Die Suche ergab 182 Treffer
- 2022-07-30 11:59:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: PV und LWP als Alternative zu Gas und Diesel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1649
PV und LWP als Alternative zu Gas und Diesel?
Guten Morgen. Vermutlich gibt’s bis dato in dem hier zu nutzenden Leistungsbereich noch keine entsprechenden Anlagen, aber rein theoretisch: Wäre energetisch eine Kombination aus PV und LWP denkbar? Ggf. auch mit Gas-/Dieselheizung/Moppel für die sonnenarmen Tage bzw. Campingplatz-Strom-freien Tage?...
- 2022-02-14 15:53:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 12685
Re: Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
Vielen Dank für die Beiträge. Es muss ja nicht der Buckel auf dem Koffer sein (obwohl ein wohl platzierter Bogen durchaus realisierbar wäre) oder der ausgefeilte Windabweiser auf dem Fahrerhausdach, sondern ggf. einfache Spoiler am Kofferende, an den Kofferkanten, am Unterfahrschutz pp., die auch di...
- 2022-02-11 11:26:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 12685
- 2022-02-10 12:27:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 12685
Re: Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Es geht halt um die mitunter langen Anfahrten ins "Zielgebiet" oder "Transitstrecken" etc. Es ist schon klar, dass aerodynamische Verbesserungen erst aber einer bestimmten Geschwindigkeit wirksam sind, aber vielleicht gibt es ja für das Ge...
- 2022-02-10 1:21:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 12685
Spoiler bzw. cW-Wert begünstigende Formen und Anbauten?
Hallo Gemeinschaft. Gibt es hier irgendwo im Schwarm Foristen, die Erfahrung mit der cW-Wert-Optimierung von Fahrzeugen der in diesem Forum diskutierten Größe, für den Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 und 100 (+) km/h haben? Welche Formen, Spoiler und Auf- bzw. Anbauten wirken effektiv begünstige...
- 2022-02-06 22:58:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Knifflig: 3 Kinder
- Antworten: 101
- Zugriffe: 16052
Re: Knifflig: 3 Kinder
5 Einzelsitze, davon 3 umklappbar in der zweiten Reihe. Am Stellplatz Sitze umklappen, Betten runterklappen. Isolation: Türen und Fenster hinten in der Doka zuschweißen, Isolierung und mit Seitz-Fenstern und WoMo-Tür auf der Beifahrerseite rein. Rückseite des Bettenklappmechanismus mit „Wand“, zur A...
- 2022-02-06 21:49:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Knifflig: 3 Kinder
- Antworten: 101
- Zugriffe: 16052
Re: Knifflig: 3 Kinder
Wir haben auch drei. Mein Ansatz: Kabine für zwei, Sitzgelegenheiten für 5, Kinder im Dreistockbett in eine Doka („Klappleiter-Funktionalität“ mit Hochdach hatte ich hier mal in einem Thread zur Diskussion gestellt). Kinder fahren nicht mehr mit: Koffer mit einem anderen Fahrgestell verheiraten, wei...
- 2021-08-31 7:13:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16: GfK Hochdach
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4689
Re: Iveco 90-16: GfK Hochdach
Hallo Stefan,
gefällt mir. Kannst du mir vielleicht sagen, wie groß dein Dachausschnitt ist?
MfG
Uwe
gefällt mir. Kannst du mir vielleicht sagen, wie groß dein Dachausschnitt ist?
MfG
Uwe
- 2021-08-28 21:11:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fahrzeug 7,5to oder doch darüber?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5066
Re: Fahrzeug 7,5to oder doch darüber?
Die Kosten von RoRo-Verschiffungen richten sich überwiegend nach Volumen. Manchmal wartet man auch am Anleger, weil die Kapazität der Fähre für hohe Fahrzeuge ausgeschöpft ist usw. Da kommt man dann nicht mal mehr mit dem Wohnwagen-Gespann auf den Nachen.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
- 2021-08-28 18:46:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fahrzeug 7,5to oder doch darüber?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5066
Re: Fahrzeug 7,5to oder doch darüber?
Wenn man kann, immer so leicht und kompakt wie möglich. 2 Personen, Hobby-Wohnwagen-Standardausstattung, Sommercamping auf CP in Europa mit Schlechtwegetauglichkeit: Iveco Daily 4x4, Sprinter, Transit, Crafter, Dangel-Citroëns und Konsorten: 3,5-5,5 Tonnen denkbar. Allrad-Lkw, 5 Personen, autark Cam...
- 2021-08-16 23:04:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Danke.
Hat durch Zufall noch jemand die Maße vom 120-19/23/25? Vielleicht auch F80/F90/F2000?
Gruß
Uwe
Hat durch Zufall noch jemand die Maße vom 120-19/23/25? Vielleicht auch F80/F90/F2000?
Gruß
Uwe
- 2021-08-15 11:27:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Gesamtidee ist es, einen Koffer für zwei zu haben und nicht einen für fünf, der später für zwei zu groß ist. Wenn die Betten hochgeklappt sind, ergibt sich für die Fahrt Stauraum für die Campingplünnen, die ein fünfköpfiger Haushalt halt so braucht. Auf der Beifahrerseite gäb's dann eine entsprechen...
- 2021-08-15 10:59:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Der Abstand zwischen den Aufhängepunnkten der Betten beträgt hal ca. 90 bis 95 cm. Müssen exakt platziert werden, damit das Profil das Schwenken erlaubt. Aber erstmal ging's um die Breite an der engsten Stelle des Daches, ohne wesentlich in die Architektur der Doka eingreifen zu müssen. Fenster in d...
- 2021-08-15 10:50:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Ja, Danke für die Rückmeldung. Gewicht ist auf jeden Fall ein Thema. Aber im Hubbettbau wird es letztlich nicht anders gemacht. Über die genaue Materialausgestaltung muss ich mir noch Geadanken machen, was Torsion, Stabilität, Schwingungsverhalten, Formstabilität usw. angeht. Für die Skizze brauche ...
- 2021-08-15 9:28:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Drei achziger Bettkästen sollten bei der Ziegler-Doka „aufs Dach“ passen. Für ne sinnvolle Breite wird’s halt knapp, da die Engstelle des Kabinendaches zu berücksichtigen bleibt.
Uwe
Uwe
- 2021-08-15 9:23:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Von der Idee einer Monocoque-Kabine bin ich trotz aller Unkenrufe noch nicht vollends ab.
Wenn ich doch nur nicht so meinungspersistent (aka stur) wäre.
Uwe

Wenn ich doch nur nicht so meinungspersistent (aka stur) wäre.
Uwe
- 2021-08-15 9:15:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Vielen Dank. Diese Hubbetten sind halt leider die Kuschelhöhlen, die ich meinen drei Kindern nach Möglichkeit nicht anbieten wollte. Da benötigt jeder irgendwann auch seinen privaten „Rückzugsraum“, ohne z.B. den Fuß des Geschwisterkindes irgendwo am Körper. Bei meiner Idee soll es eben diese Auszie...
- 2021-08-15 8:32:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Möchte halt verhindern, dass der Rahmen des Bettgestells feucht/nass wird.
Lappland im Winter ist ein geplantes Ziel.
Gruß
Uwe
Lappland im Winter ist ein geplantes Ziel.
Gruß
Uwe
- 2021-08-15 8:24:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Die Rahmenkonstruktion muss ich ja auch noch thermisch gegen das Außenblech entkoppeln, damit ich da bei drei atmenden Schwitzern keine Fallrohre konstruiere.
Wird knapp.
Uwe
Wird knapp.
Uwe
- 2021-08-15 8:20:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Guten Morgen Carsten und Martin, vielen Dank. Damit kann ich was anfangen. Werde mal mein altes Buch über Nutzfahrzeugtechnik, 3.Auflage, Grundlagen, Systeme und Komponenten bzgl. Profilstärken, Kräfteverhältnisse u.a. konsultieren. Gedacht ist eine fahrerhausfeste Rahmenkonstruktion, die nur punktu...
- 2021-08-14 22:59:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Vorteil dieser Konstruktion: Kinder fahren nicht mehr mit: Koffer runter, kurzes Fahrgestell mit mittelgroßer Fahrerhütte und weiter geht die wilde Wutz.
Aber jetzt muss noch das Massivhaus fertiggestellt werden. Das Budget ist jetzt konkret im Etat eingeplant.
Gruß
Uwe
Aber jetzt muss noch das Massivhaus fertiggestellt werden. Das Budget ist jetzt konkret im Etat eingeplant.
Gruß
Uwe
- 2021-08-14 20:41:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Danke.
Wollte aber erst mal gucken, ob‘s grob passt und dann gucke ich, was es werden kann.
Gruß
Uwe
Wollte aber erst mal gucken, ob‘s grob passt und dann gucke ich, was es werden kann.
Gruß
Uwe
- 2021-08-14 19:58:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Vielen Dank für lange Antwort. Also es soll die ausziehleiterartige Konstruktion in Längsrichtung, die Betten kommen quer zu stehen. Die 6 Meter und die 7,5 Tonnen sind natürlich nicht ernst gemeint, sollen nur Zeigen, dass es nicht auf Maximalismus zielt. Fähren, Tunnels und Engstellen sind schon e...
- 2021-08-14 18:53:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Zur Verdeutlichung meines „Vorhabens“: Ausziehtreppe als Beispiel des angedachten Mechanismus. Betten verschwinden während der Fahrt in der Waagerechte über Dachhöhe. Doka Dach etwa Höhe Doka-Mitte aussägen. Bettgestell kommt da in der Senkrechten in Höhe des Fußraums der Doka zum Stehen. Auf die Do...
- 2021-08-14 18:35:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Moin, Dachschlafkabinen bietet Lamar auch für DoKas an, nennt sich Aero Cab long :idee: http://www.lamar-deutschland.de/index.php?id=shlafkabinen Gruß Claus Vielen Dank, Wollte gerade keine Kuschelecke für die drei wachsenden Recken, sondern das hochklappbare Dreistockbett. Wenn‘s von den Maßen nic...
- 2021-08-14 9:17:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Im Prinzip benötige ich die Innenbreite in Höhe der Regenrinne, als schmalste Stelle, um zu sehen, ob es sich lohnt die Idee weiterzuverfolgen, da davon, nach meinem geometrischen Verständnis, sich die maximale Bettenlänge, also plus Rahmenkonstruktion, ergibt. Vielleicht gibt’s ja Unterschiede in d...
- 2021-08-13 17:37:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Re: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Danke für die Frage:
Allgemein Feuerwehr, „lange Dokas“.
Besonders SK (1222AF/1017AF, Ziegler, Bachert, Rosenbauer whatever) und Iveco Vierer-Club (90-16, 120-23, 120-25AW).
Gruß
Uwe
Allgemein Feuerwehr, „lange Dokas“.
Besonders SK (1222AF/1017AF, Ziegler, Bachert, Rosenbauer whatever) und Iveco Vierer-Club (90-16, 120-23, 120-25AW).
Gruß
Uwe
- 2021-08-13 15:27:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5148
Innenbreiten der Doka in Regenrinnenhöhe?
Hallo zusammen, meine Suche ergab keine erschöpfenden Hinweise nach den von mir gesuchten Werten: Wie sind die Innenbreiten (von Blech zu Blech) in etwa "Regenrinnenhöhe", also oberhalb der Türen? Neue fixe Idee: Doka-Hochdach (zweistufig, der Optik halber), oberhalb des normalen Daches in...
- 2020-07-20 17:46:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abbiegeassistent nachrüsten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4839
Re: Abbiegeassistent nachrüsten
Danke.
Uwe
Uwe
- 2020-07-20 17:04:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abbiegeassistent nachrüsten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4839
Re: Abbiegeassistent nachrüsten
Ich hatte lediglich unter "Abbiegeassistent" gesucht und im letzten April konnte ich nicht. :D Vielleicht kann man eine Hashtag-Funktion im Forum nachrüsten, um Oberbegriffe zu finden. 8) Halte mich für einen umsichtigen Lkw-Fahrer, hatte aber zu meinen aktiven Zeiten, obwohl sich niemand ...