Was halten die Profis hier denn davon:
Die Suche ergab 244 Treffer
- 2022-06-08 12:48:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zahnausfall aufschweißen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2763
- 2022-02-01 23:22:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
- Antworten: 105
- Zugriffe: 14493
Re: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
Ja, scheint so. Die auf seiner Webseite ist auch beschriftet mit "v2 english comments" (und hat 132 Seiten - oben vertippt): https://www.siebert.at/de-publikationen-66-masterarbeit-zur-ablegereife-von-psa/ Ich finds schon spannend, welchen Aufwand er betrieben hat - u.a. extra von innen wa...
- 2022-02-01 22:42:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
- Antworten: 105
- Zugriffe: 14493
Re: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
Kletterseile sind dynamisch (sonst würde ich bereits den Sturz in den Gurt auf unserer privaten Kletteranlage nicht unbeschadet überstehen). Die Arbeit behandelt aber sowohl dynamisches als auch statisches Material und geht ausführlich auf die Gründe für Alterung bei verschiedenen Kunststoffen ein. ...
- 2022-02-01 18:11:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
- Antworten: 105
- Zugriffe: 14493
Re: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
Mit dem Thema habe ich mich hinsichtlich Kletterseilen vor kurzem beschäftigt. Es gibt erstaunlich wenig tatsächliche Untersuchungen zur Bruchlast solcher alter/gebrauchter Materialien. Eine der wenigen (und umfangreichen) ist die "Untersuchung zur Ablegereife von textilen sicherheitsrelevanten...
- 2021-12-28 10:39:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Funk
- Antworten: 123
- Zugriffe: 21893
Re: Funk
Mal abgesehen davon, dass sich die vom TE gestellte Aufgabe m. E. tatsächlich am ehesten per CB lösen läßt, kann ich dies hier: Mit einem PMR-Handfunkgerät mit Antenne im Fahrerhausinneren geht das in der Regel nur auf wenige zehn Meter. ... ebenfalls nicht bestätigen. Wir sind häufiger mit mehreren...
- 2021-12-17 21:04:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
- Antworten: 105
- Zugriffe: 14493
Re: Bergeequipment und Anschlagpunkte am Unimog
Aus meiner Sicht immer Softschäkel - oben schrieb ich ja schon einiges dazu. Was die Kosten angeht: Das ist ein 2m Reststück Dyneema von irgendeinem Segelmacher, einmal gespeist und einmal eine Affenfaust reingeknotet. So habe ich im Laufe der Zeit div. Softschäkel für mich und versch. Freunde gemac...
- 2021-12-15 9:08:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welches Kinetisches Bergeseil/-gurt für LKW ab 7,5t?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17717
Re: Welches Kinetisches Bergeseil/-gurt für LKW ab 7,5t?
Verlängern (z.B. mit starren Bergegurten) soll man kinetische Seile ja nicht. Verlängern ist nach meiner Erfahrung kein Problem, solange es mit einem Softschäkel gemacht wird. Und ja, es ist ein riesen Unterschied, ob ein 1,5Kg Stahlschäkel, oder ein 200gr Seilstück durch die Gegend fliegt. Der Unt...
- 2021-11-18 9:02:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10846
Re: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
Das hier beschriebene kann man übrigens hervorragend ausprobieren und verstehen, wenn man mit seinem Sohn mit Fischertechnik ferngesteuerte Autos baut. Der Allradbuggy (1 Motor, 3 Differentiale) war leider überhaupt nicht "geländegängig" - bereits die Teppichkante am Couchtisch war ein unü...
- 2021-11-17 23:35:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Rettungsdecke als Isolierung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6677
Re: Rettungsdecke als Isolierung
Könnte daran liegen, daß die Wärmeleitfähigkeit von Glas um Faktor 3-4 höher ist als bei Polycarbonaten...
- 2021-06-30 8:48:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Laserbeschnitt Grillplatte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6468
Re: Laserbeschnitt Grillplatte
Nein, Du musst nur ein angemessen großes Steak in die Zeichnung aufnehmen... 

- 2021-06-28 14:33:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Laserbeschnitt Grillplatte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6468
Re: Laserbeschnitt Grillplatte
Man kann sogar dickes Material mit Wasserstrahl schneiden (habe selbst schon versch. Sachen so schneiden lassen und einmal bei 80mm Alu zusehen können, auch wenn die Schnittgüte auf der Austrittsseite dann sehr schlecht war). Aber der von mir beschriebene Verzug ist ja nicht durchs Plasmaschneiden, ...
- 2021-06-28 12:23:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Laserbeschnitt Grillplatte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6468
Re: Laserbeschnitt Grillplatte
Eine Anmerkung auch noch von mir zum Thema Materialstärke: Ich habe für meinen Schwiegervater eine solche Grillplatte in 600x500 geschnitten. Dabei war mein Rat vorher: Besorg Dir vom Schrottplatz für nen Zehner ein Stück mind. 8mm-Stahlblech. Er kam mit 6mm an, na gut... Wir haben das Gitter mit de...
- 2021-06-14 6:03:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rost vom Morsekegel einer Standbohrmaschine entfernen??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7106
Re: Rost vom Morsekegel einer Standbohrmaschine entfernen??
Ich hatte im Laufe der Jahrzehnte 3 Kombinationen von 2-Gang-Bohrmaschine in Ständer in aufsteigender Qualität. Vor einigen Jahren habe ich mir dann eine kleine Tischbohrmaschine zugelegt. Seitdem wird die Handbohrmaschine nicht mehr benutzt. Was bringen mir 800W, von denen bei der erforderlich nied...
- 2021-06-09 13:12:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Piktogramme für die Sperren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2469
Re: Piktogramme für die Sperren
Ich würde als intuitives Unterscheidungsmerkmal "Achse ist gesperrt" oder "Achse ist offen" irgendwie sowas machen (grad mal auf die Schnelle erstellt). Wenn man nicht lasert, sondern Aufkleber drucken lässt, könnte man das auch noch mit Farbe machen - gesperrte Achse mit roter F...
- 2021-06-09 5:39:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Piktogramme für die Sperren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2469
Re: Piktogramme für die Sperren
Google Bildersuche "Differentialsperre Zeichen". Das sind ja nur ein paar Linien und Kreise. Sowas zeichne ich kurz in Coreldraw (kannst auch das kostenlose inkscape nehmen oder ähnliches) und lasse es mir beim nächstbesten Aufkleberdienst auf Folie drucken. Kostet 2-5€/St. Dateiformat vor...
- 2021-05-13 17:14:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Elon's Starlink Internet
- Antworten: 843
- Zugriffe: 204728
- 2021-03-02 23:53:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9283
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Ich tippe auf Paraguayischer Guaraní - wären dann ca. 125,- €
- 2021-02-27 11:07:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magnet kleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3709
Re: Magnet kleben
Ich denke ehrlich gesagt nicht. Epoxy gibt bei Temperatur recht schnell auf. So (Heissluftpistole) mache ich das immer, wenn ich damit eingeklebte Teile lösen will. Gefühlt wird das schon ab 60-70°C langsam wieder weich. Wenn 90°C reguläre Anwendung ist, würde ich auf jeden Fall etwas suchen was bis...
- 2021-02-27 0:39:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magnet kleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3709
Re: Magnet kleben
Wenn das formschlüssig ist und weder Lösungsmittel noch Hitze abbekommt, würde ich normalen Sekundenkleber nehmen.
- 2021-02-23 19:35:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hat wer Erfahrung mit Imperium Werkzeug???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4746
Re: Hat wer Erfahrung mit Imperium Werkzeug???
Hängt m. E. von der Art des Einsatzes ab. Beispiel: Mit einer billigen Feile kann man auch feilen. Halt schlechter und sie wird schneller stumpf, aber es geht erstmal. Mit einem billigen Ratschenkasten kannst Du im Zweifel gar nichts machen. Weil Dir bei der ersten ernsthaft festgerotteten Mutter, w...
- 2021-01-08 18:55:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 215
- Zugriffe: 50285
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
kann man nicht sein eigenes Fahrzeug abbilden? Jetzt bring die Politiker nicht auf noch dümmere Ideen. Dann kann man ja gleich die richtigen Winkel messen und den Bereich am Fahrzeug mit Schwarz-Gelben-Streifen markieren. Dann am besten gleich richtig: https://www.lasershop.de/de/topfloor-laser-gru...
- 2020-11-16 11:54:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11799
Re: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
Ja, das war mir aus dem oben erwähnten Video auch noch in Erinnerung: Es ist anders ideal als man intuitiv denkt. Die Meisten würden die Nägel vermutlich leicht geneigt gegen die Zugrichtung (also Kopf vom Fahrzeug leicht weggeneigt) einschlagen - dabei ist die Haltekraft höher, wenn man sie mit Kop...
- 2020-11-16 10:19:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11799
Re: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
In der Spitze fährst Du Dich erst dort fest, wo niemand anders mehr zum Bergen hinkommt. 

- 2020-11-16 9:07:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11799
Re: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
Ich gebe zu bedenken, daß das stark vom Untergrund abhängig ist. Feuchter, fester Strand hält sehr viel besser als feinrieselige Sanddüne. Und bei uns hier (30cm Oberboden, darunter Übergang zu Kalksandstein) würdest Du auch wieder nicht glücklich werden, weil Du nicht in den Boden kommst. Wer häufi...
- 2020-09-24 17:29:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: coleman backofen...wie gut sind die wirklich?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10237
Re: coleman backofen...wie gut sind die wirklich?
Was spricht eigentlich gegen den alten, bewährten Dutch oven? Na z. B. das ich den dutch oven nicht im Inneren des Autos benutzen will :dry: Der Vorteil des Colmans (und anderer) ist ja das man ihn einfach auf den (meistens) eh vorhandenen Gasherd stellt. Was spricht dagegen, das mit dem DO zu mach...
- 2020-09-21 11:36:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tankband schlecht genietet???
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4712
Re: Tankband schlecht genietet???
Was spricht dagegen, die Nieten auf einem Amboß o.ä. von der Innenseite noch flach zu schmieden? Großen Austreiber drauf halten, mit dem Fäustel 2-3 Schläge und das sieht beidseitig ziemlich gleich aus.
- 2020-09-07 3:43:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
- Antworten: 88
- Zugriffe: 22731
Re: Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
Ich habe jetzt mal ein 6m 35t Bruchlast Gurt gekauft. Dazu zwei passende Schäkl um es entsprechend zu befestigen, wobei das ja eigentlich auch so in die LKW Kupplung passen sollte. Wenn das Dein bisher einziger Bergegurt ist, würde ich Dir raten nochmal einen mit 10-20m dazu zu kaufen. 10m Mindesta...
- 2020-09-06 12:57:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedicht statt Teflonband?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7287
Re: Gewindedicht statt Teflonband?
Welches Medium ist im Rohr? Wenn Wasser nehme ich auch Hanf. Ist nach meiner Erfahrung am sichersten und durch das aufquellen des Hanfes "selbstheilend". Selbst wenn es am Anfang minimal undicht ist (Es quoll ca. 1 Tropfen pro Minute aus dem Gartenwasserhahn), verschliesst sich das nach 10...
- 2020-08-25 20:59:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Armaflex sauber schneiden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9412
Re: Armaflex sauber schneiden
Altes, großes Küchenmesser, alle paar Schnitte kurz an den Bandschleifer gehalten.
- 2020-08-12 11:51:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Fahrradträger/Ersatzreifenträger für Fahrzeuge mit Schrägheck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3760
Re: Fahrradträger/Ersatzreifenträger für Fahrzeuge mit Schrägheck
Naja, zum einen ist die Heckstossstange ohnehin im Weg (kann man auf den Fotos schlecht abschätzen, sieht aber so aus) und zum anderen kann man - wenn ich das richtig verstanden habe - das Teil ja auch z.B. auf halber Höhe arretieren, oder?