Zylinder mit Kolben hab ich noch liegen, allerdings vom 714er Vielstoffmotor (Lagerbestand BW).
Bei Interesse gerne melden.
Gruß
Martin
Die Suche ergab 7 Treffer
- 2018-06-15 15:56:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2426
- 2013-03-13 20:43:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dimension / Festigkeit Alu Vierkant
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6159
Re: Dimension / Festigkeit Alu Vierkant
Moin, wie oben schon erwähnt, ist die Grundlage der Berechnung der ungünstigste Lastfall, d.h. man könnte statt der geplanten Kiste am Ende der 52cm ein Gewicht von 40KG anbummeln; das dürfte so wohl kaum vorkommen. Wahrscheinlich wird die Last aber über mindestens zwei Punkte auf die Profile übertr...
- 2013-03-12 21:22:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dimension / Festigkeit Alu Vierkant
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6159
Re: Dimension / Festigkeit Alu Vierkant
Moin Woldi, mein Berechnungsversuch (ohne Gewähr): die Last von 80 KG entsprechend 800N soll von zwei Alu-Rechteckprofilen getragen werden, das ergibt 400N pro "Träger". Im ungünstigsten Fall (Punktlast am Ende des Trägers) ergibt sich ein maximales Biegemoment von Mb= F*l => Mb= 400N*52cm...
- 2012-12-26 12:08:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Heckflosse W110 Motortausch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5467
Re: Heckflosse W110 Motortausch
Moin Stefan, in einer Oldtimer-Zeitschrift von Dez 2012 wird über den gleichen Wechsel berichtet, das Ölfiltergehäuse des /8er-Motors paßt nicht in die Flosse wegen eines Rahmenträgers. Der dortige Restaurator hat Filtergehäuse und den Einsatz gekürzt, dann soll es wohl passen. Viel Glück beim Umbau...
- 2009-01-19 18:21:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Jupiter Kranwagen, hilfe benötigt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3477
- 2008-07-25 16:11:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Vorbauseilwinde;Merkur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4539
- 2008-03-17 18:44:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: kran auf BW-jupiter aktivieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3282
Moin, wenn`s der Wilhag-Kran ist: aus dem Getümmel der Hebel den rechten auswählen, Kupplung treten, Hebel nach vorne/ unten drücken, Kupplung kommen lassen, Hydraulik ist eingeschaltet. Danach noch Drehhzahl auf 900 U/min einstellen, Kranelektrik einschalten und die Arbeit kann losgehen. Stützen ra...