Die Suche ergab 32 Treffer
- 2024-01-11 2:15:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6793
Re: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
Hallo Martin und Gisa Wir sind Namibianer, und sind gerade in Argentinien mit meinem LkW unterwegs. Verschiffen im März dieses Jahr von Zarate zurück nach PE. Ihr könnt sehr gut das südliche Afrika mit LkW bereisen. Wenn du irgendwelche Fragen hast WhatsApp uns einfach. +264812279590 LG Christoph un...
- 2018-11-12 20:08:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Hallo Walter und Alex Zur Sache des ersten Ganges, alles wieder in Ordnung, es war nur eine ganz kleine Verstellung am Gestänge. :D Zur Untersetzung,war noch einfacher, hatte viel Glück, habe einen Mechaniker aus Australien hier getroffen, der hatt sich einmal unter den Lkw gelegt und gemeint das da...
- 2018-11-07 8:31:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Habe inzwischen ein weiteres Problem, die Untersetzung schalted nicht ein, wenn ich den Hebel umlege höre ich nur wie Luft bläst und nichts passiert, auch wenn ich kurz forwärts und rückwärts fahre. Gruß Christoph ...Schlauch kaputt/ab? Wenn Du die Hütte kippst, Typenschild fotografieren nicht verg...
- 2018-10-30 17:48:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Hallo Christoph, schwer zu beschreiben: Irgendwie musst du ein Gefühl dafür bekommen, ob der erste Gang vom Schaltweg vom Getriebe herbegrenzt ist, oder ob das Gestänge samt Weg an einer Stelle anschlägt. Letzterers sollte nicht der Fall sein... Lass doch mal von einer weiteren Person die Gänge dur...
- 2018-10-29 15:51:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Hallo zusammen, wir hatten Anfang des Jahres auch das Problem, dass der erste Gang raus gesprungen ist. Ursächlich hierfür war ein nicht ausreichender Verstellweg, der das korrekte einrasten verhindert hat. Behoben habe ich es durch nachdrehen an den Kugelköpfen. Also befolge ersteinmal Ulfs Rat un...
- 2018-10-29 15:46:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
- 2018-10-26 9:22:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Hallo Christoph, die Ursachen liegen zwar irgendwo in der Glaskugel verborgen, dennoch spekuliere ich mal aufgrund deiner Hinweise (Wenig Laufleistung, betroffen ist lediglich der Kriechgang), dass es nicht unbedingt die Wellen (Lagerverschleiß ist sehr unwahrscheinlich und das merkst du ganz deutl...
- 2018-10-26 9:04:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Hallo Ich habe einen Iveco 90-17.1 WM mit einem 5 Gang Getriebe. Der Erste ist so eine Art Schleichgang, muß auch etwas runter drücken um ihn einzulegen. Fahre immer im Zweiten los. Es passiert immer mehr das kurz nach dem Anfahren der erste Gang rausspringt. Ist natürlich im Gelände immer schlecht...
- 2018-10-23 8:06:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Re: Erster Gang springt manchmal raus
Hallo zusammen Danke für eure Antwoten, hoffe mal das das nur das eine Einstellung ist, da ich den Lkw mit 10 000km gekauft habe und ich erst 25 000 km gefahren bis. Denke mal das nach das nach so wenigen km da noch nichts kaputt sein kann oder ausgelaufen sein kann :( Muß dazu aber erstmal in eine ...
- 2018-10-16 13:42:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erster Gang springt manchmal raus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5997
Erster Gang springt manchmal raus
Hallo Ich habe einen Iveco 90-17.1 WM mit einem 5 Gang Getriebe. Der Erste ist so eine Art Schleichgang, muß auch etwas runter drücken um ihn einzulegen. Fahre immer im Zweiten los. Es passiert immer mehr das kurz nach dem Anfahren der erste Gang rausspringt. Ist natürlich im Gelände immer schlecht....
- 2014-10-06 13:46:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 3-Punkt-Lagerung 192D11-Feuerwehr für Wohnkabine geeignet?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4666
Re: 3-Punkt-Lagerung 192D11-Feuerwehr für Wohnkabine geeigne
Hallo Christoph, Viele werden Dir sagen, dass das Loslager nach vorne muss, das Festlager nach hinten. ... Wenn Du das wirklich so herum machen willst, halte Deinen Koffer klein und leicht. Wahrscheinlich ist es sinnvoller (und steht auch so in jeder Fahrzeugaufbaurichtlinie), das Loslager nach vor...
- 2014-10-01 17:48:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 3-Punkt-Lagerung 192D11-Feuerwehr für Wohnkabine geeignet?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4666
3-Punkt-Lagerung 192D11-Feuerwehr für Wohnkabine geeignet?
Mein Vorhaben, meinen Magirus 192D11 mit DoKa (siehe Foto 1) zu einem mobilen Einfamilienhäuschen umzubauen, das uns um die ganze Welt bringen soll, stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Projekt-Phase 1: - Verkürzen der DoKa - Reparieren/Erneuern kaputter Bauteile - Beseitigung al...
- 2013-09-12 17:52:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tacho für Magirus 192D11 gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1075
Tacho für Magirus 192D11 gesucht
Ich habe einen Magirus 192D11FA (Baujahr 1980), bei dem der komplette Tacho kaputt ist (Tacho ohne Tachoscheibe - siehe Fotos). Wer kann Hinweise geben, wo ich einen solchen oder vergleichbaren Tacho bekommen kann?
Danke, Christoph
Danke, Christoph
- 2013-04-24 14:00:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nachrüsten Hinterachse mit Diff-Sperre Magirus 192D11FA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1724
Nachrüsten Hinterachse mit Diff-Sperre Magirus 192D11FA
Hallo, ich moechte die Originalhinterachse in meinem Magirus 192D11FA (Feuerwehrfahrzeug) mit einer Differentialsperre nachruesten. Das Fahrzeug ist nur mit einer Laengssperre ausgeruestet. 1. Wer weiß, welche Hinterachse(n) bei dem Magirus 192D11FA (Baujahr 1981) verbaut worden ist/sind? Ich kann a...
- 2013-04-24 13:08:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kürzen Doppelkabine Magirus 192D11
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6303
Kürzen Doppelkabine Magirus 192D11
Hallo, ich ueberlege jetzt, die DoKa meines 192D11 zu verkuerzen. Ich moechte die hintere Tuer herausschneiden und den hinteren Kabinenteil wieder anschweissen (siehe Fotos: 1. Originalkabine mit den Schnittlinien und 2. Fotomontage, wie die Kabine spaeter aussehen soll). Wer kann mir dazu etwas aus...
- 2013-01-30 16:33:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Baujahr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1179
Baujahr
Hallo,
wolte mal fragen ob mir jemand hiermit helfen kann, habe die Papiere vom Kauf meines MD192FA da ist aber keine Erstzulassung drauf.
Kan man irgend wie anhand der Maschienennummer oder der Fahrgestellnumer das genaue Alter feststell? Wenn wo und wie?
Gruss
Christoph
wolte mal fragen ob mir jemand hiermit helfen kann, habe die Papiere vom Kauf meines MD192FA da ist aber keine Erstzulassung drauf.
Kan man irgend wie anhand der Maschienennummer oder der Fahrgestellnumer das genaue Alter feststell? Wenn wo und wie?

Gruss
Christoph
- 2013-01-26 11:27:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d FA Fahrerhaus/Umbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1518
192d FA Fahrerhaus/Umbau
habe dieses Bild im Forum gefunden, weiss einer von euch ob dieser Lkw mal so gebaut wurde, und wenn,wer das war?
- 2013-01-25 20:39:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d FA11
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
192d FA11
Woher bekommt man so eine Schlafkamiene? 

- 2013-01-23 19:47:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d 11FA Stabilisator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2318
Re: 192d 11FA Stabilisator
Hallo Simon
Danke, ich denk ich werde alles erstmal lassen wie es ist bis ich den Koffer drauf habe. Dan werde ich mal eine Testfahrt ins Gelaende machen.
Danke, ich denk ich werde alles erstmal lassen wie es ist bis ich den Koffer drauf habe. Dan werde ich mal eine Testfahrt ins Gelaende machen.
- 2013-01-23 17:04:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus 192d
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1734
Re: Fahrerhaus 192d kippen
ok, dan ist es gut so. Danke
- 2013-01-23 16:33:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus 192d
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1734
Fahrerhaus 192d kippen
noch eine Frage, besteht die Gefahr das der LKW nach vorne kippen kann wenn ich das Fahrerhaus nach vorne gekippt habe und der LKW keinen Koffer hat? Mit anderen Worten kein Gewicht hinten drauf. 

- 2013-01-23 16:24:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus 192d
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1734
Re: Fahrerhaus 192d
danke, sichert man mit dieser Stange die zwischen Schanier und der Federung ist
- 2013-01-23 14:36:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus 192d
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1734
Fahrerhaus 192d
Hallo, ich wolte mal fragen ob man das Fahrerhaus von meinen 192FA doppelkabiener kippen kan, und wenn was muss ich da beachten und ist das moeglich das zutuhn ohne alle die Kabel und den Lenker abzubauen. Ich hab einpaar Fotos mitgeschickt. Die Kabiene hat vorne Schaniere und hinten einen Federvers...
- 2013-01-23 6:57:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 192d 11FA Auspuf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1656
Re: 192d 11FA Auspuf
sieht noch sehr gut aus, aber was soll ich mit dem Ding, glaube nicht das hier noch so ein Model bei uns ist
- 2013-01-22 19:44:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d 11FA Stabilisator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2318
Re: 192d 11FA Stabilisator
so, jetzt weiss ich genau was ich machen soll, vieleich warte ich erstmal bis der Koffer brauf ist, man kommt halt besser dran wenn alles runter ist. 

- 2013-01-22 19:22:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d 11FA Stabilisator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2318
Re: 192d 11FA Stabilisator
danke, ich denk ich lasse den dan erst mal wie er ist, wolte nur noch fragen, beim schmieren der Federblaetter, nehne ich das ganze
Federpacket auseinander und schleife die Blaettter sauber und setzt sie dan wieder mir Gries zusammen oder porbiere ich das nur so mit einem
Rostloeser so wie sie sind?
Federpacket auseinander und schleife die Blaettter sauber und setzt sie dan wieder mir Gries zusammen oder porbiere ich das nur so mit einem
Rostloeser so wie sie sind?
- 2013-01-22 18:04:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d 11FA Stabilisator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2318
Re: 192d 11FA Stabilisator
Danke Ulf
werde gleich mal als naechstes die Federn saeubern und schmieren
werde gleich mal als naechstes die Federn saeubern und schmieren
- 2013-01-22 16:58:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 192d 11FA Stabilisator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2318
192d 11FA Stabilisator
mein 192fa hat hinten keine Stossdaempfer nur ein Stabilisator, ist das gut so oder solte man den mit Stossdaempfern ersetzen.
Vorne hat er beides. Wer kan mir da einen Rat geben?
Ich denke mal der das wie es ist im Gelaende nicht gerade zum Vorteil ist
Vorne hat er beides. Wer kan mir da einen Rat geben?
Ich denke mal der das wie es ist im Gelaende nicht gerade zum Vorteil ist
- 2013-01-22 16:25:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 192d 11FA Auspuf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1656
Re: 192d 11FA Auspuf
danke, also raus damit
- 2013-01-22 16:18:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 192d 11FA Auspuf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1656
192d 11FA Auspuf
Ich bin dabei an meinem Deutz alles was ich nicht brauche abzubauen und bin auf ein prompeten foermiges Teil am
Ausspuff gestossen, kan mir jemand sagen wofuer das ist und wofuer das Rohr ist was da bagekinckt ist.(mit eiem Pfeil mackiet)
Danke
Ausspuff gestossen, kan mir jemand sagen wofuer das ist und wofuer das Rohr ist was da bagekinckt ist.(mit eiem Pfeil mackiet)
Danke