Die Suche ergab 53 Treffer
- 2024-05-03 17:32:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Fußboden auf weichem Unterbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 954
Re: Fußboden auf weichem Unterbau
Hallo, Linoleum würde ich mit Korkmentunterlage nehmen, das federt etwas ab. Es gibt noch Linoleum als Sportboden, das hält die Belastung noch besser aus. (Infos: www.forbo.com oder andere. Zwei Belagsarten fallen mir noch ein: homogene Vinylbeläge (auch auf www.forbo.com o.a.) und Gummibeläge ( www...
- 2024-01-17 23:13:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: temporäre Umweltzonen in Frankreich
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4574
Re: temporäre Umweltzonen in Frankreich
Hallo,
wie sieht es mit dieser Karte https://www.lcsqa.org/fr/vigilance-atmo ... /metropole aus?
Würden die temporären Umweltzonen damit ausreichend angezeigt werden? (Meine Französisch-Kenntnisse sind halt recht gering.)
Viele Grüße
Raimund
wie sieht es mit dieser Karte https://www.lcsqa.org/fr/vigilance-atmo ... /metropole aus?
Würden die temporären Umweltzonen damit ausreichend angezeigt werden? (Meine Französisch-Kenntnisse sind halt recht gering.)
Viele Grüße
Raimund
- 2023-05-05 12:02:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Sizilien - Erfahrungen ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2471
Re: Sizilien - Erfahrungen ???
Hallo natte,
GNV-Fähre Genua-Palermo: Ausreichend Essen mitnehmen, an Bord kannst du nicht richtiges kaufen, und das Restaurant ist unmöglich, zumindestens auf unserer Reise Dez. 2021.
Viele Grüße und eine gute Reise
Raimund
GNV-Fähre Genua-Palermo: Ausreichend Essen mitnehmen, an Bord kannst du nicht richtiges kaufen, und das Restaurant ist unmöglich, zumindestens auf unserer Reise Dez. 2021.
Viele Grüße und eine gute Reise
Raimund
- 2023-04-11 8:22:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Ahnung von, oder Erfahrung mit Korkböden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3295
Re: Ahnung von, oder Erfahrung mit Korkböden
Hallo, du musst einen Kleber mit harter Klebefuge einsetzen, sonst hast du den Effekt, dass die Fugen aufgehen trotz Verklebung. MS-Polymerkleber haben m.E. keine harte Klebefugen. Wichtig ist auch eine vollflächige Verklebung, sonst gibt es Blasen. Ein Beispielkleber (gibt es auch von anderen Herst...
- 2023-04-10 16:16:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Ahnung von, oder Erfahrung mit Korkböden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3295
Re: Ahnung von, oder Erfahrung mit Korkböden
Hallo Felix und die anderen, ich habe nichts gegen eine Diskussion hier, hatte allerdings schon eine Ermahnung wegen zur nahen Bericht aus meine beruflichen Umfeld. Zu den einzelnen Punkten meine Meinung: Gewachster oder geölter Boden ist nicht wasserbeständig genug. Ich gehe mal davon aus, das mit ...
- 2023-04-10 12:18:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Ahnung von, oder Erfahrung mit Korkböden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3295
Re: Ahnung von, oder Erfahrung mit Korkböden
Hallo Felix, für den genannten Einsatzbereich kommt m.E. nur der Massivkorkboden in 4 oder 6 mm Stärke in Frage. Alle anderen genannten Beläge ist zu feuchtigkeitsempfindlich. Kleben kannst du mit 2K-Parkettkleber, der ist wasserfest und ausreichend klebestark, da ein Korkboden sehr stark auf Temper...
- 2022-08-08 7:14:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vildmarksvägen Schweden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1630
Re: Vildmarksvägen Schweden
Hallo Ralf, den Weg sind wir vor kurzen gefahren. Insgesamt fand ich ihn besser als den Teerweg. Empfehlung von mir: In Bagede nicht über die Brücke zum Teerweg fahren, sondern gleich weiter Richtung Gäddede und den schönen Hällingsafallet ansehen. Da kann man auch gut übernachten. Viele Grüße Raimund
- 2020-06-04 18:00:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Wohnkabinendecke tapezieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3062
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Das geht eigentlich gut. Das Sperrholz sollte grundiert sein, dann kleben wie für nichtsaugende Untergründe vorgesehen. (Ist abhängig vom Tapetentyp.) Stöße im Sperrholz müssen verleimt sein, dann können sie ggf. auch gespachtelt und beigeschliffen werden. Unverleimte Stöße überzutapezieren funktion...
- 2020-05-01 11:38:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferbau gesetzliche Grundlage AGB
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11269
Re: Kofferbau gesetzliche Grundlage AGB
Hallo,
hier habe ich eine ARL von Iveco/Magirus gefunden, die eine Federlagerung beschreibt. Vielleicht hilft es weiter.
Viele Grüße
Raimund
hier habe ich eine ARL von Iveco/Magirus gefunden, die eine Federlagerung beschreibt. Vielleicht hilft es weiter.
Viele Grüße
Raimund
- 2020-02-13 20:43:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Linoleum Bodenbelag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4598
Re: Linoleum Bodenbelag
Hallo Pin, Linoleum verlegen erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und sorgfältiges Arbeiten. Alle Verlegeanleitungen und Datenblätter von Belag und Kleber sollte man beachten. Dann ist Lino ein wirklich angenehmer und starpazierfähiger Boden. Bei deinem Produktlinks ist der zweite Belag nicht für...
- 2018-04-06 21:29:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Birke Multiplex Sperrholz mit glasfasertapete tapezieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3964
Re: Birke Multiplex Sperrholz mit glasfasertapete tapezieren
Hallo Sascha, die besten Erfahrungen habe ich mit Dispersionsgewebekleber gemacht, z.B. Caparol Capacoll GK. Das Produkt ist emissionsarm, lösemittelfrei und weichmacherfrei, d.h. mindenstens genauso gut wie der Parkettlack. Je saugfähiger der Untergrund ist, desto besser ist die Verklebung, bei 3-m...
- 2018-01-30 23:07:26
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mittel-/ Südamerika 2020/2021: Wer plant das?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5787
Re: Mittel-/ Südamerika 2020/2021: Wer plant das?
Hallo Allgäuer, wir haben ebenfalls für 2020 - .. geplant, Südamerika, Mittelameriak, u.U. auch USA und Kanada, zu bereisen. Genauere Planung haben wir noch nicht, das wird aber ab Sommer in Angriff genommen. Über einen Kontakt mit euch würden wir uns freuen, gerne auch per PN oder eMail. Viele Grüß...
- 2017-11-24 0:36:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Flexible Duschschiene
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5584
Re: Flexible Duschschiene
Habe ich noch nicht machen lassen, aber bei Schienen für Lamellenanlagen geht es.cutcorne3 hat geschrieben:Die sehen all aus als könne man sie nur in zwei Dimensionen biegen. Kommt aber noch eine gewölbte Decke dazu ( Einheitskoffer) dann wird's schwierig, oder?
LG
Jochen
Viele Grüße
Raimund
- 2017-11-23 18:42:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Flexible Duschschiene
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5584
Re: Flexible Duschschiene
Hallo Gunther,
beim Raumausstatter.
Viele Grüße
Raimund
beim Raumausstatter.
Viele Grüße
Raimund
- 2017-10-23 21:37:26
- Forum: Aufbau
- Thema: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3824
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Hallo,
den o.a. Ausführungen kann ich nur zustimmen. Die Trocknung ist beim jetzigen Wetter etwas problematisch, sollte durch moderates Heizen und Lüften beschleunigt werden.
Viele Grüße
Raimund
den o.a. Ausführungen kann ich nur zustimmen. Die Trocknung ist beim jetzigen Wetter etwas problematisch, sollte durch moderates Heizen und Lüften beschleunigt werden.
Viele Grüße
Raimund
- 2017-08-24 20:39:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Farbe von Holz abschleifen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2103
Re: Farbe von Holz abschleifen
Wenn du den Altanstrich komplett bis auf das gesunde Holz entfernen muß, geht das natürlich mit der kleinen Flex (115 mm Scheiben mit 80-120er Körnung) am besten und schnellsten, entsprechendes Fingerspitzengefühl vorausgesetzt. Reicht anschleifen, dann mit Dreieicksschleifer/kleiner Extenderschleif...
- 2017-08-21 20:23:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Kleber..
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2380
Re: Welchen Kleber..
Hallo Werner, wenn du eine glatte GFK-Oberfläche hast, kann du die Vliestapete mit Dispersionskleber für Tapeten (bekannter Markenname Ovalit T) oder Glasgewebekleber kleben. Die GFK-Oberfläche muß angeschliffen werden. Bei einer riffelartigen oder unebenen Oberfläche wird es mit der Verklebung schw...
- 2017-08-17 18:47:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Argumente gibt es gegen große Fenster?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11419
Re: Welche Argumente gibt es gegen große Fenster?
Hallo, ich finde die größere Fenster schöner. Die höhere Aufheizung ist nicht so stark wie befürchtet, wir haben aber als Sonnenschutzüberzüge aus Markisenstoff hergestellt. Was mich an den 100 cm und größeren Fenstern stört: die Rollos lassen sich nicht mehr mit einer Hand bedienen und verkanten le...
- 2017-08-03 22:11:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lack anlaugen statt anschleifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5731
Re: Lack anlaugen statt anschleifen
Ich werde es mal an einer kleinen Stelle probieren. In diesem Technisches Merkblatt für eine Zinkphosphatgrundierung zum Schutz gegen Korrosion, also die Art Grundierung, die man üblicherweise nimmt, falls man am Fahrzeug etwas mit Kunstharzfarbe lackiert, wird bein Altlack neben anschleifen auch d...
- 2017-08-03 21:37:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lack anlaugen statt anschleifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5731
Re: Lack anlaugen statt anschleifen
Mach ein Versuch, wenn der Lack matt wird, ist alles gut.burkhard hat geschrieben: es geht um alten Kunstharz Lack auf dem Fahrzeugrahmen.
- 2017-08-03 20:55:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lack anlaugen statt anschleifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5731
Re: Lack anlaugen statt anschleifen
Hallo Burkhard, in Kürze: der Anlauger funktioniert als Schleifersatz nur gut bei ölhaltigen Lacken, nicht aber bei den im Fahrzeugbau üblichen (2K-)Lacke. Was gut klappt, ist die Reinigung und Entfettung der zu lackierenden Untergründe. Einschränkung: alle wasserempfindlichen Untergründe (Naturholz...
- 2017-08-03 10:49:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Material für Inenausbau/Möbelbau
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12755
Re: Material für Inenausbau/Möbelbau
Hallo zusammen, Habt Ihr Punkte, welche dagegen sprechen? Hallo, mit OSB-Platten hast du sehr viel Arbeit, wenn du sie lackieren oder tapezieren willst und die Oberfläche ansehnlich aussehen soll. Sperrholzplatten lassen sich sehr gut tapezieren und auch lackieren. Ich habe die Füllungen und Fronte...
- 2017-04-30 17:40:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Österreich wiegt jetzt während der Fahrt.
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20632
- 2017-03-29 16:29:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Pistensicherer Spiegel-Badezimmerschrank + Medikamente
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3152
Re: Pistensicherer Spiegel-Badezimmerschrank + Medikamente
Hallo Frank,
ich habe 2 von diesen Schränken verbaut. Kaufbar ja, pistensicher habe ich noch nicht testen können.
Viele Grüße
Raimund
ich habe 2 von diesen Schränken verbaut. Kaufbar ja, pistensicher habe ich noch nicht testen können.
Viele Grüße
Raimund
- 2017-03-20 8:28:38
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: wie mach ich aus schwarz weiss?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10282
Re: wie mach ich aus schwarz weiss?
hi das soll ne werkstatt werden. daher will ich nicht drin wohen. ich dek die fassadenfarb lösung wirds werden. ist acrylbasis wichtig? oder geht auch 0815 dispersionsfarbe? (am liebsten die billigste von?) ob irgendwann braun, wär nicht so schlimm, hauptsache nicht schwarz... Eine Fassadenfarbe, d...
- 2017-03-19 20:39:39
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: wie mach ich aus schwarz weiss?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10282
Re: wie mach ich aus schwarz weiss?
Hallo Tino, Siloanstriche sind üblicherweise auf Bitumenbasis und können nur eingeschränkt wieder mit Bitumenanstriche überarbeitet werden. Bitumenanstriche gibt es in schwarz und rotbraun. Ich mach dir mal ein paar Vorschläge wie du die Flächen heller bekommst. Keiner wird dich erfreuen: 1. Wie Las...
- 2016-11-14 22:30:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Chlorkautschuklack für den Koffer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2650
Re: Chlorkautschuklack für den Koffer
Schade, das du nicht geschrieben hast (so oder ähnlich): Ich habe einen Kofferaufbau aus GFK und möchte ihn aussen selbst mit der Rolle lackieren. Die Oberfläche soll ... aussehen. Kann ich Chlorkautschuklacke einsetzen? Allgemein gesagt: Chlorkautschuklack wird oft für Schwimmbäder und schweren Kor...
- 2016-11-14 22:05:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Chlorkautschuklack für den Koffer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2650
Re: Chlorkautschuklack für den Koffer
Hallo Jörg,joe-t hat geschrieben:Hallo, kann da jemand was zu sagen ?
Hat jemand Erfahrung damit?
Was würdet ihr nehmen ?
Ich will Rollen.
Gruss Joerg
in Kürze:
Ja.
Ja.
Keine Ahnung.
Geht.
Für sinnvolle Antworten:
Was willst du lackieren und welches Zweck willst du erreichen?
Viele Grüße
Raimund
- 2016-09-21 22:39:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Holzdecke (Haus) weiss streichen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6057
Re: Holzdecke (Haus) weiss streichen
Hallo Jürgen,
sieht gut aus,
so soll es sein. Irgendwelche Probleme bei der Verarbeitung gehabt?
Viele Grüße
Raimund
sieht gut aus,

Viele Grüße
Raimund
- 2016-08-16 21:48:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Holzdecke (Haus) weiss streichen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6057
Re: Holzdecke (Haus) weiss streichen
Jap, aber wenn der Untergrund in LM haltig ist, bleibt dir nix anderes übrig ... Zum Glück ist es nicht so, wasserbasiert auf lösemittelbasiert und umgekehrt funktioniert, wenn die unteren Anstriche gut durchgetrocknet sind. (auf den Untergrund, Anstrichstoff und zu erzielenden Anstrichergebnis abg...