Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe die Bohrungen der Nieten mit der Reibahle auf 14mm gerieben. Das werde ich dann nach den verzinken wieder machen wenn notwendig. Beim Ausbau der Federbolzen, ist mir leider ein Lager kaputt gegangen. Hat da eventuell jemand eine Bezugsadresse oder eins zu ...
Der Mitarbeiter von der Verzinkerei meinte die Schichtstärke der Verzinkung beträgt 120Mikrometer mal 6 dann wären es 0,72mm. Wie dick wäre denn Wohl ungefähr ein ausreichend dicker Lackaufbau? Ich hab da leider keine Erfahrung. Am besten baue ich die Traversen nach dem Strahlen mal zusammen und sch...
Naja an den üblichen Stellen sieht der Rahmen nicht ganz so gut aus.
Die Anbauteile gehen demnächst zum Sandstrahlen und danach sollen die meisten Teile verzinkt werden, auch die demontieren Traversen.
Guten Morgen in die Runde, Ich hatte Probleme mit dem hochladen der Bilder und habe es nicht mitbekommen, dass ich was gepostet hab :wack: . Ich hoffe es klappt jetzt mit den Bildern. IMG_1921.jpeg IMG_1924.jpeg IMG_1939.jpeg IMG_2011.jpeg IMG_2015.jpeg IMG_2057.jpeg IMG_2065.jpeg IMG_2072.jpeg
Hallo,
wir haben bei uns am LWK eine Klappe aus Alurohr und Aludibond Platten. Die Klappe wird mittels Stoßdämper aufgestellt. Die Klappe haben die Vorbesitzer gebaut, welche mit dem LKW viel auf Island unterwegs waren.Wir sind damit sehr zufrieden.
Guten Abend, ich habe mir für unseren Iveco 90-16 jetzt auch den weiter vorne verlinkten Schaldämpfer von der Firma Simons gekauft. Hat einer von euch eventuell ein Bild vom fertig installierten Schaldämpfer? Mir geht es um die Befestigung, habt ihr nen Bügel um den Schalldämpfer gebogen oder habt i...
Hallo, Ich hatte heute Kontakt mit dem Kundendienst von Knorr Bremsen, weil mein Lufttrockner ständig abbläst und man hat mir dort folgendes Nachfolgemodell mitgeteilt: Sehr geehrte Damen und Herren, der LA6207 ist ersetzt in II31478N50. Das neue Gerät hat eine Heizung verbaut. Sie müssen diese nich...