Die Suche ergab 11 Treffer
- 2015-04-19 19:59:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur Umbau auf mechanische Kupplungsbetätigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15466
Re: Mercur Umbau auf mechanische Kupplungsbetätigung
Hallo zusammen, ich hatte vor 15 Jahren in den Pyrenäen den Nehmerzylinder undicht, so daß ich improvisieren mußte. Ich habe die Kupplung auf "Handbetrieb" umgestellt und mit dem Handbremshebel verbunden.Die Funktion der Feststellbremse mußte meine Frau übenehmen: Keile raus und vor/hinter...
- 2013-02-18 1:17:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Haacon Hebevorrichtung at Work
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9432
Re: Haacon Hebevorrichtung at Work
Hallo, ich hatte damals bei meinem Shelter die 5to-Hebevorrichtung dabei, die blonde Aufbauhilfe allerdings leider nicht. An der Stirnwand des Containers waren Halter für die Stützen, der Transport kein Problem. Aber allein sind die nicht händelbar,selbst zu zweit ist das Aufstellen Schufterei. Komf...
- 2010-08-29 22:43:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: FOTO´S VON UNTERWEGS UND DRAUßEN
- Antworten: 282
- Zugriffe: 110892
- 2010-08-26 21:35:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Sammelbestellung Krümmer 170er
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25038
Hallo zusammen, die Krümmer von Hauber und Frontlenker sind nicht gleich ! Beim Frontlenker sind die Flansche zum Motor hin gerade, beim Hauber abgewinkelt, so dass das Abgasrohr dort tiefer und in anderem Abstand zum Motorblock steht. Ich habe heute 2 Krümmer bei meinem Magirushändler abgeholt, die...
- 2010-05-03 20:06:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: motorbremse, Zylinder am Gasgestänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1797
Hallo Gero, der Zylinder sorgt dafür, dass beim Betätigen der Motorbremse die Einspritzpumpe auf Nullförderung geht. Normalerweise ist der Zylinder drucklos und hat somit keinen Einfluß auf den Leerlauf, so dass er theoretisch ausgebaut werden könnte. Aber damit wird der Motor auch abgestellt! ,oder...
- 2010-04-07 20:35:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Synchronisiertes Getriebe bei Mercur, Saturn und Jupiter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7735
noch eine Version der Servolenkung ( hatte ich im Mercur) Lenkgetriebe aus einem Hauber Servopumpe vom RangeRover Der Einbau erfordert allerdings ein bisschen handwerkliches Geschick: Halter für das Lenkgetriebe und die Pumpe bauen 2te Riemenscheibe am Luftpresser, die Größe muß stimmen, damit die P...
- 2010-01-13 23:51:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dieselleitung anzapfen für Standheizung - jetzt mit Bildern
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23634
Hallo, sowohl beim17o D 12 AK wie auch bei meinem 170 D 11 FA ist in die Rücklaufleitung ein kleiner Tank (Vielleicht 3-5l) eingebunden, aus dem die Standheizungen versorgt werden. Zum Heizen vor Fahrtantritt und während der Fahrt völlig ausreichend. Als Dauerheizung ist das ganze nicht vorgesehen, ...
- 2010-01-03 16:19:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welche Nenn-Drehzahl bei welchen Fahrzeugen
- Antworten: 96
- Zugriffe: 33801
1900__2175__Mc Cormick D432 2080__8275__MAN 630 (+4% bei Höchstleistung) 2150__11940__Setra S130 (Drehzahl korrigiert) 2200__xxxx__Scania TGB30 2200__4250__MB Atego 815 2200__8100__Saurer 2DM 2200__8100__Berna 2VM 2300_13400__Magirus 170-23 ANW 2300__6560__IFA W50 2300__9160__IFA L60 2400__6871__MAN...
- 2009-11-19 22:33:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 130 M7 FAL Neuling baut Weltreisemobil: Getriebe?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13717
- 2008-01-27 23:57:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achse 170D11
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2020
Hallo Felix, danke für die prompte Bedienung! Mit den Zähnezahlen will ich nur ein bisschen Übersetzung rechnen (Diff ihat 11/30) Die Kiste fährt mit 385er Rädern gerade mal 80, also ist vermutlich ein kurzes VTG drin, das konnte ich noch nicht prüfen. gruß Helmut Hast du auch die Maße für den Dicht...
- 2008-01-27 23:12:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achse 170D11
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2020
Achse 170D11
Hallo
hat jemand die Zähnezahl von Sonnen-, Hohl- und Planetenrädern der kleinen 8-to-Achse parat? Welche Abmessungen hat der Dichtring?
Gruß Helmut
hat jemand die Zähnezahl von Sonnen-, Hohl- und Planetenrädern der kleinen 8-to-Achse parat? Welche Abmessungen hat der Dichtring?
Gruß Helmut