Hallo Expo,
na da schau her... Dann gibt es diese Bögen dort scheinbar doch... Alles klar...
Danke für die Info,
Ralf
Die Suche ergab 45 Treffer
- 2018-02-02 19:20:29
- Forum: Aufbau
- Thema: WW-Fußbodenheizung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 20120
- 2018-01-30 19:45:53
- Forum: Aufbau
- Thema: WW-Fußbodenheizung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 20120
Re: WW-Fußbodenheizung
Sieht gut aus. Und wie werden die Bögen verlegt? Gibt es da Endstücke für die Platten? Edit Schon gefunden http://www.quicktherm-fussbodenheizung.de/ Guckst du........ Hallo Expo, schon klar. Genau dort gibt es aber besagte Umlenkbögen mit bereits montierten Wärmeleitblechen (somit UNTER den Rohren...
- 2018-01-29 18:31:06
- Forum: Aufbau
- Thema: WW-Fußbodenheizung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 20120
Re: WW-Fußbodenheizung
Hallo Expo, auf deinen Fotos sind die Endstücke/Umkehrbögen auch mit Wärmeleitblechen ausgestattet, in die anschliessend die Rohre eingelegt werden. Ich habe beim Hersteller bisher aber nur Endstücke ohne Wärmeleitbleche gesehen, auf die dann nach Verlegung der Rohre Alu-Bleche aufgeklebt werden kön...
- 2016-12-12 11:51:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Faltenbalgprofil ggf. Sammelbestellung ??
- Antworten: 53
- Zugriffe: 21309
Re: Faltenbalgprofil ggf. Sammelbestellung ??
Hallo Arnim,
Schau mal z.B. hier: Durchstieg
Hier gibt's übrigens auch sowas:
Faltenbalg
Das sieht mir aber auf den ersten Blick eher aufwendiger/teurer aus.
Grüsse,
Ralf
Schau mal z.B. hier: Durchstieg
Hier gibt's übrigens auch sowas:
Faltenbalg
Das sieht mir aber auf den ersten Blick eher aufwendiger/teurer aus.
Grüsse,
Ralf
- 2016-12-12 0:43:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Faltenbalgprofil ggf. Sammelbestellung ??
- Antworten: 53
- Zugriffe: 21309
Re: Faltenbalgprofil ggf. Sammelbestellung ??
... also ich zumindest habe nicht mal Antwort von "Jacky" auf meine Anfrage bekommen...
Grüsse,
Ralf
Grüsse,
Ralf
- 2016-12-09 20:39:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Faltenbalgprofil ggf. Sammelbestellung ??
- Antworten: 53
- Zugriffe: 21309
Re: Faltenbalgprofil ggf. Sammelbestellung ??
Hallo Christian,
hätte evtl. auch Interesse an 3-4m vom ED-5388 oder ED-5389. Muss nochmal genau messen...
Grüsse,
Ralf
hätte evtl. auch Interesse an 3-4m vom ED-5388 oder ED-5389. Muss nochmal genau messen...
Grüsse,
Ralf
- 2015-07-18 12:56:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
- Antworten: 52
- Zugriffe: 16901
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Ich habe ja auch mal meine Begeisterung darüber zum Ausdruck gebracht, dass mein 917AF bei der Abholung so flott unterwegs war ~115km/h. Dann habe ich das heute, angetrieben durch diesen Faden, mal nachgerechnet: Bereifung:335/80R20 -> Abrollumfang 3184mm Nenndrehzahl: 2800 1/min Achsübersetzung 43...
- 2015-04-20 12:27:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 57080
Re: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
Hallo zusammen, ich bin momentan eine Woche im Urlaub. Ich kann nächste Woche mal einige zusätzliche Infos und Fotos einstellen und die Fragen beantworten. Vielleicht sollte ich dann einen neuen Thread für die Umbaubeschreibung aufmachen, damit wir hier "Schweigers" Thread nicht zerreden.....
- 2015-04-17 15:02:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 57080
Re: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
kannst Du mal die genaue Bezeichnung von dem 6-Gang Splitgetriebe sagen. Und kannst du mal nachmessen, wie lang das Getriebe von Kupplungsglocke bis zum Flansch ist. Ich habe den kurzen Radstand (3,10 m) und befürchte, dass es da nicht rein passt. Hallo Burkhard, wie Stefan schon geschrieben hatte,...
- 2015-01-18 22:10:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Eingangstreppe?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 20685
- 2014-12-10 19:24:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 57080
Re: Projekt 1124 - Infos und Frage zum Umbau der Achsüberset
Hallo Schweiger, Ein Getriebetausch würde die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl (theoretisch) um den Faktor 1,25 steigern (1,0 / 0,8 im Schnellgang) Die Änderung der Achsübersetzung von 5,7 auf 4,3 führt zu einer Geschwindigkeitssteigerung um den Faktor 1,32 (Achsübersetzung 5,7 / 4,3) Kleinkram...
- 2014-11-26 15:26:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 57080
Re: Projekt 1124: Übersetzung, Sonder-DoKa
Hallo Pirx,
danke für deine Getriebe- / Drehmoment-Erklärung auf der vorangegangenen Seite. Mir stellen sich da zwar noch weitere Fragen, aber das gehört wohl mal in einen anderen Thread. Hier geht's ja um den 1124er Umbau...
Grüsse,
Ralf
danke für deine Getriebe- / Drehmoment-Erklärung auf der vorangegangenen Seite. Mir stellen sich da zwar noch weitere Fragen, aber das gehört wohl mal in einen anderen Thread. Hier geht's ja um den 1124er Umbau...
Grüsse,
Ralf
- 2014-11-21 16:08:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 57080
Re: Projekt 1124: Übersetzung, Sonder-DoKa
das G4/65 ist an schweigers 1124 mit 240 PS und 840 Nm(?) serienmäßig eingebaut. Warum sollte es also das Drehmoment des Motors nicht übertragen können? Und das GV4/65 ist ja nur eine weitere Variante des G4/65-Getriebes und kann nach meinem Verständnis das selbe Drehmoment übertragen. Hallo Pirx, ...
- 2014-11-21 0:51:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Übersetzung ändern - Getriebe oder Achsen?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 57080
Re: Projekt 1124: Übersetzung, Sonder-DoKa
Hallo Pirx, Schweiger und andere Mitleser, wäre bei einem 1124 von 1996 und Euro 2 mit (meines Wissens) 840NM Drehmoment nicht das nochmals größere GV4/95 statt dem erwähnten GV4/65 angeraten ? Oder verträgt das GV4/65 das Drehmoment noch dauerhaft und zuverlässig ? Dazu habe ich bisher keine Angabe...
- 2014-10-09 23:55:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tankentlüftung oder Tankbelüftung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5453
Re: Tankentlüftung oder Tankbelüftung
Hallo zusammen,
Entlüftung wäre nicht nur zum Befüllen sinnvoll, sondern auch bei nur teilweise gefülltem Tank und der nächsten Passüberquerung, sonst wird der Tank zum Kugelfisch...
Die Reinigungsöffnung ist da ja vermutlich zu
Ralf
Entlüftung wäre nicht nur zum Befüllen sinnvoll, sondern auch bei nur teilweise gefülltem Tank und der nächsten Passüberquerung, sonst wird der Tank zum Kugelfisch...
Die Reinigungsöffnung ist da ja vermutlich zu

Ralf
- 2014-09-15 10:37:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Glouglou Mercedes 917 ak
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9486
Re: Glouglou Mercedes 917 ak
Bonjour Pirx merci pour ta réponse voici le numéro de châssis WDB6761421K216803 En France Mercedes me dit qu il n y a plus de couple pour le pont avant? je ne savais pas qu il y avait une boite 6 + split peux tu me dire ou je peux trouver cette boite , car en France impossible merci A+ Jes Hello Je...
- 2014-08-27 21:17:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelter-Befestigung ohne Twistlocks
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14098
Re: Shelter-Befestigung ohne Twistlocks
Hi,
die Traverse von BAT ist identisch zur Jost Traverse. Beide müssen für den Shelter 234mm gekürzt werden.
Ralf
die Traverse von BAT ist identisch zur Jost Traverse. Beide müssen für den Shelter 234mm gekürzt werden.
Ralf
- 2014-08-27 20:35:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelter-Befestigung ohne Twistlocks
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14098
Re: Shelter-Befestigung ohne Twistlocks
Hi Oli, danke für die Infos. Bin am überlegen ob die fertigen Traversen nicht günstiger kommen. Gruß Peter Hallo Peter, haben eben einen Hilfsrahmen für einen Shelter fertiggestellt und (gekürzte) Containertraversen von Jost (QT 160-80 V) verwendet (Einzelne Locks wären dann z.B. die Jost R 405 VAK...
- 2014-03-18 18:36:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zum Ausbau Zeppelin II
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2497
Re: Frage zum Ausbau Zeppelin II
Hi Torsten, habe auch noch Zeichnungen etc. vom Zeppelin, auf denen die Konstruktion recht gut ersichtlich ist. Falls noch interessant bitte Mail oder PN. Türe mit 192cm Höhe geht nicht ohne den oberen/unteren Rahmen einzuschneiden. Die Rahmenprofile oben und unten sind ca. 8cm hoch. Von innen geseh...
- 2014-03-18 18:19:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeppelinboden raus oder kann er drin bleiben?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6360
Re: Zeppelinboden raus oder kann er drin bleiben?
Hi,
zur Info wer auf's Gewicht achten will / muss: Boden wiegt ca. 90kg (ohne die Schienen).
Grüsse,
Ralf
zur Info wer auf's Gewicht achten will / muss: Boden wiegt ca. 90kg (ohne die Schienen).
Grüsse,
Ralf
- 2013-10-11 12:11:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau Zeppelin Shelter II
- Antworten: 346
- Zugriffe: 180326
Re: Ausbau Zeppelin Shelter II
Hallo Holger, Also bei meinem 917er (VTG ist ja gleich bzw. änhnlich) ist am VTG eine Welle. Aufgeschraubt auf die Welle ist ein Winkeltrieb / Winkelstück, das die Welle quasi um 90 Grad "abwinkelt", weil ansonsten zu wenig Platz an der Stelle wäre. Diesen Winkeltrieb gibt es meines Wissen...
- 2013-04-30 11:30:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB LN2 817,917,1117...mit 6-Gang Split-Getriebe GV4/65-6/9,0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4054
Re: MB LN2 817,917,1117...mit 6-Gang Split-Getriebe GV4/65-6
Hallo Pirx, vielen Dank für deine EPC-Recherche. Ich habe schon "befürchtet", dass das GV4 nur beim längeren Radstand zum Einsatz kam. Dann ist auch klar, dass sich hier niemand mit kurzem Radstand und diesem Getriebe melden kann. Da muss ich dann wohl mal selbst rausfinden, ob's tatsächli...
- 2013-04-26 21:17:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB LN2 817,917,1117...mit 6-Gang Split-Getriebe GV4/65-6/9,0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4054
MB LN2 817,917,1117...mit 6-Gang Split-Getriebe GV4/65-6/9,0
Hallo zusammen, ich würde gerne in meinen MB 917er AF, Baumuster 676182, Radstand 3090mm das GV4/65-6(9,0 einbauen. Momentan ist das G3/60-5/7,5 verbaut. Die notwendigen Umbauten (Schalthebel, Leitungen, Schaltgestänge, Schwungrad, Kupplung samt Gehäuse, Getriebeaufhängung, etc.) sind soweit klar un...
- 2013-02-19 11:30:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Haacon Hebevorrichtung at Work
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9432
Re: Haacon Hebevorrichtung at Work
Hallo zusammen, ich habe die 5t Hebevorrichtung von der Bundeswehr. Hier nochmal ein paar Daten und Infos: Hersteller: Haacon Typ: 1750.5 Dieser Typ wird nicht mehr gebaut aber Ersatzteile sind bei Haacon noch lieferbar (aber natürlich nicht ganz billig). Die aktuelleren Typen sind ja auf der Haacon...
- 2012-11-28 19:33:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Verteiler unter luftsitze?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4378
Re: Verteiler unter luftsitze?
Hallo Remco, Ich hab mich geirrt. Das Ding von mir ist nicht von Voss, aber schon mit 4 Leitungen Egal, ob von Voss oder nicht. Das Teil wird keine Funktion ausser der Verbindung von je zwei Luftleitungen haben. Der neue sitze ist leider nicht einfach an zu schließen (sagt ISRI), weil der luftbalg n...
- 2012-11-25 18:29:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Verteiler unter luftsitze?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4378
Re: Verteiler unter luftsitze?
Hallo Remco, Ich hoffe, dass ich dein Problem überhaupt richtig verstanden habe. Hier ein paar Infos: Der Aluminium Verteiler (eigentlich Messing, aber ist ja egal) unter deinem alten Sitz ist nur eine Verbindung zwischen den Luftleitungen. Er hat KEINE SONSTIGE FUNKTION. Man könnte die Leitungen al...
- 2012-11-06 15:49:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Einbau Schwingsitz / Was ist das für ein Verteiler ? GELÖST!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
Re: Einbau Schwingsitz / Was ist das für ein Verteiler ? GEL
Hallo zusammen, die Frage ist nach Rückfrage bei Voss und erstaunlich schneller und kompletter Antwort geklärt. Das nenne ich Kundenservice ! Hier zur Vollständigkeit die Lösung: "Bei uns im Hause VOSS hat dieser Verteiler die Artikelnummer: 0 2 30 89 42 00 (M10x1). Dieser Artikel ist nur einfa...
- 2012-11-06 11:54:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Einbau Schwingsitz / Was ist das für ein Verteiler ? GELÖST!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
Re: Einbau Schwingsitz / Was ist das für ein Verteiler ?
Hallo Pirx,
danke für die Mühe. Ich werde es mal bei Voss / ISRI versuchen bzw. das Teil mal ausbauen und "testen". Hersteller müsste eigentlich Voss sein (steht drauf). Vermutlich für ISRI bzw. MB gefertigt.
Grüsse,
Ralf
danke für die Mühe. Ich werde es mal bei Voss / ISRI versuchen bzw. das Teil mal ausbauen und "testen". Hersteller müsste eigentlich Voss sein (steht drauf). Vermutlich für ISRI bzw. MB gefertigt.
Grüsse,
Ralf
- 2012-11-04 17:32:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Einbau Schwingsitz / Was ist das für ein Verteiler ? GELÖST!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
Einbau Schwingsitz / Was ist das für ein Verteiler ? GELÖST!
Hallo zusammen, bin gerade dabei andere luftgefederte Sitze in meinen MB 917 AF einzubauen. Unter dem bisher auch schon luftgefederten Fahrersitz ist nach dem Ausbau dieser Druckluft-Verteiler aufgetaucht, an den der Sitz angeschlossen war. Leider ist keine Typbezeichnung o.ä. drauf und im EPC ist d...
- 2012-10-16 23:08:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
- Antworten: 301
- Zugriffe: 418660
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg --BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg --FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg --FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg --Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg --IFA W50...