Die Suche ergab 90 Treffer
- 2015-09-23 10:57:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbessern FM3 Shelter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4464
Re: Ausbessern FM3 Shelter
Moin Horst, zu meiner Unterbodenbehandlung habe ich Sikaflex 252 verwendet und es hält seit knapp 2 Jahren gut. ABER !! Ich habe es nur deshalb genutzt, weil ich noch eine 3/4 Kartusche davon da hatte und ich sehr gute Erfahrungen beim Rückwand verkleben hatte. Ob es da was besseres gibt und es bei ...
- 2015-09-22 11:12:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbessern FM3 Shelter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4464
Re: Ausbessern FM3 Shelter
Hallo Horst, zu deinen Fragen kann ich meine Erfahrungen mit meinem eigenen Shelter, Zeppelin FM2, beitragen, in der Hoffnung das unsere beiden Shelter mal abgesehen von der Größe baugleich sind. Zum Dach: Die Macken auf dem Dach hatte ich auch, allerdings nur 4 oder 5, sie waren aber vom "Dell...
- 2015-09-09 8:25:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tür-Dichtung MB 1017
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3702
Re: Tür-Dichtung MB 1017
Moin Mad, ich fahre einen MB1222 NG und hatte das gleiche Problem. Habe dann herausgefunden das damals mein Auto nur als Fahrgestell vom Feuerwehr Fahrzeugbauer gekauft wurde. Das war auch der Grund warum der wirklich bemühte Mercedes Mitarbeiter in seinem EPC zu meiner Tür keine Dichtung gefunden h...
- 2015-01-27 12:54:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrung mit Outboud-Tür
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5751
Re: Erfahrung mit Outboud-Tür
Ich hab vier Fenster und die Tür von Outbound. Der Einbau in meinen Zeppelin FM2 war auch für mich Laiendarsteller kein Problem. Ohne die zwanzig Angstmessungen vor jedem Schnitt wäre es auch ein entspannter Bauablauf gewesen. Die ersten Fenster hab ich selbst in Holland geholt, weil ich Outbound ni...
- 2015-01-08 15:00:24
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wie lernt man am schnellsten russisch / kyrillische Schrift?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9462
Re: Wie lernt man am schnellsten russisch / kyrillische Schr
Habe mit dem Anbieter noch keine eigenen Erfahrungen gemacht und bin mit denen auch weder verwandt noch verschwägert.
Ich denke auch daüber nach russisch zu lernen und bin bei:
http://about.babbel.com/de/
hängengeblieben.
Schau es Dir mal an, vielleicht ist es ja was für Dich.
Gruss
Peter
Ich denke auch daüber nach russisch zu lernen und bin bei:
http://about.babbel.com/de/
hängengeblieben.
Schau es Dir mal an, vielleicht ist es ja was für Dich.
Gruss
Peter
- 2014-11-10 10:27:50
- Forum: Aufbau
- Thema: FM2 Kabine Glasfasertapete
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3041
Re: FM2 Kabine Glasfasertapete
Moin, ich hab vor dem tapezieren den ganzen Shelter innen mit Brantho Korrux nitrofest weiss gestrichen. Vorher hab ich geputzt und so gut es ging mit Bremsenreiniger entfettet. Meine Logik war, dass Grundierung die gut ist für Farbe, für Tapetenkleister nicht schlecht sein kann. Mit dem weissen Far...
- 2014-09-11 10:00:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Kufen von FM2 entfernen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4417
Re: Kufen von FM2 entfernen
An meinem FM2 hab ich die Kufen mit einem Gabelstapler abgedrückt. Den Shelter auf vier Stapel à 10 Europaletten gestellt, jede Ecke einer. Dann hinten, an der Sheltertür, die Kufen mittels Stemmeisen und Holzklötzchen vom Boden gelöst, die Staplergabel rein und runtergedrückt. Ich war stolz die Din...
- 2014-07-28 15:05:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9899
Re: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
Deine Formel stimmt, allerdings dann noch mal mit 0,6 multiplizieren. Wegen den 60 % laut Richtlinie :totlach: Lenkrad Einschlag war auch Thema. Genau weiss ich nicht mehr was Er alles gesagt hat, aber die Quintessenz war, darf nirgends schubbern und keine Einschränkung verursachen. Dabei half mir d...
- 2014-07-28 13:00:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9899
Re: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
Wie Ulf es schon geschrieben hat, da müssen wir Alle reinpassen. Mein Alteisen ist das Ergebnis eines langandauernden Kompromissprozesses. Ich finde ihn gut so wie er ist, auch wenn ich mich im Rahmen der Kompromisse zugunsten des Wohnraumes klar gegen den Gewinn des Design Awards und der vollständi...
- 2014-07-28 8:53:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9899
Re: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
Ich hab auch um die 70 % vom Radstand als Überhang. Bei mir lief es in etwa so wie Andy es beschrieben hat. Nur das ich den Koffer nicht gekürzt habe, dafür durch Überhang und Tank aber die Geländeeigenschaften. Auch bei mir galt bei der Dekra, kein H, keine Hängerkupplung, Womo Zulassung. Auch die ...
- 2014-07-23 15:14:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9899
Re: DB 1222 nochmal Überhang u. Rahmenverlängerung
hab auch einen 1222 und hab hinter meine Doka einen FM2 gesetzt. Bei mir wurde der Rahmen verlängert, habe eine Federlagerung. Ich habe mich gefühlte 50 Stunden hier im Forum rumgetrieben, Aufbaurichtlinien gekauft, 60 % Maximal, Ja, Nein, Vielleicht aber doch. Geht gar nicht bis hin zu überhaupt ke...
- 2014-07-14 13:02:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Belgienkoffer
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20208
Re: Belgienkoffer
Hallo Sascha, ich hab das Zeug selbst nicht verwendet, weil ich an meinem Zeppelin FM2 nichts zum abdichten habe und hatte, aber in meiner Vorbereitungszeit hab ich den Link: http://www.dime-flachdachbeschichtung.de/Flachdachbeschichtung_Produkte.htm gefunden. War entweder hier oder in der Womobox v...
- 2014-07-08 15:55:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15521
Re: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
Hallo Frank, das Bild vom geöffneten Stutzen hab ich gemacht bevor ich mich daran erinnerte mal nach dem Kühlwasser zu sehen. Hab dann ca. 1 Liter nachfüllen müssen, langsam und vorsichtig bis das Wasser dann sichtbar im "Röhrchen" steht. Eine Stelle an der man den Kühlwasserstand ablesen ...
- 2014-06-26 8:01:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche Bezugsquelle für 1,5 oder 2mm Gfk Platten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31264
Re: Suche Bezugsquelle für 1,5 oder 2mm Gfk Platten
hatte ich zu Beginn meiner Lasteritis Infektion auch mal überlegt.
http://www.optiplan.eu/de/Produkte/prod ... ndard.html ist leider der einzige Link der noch in meiner Sammlung ist.
Hatte keinen Kontakt zur Firma. Es gibt aber Einige die solche Platten in D produzieren.
Gruss
Peter
http://www.optiplan.eu/de/Produkte/prod ... ndard.html ist leider der einzige Link der noch in meiner Sammlung ist.
Hatte keinen Kontakt zur Firma. Es gibt aber Einige die solche Platten in D produzieren.
Gruss
Peter
- 2014-06-19 8:06:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15521
Re: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
hier nun die Bilder eines nicht tropfenden Einfüllstutzens. Auf Deinem Video hatte ich den Eindruck, dass Deine Unterkante Stutzendeckel in Höhe der Unterkante des Wischwasserbehälters liegt. Dies kann am Kamerawinkel liegen, oder eben an Deinem Stutzen, denn meiner liegt ca. 5 cm über der Unterkant...
- 2014-06-18 14:21:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15521
Re: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
Moin Frank, ich komme leider erst heute Spätabends zum Laster, ich werde aber mal von meinem Kühlwassereinfüllstutzen ein Bild machen. Da Du mich gestern auf die Existenz von Kühlflüssigkeit aufmerksam gemacht hast, hab ich bei mir mal geschaut. Nachdem ich dein Video nun ein paar Mal angeschaut hab...
- 2014-06-17 14:06:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15521
Re: Mercedes 1222 / Kühlwasserbehälter und EPC Zugang
Hallo Frank, ich lese den Thread gerade erstmals, daher kommt mein Hlifsversuch vielleicht zu spät. Ich hab auch einen 1222, Bj. 1983, allerdings noch nie ein Problem mit dem Kühlsystem. Ich hab gerade mal in meiner Betriebsanleitung nachgeschlagen, Zitat auf Seite 30, "Der Ausgleichsbehälter m...
- 2014-06-11 14:45:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: LKW schneller machen, ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7944
Re: LKW schneller machen, ein Erfahrungsbericht
Hallo Pirx, vielen vielen Dank für Deine Hilfe. !!! :unwuerdig: Ich muss gestehen, dass ich mich mit meinen Achsen bislang wenig auseinandergesetzt habe und das dieser Mangel an Auseinandersetzung auch auf das EPC zutrifft. Ich hab vor 1,5 Jahren mal zwei Abende darin zugebracht um die Bestellnummer...
- 2014-06-11 8:55:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: LKW schneller machen, ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7944
Re: LKW schneller machen, ein Erfahrungsbericht
ich verwende hier mal den Thread von sugar, weil dieser mich auch dazu gebracht hat mich dem Thema Drehzahloptimierung noch mal zu nähern. Leider geht das bei meinem Laster nicht. Ich hab sowohl die Mercedes Niederlassung wie auch bei Nico angefragt. Von Nico hab ich keine negative Rückmeldung bekom...
- 2014-04-22 8:25:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tieflader beschichten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7125
Re: Tieflader beschichten?
Wenns drum geht das beim rangieren die Oberfläche möglichst wenig in Mitleidenschaft gezogen wird, benutzen wir bei der Verladung von Kettenfahrzeugen alte Autoreifen als Unterlage. Allerdings nicht auf Trailer sondern von /auf Betonrampe und Schiff. Da klappt das ganz gut und ist preislich unschlag...
- 2014-03-25 16:25:24
- Forum: Aufbau
- Thema: zeppelin fm2 innen lackieren oder tapezieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5942
Re: zeppelin fm2 innen lackieren oder tapezieren
OK, zum Thema Isolierung hab ich nix geschrieben, es aber dennoch gemacht. Ich habe vermutlich auch etwas übertrieben beim isolieren, aber wir wollen ganzjährig campen und deshalb hab ich ungeheure Mengen an Armaflex verbaut. Die oberen Locks sind mit 38 mm armaflex isoliert und dann mit Aluminiumki...
- 2014-03-25 9:16:58
- Forum: Aufbau
- Thema: zeppelin fm2 innen lackieren oder tapezieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5942
Re: zeppelin fm2 innen lackieren oder tapezieren
Moin, bin gerade erst fertig geworden mit der Innnengestaltung der Wände. Ich denke das sich die 1 mm Schicht aus Glasfasertapete nicht positiv auf das Kondenswasser oder dessen Vermeidung auswirkt. Für mich war die "Tapezierung" eine reine Wohlfühlmaßnahme, wir finden das sich die struktu...
- 2014-03-17 15:17:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeppelinboden raus oder kann er drin bleiben?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6360
Re: Zeppelinboden raus oder kann er drin bleiben?
Hab meinen auch dringelassen. Mein Fußbodenaufbau ist wie von @Dare2go beschrieben. Ich nutze die Schiene ebenfalls um Möbel zu befestigen. Bei mir kommt eine Fußbodenheizung drauf, wahrscheinlich Kermi Xnet c13 mit einer Aufbauhöhe von 28 mm. Dann noch mal 20 mm Fußboden bleiben mir noch immer 1860...
- 2014-03-07 13:21:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: welcher Fahrzeug
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4273
Re: welcher Fahrzeug
Moin Metzger, Du musst meine Forumskollegen entschuldigen, natürlich kann man Deine Frage nicht eindeutig mit JA beantworten. 911, Magirus 90, Magirus 110, DB 1019, DoKa wegen der Balgen , aber wer weiß wie lange die noch mit wollen ?! Also die lieben Kleinen, bei uns umgangssprachlich Blagen, bei D...
- 2014-03-06 9:33:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferauflage an MB1222 / Überbrückung versch. Rahmenbreiten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3806
Re: Kofferauflage an MB1222 / Überbrückung versch. Rahmenbre
Moin Frank, ich hab das gleiche Auto. Zum Z Profil hab ich keine qualifizierte Meinung, mein Hilfsrahmen hat ein Fahrzeugbauer gemacht. Mein ehemaliger Feuerwehraufbau sah Deinem sehr ähnlich und war ein TLF mit einem Wassertank für ca. 2000 l Wasser. Ich bin mir sehr sicher das dessen Hilfsrahmen n...
- 2014-03-04 14:41:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokeran ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5016
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokera
Danke an Raimund, mit hilfe Deiner Stichworte hab ich weitere 2 Stunden im Netz zugebracht und jetzt "Caparol PremiumClean" inkl Abtönfarbe bestellt. Da die Reinigungsfähigkeit bei uns eher im Vordergrund stand, war diese Farbe für mich der beste Preis- / Leistungskompromiss. Hatte mich bi...
- 2014-03-03 10:50:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokeran ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5016
Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokeran ?
Moin Gemeinde, als ich auf der Suche nach Latexfarbe durch die Baumärkte gestolpert bin habe ich bei Hornbach die Marke Prokeran entdeckt. Der Verkäufer meinte die sei gut, aber was sonst soll er denn sagen. Ist das Zeug denn wirklich besser oder vergleichbar mit "Latexfarbe". ?? Es handel...
- 2014-02-21 11:11:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
- Antworten: 190
- Zugriffe: 82535
Re: .....SCHWEIßKURS? Interesse?
Moin,
ich wäre auch interessiert.
Gruss
Peter
ich wäre auch interessiert.
Gruss
Peter
- 2014-02-21 9:58:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterboden sanieren - Tipps, Erfahrungen,... (Sandstrahlen)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3081
Re: Unterboden sanieren - Tipps, Erfahrungen,... (Sandstrahl
Moin Sven, ich hab das Chassis von meinem Ex Feuerwehr Womo so aufbereitet: 1. Dampfstrahler alles gereinigt, über Nacht stehen lassen bis trocken 2. kompletter Rahmen und Tanks / Behälter entfettet mit Bremsenreiniger 3. mit 80er Schleifpapier und Exenderschleifer und Hand aller Teile angeschliffen...
- 2014-01-22 15:23:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: myhomeismycar
- Antworten: 41
- Zugriffe: 21804
Re: myhomeismycar
Naa Toll, hättet Ihr mir das nicht schon vor zwei Jahren schreiben können.Wobei ein Allrad-LKW keine Voraussetzung fürs Mitmachen hier ist

Ich hätte so richtig viel Geld und Arbeit gespart.

Gruss
Peter