Die Suche ergab 15 Treffer
- 2013-11-19 22:53:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24555
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
Hi, ich habe einen Teil der Bilder gemacht :joke: Die Stößelrohre vom betroffenen Zylinder (Zyl 1 - ganz vorne rechts) sind relativ gerade. Ich tippe auf Kolbenfresser bzw. Kolbenschmelzer Zyl 1 -> Abriss des Pleuels im oberen Bereich Kolbenbolzen --> großes Shreddern mit dem Rest-Pleuel im Kurbelge...
- 2012-11-30 17:26:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: fahrer kirgistan -> München
- Antworten: 50
- Zugriffe: 19662
Re: fahrer kirgistan -> München
Dieses Matschbad geht auf meine Kappe ;-)Gordie hat geschrieben:Toll!
Wie hilfreich waren die Sandbleche als ihr da im Schlamm fest gesteckt habt?
Bis der Traktor kam, nur mäßig. Mit Traktor waren sie dann als Rampen aus den Löchern gut.
- 2012-06-07 21:00:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3340
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Die Kappen gibts von Granit für kleines Geld, wenn Du mir die Durchmesser sagst kann ich im Katalog die Nummern nachschauen. Du musst dann nur einen anfangs schlecht erkennbaren Blechring wegschlagen, um die alte Manschette komplett zu entfernen. Original wird die Staubkappe von diesem aufgepressten...
- 2012-06-07 20:55:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tankeinfüllstutzen kürzen und verkleben?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4308
Re: Tankeinfüllstutzen kürzen und verkleben?
ich habe ein paarmal undichte Benzintanks mit Flüssigmetall (auch 2K-Epoxy) geklebt und die haben auch einige Jahre dicht gehalten. ob sie die 0,5Bar-Prüfung geschafft hätten, keine ahnung... Ich würds ausprobiern. Wenns nicht dicht bleibt, kann man immernoch schweißen. Oder du kaufst Dir ein Gummib...
- 2012-06-03 0:20:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmen neu vernieten.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3882
Re: Rahmen neu vernieten.
Nieten können im allgemeinen ohne Probleme durch Schrauben ersetzt werden. Von Iveco weiß ich es ausm Reparaturhandbuch: Bei Reparatur ggf. aufreiben, passende Schraube einsetzen, je nach Schraubengröße mit Drehmoment anziehen. Vollnieten können zwar theoretisch besser Scherkräfte vertragen als Schr...
- 2012-05-26 1:00:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Druckscheibe am Tragring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1543
Re: Druckscheibe am Tragring
danke! inzwischen haben wir rausgefunden dass das, was ich für den Druckring hielt, ein völlig verdrecktes Axialkugellager ist ;-)
- 2012-05-25 2:37:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Druckscheibe am Tragring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1543
Druckscheibe am Tragring
Hi, es geht um die VA vom 130D9. Wir reparieren gerade die Tragringe bzw. deren Buchsen. Dazu habe ich im Handbuch vom Sirius, Mercur, Saturn nachgeschaut, die Achsen sollten ja gleich sein. Dort ist aber die Rede von einer Druckring/Druckscheibe Kombination am oberen Stummel, die ich nicht finde. B...
- 2012-05-20 1:07:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anfahren im 3. Gang ?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14203
Re: Anfahren im 3. Gang ?
solange Du ohne Gas bei normaler Leerlaufdrehzahl einkuppeln kannst gehts ... wenn nicht, lass es bleiben und nimm einen anderen. Kaum was zerreißt eine Kupplung (beim Diesel-LKW) so schnell wie mit Gas anfahren. Und unsere Motoren haben aus naheliegenden Gründen noch keine Anfahrmomentbegrenzung :l...
- 2012-05-11 23:19:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motortemperatur 130D9
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2958
Re: Motortemperatur 130D9
ich wusste garnicht, dass es den auch mit Visko gab? Würde aber Sinn machen, weil am Krümmer habe ich bisher noch kein Thermostat gesehen. So ein typisches Turbinengeräusch wie bei defektem Visko am BMW hab ich noch nicht gehört - kann aber auch sein dass der Motor einfach lauter ist. Woran erkennt ...
- 2012-05-10 23:29:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motortemperatur 130D9
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2958
Motortemperatur 130D9
Servus, ich hab grad schon die Suche gewälzt, aber bin nicht wirklich schlauer geworden. Was ist denn eine normale Motortemp beim F6L913??? Und auf was bezieht die sich? Kopf- oder Öltemperatur? Am Symbol kann mans leider nicht erkennen, das ist nur ein Thermometer. Die Anzeige ist original ab Werk ...
- 2012-05-10 23:13:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verständnissfrage Autogasanlage....
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7068
Re: Verständnissfrage Autogasanlage....
Lambdasonde ist bei dem nicht nötig. Einbau (auch TÜV-Konform) ist kein Hexenwerk, kann jeder selbst, der sich an einen LKW rantraut. Ich habe mir in meinen PKW eine eingebaut, 6-Zyl KME für insgesamt ~900€ inkl. Eintragung. Mit Venturi solltest Du noch wesentlich günstiger wegkommen. Ich habe die m...
- 2012-04-22 14:36:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deckel für Nebenantrieb
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2258
Re: Deckel für Nebenantrieb
wie schaut dein Flansch aus? Bei moderneren Getrieben sind die Flansche fast immer gleich. Der Deckel ist dementsprechend nur ein quadratisches Blech mit 4 Löchern und Papierdichtung.
- 2012-04-07 20:52:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Darf ein Tank überstehen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2374
Re: Darf ein Tank überstehen ?
Ggf. einen angeschrägten Übergang zum vorstehenden Tank machen (mit Planken vom alten UFS o.ä.). Es dürfen keine scharfen Kanten und größeren Lücken bleiben.
Ich würde auf die Schrauben achten, habs schon erlebt, dass der TÜV an den UFS-Planken auf Schloßschrauben statt Inbusschrauben besteht
Ich würde auf die Schrauben achten, habs schon erlebt, dass der TÜV an den UFS-Planken auf Schloßschrauben statt Inbusschrauben besteht

- 2012-04-07 20:47:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Stärke der Kupplungsscheibe 90-13
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1269
Re: Stärke der Kupplungsscheibe 90-13
Also Du hast die Druckplatte vom IFA, die Schwungscheibe vom Deutz und die Mitnehmerscheibe als Sonderanfertigung? Wie sehen die Schwungscheiben vom Deutz und IFA aus? Das Maß vom "Topfrand", auf dem die Druckplatte verschraubt wird zur Reibfläche des Schwungrades muss halt gleich sein, da...
- 2012-04-07 20:38:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 8.150, Frage zum Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12063
Re: MAN 8.150, Frage zum Motor
Wasser in den Druckluftbehältern ist relativ normal, dafür sind die Entlüfter da.
Korrosionsschäden hätte man bei der Probefahrt bemerkt, wenn das Wasser weg ist wird da nichtmehr allzuviel passieren. In Zukunft einfach öfter Entwässern.
Wenn er einen Lufttrockner hat, ggf. die Patrone wechseln.
Korrosionsschäden hätte man bei der Probefahrt bemerkt, wenn das Wasser weg ist wird da nichtmehr allzuviel passieren. In Zukunft einfach öfter Entwässern.
Wenn er einen Lufttrockner hat, ggf. die Patrone wechseln.