Die Suche ergab 88 Treffer
- 2017-04-02 1:05:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen Webasto Dual Top RHA-100
- Antworten: 222
- Zugriffe: 136931
Re: Erfahrungen Webasto Dual Top RHA-100
Hallo Pirx, Webasto hatte mir damals von den ersten RHA Versionen abgeraten. Diese waren gerade mal ein paar Monate auf dem Markt. Sie seien dem Offroad nicht gewachsen und eigentlich für die Weissware konzipiert. Wie sich die neueren Generationen verhalten kann ich nicht beurteilen... Gruss Dominique
- 2017-03-27 0:26:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen Webasto Dual Top RHA-100
- Antworten: 222
- Zugriffe: 136931
Re: Erfahrungen Webasto Dual Top RHA-100
Hallo zusammen Ich wollte mir damals beim Bau vom Grisu die RHA einbauen, der Hersteller hatte mir aber davon abgeraten im Expeditionsmobil. Hatte mich dann für die 90 ST und externen Boiler entschieden, eine gute Wahl. Zur Thematik Druck würde ich nach der Pumpe und Filter einen Druckreduzierer ein...
- 2016-05-19 21:51:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umlenkrollen 20t gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2143
Re: Umlenkrollen 20t gesucht
Oh, das tönt ja schon mal recht gut, Danke für die Antwort Das Seil hat 12.7mm Durchmesser Die Winde zieht mit 9070 Kg, die Trommel der Winde soll anscheinend das doppelte aushalten können. Wenn Du mal nachrechnen könntest... sehr gerne. Wie schwer und gross ist das Teil? Was müsstest Du dafür haben...
- 2016-05-19 0:09:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Projekt 1124: Heck anheben, Luftfederung? Zwischenrahmen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 26047
Re: Projekt 1124: Heck anheben, Luftfederung? Zwischenrahmen
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit mehr Raum zu schaffen: Ein Stossdämpfer mit integrierter Feder. Da geht bei unserem FZ einiges. Habe das an der Vorderachse gemacht, da selbst die verstärkten Dämpfer von Mercedes einfach nur Schrott sind. Nun neu richtige Stossdämpfer auf Mass mit zusätzlicher ...
- 2016-05-19 0:00:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Rückreise aus Marokko
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10801
Re: Rückreise aus Marokko
Genau in Marokko habe ich einiges für das Leben gelernt - in Bezug auf Fahrräder und andere Dinge die aussen hängen. Ich war damals mit dem VW Bus unterwegs und die Räder hinten dran. Eine Meute von Jugendlichen hat sich an den Träger gehängt und wollten unbedingt den Wechsler vom äussersten Rad abh...
- 2016-05-18 23:46:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umlenkrollen 20t gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2143
Umlenkrollen 20t gesucht
Hallo Windenbrüder... Ich suche nach 20t Umlenkrollen für eine 10t Winde. Das einzige was ich finden kann sind solche von 450 EUR an aufwärts, meistens für Forstbetriebe und von 6.5 bis 148 Kg schwer. Hat irgend jemand eine gescheite und bezahlbare Alternative, Bundeswehr oder THW oder? Herzliche Gr...
- 2016-04-10 22:07:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: unterwegs in Afrika
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16221
Re: unterwegs in Afrika
Oh Matze... Auch einer der glaubt, dass jeder auf der Welt den G90 von einem TGS unterscheiden kann --> aufwachen und ablasten bis Du nur noch mit dem alten Drahtesel unterwegs bin. Nur dann bist halbwegs einer von Ihnen Gruss Dominique PS: Da glänzt so viel an Deinem Aufbau... würde ich alles matti...
- 2015-06-15 0:48:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN 18.225 Dänisches Militär
- Antworten: 115
- Zugriffe: 57412
Re: MAN 18.225 Dänisches Militär
Die Silhouette des Fahrzeugs ist ganz mein Geschmack, auch die Weite und Lichtausbeute im Innenraum ist superb... ich gratuliere herzlich. Aber, ohne diesen Thread zu lesen habe ich in Bad Kissingen mal reingeschaut und mich gefragt wieso der Kerle immer auswärts essen gehen will... wo kocht denn de...
- 2014-12-05 23:35:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6614
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo.
Ich habe ja den selben FZ Typ und habe eine Verwindung von gegen 10 cm an den Enden im Gelände. Der Rahmen des FZ ist enorm "weich". Ich persönlich würde mit diesem Treppenausschnitt nicht losfahren falls der ZW so bleibt wie auf dem Bild zu sehen.
Gruß Dominique
Ich habe ja den selben FZ Typ und habe eine Verwindung von gegen 10 cm an den Enden im Gelände. Der Rahmen des FZ ist enorm "weich". Ich persönlich würde mit diesem Treppenausschnitt nicht losfahren falls der ZW so bleibt wie auf dem Bild zu sehen.
Gruß Dominique
- 2013-06-14 22:26:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Websites mit interessanten Reiseberichten
- Antworten: 312
- Zugriffe: 493771
Re: Websites mit interessanten Reiseberichten
Weltreisen oder mehrere Kontinente: http://www.taurus-online.ch/ ein alter Saurer in Europa und Afrika unterwegs http://www.bigbreak.ch/bigbreak/Logbuch/Logbuch.html Kanada-Nord-Südamerika Reise http://www.globetrotters.ch/globhome_de.asp http://jusalulu.com/about/who/ http://www.weltrekordreise.ch ...
- 2010-07-17 8:30:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserpumpe und Filteranlage
- Antworten: 45
- Zugriffe: 16079
Hallo Leute, Wir sind nun seit März 2010 unterwegs und haben diverse Wasserqualitäten durchgemacht, wobei fast jede auch ohne Filter bedenkenlos gewesen wäre. Meine Tanks können nur über den Filter betankt werden und auch nur über den Filter kann wieder Wasser entnommen werden. also: Schlauch an Gro...
- 2010-03-10 23:21:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Umsetzen Ormocar Kabine
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5080
da bin ich ganz Joes Meinung. Ich habe zwei Zwischenrahmen gebaut und schon jeder hat sich gelohnt. Selbst wenn ich über kleine Absätze drüberfahre höre ich wie der Zwischenrahmen wieder auf das Chassis schlägt. Zumindest vorne fest hinten mit Federn runtergespannt würde ich einbauen. Gerade mit so ...
- 2010-03-08 19:18:31
- Forum: Aufbau
- Thema: KCT-Fenster: Einbaukosten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2621
Hallo Variofahrer, Ich kann Dir leider keinen Preis mehr nennen, habe es aber bei Ormocar machen lassen, einfach mal anfragen zu welchem Preis. Ich denke aber dass ein 150er oder mehr schon angebracht sein wird. Das Einbauen der Fenster gestaltet sich relativ einfach wenn man eine Wandstärke von 60m...
- 2010-01-15 0:45:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 1017 Expeditionsmobil
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9221
Bin das Fahrzeug selber gefahren da ich mich auch mal dafür interessiert habe. Wer selbst eine komplette Revision eines FZ gemacht hat, der weiss wie viel Arbeit da drin steckt. Aus meiner Sicht ist da alles perfekt gemacht worden. Eine sehr gute Basis. Fährt sich sehr gut, angenehm vom Geräuschpege...
- 2009-10-02 20:33:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wasserfilter für grössere Mengen...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
http://www.legio.de ist sicherlich eine gute Adresse, sonst gibt es auch die Seagulls in einem 4er Pack zusammengeschlossen.
Gruss Dominique
Gruss Dominique
- 2009-07-17 22:19:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Brauche Hilfe bei Grammer Luftsitz(konsole)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5584
- 2009-07-06 20:20:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wärmeversorgung im "Koffer"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6528
Nachtrag zur Webasto: Bei der ST-90 kann durch eine zweite Pumpe mit geringerer Förderleistung die Sache höhentauglich gemacht werden. Für die kleineren Heizungen besteht diese Möglichkeit nicht da schon die kleine Pumpe drin. Ich habe die ST-90 mit beiden Pumpen grad in der Einbauphase und kann dan...
- 2009-06-21 22:13:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wenn der Traum vom Reisen lieber einer bleiben sollte...
- Antworten: 247
- Zugriffe: 100514
Lieber Jan und Esther, Ich danke Euch beiden unendlich für diesen Beitrag an Ehrlichtkeit. Ich muss gestehen, uns hätte das auch passieren können oder kann uns noch passieren. Ich bin auch ein Perfektionist und vermutlich ähnlich technophil wie Jan. Ich habe auch viele Erwartungen an die bevorstehen...
- 2009-05-22 22:58:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Russland Karten woher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4396
- 2009-05-19 22:23:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
Ja, Felix, für die Kommentare lieben wir Dich... Du hast sicher recht mit zu solide, aber da mein Know-How halt noch nicht so weit gediehen ist pack ich lieber mal was zuviel rein. Ich stell Dich dann mal an, dass Du mit dem 40er Bohrer an den richtigen Stellen die Sache erleichtern kannst :-). Ich ...
- 2009-05-19 16:54:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Weltkarte der Stromstecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2476
- 2009-05-18 21:07:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mechanisch oder Luft als Schwingsitz?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7625
Auf jeden Fall den luftgefederten einsetzen, da ist schon ein Komfortunterschied zu verzeichnen. Ist halt Aufwand die Luft anzuschliessen. Klasse finde ich vor allem die Funktion des Absenkens, dann kann man im Gelände auch mal ohne Federung fahren, wenn das auf und ab nicht erwünscht ist. Herzliche...
- 2009-05-17 20:31:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Winde an Nebenantrieb oder Servopumpe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2049
Winde an Nebenantrieb oder Servopumpe?
Ich habe mich Kreuz und Quer durchs Forum gelesen zu diesem Thema und habe noch folgende Frage: 1: kann jede Winde an der Servopumpe betrieben werden? Irgendwann reicht doch die Literleistung nicht aus, oder? 2: Einsatz der Winde über den Nebenantrieb. Wie gross muss ein Hydr. Tank minimal sein? 3: ...
- 2009-05-13 13:18:30
- Forum: Aufbau
- Thema: CAD Programm zur Kabinen-Innenausbau-Planung ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3520
- 2009-05-12 17:15:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
Ciao Rock Den Zwischenrahmen habe ich aus 120 x 80 x 5mm gefertigt, die Abkanntteile sind ebenfalls 5mm. Er wiegt inlusive Treppen und Kettenschacht ca 300 Kg. Alles 52er Stahl Der Koffer hat die folgenden Aussenmasse: L5688 x B2380 (inklusive Verstärkungen) x H2167 . Die Dachklappe trägt nochmals 8...
- 2009-05-12 14:40:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
@ Jürgen, genau den Innenausbau mache ich selber. Die Schrägen sind sicher nicht ganz einfach zu handhaben, aber ich baue innen nur vorne in in die Höhe. Die Tankkonsolen haben wir berechnet und halten. Ein Feuerwehr Aufbauhersteller hat sich das auch noch angeschaut und hat auch seinen Segen dazu g...
- 2009-05-12 14:26:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
Danke für die vielen Glückwünsche, bin schon echt stolz auf das Teil, auch deshalb, weil ich abgesehen vom Koffer alles selber gemacht habe. @Pirx: 1:Es sind mehrere, primär aber die Tonnage die wir erreichen werden. Ich wollte einfach mehr Reserve haben, gegen 9.5T werden es dann vermutlich werden....
- 2009-05-12 12:22:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
- 2009-05-12 12:10:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
Hallo Stefen, Entgegen dem Bild habe ich die M18er Schraube (Horizontal) schon durch eine ersetzt, bei der der Schaft durchgehend ist. Das ganze System hat 100mm Federweg, das dürfte reichen. Die Schraube kann nicht krumm werden, da ich die Muffe so ausgelasert habe, dass die Verschränkungen nicht z...
- 2009-05-12 11:35:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16560
Wiedervorstellung: anderer LKW + neuer Koffer = TurboGrisu
Der eine oder andere hat es am Avatar ja schon gemerkt. Wir haben umgerüstet. Grisu wurde im März an einen würdigen Nachfolger verkauft. Wir hatten uns letztes Jahr schon einen Merc 1120 LN Klasse zugelegt (Zustand ganz ok, aber doch viel Entrostung notwendig) und in der Zwischenzeit aufbereitet. ht...