Die Suche ergab 34 Treffer
- 2022-02-05 16:50:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2164
Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken
Hallo, da sonst hier noch keiner darauf hingewiesen hat: Der Container hat einen stabilen Außenrahmen aus Aluminiumprofilen, der die Ecken miteinander verbindet. Nur dort die Last einleiten und am besten auch verteilen (Holzbalken), nicht in der Fläche. Seitenwände und der Boden bestehen nur aus San...
- 2020-10-22 20:40:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Radlastwaage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9232
Re: Radlastwaage
Hallo zusammen, muß es denn teuer und elektronisch sein, oder ginge eine absolute Billiglösung zur Ermittlung der Radlasten auch in Ordnung? Falls letzteres, dann käme die folgende Methode vielleicht auch in Betracht: Ermittlung der Radlast über Reifenluftdruck und Aufstandsfläche. Da der Reifenluft...
- 2020-09-21 21:30:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventile einstellen F6L613
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1792
Re: Ventile einstellen F6L613
Hallo Andreas, Das Ventilspiel am 613er Motor soll 0,3mm betragen (Einlaß und Auslaß). Die sicherste Stellung zum Einstellen ist im oberen Totpunkt bei geschlossenen Ventilen. Diese Stellung erreicht man, wenn von der Überschneidungsstellung (Auslaß schließt, Einlaß öffnet) des jeweiligen Zylinders ...
- 2020-05-29 21:39:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ungewöhnliches Projekt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16036
Re: Ungewöhnliches Projekt
Hallo, Frag doch mal bei denen hier an, was ein Zweiachser als Koffer wiegt, denn laut Bildern haben die so etwas im Programm: https://www.unsinn.de/de/anhaenger/drehschemelanhaenger/gdp-3048-10-2040-2-achsig Vielleicht kommt man ja doch mit 2100 kg halbwegs hin. Bei einer nackten Prische bleiben im...
- 2020-05-28 19:25:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ungewöhnliches Projekt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16036
Re: Ungewöhnliches Projekt
Also ich glaube die Skizze hat mir erst mal geholfen ich werde mich mal dran setzen und versuchen ein Excle zu bauen Dh meine Formel und Beispielrechnung war korrekt? Wie berechne ich das dann mit 2 Achsen? Alles zwischen den Achsen ist 0 und dann hab ich einfach 2 Versetzte Null Punkte? Ich würde ...
- 2020-05-26 15:55:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ungewöhnliches Projekt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16036
Re: Ungewöhnliches Projekt
Bei dieser variablen Gewichtsverteilung wäre eigentlich ein Drehschemelanhänger die beste Basis. Ich habe die aber noch nirgendwo als geschlossenen Kasten gesehen, sondern immer nur als Pritsche mit oder ohne Bordwände.
Grüße,
Daniel
Grüße,
Daniel
- 2020-05-15 13:46:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F6L714 undicht II
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3533
Re: Deutz F6L714 undicht II
Hallo,
Falls es Motoröl ist, tippe ich auf die Dichtung einer oder mehrerer Ölrücklaufleitungen vom Zylinderkopf zum Kurbelgehäuse. Einfach mal oben am Ansatz der Leitungen genau nachsehen. Das sind zum Glück einfache Dichtringe, die sich schnell tauschen lassen.
Viele Grüße,
Daniel
Falls es Motoröl ist, tippe ich auf die Dichtung einer oder mehrerer Ölrücklaufleitungen vom Zylinderkopf zum Kurbelgehäuse. Einfach mal oben am Ansatz der Leitungen genau nachsehen. Das sind zum Glück einfache Dichtringe, die sich schnell tauschen lassen.
Viele Grüße,
Daniel
- 2020-04-09 19:42:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gabelstapler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2782
Re: Gabelstapler
Hallo Ulf, Vermutlich zielt Deine Frage darauf, warum der Hubmast mit seinen Funktionen nicht auch direkt über Elektromotore betätigt wird. Ich denke die wesentlichen Gründe liegen darin, daß zum einen eine Hydraulik mit Standardzylindern, angetrieben über ein zentrale Pumpe, weniger materiellen und...
- 2020-04-03 20:57:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tacho Winkelgetriebe beim Kurzhauber
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4434
Re: Tacho Winkelgetriebe beim Kurzhauber
Hallo Gemeinde, Ich muss meinen Tacho beim 1113 angleichen da er aktuell ca. 15% zu wenig anzeigt. Ist das auf dem Bild das Winkelgetriebe welches getauscht/geändert werden muss? Ist es richtig, das dort eine Plombe draufsitzt? Gibt es Probleme mit dem TÜV, wenn ich diese Plombe entferne? Gruß Holg...
- 2020-03-16 18:26:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16: Höherlegung vorn 190mm!? Was lief da den Falsch?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5217
Re: Iveco 90-16: Höherlegung vorn 190mm!? Was lief da den Falsch?
PS: Ich habe an der HA defekte Gummis am Stabi: IMG_9705.JPG Wo bekomme ich die her? Viele Grüße Hallo, solche Staubschutzkappen gibt es zum Beispiel hier: https://www.schlepper-teile.de/de/traktorteile/lenkung/kugelgelenke/index.pmode Man kann sie natürlich auch bei der nächsten Landmaschinenwerks...
- 2020-03-06 18:13:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 192D11 VTG Übersetzungen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2504
Re: Magirus 192D11 VTG Übersetzungen?
Hallo Christian, da Du ja bereits ein ins Schnelle übersetzes Schaltgetriebe, sowie nach Aussagen der geschätzten Mitforisten auch ein schnelles Verteilergetriebe in Deinem Auto hast, solltest Du vielleicht dem Thema Achsübersetzungen eine größere Aufmerksamkeit schenken, sofern es nicht auf jeden F...
- 2020-02-26 15:08:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 203
- Zugriffe: 50389
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
@ud68 Zur Info, habe Kontakt mit ehemaligen MD Leuten in Delmenhorst aufgenommen, nach dem sie den Fred gelesen haben sie nur noch :D :D :D Man harrt immer noch des Rätsels Lösung... An meinem ehemaligen 125er Mercur traten dergleichen Probleme übrigens nicht auf, weder mit der originalen, noch mit...
- 2017-06-20 22:25:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ..da war da so´n Geräusch, ich bin aber erstmal...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7376
Re: ..da war da so´n Geräusch, ich bin aber erstmal...
Hallo, bin ebenfalls Besitzer eines 125er Mercur, und der hat auch ein mahlendes Geräusch beim langsamen Fahren wenn der Antriebsstrang nicht unter Last ist. Wenn er richtig warmgefahren ist, ist das Geräusch sehr deutlich zu hören, kalt fast gar nicht. Aufgebockt läßt sich der Antriebsstrang ebenfa...
- 2015-04-20 18:52:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drehzahlmesser am 170 D11 FA
- Antworten: 63
- Zugriffe: 32317
Re: Drehzahlmesser am 170 D11 FA
Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte hier aus eigener Erfahrung berichten und bestätigen, daß der VDO Drehzahlmesser "333 045 001 G" am Nockenwellengeber des Deutz Motors nicht funktioniert. Da der Impulsgeber zu wenig Impulse liefert, bleibt die Nadel in a...
- 2014-05-12 18:53:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Werkstatthandbuch für Deutz F6L 714 und/oder F6L 613 gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4020
Re: Werkstatthandbuch für Deutz F6L 714 und/oder F6L 613 ges
Hallo Rene,
den Link kenne ich, die Zusatzbetriebsanleitung für den 125er habe ich den Jungs damals selbst zugeschickt zum Hochladen
Das gesuchte Werkstatthandbuch habe ich inzwischen bekommen, vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an den edlen Spender!
Grüße
Daniel
den Link kenne ich, die Zusatzbetriebsanleitung für den 125er habe ich den Jungs damals selbst zugeschickt zum Hochladen

Das gesuchte Werkstatthandbuch habe ich inzwischen bekommen, vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an den edlen Spender!
Grüße
Daniel
- 2014-05-03 9:42:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Werkstatthandbuch für Deutz F6L 714 und/oder F6L 613 gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4020
Werkstatthandbuch für Deutz F6L 714 und/oder F6L 613 gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch für die oben genannten Motorentypen. Da beide wohl bis auf den Hubraum beinahe baugleich sind, sollten bei den Handbüchern keine großen Unterschiede vorhanden sein. Vielleicht gibt es sogar ein- und dasselbe Handbuch für beide Motore...
- 2013-06-26 20:08:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Länge der Peilstäbe am Mercur gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1621
Re: Länge der Peilstäbe am Mercur gesucht
Hallo Sebi,
vielen Dank! Dann werde ich mich mal ans Kürzen machen.
Grüße
Daniel
vielen Dank! Dann werde ich mich mal ans Kürzen machen.
Grüße
Daniel
- 2013-06-22 9:38:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Länge der Peilstäbe am Mercur gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1621
Länge der Peilstäbe am Mercur gesucht
Hallo zusammen, könnte jemand so lieb sein, und mal die Länge der Peilstäbe vorn auf den Schutzblechen am Mercur (Allrad Ausführung) nachmessen? Die originalen meines Fahrzeugs sind leider nicht mehr vorhanden. Nun habe ich zwei Paar nachgekauft, aber die einen sind zu kurz (vom Jupiter), und die an...
- 2013-05-19 10:10:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Scheibenwischer am Mercur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3514
Re: Scheibenwischer am Mercur
Das Thema ist zwar schon "etwas älter", aber eine neue Information schadet ja nicht. Ich bin selbst auch über die Suchfunktion hier gelandet, und vielleicht geht es anderen ähnlich. Der oben genannte Adapter für moderne Scheibenwischer an alten flachen Wischerarmen ist nach wie vor über de...
- 2013-01-12 9:34:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsübersetzung und Getriebe weiter Fragen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4290
Re: Achsübersetzung wo vermerkt?
Hallo zusammen, hier noch ein paar Bilder, auf denen zu erkennen ist, wo überall die Übersetzung des Differentials beim Mercur eingeschlagen ist. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter, der auf Übersetzungssuche ist. Somit wären auch die beiden fraglichen Übersetzungsverhältnisse noch ei...
- 2012-12-27 20:00:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsübersetzung und Getriebe weiter Fragen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4290
Re: Achsübersetzung wo vermerkt?
Hallo Andy, die von Dir gesuchte Achsübersetzung ist auf der Stirnseite der Ritzelwelle am Differential eingeschlagen. Um das zu überprüfen, muss die Kardanwelle an der Achse abgeschraubt werden. Dann kann man die Schlagzahlen prima erkennen. Außerdem ist die Übersetzung auch noch außen im Different...
- 2012-08-29 22:40:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 413er mit ZF Automatikgetriebe?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2631
Re: 413er mit ZF Automatikgetriebe?
Hallo, ich habe vor einigen Jahren mal Teile gesucht, um einen F8L413F mit einem 4HP500 zu paaren. Fündig bin ich schließlich bei einem Busunternehmer in der Umgebung geworden, der die notwendigen Teile für den Umbau des Motors noch liegen hatte. Neben dem Abbauen des Schwungrades und dem dem Anbaue...
- 2009-07-20 17:54:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Clipse für Chromschriftzüge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1700
- 2009-07-15 21:30:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Clipse für Chromschriftzüge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1700
Clipse für Chromschriftzüge
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach den Clipsen, mit denen die Stifte der Chromschriftzüge im Blech gehalten werden. Dem Tip eines Karosseriebauers folgend habe ich schon einmal bei der örtlichen Daimlervertretung nachgefragt. Die haben die Dinger tatsächlich auf Lager, aber leider sind diese nur...
- 2009-03-19 23:24:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Alte Fahrtenschreiber zuordnen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2533
- 2009-02-04 21:27:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremse beim Magirus Mercur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8968
Hallo, zur Wissenserweiterung rund um Technik und Funktionsweise des Mercurs möchte ich folgenden Link beitragen: Mercur Handbücher Die Betriebsanleitung beschreibt die grundsätzliche Bedienung eines Mercurs, die Zusatzbetriebsanleitung gibt Auskunft über die Besonderheiten des beliebten 125er KatSc...
- 2008-12-15 22:21:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Öldruckkontrolle Deutz F8L413F
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2236
- 2008-12-14 23:03:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Öldruckkontrolle Deutz F8L413F
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2236
Hallo Christoph, hat Dein Motor auch vorne bei den Ölfiltern diesen Anschluss? Der sollte ja eigentlich baugleich mit diesem sein. Kannst Du mir vielleicht sogar noch sagen, welche Keilriemengröße für den Antrieb des Luftpressers benötigt wird? Der ist nämlich auch vorhanden, aber noch nie mitgelauf...
- 2008-12-14 22:24:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Öldruckkontrolle Deutz F8L413F
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2236
Öldruckkontrolle Deutz F8L413F
Hallo zusammen, ich möchte gerne den oben genannten Motor in Betrieb nehmen, welcher früher auf einem Prüfstand montiert war. Leider weiß ich nicht, wie und wo der Öldruck gemessen bzw. die Öldruckkontrolleuchte angeschlossen wird. Auf den Bildern sind die beiden Stellen markiert, welche ich in Verd...
- 2008-05-15 18:32:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewicht Mercur Achsen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1778
Hey Felix, danke für die Info, ich werde dann mal so 500-600kg pro Achse annehmen. Das sollte ja noch mit dem Anhänger zu bewältigen sein. Niederzurren ist ein anderes Thema, aber du hast schon recht, ich möchte ja auch wieder zuhause ankommen. Nach Möglichkeit sollten die Teile dann immer noch auf ...