 3688

Hi,
Interessant, bei mir wird das ueber Luftdruck geschaltet. Keine mechanische Verbindung zwischen Hebel und Nebenantrieb

Andreas
Hmmm, in der Tat, sehr interessant. Ich habe garnicht darüber nachgedacht, dass man den ja auch pneumatisch schalten könnte.


Gruß,
Christian
von Schiffi
2008-02-04 14:41:22
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Winde ausbauen am 170D11 THW
Antworten: 11
Zugriffe: 3688

Hallo, ich habe nach Neujahr die Winde aus meinem 170er ausgebaut. Die kommt dann irgendwann in den Unimog. Ich habe dafür 3 volle Tage gebraucht. Koffer ist allerdings schon runter gewesen und als Hilfsmittel hatte ich einen Kran. Das sind einfach viele Schrauben und Halter und das blöde Öl was aus...
von Schiffi
2008-01-17 19:29:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplungsnehmerzylinder IVECO-Magirus 80/16AW
Antworten: 5
Zugriffe: 2254

Hi, Ersatzzylinder oder Reparaturdichtungen habe ich für die Bremsanlage meines 170ers alles direkt beim FTE Händler geholt. Der Kupplungsnehmerzylinder sollte idr. auch von FTE sein. Da musst du nur die Gussnummer vom Gehäuse abschreiben und denen vorlegen (Auch wenn du nur die Dichtungen haben möc...
von Schiffi
2008-01-14 20:03:14
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Perkins T1006 als Ersatz für OM352/366?
Antworten: 20
Zugriffe: 7341

Hi, mit Normen leihen ist das so ne sache. Die sind da sehr knauserig mit. Auf jeder Norm steht ja das auch innerbetriebliche Verfielfältigung verboten ist. Obwohl man sie ja gekauft hat. Die DIN Werke sind mitlerweile außerdem so umfangreich und werden so oft aktualisiert, dass sie z.b. in der Bibl...