Moin,
Wenn das noch eine Einspritzpumpe mit eigenem Ölhaushalt ist,kann das auch eine ausgeschlagene Reglermuffe sein ( zuviel Spiel).
Dann geht die Pumpe nicht mehr auf Nullförderung.
Gruß Christian
Die Suche ergab 372 Treffer
- 2025-05-14 9:00:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 60-9A Motor geht bei "Schrägstand" nicht aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 300
- 2025-05-06 7:54:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frontscheibe, kleiner Schaden - reparieren möglich?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1006
Re: Frontscheibe, kleiner Schaden - reparieren möglich?
Moin,
Wenn die Scheibe so teuer ist, gibt's da keine Teilkasko?
Gruß Christian
Wenn die Scheibe so teuer ist, gibt's da keine Teilkasko?
Gruß Christian
- 2025-05-04 12:12:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352 Nutmutter Spritzversteller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 759
Re: OM352 Nutmutter Spritzversteller
Moin zusammen,
Dieses Teil wird nicht passen,weil keine Nuß mehr raufpasst.
Es würde noch eine Stufenmutter ? Gehen.
Ich habe sowas nur in 12x1,5.
Vielleicht eine M12 auf 14x1,5 um schneiden ?,so das eine Nuß in den spritzversteller reingeht.
Gruß Christian
Dieses Teil wird nicht passen,weil keine Nuß mehr raufpasst.
Es würde noch eine Stufenmutter ? Gehen.
Ich habe sowas nur in 12x1,5.
Vielleicht eine M12 auf 14x1,5 um schneiden ?,so das eine Nuß in den spritzversteller reingeht.
Gruß Christian
- 2025-04-21 17:04:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1672
Re: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
Moin Bernd,
Bevor du gar nichts bekommst,es geht auch Petroleum oder normal Benzin/ Apothekenbenzin 5-10% maximal.
Hydrauliköle können auch zugemischt werden.
Pflanzenöl mit Benzin Zusatz geht auch gerne.
Nur nicht immer voll den Motor belasten.
Gruß Christian
Bevor du gar nichts bekommst,es geht auch Petroleum oder normal Benzin/ Apothekenbenzin 5-10% maximal.
Hydrauliköle können auch zugemischt werden.
Pflanzenöl mit Benzin Zusatz geht auch gerne.
Nur nicht immer voll den Motor belasten.
Gruß Christian
- 2025-02-11 7:08:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Eure höchsten Passfahrten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3427
Re: Eure höchsten Passfahrten
Moin,
Nein dann ist das ein ALDA= absolut Messender Ladedruck Anschlag.
Wurde ab dem W123 /116/126. 3ltr Turbodiesel verwendet.
Gruß Christian
- 2025-02-10 16:45:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 935
Re: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Moin, Früher wurden einfach Pumpenelemente ohne Lecköl Rückführung eingebaut. Heute kann man dem abhelfen mit modernen Pumpenelementen . Wenn immer zuviel Diesel in der Pumpe ist leiden auch die Lager der Pumpe. Nach 60 Jahren wird man nicht um eine Überholung rumkommen. Die simmeringe sind auch ste...
- 2025-02-07 7:12:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2768
Re: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
heute wars soweit, endlich mal kurz ein Kanister dran gehängt https://up.picr.de/49232566sz.jpg war dann auch recht eindeutig, nach etwas standzeit ist hinter der ESP etwas diesel rausgelaufen https://up.picr.de/49232596yp.jpg 1000Punkte an oelfuss, es ist die Robo- Membran auf der Rückseite ist ec...
- 2025-01-12 15:53:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2768
Re: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
Danke für die ganzen Anregungen Moin. Falscher Förderbeginn, schlechte Kompression, verschlissene Düsen ... Glaub ich nicht, vorm starten kommt kein Weißrauch, sollte also wirklich Kraftstoffmangel sein In der Vergangenheit trat das schlechte Startverhalten auch nur ab und zu auf Mittlerweile immer...
- 2025-01-11 9:19:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2768
Re: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
Moin,
Erstmal die Handpumpe gegen eine aus Stahl ersetzen, ziehen gerne Luft.
Dichtungsringe in 14 x20 ersetzen und die Robo- Membran auf der Rückseite erneuern.( Schwarze ca.80 mm Dose).
Sonst müssen die O- Ringe der Elemente ersetzt werden.,nach 30 Jahren ist das einfach so.
Gruß Christian
Erstmal die Handpumpe gegen eine aus Stahl ersetzen, ziehen gerne Luft.
Dichtungsringe in 14 x20 ersetzen und die Robo- Membran auf der Rückseite erneuern.( Schwarze ca.80 mm Dose).
Sonst müssen die O- Ringe der Elemente ersetzt werden.,nach 30 Jahren ist das einfach so.
Gruß Christian
- 2024-11-04 17:58:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 917 mit einer enormen Anzahl von Stunden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1614
Re: 917 mit einer enormen Anzahl von Stunden?
Die Stunden ,die letzte Zahl ist die Kommastelle! 86000 h waren x60 in Fahrkilometern= das waren ja über 5 Millionen km.
Schon deswegen kann das nicht angehen.
Gruß Christian
Schon deswegen kann das nicht angehen.
Gruß Christian
- 2024-10-30 17:43:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anhänger Eicher ex TWH
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1948
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Moin, Reifen kosten auch was,sind oft reisefertig. Bei RSU gibt es die günstig. Ist 10,5 X20 . Für 2 Stück mit Schläuchen habe ich unter 500€ bezahlt. Die Standard Aufziehmaschine geht gerade noch dafür,dauert 10 min mit Schlauch einziehen,pro Rad. Das Abziehen könnte schwierig werden, obwohl die Fe...
- 2024-10-12 7:20:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kennt jemand diesen Tacho?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1817
Re: Kennt jemand diesen Tacho?
Moin,
Das Teil dürfte eher aus einem W 108/109 Flachkühler ab 68 sein. Nur da gab es in der Limousine einen riesigen Motor 6,3 mit 240 PS .
Dann gehört auch ein Drehzahlmesser dort rein..
Gruß Christian
Das Teil dürfte eher aus einem W 108/109 Flachkühler ab 68 sein. Nur da gab es in der Limousine einen riesigen Motor 6,3 mit 240 PS .
Dann gehört auch ein Drehzahlmesser dort rein..
Gruß Christian
- 2024-10-10 11:45:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kennt jemand diesen Tacho?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1817
- 2024-10-09 18:34:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kennt jemand diesen Tacho?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1817
Re: Kennt jemand diesen Tacho?
Moin,
Ist die Warnleuchte für die Feststellbremse.
Dürfte aus einem 280 oder 280E sein
Gruß Christian
Ist die Warnleuchte für die Feststellbremse.
Dürfte aus einem 280 oder 280E sein
Gruß Christian
- 2024-10-02 15:15:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2536
Re: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
Moin zusammen,
Jedes System hat vor- und Nachteile.
Bei unserem neuen 3,5 t VW habe ich die Gasflasche nur zum kochen und damit 35 kg Gewicht gespart.
Kompressor Kühlschrank und Truma D6E Dieselheizung mit elektrischen Heizstäben und Warmwasserbereitung..
Damit komme ich lange aus.
Gruß Christian
Jedes System hat vor- und Nachteile.
Bei unserem neuen 3,5 t VW habe ich die Gasflasche nur zum kochen und damit 35 kg Gewicht gespart.
Kompressor Kühlschrank und Truma D6E Dieselheizung mit elektrischen Heizstäben und Warmwasserbereitung..
Damit komme ich lange aus.
Gruß Christian
- 2024-10-01 14:03:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2536
Re: Absorber-Kühlschrank in Fahrzeugen nicht zulässig?!?
Moin,
Das muss aber welche geben,es werden immer noch Wohnmobile mit diesem 3 Wege Unsinn verkauft.
Ein Kompressor kühlt einfach besser und hat viel weniger Laufzeit.
Gruß Christian
Das muss aber welche geben,es werden immer noch Wohnmobile mit diesem 3 Wege Unsinn verkauft.
Ein Kompressor kühlt einfach besser und hat viel weniger Laufzeit.
Gruß Christian
- 2024-10-01 13:55:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN D2840 LF21
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1874
Re: MAN D2840 LF21
Moin,
Ging ja lange nichts.
Schau auf die Rückseite des mechanischen Reglers dort stehen die Drehzahlen drauf. Z.b 300....1100 das ganze mal zwei dann hast Du die Nenndrehzahl+8-10%.
Gruß Christian
Weiß ja nicht wofür der Motor werden soll.
Ging ja lange nichts.
Schau auf die Rückseite des mechanischen Reglers dort stehen die Drehzahlen drauf. Z.b 300....1100 das ganze mal zwei dann hast Du die Nenndrehzahl+8-10%.
Gruß Christian
Weiß ja nicht wofür der Motor werden soll.
- 2024-08-15 6:14:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN D2840 LF21
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1874
Re: MAN D2840 LF21
Moin,
Wenn es keine HubSchieberpumpe ist könnte man das auch in eine Vorgänger Type ersetzen.
Gruß Christian
Daher wollte ich ein Bild haben.
Wenn es keine HubSchieberpumpe ist könnte man das auch in eine Vorgänger Type ersetzen.
Gruß Christian
Daher wollte ich ein Bild haben.
- 2024-08-14 13:57:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN D2840 LF21
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1874
Re: MAN D2840 LF21
Moin,
Bei MAN gibt es eine Werknummer, sonst mit der Motornummer anfragen.
Die Einspritzpumpe/ Regler haben auch Nummern, damit bekommt man manchmal die Leistung und Drehzahl raus.
Gruß Christian
Bei MAN gibt es eine Werknummer, sonst mit der Motornummer anfragen.
Die Einspritzpumpe/ Regler haben auch Nummern, damit bekommt man manchmal die Leistung und Drehzahl raus.
Gruß Christian
- 2024-07-26 20:29:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ladeluftkühler wassergekühlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1483
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Moin,
Du kannst ja mal bei Jan Lübbering in Elsfleth fragen. Der kauft gebrauchte Schiffstechnik an.
Der Ladeluftkühler kann auch vom 12 Zylinder oder Mercedes (OM4xx) Serie sein.
Gruß Christian
Du kannst ja mal bei Jan Lübbering in Elsfleth fragen. Der kauft gebrauchte Schiffstechnik an.
Der Ladeluftkühler kann auch vom 12 Zylinder oder Mercedes (OM4xx) Serie sein.
Gruß Christian
- 2024-07-25 22:16:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Position / Einbaulage Öleinfüllrohr MD 130D7
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1532
Re: Position / Einbaulage Öleinfüllrohr MD 130D7
Gab's nicht mal Ventilhauben mit öleinfülldeckel?
Gruß Christian
Gruß Christian
- 2024-07-25 21:19:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ladeluftkühler wassergekühlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1483
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Moin,
Die sind doch oft von L&R , Frage doch mal bei MAN an ( bei den Schiffsantrieben) . D2840 MTE.
Gruß Christian
Die sind doch oft von L&R , Frage doch mal bei MAN an ( bei den Schiffsantrieben) . D2840 MTE.
Gruß Christian
- 2024-07-11 21:22:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzdüsen Vario 815 4x4 Bj 2006
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1804
- 2024-07-10 19:31:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4386
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
https://m.motointegrator.de/artikel/964257-pumpe-kraftstoffvorfoerderung-febi-bilstein-10576?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw4ri0BhAvEiwA8oo6F1HBFQ9uc8iBFDc4tDzhuxSMo9MpL41vAGZ3eeQ_PVbijiXEVKwTrRoCvAcQAvD_BwE Falls es das Ding ist - mit dem hab' ich am OM314 die selben schlechten Erfahrungen gemacht...
- 2024-06-20 6:09:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wieviel ölverbrauch ist für MAN 10.224 normal ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2876
Re: Wieviel ölverbrauch ist für MAN 10.224 normal ?
Da hat er sich die letzten 5 tsd. Km 1 liter gegönnt. Ist das noch im Rahmen? Das ist definitiv für diesen Motor bei diesem KM Stand nicht normal. Da gibt es sicher etwas was nicht in Ordnung ist. Gruss Alfred www.globenomaden.at Das falsche Motoröl ( muss auch von MAN freigegeben sein) !!?? In sca...
- 2024-06-19 15:47:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Klima Kondensator defekt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1222
Re: Klima Kondensator defekt?
Bei Premium Marken darf ruhig alles teuer sein.
Gruß Christian
Gruß Christian
- 2024-06-19 6:16:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Klima Kondensator defekt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1222
Re: Klima Kondensator defekt?
Viele halten gerade mal 2-3 Jahre,den neuen würde ich gleich mit Wachs unten einsprühen.Dann hältst etwas länger.
Gruß Christian
Gruß Christian
- 2024-06-12 8:55:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kraftstofffilter Diesel /Benzin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1045
Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin
Moin Tino,
Theoretisch geht es, kann passieren das der o- Ring aufquilt.
Vorher Mal einen Filter in Benzin einlegen,dann siehst Du was passiert.
Gruß Christian
Theoretisch geht es, kann passieren das der o- Ring aufquilt.
Vorher Mal einen Filter in Benzin einlegen,dann siehst Du was passiert.
Gruß Christian
- 2024-06-04 22:18:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kühlsystem prophylaktisch spülen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3643
Re: Kühlsystem prophylaktisch spülen?
Bei unserem Boot hat das was gebracht,die Temperatur ging wieder reichlich runtere anschließend. Genommen haben wir calgon taps, geht wunderbar.
Gruß Christian
Gruß Christian
- 2024-05-28 6:06:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OMAI Achsprobleme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1749
Re: OMAI Achsprobleme
Versuche es Mal bei den Fiat Klassik Händlern.
Z.b
Holtmann, Niedergerke.wenn du meintest aus der Richtung 1100-1300 .
Gruß Christian
Z.b
Holtmann, Niedergerke.wenn du meintest aus der Richtung 1100-1300 .
Gruß Christian