Hallo,
na und wie sieht das aus mit Fahrzeugen die ein H-Kennzeichen haben. Wir wollten nächstes Jahr in den Norden. Hier kann ich noch durch allen Umweltzonen rußen.
Gruß
Joachim
Die Suche ergab 27 Treffer
- 2011-08-27 15:51:24
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Umweltzonen-Plakette in Dänemark
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3182
- 2011-03-11 10:04:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
Hallo Leute, vielen Dank für die vielen Antworten. :cool: Das mit dem Wiegen werde ich auf jeden Fall machen. Leider kam ich bis dato noch nicht dazu, eine Waage aufzusuchen. Ich hatte vor das in der 13 KW zu tun, da ich das Fzg am 4.4. zulassen werde. Auch werde ich versuchen, in dieser Woche ein H...
- 2011-01-19 10:54:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
Guten Morgen Leute, vielen Dank für die vielen Hinweise. Sind ja einige gute Tipps dabei. Ich werde mal in Google Earth mir die Gegend genauer betrachten. Wo sind denn die Gebäude/Gelände der FU ? Ich werde, kurz bevor ich nach Berlin fahre mich noch einmal bei Caruso melden. Gruß Joachim und Andrea
- 2011-01-18 16:48:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
- 2011-01-18 8:59:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
Hi, noch ein Tip zum Waldfriedhof, genau am Waldrand (Hüttenweg) ist auch ein Lidl als Einkaufsmöglichkeit. Ob länger stehen auf dem Parkplatz möglich ist kann ich nicht sagen, müsste man in der Filiale vielleicht freundlich fragen. Hallo Thomas, prima Tipp. Könnte man in Erwägung ziehen. Liegt auc...
- 2011-01-17 10:29:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
- 2011-01-17 9:43:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
Hallo, weiß nicht, ob dieser offizielle Womo-Stellplatz infrage kommt aufgrund der anfallenden Kosten. Waren mal für ein paar Tage da. Normalerweise stehen wir auch lieber frei, aber dieser Platz ist für einen Stadtplatz wirklich gut. Sehr schöner und komfortabler Platz mit guter U-Bahn-Anbindung -...
- 2011-01-15 23:49:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
- 2011-01-15 23:35:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
Hallo Caruso, ja ich hatte vor mit dem Ü-Wagen zu kommen. Danke, das mit dem Waldfriedhof ist ein guter Tip..Wenn Du was mit dem Förster klar machen könntest... Übrigens kann man solange stehen wie man will. Sollte halt nicht nach Camping aussehen. Ausserdem bin ich Tagsüber sowiso nicht in meiner W...
- 2011-01-15 21:05:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
- 2011-01-15 19:02:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5268
Hilfe für Stellplatz in Berlin
Hallo LKW-Gemeinde, ich benötige mal Eure Hilfe. Ich muss im Mai beruflich für einen Monat nach Berlin. Mein Arbeitsplatz ist am Grunewald (Clayallee). Ich habe vor mit meinem Dicken dort hin zu fahren und darin zu Übernachten. Kennt jemand dort in der Nähe eine Möglichkeit (Stellplatz o.ä.) wenn mö...
- 2011-01-15 12:27:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hydraulische Hubstützen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11502
Na, also ich weiss nicht: Dieses manuelle Hubstützensystem hat eine maximale Hebekraft von 500kg pro Stütze Bei einem Geländewagen evtl ok, aber bei einem 10 to++ Mobil heben diese Hubstützen vermutlich nicht mehr viel :cold: Viele Grüsse, Jürgen Naja Jürgen, ist doch eigentlich nicht zum Heben ged...
- 2011-01-15 11:58:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hydraulische Hubstützen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11502
Hallo, Kugg ma im Auktionshaus unter folgender Artikelnummer: 120557165022 kann man auch mit Akku-Schrauber betreiben Gruß Markus Hallo Das mit diesen Stützen ist Ok. Die sind nicht schwer, kann man mit Akkuschrauber bedienen. Aber darf ich die denn direkt an dem Ramen anbringen ? Wenn ja, wo? Hilf...
- 2011-01-14 15:29:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hydraulische Hubstützen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11502
- 2011-01-13 20:41:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hydraulische Hubstützen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11502
- 2011-01-13 17:02:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hydraulische Hubstützen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11502
Hallo und Danke für die Antwort.... ich denke, 2 oder 4 kleine hydr.Wagenheber tun es auch. Ist ja nur zum Stabilisieren da. Wenn man zu zweit in der Wohnschachtel rumläuft oder sich im Bett rumdreht , schaukelt es doch ein wenig. So kleine Wagenheber mit jeweils 2-5to kosten nicht die Welt. Komme j...
- 2011-01-13 15:57:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hydraulische Hubstützen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11502
Hydraulische Hubstützen
Hallo,
wir wollen unter unsr Schätzchen hydraulische /und oder elektrische Hubstützen montieren. Wisst ihr, wo ich solche bekomme und ist das überhaupt möglich ? An den Hauptrahmen komme ich leicht dran. Was muss ich bei der Montage beachten ??
Gruß
Joachim
wir wollen unter unsr Schätzchen hydraulische /und oder elektrische Hubstützen montieren. Wisst ihr, wo ich solche bekomme und ist das überhaupt möglich ? An den Hauptrahmen komme ich leicht dran. Was muss ich bei der Montage beachten ??
Gruß
Joachim
- 2011-01-12 15:50:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
Hallo, ich denke, wenn ich mit der Wohnschachtel unterwegs bin, habe ich Zeit und bin nicht auf der Flucht. Die Fahrten von einem CP / SP zum anderen, da will man ja auch was von der Landschaft sehen. Bin sowiso kein Autobahnhansel.... Letztendlich sind ultralange Fahrten mit dem Teil eh nicht gepla...
- 2011-01-12 14:31:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
die Übertragungswagen waren mit Technik bis zum getno vollgeladen, daher wahrscheinlich der leichte GFK-Koffer Korrekt. Ich bin während der Technikerschule damals auch Ü-Wagen gefahren, MB 1619, zweimal aufgelastet auf erst 17, dann 18t zGG. Und da war jedes Gramm ausgenutzt. Eine echte Waffe mit 1...
- 2011-01-10 10:28:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
- 2011-01-08 20:23:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
Hallo, so wie ich Euch verstehe, ist das , was im Brief steht, nicht relevant. Klar, dass das Ablasten vor dem Ausbau hätte passieren können. Der Ausbau selbst ist ja von Hobby gemacht worden. Nun gut, ich werde das Teil mal auf die Waage stellen. Danke Euch für die Hinweise. Vielleicht muss ja mein...
- 2011-01-08 15:09:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
Hallo Fangemeinde, fest steht, dass Fzg ist auf 7,49t abgelastet. Dadurch das Fzg eine GFK -Hülle (außer Fahrerhaus) hat, steht im Brief eine Zuladung vo 1100 kg und ein Leergewicht von 6390kg. Daher nehme ich an, dass es keine Probs geben wird. Die GFK ist übrigens Original von 1981. Ich denke, das...
- 2011-01-07 15:31:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
- 2011-01-07 13:16:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
- 2011-01-07 13:00:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
- 2011-01-07 12:35:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
- 2011-01-07 10:35:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ehem. Übertragungswagen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17899
ehem. Übertragungswagen
Hallo Allrad-LKW-Fangemeinde, da hier nicht nur Allrad-Fzg behandelt werden, möchten wir uns erst einmal vorstellen. Wir m/48 und w/46 aus dem Taunus haben uns einen ehemaligen Ü-Wagen der zum WOMO umgebaut wurde, gekauft. Das Fahrzeug war 20 Jahre beim NDR unterwegs und es wurde u.A. die Sesamstraß...