Die Suche ergab 29 Treffer
- 2024-07-17 21:31:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiffsölofen Refleks Regler-Überlauf
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13530
Re: Schiffsölofen Refleks Regler-Überlauf
Hi, Danke für das Feedback, hat mir weitergeholfen. Werde mir also den Rücklauf vom Überlauf in den Haupttank sparen. In einer Edelstahlschale steht mein Ofen auch, sollte mal was überlaufen reicht das. Mein Ofen bekommt Diesel aus einem Edelstahltank. Welchen Abstand würdet ihr vom Tank zum Ofen ei...
- 2024-07-04 22:24:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiffsölofen Refleks Regler-Überlauf
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13530
Re: Schiffsölofen Refleks Regler-Überlauf
Hallo Chris,
was sagt deine Langzeiterfahrung zum Auffangen vom Regler-Überlauf Diesel?
Baue bald meinen Ofen ein, und überlege ob sich eine Rückführung in den Tank lohnt, oder eine kleine Auffangschale.
Grüße Tom
was sagt deine Langzeiterfahrung zum Auffangen vom Regler-Überlauf Diesel?
Baue bald meinen Ofen ein, und überlege ob sich eine Rückführung in den Tank lohnt, oder eine kleine Auffangschale.
Grüße Tom
- 2024-07-04 21:46:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kugelkopf Anhänger an Rockinger
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2516
- 2020-09-06 9:45:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2544
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Hi Oliver,
Danke für die Antwort. Gute Idee mit den PE-Gleitprofilen und dazu noch Bulletproof
. Gefällt mir.
Habt ihr die PE-Gleitprofile gleich als Winkelprofile (falls es das überhaupt gibt) verbaut?
Und habt ihr sie geschraubt oder geklebt?
Beste Grüße
Thomas
Danke für die Antwort. Gute Idee mit den PE-Gleitprofilen und dazu noch Bulletproof
Habt ihr die PE-Gleitprofile gleich als Winkelprofile (falls es das überhaupt gibt) verbaut?
Und habt ihr sie geschraubt oder geklebt?
Beste Grüße
Thomas
- 2020-09-05 21:09:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2544
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Hallo Oliver,
Magst du noch etwas zu der Konstruktion von eurer Terrasse erzählen.
Läuft das Terrassenprofil stumpf in dem vom Hilfsrahmen oder habt ihr da noch Rollen/Kugellager verbaut?
Sieht sehr gut aus eure Terrasse so eine Lösung suche ich für mich auch noch.
Grüße
Thomas
Magst du noch etwas zu der Konstruktion von eurer Terrasse erzählen.
Läuft das Terrassenprofil stumpf in dem vom Hilfsrahmen oder habt ihr da noch Rollen/Kugellager verbaut?
Sieht sehr gut aus eure Terrasse so eine Lösung suche ich für mich auch noch.
Grüße
Thomas
- 2018-11-25 23:57:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ABE für Stoßstange gesucht, wer kann helfen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4476
Re: ABE für Stoßstange gesucht, wer kann helfen?
Hallo Burkhard, :D das man damit keine Kühe fangen oder wie ein Panzer durch eine Wand fahren kann ist klar. Die Dinger sollen bei einem Aufprall ja sogar nachgeben. Es ist eine rein optische Sache mit dem Frontschutzbügel, an dem man vielleicht noch zusätzliche Beleuchtung anbringen kann wenn man d...
- 2018-11-25 22:32:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ABE für Stoßstange gesucht, wer kann helfen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4476
Re: ABE für Stoßstange gesucht, wer kann helfen?
Hallo, was ist das für ein Hersteller von dem Frontschutzbügel? Sieht nicht aus wie von Jumbo, HS Schoch, etc. Hallo, ....... die auch nicht, s.o. Explorer-Magzin https://explorer-magazin.com/wp-content/uploads/2015/12/mb-917-af-expeditionsfahrzeug-14-1200x520.jpg ........ Gruß Stefan Bei dem Bügel ...
- 2017-11-09 22:59:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lautsprecher MB LK LN2 1317
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2769
Re: Lautsprecher MB LK LN2 1317
Hi, danke für die Tips :happy: Aber ich suche wirklich nur Ersatz für die Originalboxen aus dem Armaturenbrett. Keine Extraboxen mit Subwoofern, auch wenn der Sound besser ist. Soll nur leichte Beschallung und keine mobile Disko sein. Ich bin auch immer mit Hund unterwegs und kann deshalb gar nicht ...
- 2017-11-08 22:12:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lautsprecher MB LK LN2 1317
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2769
Lautsprecher MB LK LN2 1317
Hallo, meine originalen MB Radiolautsprecher vorne im Armaturenbrett haben das zeitliche gesegnet. Hat jemand einen Tip welche Lautsprecher da gut reinpassen würden? Ich bin nicht so der HiFi-Soundfreak, wenn da vorne zwei Lautsprecher reinkommen die nicht mehr knistern und rauschen :D bin ich vollk...
- 2017-05-06 21:23:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB LK/LN2 Gardinenhaken/Gleiter für Fernfahrerhütte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2270
Re: MB LK/LN2 Gardinenhaken/Gleiter für Fernfahrerhütte
Hier zwei Bilder von den gesuchten Gleitern.
- 2017-05-05 23:03:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB LK/LN2 Gardinenhaken/Gleiter für Fernfahrerhütte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2270
MB LK/LN2 Gardinenhaken/Gleiter für Fernfahrerhütte
Hi, ich suche für meinen 1317er neue Gardinenhaken für die Schiene im Fahrerhaus. Die alten fallen schon von selbst auseinander. Der örtliche Stoffladen hatte nix passendes. Im Netz finde ich nur welche für den Actros. Kennt jemand eine Quelle im Netz wo man die Teile bestellen kann? Ich kann morgen...
- 2016-11-24 19:59:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Hersteller beheizbarer Abwassertanks für Winterbetrieb
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11511
Re: Hersteller beheizbarer Abwassertanks für Winterbetrieb
Ja Wasserheizung ist vorhanden.
Aus dem alten Ausbau wandert die Eberspächer M12 mit rüber in den neuen.
Die ich übrigens gerade erst vor der letzten Tour eingebaut habe
Ja so ist das halt manchmal.
Aus dem alten Ausbau wandert die Eberspächer M12 mit rüber in den neuen.
Die ich übrigens gerade erst vor der letzten Tour eingebaut habe

Ja so ist das halt manchmal.
- 2016-11-24 18:00:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Hersteller beheizbarer Abwassertanks für Winterbetrieb
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11511
Re: Hersteller beheizbarer Abwassertanks für Winterbetrieb
Hallo, danke für die schnellen Antworten, ein paar Ideen sind ja schon zusammen gekommen. Hier noch ein paar Info´s zu mir und meinem geplanten Aufbau. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=17&t=72122 Das Beste ist natürlich bei extremer Kälte die Tanks im beheizten Innenr...
- 2016-11-24 3:28:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Hersteller beheizbarer Abwassertanks für Winterbetrieb
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11511
Hersteller beheizbarer Abwassertanks für Winterbetrieb
Hallo, ich bin auf der Suche nach Herstellern für beheizbare Abwassertanks. Gelesen hatte ich mal von einem Tank durch den ein "beheizbares Rohr" läuft. Das Rohr hat einen Anschluss damit man es ins Kühlwassersystem zum beheizen einbinden kann. Leider fällt mir der Hersteller nicht mehr ei...
- 2011-06-24 0:09:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukisten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6486
- 2011-05-31 21:06:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukisten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6486
- 2011-02-28 0:52:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative zum Refleks-Ofen?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 33042
- 2011-02-27 22:11:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie heißt dieses Ding?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2607
- 2011-02-22 0:04:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlbox vs Kühlschrank
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10479
Hallo, Engel ist nach wie vor eine gute Wahl denke ich. Das denke ich auch. Das Gute bei Engel soll ja der eigene Kompressor sein, und den in einem Kühlschrank verbaut macht einen Kühlschrank für mich wieder wesentlich interessanter. Es ergibt einfach eine bessere Platzausnutzung als mit einer Box. ...
- 2011-02-20 15:24:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlbox vs Kühlschrank
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10479
Hallo, ich bin auch am überlegen was bei mir reinkommt, Box oder Kühlschrank? Deshalb lese ich hier auch interessiert mit. Von den Engel Kühlboxen habe ich bisher nur gutes gelesen, meine Tendenz geht in diese Richtung. Was mich aber wundert, hat eigentlich jemand einen Kühlschrank von Engel verbaut...
- 2011-02-15 0:38:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Tropendach
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10593
Hallo Uli, das sieht ja schon gut aus. Die Idee mit den Airlineschienen finde ich gut, so hat man immer noch die Möglichkeit das Dach relativ leicht mal wieder runterzunehmen. Ich nehme mal du hast Sika 252 zum Kleben benutzt, in welchen Abstand hast du den die Schrauben gesetzt, und wie hast du die...
- 2011-02-09 3:26:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachträger für Vario Doka
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1053
Dachträger für Vario Doka
Hallo, ich suche noch nach einem stabilen Dachträgersystem für mein MB Vario Doka. Gemessener Abstand zwischen den Regenrinnen ca 190cm. Kann jemand ein stabiles System empfehlen? Was vom Gewicht her raufkommt kann ich noch nicht genau sagen, es soll aufjedenfall ein Tränenblech flächig über der Dok...
- 2011-02-08 1:58:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: schöne stellplätze in oberbayern?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5549
- 2011-01-17 23:00:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe für Stellplatz in Berlin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5266
- 2011-01-17 22:41:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternativen zu Dachluke gesucht!
- Antworten: 52
- Zugriffe: 20953
- 2010-10-18 23:19:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tankprobleme MB Vario 815
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1778
Hi, Entlüftungsleitung werde ich nochmal prüfen, das Entlüftungsventil hatte ich geprüft das ist ok. Nur die Leitung ist so endlos lang, mal gucken ob der Draht reicht, ich könnte auch eine Druckluftpstole ranhalten zum durchpusten. Mal sehen. @Veit Ich habe noch Zusatztanks, die ich von aussen mit ...
- 2010-10-17 22:04:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tankprobleme MB Vario 815
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1778
Tankprobleme MB Vario 815
Hi, ich habe ein Problem mit meinem gigantisch großen Haupttank :blush: vom Vario. Er lässt sich nicht mehr befüllen, ein bis zwei Sekunden kann ich tanken, dann blubberts im Einfüllstutzen und etwas Diesel kommt oben wieder raus. Also einen vollen Tank kann ich als Fehlerquelle ausschliessen, es se...
- 2010-08-21 10:51:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Parkplatz Nähe Schöneberger Rathaus in B gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2297
Hallo Peter, soweit ich das im Netz gelesen habe ist der jedes Wochenende am Samstag und Sonntag. http://www.berlin.de/orte/shop/flohmarkt_schoeneberg/ Ich selber fahr immer nur dran vorbei, hab nie genau drauf geachtet wann dort Flohmarkt ist. Parken geht vielleicht auch noch auf der Dominicusstr R...
- 2010-08-20 23:22:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Parkplatz Nähe Schöneberger Rathaus in B gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2297
Hallo Habakuk, also direkt vor dem Rathaus (John-F.-Kennedyplatz) ist ein großer Parkplatz. Blöder Weise ist da, wie ich gerade gelesen habe, am Samstag und Sonntag ein Trödelmarkt drauf. Also sind auch die umliegenden Strassen wahrscheinlich mit Trödel-Transportern zu geparkt. Ich würde es mal in d...