Die Suche ergab 48 Treffer
- 2021-02-09 9:34:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorvorwärmung Luftgekühlt
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15504
Re: Motorvorwärmung Luftgekühlt
Hallo Oliver, diese Teile sind mir bekannt und werkeln auch in meiner Scheune. Die Teile, die Petrov beschrieben hat, sind schon mal leistungsmäßig sehr interessant. Dazu brauche ich auch keinen Spannungswandler, keinen Hausstrom, kein Aggregat und wenn man mal die Preise anschaut, könnte das schon ...
- 2021-02-09 9:17:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorvorwärmung Luftgekühlt
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15504
Re: Motorvorwärmung Luftgekühlt
Wir (die Russen) haben einen Lufterhitzer TERMMIX 15D ( ТЕРММИКС-15Д -12 oder -24) mit direkter Erwärmung des Luftstroms, Mit einer Leistung von 15 kW ist es nicht schwierig, 8 Zylinder aufzuwärmen, sondern es wird im Gegenteil zu viel Wärme erzeugt. Wenn regelmäßig geheizt werden muss und mindeste...
- 2020-06-18 11:57:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: BW Klauenbeil
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10139
Re: BW Klauenbeil
Hallo Gerold, du meinst diese wunderschöne Relikt in der Ledertasche, quasi das Kombiwerkzeug, mit Schraubendreher und Sägeeinsatz? Meine Erfahrungen mit diesem Gerät sind nicht die Besten. So richtig was schaffen wirst du damit nicht. Sicher geht das mal als Behelf, aber so regelmäßig mit schaffen,...
- 2019-05-03 9:51:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Schloss für Leitner Feuerwehrjalousien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1410
Re: Schloss für Leitner Feuerwehrjalousien
Moin,
ein guter Schlüsseldienst sollte dir auch weiterhelfen können. Die brauchen halt nur das Schloss.
Grüße
Mirko
ein guter Schlüsseldienst sollte dir auch weiterhelfen können. Die brauchen halt nur das Schloss.
Grüße
Mirko
- 2018-11-17 10:33:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3740
Re: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
Bist du in der Whatsappgruppe? Würde ich da einstellen.
Grüße
Mirko
Grüße
Mirko
- 2018-11-14 16:00:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3740
Re: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
Habe meine Pumpe auch gerade erst tauschen müssen, da der Behälter viel teurer gewesen wäre, als eine neue komplette Einheit. Ist kein Hexenwerk, musste sie nur etwas drehen und ein wenig Platz drumherum freiflexen. Aber nun sitzt die neue wieder fast am Platz der alten Pumpe und alles ist gut. Gruß...
- 2018-11-14 12:25:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3740
Re: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
Die Frostschutzpumpe einfach versetzen ist keine Option? Über dem Getriebe, bzw. daneben ist noch massig Platz. Oder in die Nähe des Kompressors? Kostet dich nur ein bisschen Rohr.
Grüße
Mirko
Grüße
Mirko
- 2018-10-27 12:05:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: TRM 2000 Ventildeckeldichtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3271
Re: TRM 2000 Ventildeckeldichtung
Na ist doch super. Dann hab ich einfach nur Glück gehabt, aber eigentlich sollte das jeder Vertragshändler können.
Aber nun scheinst ja eine Quelle gefunden zu haben :-)
Grüße
Mirko
Aber nun scheinst ja eine Quelle gefunden zu haben :-)
Grüße
Mirko
- 2018-10-26 11:56:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: TRM 2000 Ventildeckeldichtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3271
Re: TRM 2000 Ventildeckeldichtung
Hallo, jedenfalls in Hannover klappt die Ersatzteilbestellung 100%. Jedes Teil ist über den Renault/Volvo-Händler lieferbar. Zum Teil mit Lieferzeiten, aber lieferbar. Das den Händlern keine ET-Listen vorliegen, ist einfach falsch. Vielleicht haben die Händler keine Lust sich durch die Zeichnung ode...
- 2018-09-03 9:25:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Hubdach SCA 64 in FM 1 Kabine einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2990
Re: Hubdach SCA 64 in FM 1 Kabine einbauen
Die Idee mit der Reeling, bzw. Aluwinkel finde ich gut und werde ich auch umsetzen. Da der Shelter sehr eben von der Dachfläche her ist, kann das Wasser auch eher stehenbleiben. Bei einer typischen "Autodachform", die ja etwas gebogen ist, kommt dies ja nicht vor.
- 2018-09-02 20:39:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Hubdach SCA 64 in FM 1 Kabine einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2990
Re: Hubdach SCA 64 in FM 1 Kabine einbauen
Ist die Reeling denn nun unbedingt notwendig? Der Hersteller sieht ja vor, dass der Zeltstoff direkt am Ausschnitt entlang geführt wird, von unten mit Klammern an einem Holzprofil befestigt wird und dann mit Silikon eine Dichtigkeit zwischen Stoff und Dach hergestellt wird. Die Funktion der Reeling ...
- 2018-09-02 17:36:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Hubdach SCA 64 in FM 1 Kabine einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2990
Hubdach SCA 64 in FM 1 Kabine einbauen
Hallo zusammen, letzte Woche ist mir günstig ein Hubdach SCA 64 zugelaufen. Dieses möchte ich nun in eine FM 1 Kabine (SGH/Dornier) einbauen, um wenigstens teilweise Stehhöhe zu bekommen. Hat jemand diesen Umbau schon mal gemacht und was gibt es da speziell zu beachten? Gerade der Abschluss des Zelt...
- 2018-04-03 12:53:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Werkezugunterbringung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7283
Re: Werkezugunterbringung
Moin, habe leider kein Bild davon parat, aber ich habe mein Werkzeug und "Verbrauchsmaterial" in die Essenbehälter der Bundeswehr gepackt. Diese sind so gut wie wasserdicht und haben das Maß eines NATO-Kanisters. Wenn man also eine Kanisterhalterung übrig hat, die man nicht belegt, kann ma...
- 2017-12-24 16:32:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12447
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Hallo, ja richtig. In Europa sind die Frequenzen des 2m-Bandes u.a. den BOS-Organisationen (Polizei, Feuerwehr, usw.) vorbehalten. Diese werden aber durch den Digitalfunk immer weniger genutzt. Zur Reichweite kann man seriös keine genauen Angaben machen, werden sich aber auch im Bereich der PMR-Gerä...
- 2017-11-24 18:31:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frostschutzvorrichtung Bremsanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6710
Re: Frostschutzvorrichtung Bremsanlage
Naja, der Tipp mit erst schauen und dann bestellen stand wahrscheinlich zu weit oben im Beitrag (Nummer 3)? :D Fahrzeuge des Katastrophenschutz/Feuerwehr wurden gern umgerüstet oder kamen gleich mit einem Lufttrockner auf die Welt , daher auch mein Tipp. Sogar die Bundeswehr hat in einer Umrüstung a...
- 2017-11-17 12:45:33
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frostschutzvorrichtung Bremsanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6710
Re: Frostschutzvorrichtung Bremsanlage
Wabcothyl wäre jetzt auch mein Mittel der Wahl. Gibt es aber auch noch von anderen Herstellern. Spiritus funktioniert auch, aber die speziellen Mittelchen haben auch noch weitere Pflegezusätze drin, die der Bremsanlage sicher gut tun. Ach ja. Du wirst sicher geschaut haben, ob nicht vielleicht jeman...
- 2017-11-01 15:57:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Verbrauch einer Shelter-Heizung ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3406
Re: Verbrauch einer Shelter-Heizung ?
Nun ja, sinnig ist das Teil für uns nicht. Die 12 kW sind auch Luft- und nicht Wasserstandheizung und die Heizleistung lässt sich max. halbieren. Gerade in einem FM 1-Shelter muss man das mögen. Das Teil nimmt irrsinnig Platz weg. Ist ziemlich laut. Frisst viel Sprit und Strom. Ist inzwischen so alt...
- 2017-11-01 14:20:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Verbrauch einer Shelter-Heizung ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3406
Re: Verbrauch einer Shelter-Heizung ?
Moin,
es müsste sich bei der Shelter-Heizung um eine Webasto HL 10011/15 handeln. Diese hat einen Wärmestrom von ca. 12 kW.
Verbrauch max. (Kraftstoff-Diesel) lt. TDv ca. 1,34 Kg/h - schon sportlich!
Verbrauch (Stromaufnahme) bei 24V rund 120 W.
Grüße
Mirko
es müsste sich bei der Shelter-Heizung um eine Webasto HL 10011/15 handeln. Diese hat einen Wärmestrom von ca. 12 kW.
Verbrauch max. (Kraftstoff-Diesel) lt. TDv ca. 1,34 Kg/h - schon sportlich!
Verbrauch (Stromaufnahme) bei 24V rund 120 W.
Grüße
Mirko
- 2017-09-11 13:12:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Theoretische Frage ansaugluft Planar
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6753
Re: Theoretische Frage ansaugluft Planar
Hallo Jens, also bei mir kommt die Heizungsluft von draußen. Möglichst nicht in Nähe des Abgasrohres, das kommt nicht so gut :D . Kannst dir aber natürlich auch eine Konstruktion einfallen lassen, bei der beide Möglichkeiten gehen. Ist nicht wirklich aufwendig von Zu-auf Umluft umzuschalten. Diese V...
- 2017-09-06 10:39:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gasgrill - Empfehlung?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11582
Re: Gasgrill - Empfehlung?
Der Enders Explorer und der Urban sind ziemlich ähnlich (bis auf die seitlichen Ablagen). Die Rosten kann man untereinander tauschen, wenn man auf die Gusrosten (kosten 15,- im Zubehör) steht. Diese sind viel besser zu säubern und machen auch ein stylisches Muster auf die Rehkeule. :D Ich habe mich ...
- 2017-08-18 9:21:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Breite Tür Zeppelin Shelter Fliegenvorhang Tipp erbeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3139
Re: Breite Tür Zeppelin Shelter Fliegenvorhang Tipp erbeten
Sollte aber auch kein Problem sein, sich irgendwo Metallstreifen anzukleben oder zu schrauben. Dann gehts wieder
Grüße
Mirko

Grüße
Mirko
- 2017-07-11 12:48:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Skandinavienreise nicht mal zu Hälfte geschafft
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16028
Re: Skandinavienreise nicht mal zu Hälfte geschafft
Hallo Lothar, ersteinmal die besten Genesungswünsche an deine Frau. Schön, dass dieser Unfall relativ glimpflich abgegangen ist. Wie böse Aufprallunfälle ausgehen können, kann jeder ja täglich in der Presse nachlesen. Daher noch einmal gut Glück gehabt. Nun zu dir: Mach dir keinen Kopf über hätte, w...
- 2017-07-01 16:30:50
- Forum: Aufbau
- Thema: FM2 womit nachisolieren?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10806
Re: FM2 womit nachisolieren?
Also wenn der FM2-Shelter zu wackelig und instabil ist, würde ich keinen einzigen Cent mehr drin versenken. Dann gehört der auf den (Sonder-) Müll. Die Bundeswehr hat die Teile extra stabil konstruieren lassen. Da kann man X Shelter übereinander stapeln und aus soundsoviel Metern Höhe runterwerfen, ...
- 2017-01-19 15:15:39
- Forum: Aufbau
- Thema: FM1 Shelter Erfahrungen/ Ausbaumöglichkeiten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6720
Re: FM1 Shelter Erfahrungen/ Ausbaumöglichkeiten
Der FM2 ist ca. 430cm lang. Das bedeutet er würde hinten gut 130 cm über stehen. Nicht sehr glücklich und von der Gewichtsverteilung bestimmt dem Fahrverhalten nicht förderlich. Wenn man ihn unbedingt nutzen will, dann könnte man beim TRM den ganzen Wust an Aggregaten und das Reserverad, hinter dem ...
- 2017-01-19 12:12:13
- Forum: Aufbau
- Thema: FM1 Shelter Erfahrungen/ Ausbaumöglichkeiten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6720
Re: FM1 Shelter Erfahrungen/ Ausbaumöglichkeiten
Naja, beim TRM würde noch etwas mehr gehen. Die Ladefläche hat wohl ca. 220cm bis 230cm Breite (geschätzt). Der FM1 ist nur ca. 205 cm breit (außen). Dann noch den Wandaufbau und Isolierung abziehen, dann bist du bei knapp 180cm-185cm Innenmaß. Gut, mit entsprechenden Änderungen kann man noch einige...
- 2017-01-19 11:27:07
- Forum: Aufbau
- Thema: FM1 Shelter Erfahrungen/ Ausbaumöglichkeiten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6720
Re: FM1 Shelter Erfahrungen/ Ausbaumöglichkeiten
Hallo, der TRM 2000 mit einem FM1-Shelter funktioniert ganz gut. Wenn man mit 2 Personen (oder 2,5 Personen) unterwegs ist, hat das sogar schon fast was von Komfort. Habe auf der rechten Seite (von der Hecktür gesehen) einen Küchen- und Schrankblock verbaut. Oben drauf einen Kompressorkühlschrank. L...
- 2016-11-03 14:24:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kaufberatung Säbelsäge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3636
Re: Kaufberatung Säbelsäge
Hey,
ich hab mir die Bosch GSA 1100 gekauft. bis jetzt gibt es noch keine Probleme. Und vom Baumschnitt bis zu Rohren ist alles möglich gewesen.
Grüße
Mirko
ich hab mir die Bosch GSA 1100 gekauft. bis jetzt gibt es noch keine Probleme. Und vom Baumschnitt bis zu Rohren ist alles möglich gewesen.
Grüße
Mirko
- 2016-05-15 21:08:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Ladungssicherung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7284
Re: Ladungssicherung
Na perfekt. Die "Eisverkäufer", wie du sie nennst, verkaufen ein Produkt welches einer Herstellerhaftung unterliegt. Daher werden sie dir nur zugelassenes und geprüftes Zeug verkaufen. Wie gesagt, Zurpunkte müssen zugelassen sein. Du kannst dich aber auch für ein angebratenes Stück Flachst...
- 2016-05-15 20:50:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Ladungssicherung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7284
Re: Ladungssicherung
@Claus: Ich glaub wir können hier noch viel schreiben. Gibt immer wieder Unbelehrbare. Vermutlich hat sich Wim aber schon eine Meinung gebildet. 

- 2016-05-15 20:40:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Ladungssicherung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7284
Re: Ladungssicherung
@frizzz: Ohne Eckdaten zu kennen, kannst nicht mal du hier die Ladung sichern, bzw überhaupt einen Rat geben. Im Nebel rumstochern bringt Wim nicht weiter. @wim: Leg dir mal ein paar deiner zukünftigen Standartbeladungen zurecht. Wenn du den Anhänger nun neu kaufst, sprich mit deinem Händler darüber...