Das ist natürlich auch sehr gut.
Wieviel möchtest du denn dafür?
Die Suche ergab 33 Treffer
- 2020-04-20 7:51:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2303
- 2020-04-20 7:45:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2303
Re: Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
Danke für die schnelle Antwort. Da hab ich jetzt aber schon mal einen Anfang und kann mich weiter damit beschäftigen.
- 2020-04-20 7:30:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2303
Re: Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
Hallo,
Das klingt natürlich auch interessant.
Hätte denn das andere Getriebe auch gepasst und welche Unterschiede sind zum original Getriebe?
LG Heiko
Das klingt natürlich auch interessant.
Hätte denn das andere Getriebe auch gepasst und welche Unterschiede sind zum original Getriebe?
LG Heiko
- 2020-04-19 15:23:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2303
Getriebe Umbau Schweizer Steyr 680
Hallo an alle, Bei der letzten Wartung meines a680G kam mir beim Getriebe leider etwas unangenehmes entgegen. Am Magnet hing ein Zahn. Nun stellt sich die Frage: das Getriebe zu reparieren oder ein Neues einzubauen. Bei einem neuen Getriebe wäre natürlich auch gut, eines mit anderer Übersetzung oder...
- 2018-06-17 16:22:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
- Antworten: 122
- Zugriffe: 83222
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hallo an alle 680 Fahrer, Möchte auch mal einen Beitrag liefern. Ich habe jetzt die Größe des Simmerings vom Nebenantrieb des Schweizer 680. Leider war diese nicht in der Ersatzteil Liste aufgeführt. Simmering; 45 x 62 x 10 Lager: 6207 Viel Spaß weiterhin mit den 680 und hoffentlich brauchen wir die...
- 2018-06-17 16:14:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Steyr 680
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3136
Re: Verteilergetriebe Steyr 680
Hallo John,
Hier nun versprochen die Größe von dem Simmering des Nebenantriebes.
45 x 62 x 10
Das Lager was da drin noch verbaut ist, hat die Nummer 6207. Hatte das auch gleich neu gemacht und es hat auch gut gepasst.
Schönen Sonntag noch
Gruß Heiko
Hier nun versprochen die Größe von dem Simmering des Nebenantriebes.
45 x 62 x 10
Das Lager was da drin noch verbaut ist, hat die Nummer 6207. Hatte das auch gleich neu gemacht und es hat auch gut gepasst.
Schönen Sonntag noch
Gruß Heiko
- 2018-04-16 22:10:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Die Ölwanne war schon runter und wir haben geschaut, ob es Schäden gibt. Der Fund beim Ölwechsel hatte mir auch keine Ruhe gelassen. Zum Glück war nichts zu sehen. Der Ring ist auf alle Fälle durch die Stirnräder gegangen. Hat aber keine Schäden hinterlassen und der Motor läuft auch wie immer.
- 2018-04-16 21:49:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Hallo,
Das ist der hintere Ring. Bei mir hat es den vorderen Ring zerlegt. Der sieht auch auf den Zeichnungen anders aus als der hintere.
Gruß Heiko
Das ist der hintere Ring. Bei mir hat es den vorderen Ring zerlegt. Der sieht auch auf den Zeichnungen anders aus als der hintere.
Gruß Heiko
- 2018-03-29 13:29:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Hallo John,
Deine Aussage deckt sich mit den der anderen Spezialisten. Dann bin ich jetzt noch beruhigter und werde erstmal weiter fahren. Jetzt zu Ostern geht es auch endlich wieder los.
Dann allen ein schönes Osterfest
Gruß Heiko
Deine Aussage deckt sich mit den der anderen Spezialisten. Dann bin ich jetzt noch beruhigter und werde erstmal weiter fahren. Jetzt zu Ostern geht es auch endlich wieder los.
Dann allen ein schönes Osterfest
Gruß Heiko
- 2018-03-26 8:00:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Ja die Vermutung ist, dass sich der Ring gelockert hat und ist dann einmal durch die Zahnräder gewandert. Das erklärt die Abdrücke und Verformung. Dann ist er halt zerrissen und runter in die Ölwanne gefallen. Eine andere Erklärung hat bisher keiner gefunden. Es hat auch jeder auf den Ring getippt, ...
- 2018-03-24 23:11:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Hallo Lutz, der ring hat so schätzungsweise 100mm Durchmesser gehabt. Hallo John, also mir haben unabhängig voneinander zwei Steyr Spezi das selbe gesagt und auch Entwarnung gegeben. Woher soll denn sonst der Ring kommen. Er ist definitiv von vorn aus dem Motor und da kommt halt nur dieser Ring in F...
- 2018-03-23 22:12:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Hallo, ne das hast du falsch verstanden. Früher wurde innen noch ein Metall Ring eingebaut zum Schutz der Dichtung. Dieser Ring hat sich halt verabschiedet. Aber da die 40 Jahre alten Dichtung nicht mehr verbaut sind sondern neue moderne Simmeringe, kann man auf diesen Spritzring verzichten. Der Spr...
- 2018-03-22 14:55:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Re: Problem Motor Steyr 680
Danke für deine Antwort. Naja das Problem war halt, dass der Motor vor 6 Jahren überholt wurde. Und da kam mir das komisch vor. Aber ich kann Entwarnung geben. Ich habe von Eichinger Motoren, dass sind Spezialisten für Steyr Motoren in Österreich, die Entwarnung bekommen. Das ist ein Ring gewesen, d...
- 2018-03-18 14:59:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Steyr 680
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3136
Re: Verteilergetriebe Steyr 680
Hallo,
Danke für die Info.
Trage die Nummern gleich in meine Liste ein. Sobald ich die Maße von dem Simmering habe schicke ich sie dir. Kann aber noch eine Weile dauern.
Danke für die Info.
Trage die Nummern gleich in meine Liste ein. Sobald ich die Maße von dem Simmering habe schicke ich sie dir. Kann aber noch eine Weile dauern.
- 2018-03-14 10:39:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Steyr 680
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3136
Re: Verteilergetriebe Steyr 680
Hallo,
Es ist schon alles richtig, aber mein Verteilergetriebe hat auch den Nebenantrieb. Da ist die Kardanwelle zur Seilwinde dran und die ist kleiner als zu den Achsen. Daher kann der Durchmesser nicht ganz passen. Der ist bestimmt kleiner.
Es ist schon alles richtig, aber mein Verteilergetriebe hat auch den Nebenantrieb. Da ist die Kardanwelle zur Seilwinde dran und die ist kleiner als zu den Achsen. Daher kann der Durchmesser nicht ganz passen. Der ist bestimmt kleiner.
- 2018-03-13 10:03:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Steyr 680
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3136
Re: Verteilergetriebe Steyr 680
Danke für deine Antwort. Das war schon sehr hilfreich. Bei den Simmeringen handelt es sich bestimmt um die Eingangs- und Ausgangswelle. Ich bräuchte aber die Größe von dem Simmering vom Ausgang Nebenantrieb. Diese Größe ist halt leider in den Listen nicht angegeben
- 2018-03-12 14:33:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blinkergläser Steyr 680
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1732
Re: Blinkergläser Steyr 680
Da werde ich dort mal nachfragen
- 2018-03-12 11:08:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blinkergläser Steyr 680
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1732
Re: Blinkergläser Steyr 680
Danke für die Antwort. Ich stelle mal ein Bild rein, hoffe man kann es gut erkennen
- 2018-03-12 9:27:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Steyr 680
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3136
Re: Verteilergetriebe Steyr 680
Vielen Dank, du hast mir ja auch schon bei den Bremsen geholfen. Ist schon komisch,da hat man die Listen und das was man mal braucht steht nicht drin
- 2018-03-11 17:11:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blinkergläser Steyr 680
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1732
Blinkergläser Steyr 680
Hallo,
Ich suche für meinen Schweizer Steyr 680 2 intakte Blinkergläser vorn und die Gläser von den Begrenzungsleuchten vorn.
Hat noch jemand solche auf Lager? Wäre sehr dankbar.
LG Heiko
Ich suche für meinen Schweizer Steyr 680 2 intakte Blinkergläser vorn und die Gläser von den Begrenzungsleuchten vorn.
Hat noch jemand solche auf Lager? Wäre sehr dankbar.
LG Heiko
- 2018-03-11 17:09:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Steyr 680
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3136
Verteilergetriebe Steyr 680
Hallo,
Kann mir jemand die Größe des Simmeringes am Verteilergetriebe Ausgang zur Seilwinde sagen? Es sind zwar in der Ersatzteilliste von den Schweizern alle Größen enthalten nur ausgerechnet dieser leider nicht.
Ware sehr dankbar für die Info.
LG Heiko
PS : Es geht um den Schweizer Steyr
Kann mir jemand die Größe des Simmeringes am Verteilergetriebe Ausgang zur Seilwinde sagen? Es sind zwar in der Ersatzteilliste von den Schweizern alle Größen enthalten nur ausgerechnet dieser leider nicht.
Ware sehr dankbar für die Info.
LG Heiko
PS : Es geht um den Schweizer Steyr
- 2018-03-11 17:07:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Problem Motor Steyr 680
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4591
Problem Motor Steyr 680
Hallo, Bei meinem jährlichen Öl Wechsel habe ich leider einen schlechten Fund gemacht. Siehe Bild Wir vermuten, dass es einmal der vordere Spritzring am Kurbelwellen Simmering ist. Es sieht so aus, als ob er dort fehlen würde. Wir haben aber auch keine Beschädigungen an den Stirnrädern oder Ölpumpe ...
- 2013-01-29 19:13:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
das ist richtig, ist auch alles geplant, wird aber erst Anfang März die ganze Aktion.
- 2013-01-28 20:16:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
Hallo, da hast du natürlich recht, vorallem weis man da, das dann alles neu ist und man eine ganze weile ruhe hat. Wie hatte es denn geklappt mit dem wechseln vorallem der büchsen? Hat sie die leistung danach eigentlich etwas verbessert? Du hattest letztens gefragt ob er auf 4 töpfen läuft, das mach...
- 2013-01-27 21:02:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
Hallo,
danke für den Tipp mit der Firma. Hast du dort die Ringe einzeln bekommen? Mir wurde jetzt ein kompletter Satz mit Kolben und Büchsen angeboten.
Was hast du denn für einen Motor drin?
MFG
danke für den Tipp mit der Firma. Hast du dort die Ringe einzeln bekommen? Mir wurde jetzt ein kompletter Satz mit Kolben und Büchsen angeboten.
Was hast du denn für einen Motor drin?
MFG
- 2013-01-25 17:13:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
oh vielen Dank, da hätte ich jetzt nicht gesucht, schau ich die Tage gleich mal nach
- 2013-01-24 20:38:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
Hallo an alle, erstmal danke für die vielen Antworten. wir werden jetzt mal den Motor aufmachen und dann mal sehen. Ich vermute es ist so etwas von allem, was so hier geschrieben wurde.Der Trend geht aber zu den Ölabstreifringe. Aber mein Steyr springt auch bei Kälte gut an aber dann qualmt er in al...
- 2013-01-21 20:52:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
Hallo Simon, danke für das Kompliment, aber ich denke schon, das 5 Liter etwas viel sind. Schau da doch mal genau bei dir hin. Hallo Tino, da wirst du recht haben. Das werden wir sehen, wenn der Deckel runter ist. Ich denke das die Dichtung fertig ist, da es auch an den Seiten etwas rausdrückt, aber...
- 2013-01-20 19:08:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
Hallo Tino,
noch nicht, hab sie aber schon da und soll im zuge des aufmachens dann erneuert werden. Die Dichtung ist auf alle fälle nötig, da es etwas rausdrückt, aber das erklärt nicht den hohen Verbrauch, da keine großen Ölflecken unter dem auto sind.
LG Heiko
noch nicht, hab sie aber schon da und soll im zuge des aufmachens dann erneuert werden. Die Dichtung ist auf alle fälle nötig, da es etwas rausdrückt, aber das erklärt nicht den hohen Verbrauch, da keine großen Ölflecken unter dem auto sind.
LG Heiko
- 2013-01-20 18:54:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6930
Re: hilfe für Steyr
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Ich weis nur nicht, ob die auch bei mir passen. Die sind für den Motor WD 610, ich habe aber den 609. Ich hoffe ja auch bei mir, das die Hülsen nicht eingelaufen sind. Der Motor hat ja erst 61000km weg.
LG Heiko
danke für die schnelle Antwort. Ich weis nur nicht, ob die auch bei mir passen. Die sind für den Motor WD 610, ich habe aber den 609. Ich hoffe ja auch bei mir, das die Hülsen nicht eingelaufen sind. Der Motor hat ja erst 61000km weg.
LG Heiko