Guten Morgen
wir haben jetzt die Glocke auf eBay gekauft.
Vielen Dank an Euch alle für die Hilfe.
Grüße
Die Suche ergab 62 Treffer
- 2019-07-01 11:27:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
- 2019-06-30 18:20:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Wir haben den Fehler gefunden.
Blöderweise ist tatsächlich die Glocke kaputt (s. Foto).
Hat jemand zufällig eine Kupplungsglocke zum abgeben?
Wir würden abholen durch Paketdienst organisieren.
Oder meint Ihr das könnte geschweißt werden.
Grüße aus Spanien
Blöderweise ist tatsächlich die Glocke kaputt (s. Foto).
Hat jemand zufällig eine Kupplungsglocke zum abgeben?
Wir würden abholen durch Paketdienst organisieren.
Oder meint Ihr das könnte geschweißt werden.
Grüße aus Spanien
- 2019-06-30 13:46:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Genau das Frage ich mich gerade auch. Wo sollte der erwähnte Dichtring sitzen?
- 2019-06-29 22:01:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Gerade getestet - lässt sich gut drehen
Dann werden wir heute noch viel Saft oder Milch Trinken müssen...
Dann werden wir heute noch viel Saft oder Milch Trinken müssen...
- 2019-06-29 21:30:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Habe nur Dichtmasse genutzt. Undicht ist es aber erst, seit ich die Welle getauscht habe. Hatte vorher 2x in Marokko das Getriebe runter und dann mit Dichtmasse wieder draufgemacht. Da war es immer dicht. Versuche es aber trotzdem morgen Mal mit dünner Pappe und schaue dann ob ich am Montag Dichtung...
- 2019-06-29 21:00:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Laut Handbuch sollen 1,75 Liter rein und ich habe extra etwas weniger rein um auszuschließen, dass es zuviel sein könnte.
Ich steh echt vor einem Rätsel...
Ich steh echt vor einem Rätsel...
- 2019-06-29 20:19:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Das Öl läuft nicht nur unten aus der Glocke, sondern auch durch die Aussparung an der Seite. Zudem ist die untere Schraube bereits abgedichtet. Das Öl läuft ausschließlich bei laufendem Motor aus. Nach dem Start dauert es etwas bis es zu laufen beginnt. Nach dem Abstellen hört es nach kurzer Zeit wi...
- 2019-06-29 16:29:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Re: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Ich habe vollflächig mit Reinzosil (davor testweise auch mit Hylomar) abgedichtet. Auch am Getriebedeckel, der dicht ist. Habe in Marokko das Getriebe schon zweimal ausgebaut und es war nach dem Zusammenbau jedesmal dicht. Erst jetzt, nach dem Wechsel der Hauptwelle sifft es aus der Getriebeglocke. ...
- 2019-06-29 13:17:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6349
Nach Getriebearbeiten läuft Getriebeöl aus Kupplungsglocke
Hallo, Nachdem uns in Marokko bei Bergabfahrten mit unserem Hanomag A-L 28 immer die Gänge rausgeflogen sind, haben wir festgestellt, dass die Zähne für den Rückwärtsgang an der Hauptwelle alle ab waren. Jetzt haben wir in Spanien die Hauptwelle ausgetauscht. Dabei haben wir auch gleich alle Lager g...
- 2016-12-09 14:46:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lesestoff für kalte Winterabende
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4502
Lesestoff für kalte Winterabende
Da wir dieses Jahr, seit langem zum ersten mal, wieder den Winter in Deutschland verbringen sind wir immer auf der Suche nach Geschichten die uns in wärme Gefielde entführen. Nachdem wir Klaus Därr bei seinem letzten Globetrottertreffen kennengelernt haben und von seinen Geschichten fasziniert waren...
- 2016-05-24 10:14:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Websites mit interessanten Reiseberichten
- Antworten: 312
- Zugriffe: 493710
Re: Websites mit interessanten Reiseberichten
Hallo, leider ist unser Blog plötzlich aus der Liste verschwunden :( Hbe ihn der Liste wieder hinzugefügt: http://www.runterwegs.de - Verena und Patrick im Hanomag A-L 28 unterwegs in Afrika von 2010 - 2016 Grüße, Patrick _______________________________ Weltreisen oder mehrere Kontinente: http://www...
- 2015-08-11 9:37:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hanomag A-L 28 in Afrika
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3999
Re: Hanomag A-L 28 in Afrika
Hallo, Danke an Euch alle für die netten Worte :positiv: Bis heute bereuen wir unsere Entscheidung einen Hanomag für die Tour zu nehmen nicht. Wir hatten (bis auf die Probleme beim Start) keine Pannen die wir nicht relativ einfach beheben konnten. Der Hanomag hat zudem immer für interessante Begegnu...
- 2015-07-27 20:20:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hanomag A-L 28 in Afrika
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3999
Hanomag A-L 28 in Afrika
Hallo liebe Allradler, vielleicht erinnert sich ja noch der ein oder andere an die Probleme (Zylinderblock kaputt, dann Unfall) die wir bei Start unserer Transafrika-Reise 2010 hatten und bei denen Ihr uns eine große Hilfe wart. Zum Glück verlief die Reise so gut, dass wir seitdem die meiste Zeit in...
- 2014-10-21 22:13:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Raubüberfall am Cape Maclear-> Suchen Unterkunft in Blantyre
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8140
Re: Raubüberfall am Cape Maclear-> Suchen Unterkunft in Blan
Hallo,
danke für Eure netten Tipps. Sind jetzt bei einem Ex-Reisenden-Paar (Westafrika im IFA) in Blantyre untergekommen.
Mehr von uns demnächst
Grüße, Verena und Patrick
danke für Eure netten Tipps. Sind jetzt bei einem Ex-Reisenden-Paar (Westafrika im IFA) in Blantyre untergekommen.
Mehr von uns demnächst
Grüße, Verena und Patrick
- 2014-10-11 19:49:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Raubüberfall am Cape Maclear-> Suchen Unterkunft in Blantyre
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8140
Raubüberfall am Cape Maclear-> Suchen Unterkunft in Blantyre
Hallo, leider wurden wir am Mittwoch Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls in Cape Maclear, Malawi. 4 Personen mit Macheten standen plötzlich vor unserem Hanomag und haben Verena ohne Vorwarnung attackiert und sind in das Fahrzeug gesprungen und haben unseren Laptop geraubt. Dabei wurde Verena sehr ...
- 2014-06-30 9:07:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 11 111 Übernachtungen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10059
Re: 11 111 Übernachtungen
Herzlichen Glückwunsch zu den 11111 Übernachtungen. Wir hoffen irgendwann auch mal auf eine ähnliche Anzahl (auch wenn wir die Übernachtungen nicht zählen) zu kommen. Bei uns sind es aber erst knapp 4 Jahre, dauert also noch etwas...
Viele Grüße aus Cape Maclear am Lake Malawi
Patrick und Verena
Viele Grüße aus Cape Maclear am Lake Malawi
Patrick und Verena
- 2014-04-15 20:29:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Websites mit interessanten Reiseberichten
- Antworten: 312
- Zugriffe: 493710
Re: Websites mit interessanten Reiseberichten
Nachdem unser Blog schon seit Jahren mit einer nicht existenten Seite aufgelistet war, habe ich es mal ausgebessert :) und zwei der drei obenstehenden Blogs (oryx-on-road war nicht erreichbar) mit eingebaut http://www.taurus-online.ch/ ein alter Saurer in Europa und Afrika unterwegs http://www.bigbr...
- 2014-03-27 14:37:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 6-köpfige Familie im 86 Jahre alten Fahrzeug auf Weltreise
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12353
Re: 6-köpfige Familie im 86 Jahre alten Fahrzeug auf Weltrei
Leider war gestern das Internet in Malawi sehr langsam, deshalb erst heute. Wir freuen uns dass das Interview eine interessante Diskussion ausgelöst hat. Allerdings müssen wir sagen, dass wir davon ausgehen das die meisten hier Kommentierenden das Interview nicht mal zur Hälfte gelesen haben (was üb...
- 2014-03-25 21:52:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 6-köpfige Familie im 86 Jahre alten Fahrzeug auf Weltreise
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12353
6-köpfige Familie im 86 Jahre alten Fahrzeug auf Weltreise
Zwar kein Allrad LKW, aber trotzdem interessant: Vor ca. 2 Wochen hatten wir das Vergnügen, die Familie Zapp aus Argentinien kennenzulernen. Sie sind vor 14 Jahren als Paar in ihrem Graham Paige, Baujahr 1928 losgereist. Aus der geplanten 6-Monats-Reise wurden mittlerweile 14 Jahre, aus dem Paar ein...
- 2014-03-21 14:24:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Treffen am Cape Mc Lear in Malawi? Wer hat Lust?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2093
Re: Treffen am Cape Mc Lear in Malawi? Wer hat Lust?
Hallo, ja wahrscheinlich verpassen wir uns dann. Schade! Wir wissen auch noch nicht, wohin wir nach Malawi fahren. Eventuell über Mosambique, Simbabwe nach Südafrika, vielleicht aber auch gen Ostafrika. Mal schauen. Wir haben Eure Seite angeschaut und festgestellt, dass wir uns letztes Jahr auch um ...
- 2014-03-20 18:43:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Treffen am Cape Mc Lear in Malawi? Wer hat Lust?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2093
Treffen am Cape Mc Lear in Malawi? Wer hat Lust?
Hallo, seit September 2013 sind wir wieder in Afrika runterwegs. (von Johannesburg ging es über Botsuana, Simbabwe, Mosambique nach Malawi) Im Moment verweilen wir mit unserem Hanomag für längere Zeit am Cape Mc Lear in Malawi - bis ca. Ende Mai 2014. Wir würden uns freuen mit anderen Reisenden zu p...
- 2013-12-01 19:10:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Dieselpreise
- Antworten: 421
- Zugriffe: 234399
Re: Dieselpreise
Äthiopien, Feb, 2012 ca. 18 Birr = 0,76€ Ägypten, Jan 2011 Festpreis 1,10 EGP = 0,14€ Albanien September/Oktober 2011 1,24 €/ltr Angola 2010 Nov ca. 0,30€/ltr. Andorra Jan 2010 ca 0,90.- Juni 2011 EUR 1,089 an der ersten Tanke von Norden, danach nur noch 1,080 - Okt 2012 1,198 €/l Armenien - Oktober...
- 2012-09-20 12:57:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3079
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Und er fährt immer noch.... Klar ein paar Probleme gab's ja auf der Reise - aber es ließ sich alles lösen. Das wichtigste Werkzeug: Zwei-Komponenten-Kleber. damit haben wir zum Beispiel den kaputten Kühler (in Tansania) geflickt und es hält bis heute. Blattfedern waren ein größeres Problem, aber auc...
- 2012-09-20 11:46:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Es ist vollbracht - wir sind unterwegs!
- Antworten: 69
- Zugriffe: 27400
Re: Es ist vollbracht - wir sind unterwegs!
Hallo Ihr beiden,
Wir sind grad wieder da - Ihr seid losgefahren. Jetzt können wir Eure Reise verfolgen und in Erinnerungen schwelgen. Wir wünschen Euch weiterhin eine erlebnisreiche Reise mit vielen interessanten Begenungen.
Viele Grüße,
runterwegs (alias Verena und Patrick)
Wir sind grad wieder da - Ihr seid losgefahren. Jetzt können wir Eure Reise verfolgen und in Erinnerungen schwelgen. Wir wünschen Euch weiterhin eine erlebnisreiche Reise mit vielen interessanten Begenungen.
Viele Grüße,
runterwegs (alias Verena und Patrick)
- 2012-09-20 11:40:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3079
Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Hallo, seid Mai sind wir wieder in Deutschland. Insgesamt sind wir mehr als 36.000 Kilometer gefahren und haben 17 Länder durchquert. Unser Hanomag wartet in Johannesburg auf unsere Rückkehr. Der Clou: er steht neben dem vermutlich einzigen anderen Hanomag in Südafrika. In der aktuellen Auto Bild Kl...
- 2012-01-09 17:38:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 500 Tage runterwegs im 44 Jahre alten Hanomag A-L 28
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2992
500 Tage runterwegs im 44 Jahre alten Hanomag A-L 28
Hallo, nun sind wir - Verena, Patrick und der Hanomag A-L 28 – schon 500 Tage runterwegs . Dies möchten wir zum Anlass nehmen einmal die Reise durch Ägypten, Sudan, Äthiopien, Kenia, Uganda, Ruanda, Tansania, Malawi, Sambia und Namibia bis jetzt Revue passieren zu lassen. http://www.runterwegs.de/wp...
- 2012-01-05 11:11:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blatfedern A-L 28
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2744
Re: Blattfedern A-L 28
Hallo, danke für den Tipp, ist nicht wirklich zu spät. Leider gab es bei der Bestellung mehrere Ungereimtheiten, so das wir beschlossen diese nicht zu nehmen. Alternativ wurden uns Blattedern aus einem L28 (gleiche Länge & Breite, leider keine Angaben zu der Anzahl der Lagen) angeboten, weiß jem...
- 2011-12-07 18:25:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blatfedern A-L 28
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2744
Re: Blatfedern A-L 28
Haben einen Shop in Tsumeb gefunden, der für uns Blattfedern in Johannesburg anfertigen läßt. Dauert inklusive Versand ca 1 1/2 Wochen. Werden bei Gelegenheit die Kontaktdaten der Firma in Johannesburg posten.
Vielen Dank für die vielen Tipps
Vielen Dank für die vielen Tipps
- 2011-11-27 15:14:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blatfedern A-L 28
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2744
Blatfedern A-L 28
Hallo,
würden gerne die Federpakete von unserem Hanomag bei Gelegenheit austauschen. Da es hier (zZ in Namibia) keine Hanomags gibt haben wir uns gefragt ob auch Blattfedern von anderen LKWs ohne größere Umbauarbeiten passen würden. Hat jemand Vorschläge?
Grüße aus Namibia,
runterwegs
würden gerne die Federpakete von unserem Hanomag bei Gelegenheit austauschen. Da es hier (zZ in Namibia) keine Hanomags gibt haben wir uns gefragt ob auch Blattfedern von anderen LKWs ohne größere Umbauarbeiten passen würden. Hat jemand Vorschläge?
Grüße aus Namibia,
runterwegs
- 2011-11-22 8:08:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: AL 28 reist auf Spiegel.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5060
Re: AL 28 reist auf Spiegel.de
Freut uns das dir unsere page gefällt 
Das im Artikel erwähnte Forum ist natürlich die Allrad-LKW-Gemeinschaft
Grüße aus Namibia

Das im Artikel erwähnte Forum ist natürlich die Allrad-LKW-Gemeinschaft
Grüße aus Namibia