Hallo,hatte das selbe probleme und hatte ein druckverlust am hauptbremmszylinder und zwar am hydraulischen teil,hab es ersetzt und seit dem funktioniert wieder alles.
Dieses teil hab ich bestellt und ersetzt https://www.rexbo.eu/fte/slave-cylinder-n24802c1
Mfg Marc
Die Suche ergab 139 Treffer
- 2018-02-06 21:05:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kontolllampe hydraulischer Bremskreislauf bei MB 1019 AF
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2506
- 2017-04-17 20:22:44
- Forum: Aufbau
- Thema: FM I-II Kufen höhe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2897
Re: FM I-II Kufen höhe
Hallo Jo,
ok werd die Kufen dran lassen und die twistlocks dann höher anschweissen lassen.Danke noch allen für eure Antworten.
Mfg Marc
ok werd die Kufen dran lassen und die twistlocks dann höher anschweissen lassen.Danke noch allen für eure Antworten.
Mfg Marc
- 2017-04-11 8:01:11
- Forum: Aufbau
- Thema: FM I-II Kufen höhe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2897
Re: FM I-II Kufen höhe
Danke Jo,
also müssen die Twistloks 65mm höher angeschweist werden oder müssen die Kufen auf dem Rahmen aufliegen ??? Danke noch für eure Hilfe.
Mfg Marc
also müssen die Twistloks 65mm höher angeschweist werden oder müssen die Kufen auf dem Rahmen aufliegen ??? Danke noch für eure Hilfe.
Mfg Marc

- 2017-04-07 12:17:34
- Forum: Aufbau
- Thema: FM I-II Kufen höhe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2897
FM I-II Kufen höhe
Hallo Gemeinschaft, so werd jetzt meinen feuerwehraufbau vom MB1017AF abnehmen und will nachher 2 Traversen mit Twistlocks auf den neuen Rahmen anbringen.Da ich aber noch keinen FM1/2 habe aber einen zulegen will,frage ich mal hier wie hoch die Kufen sin,will den shelter nachher abholen fahren ohne ...
- 2016-10-27 11:01:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterschied Magirus 192d 170d
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13115
Re: Re:
Hallo Oliver,OliverM hat geschrieben:Das passt , hier steht einer, der 7.360 kg auf die Waage gebracht hat.Wilmaaa hat geschrieben:Unser 170er wiegt mit teilentleertem GKW-Originalaufbau und Winde leer auch 7,3to.
Gruß
Oliver
war das zufällig nicht meinen guten Maggie

Mfg Marc
- 2016-09-13 8:52:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1017AF Federnbolzen vorne/hinten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1086
MB 1017AF Federnbolzen vorne/hinten
Hallo Gemeinschaft, Da ich wieder laufen und steh'n kann hab ich letzte woche entschieden wieder mit meinem MB1017AF zu fahren,war ihn in in die Halle suchen,fährt sich prima alles so ok.Da er zum TÜV muss bin ich dann heut morgen damit hin gefahren,seit dem letzten TÜV letztes jahr ist er nur 234km...
- 2016-01-17 15:33:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB NG VTG-Untersetzung schaltbar im Fahrbetrieb?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3803
Re: MB NG VTG-Untersetzung schaltbar im Fahrbetrieb?
Also meinen MB 1017AF darf auch nur im stillstand geschaltet werden.Hab auch den VG500-3 drin aber mit permanentem Allrad.
Mfg Marc
Mfg Marc
- 2015-11-14 17:39:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4143
Re: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
Ich glaub ich schau mich mal im Saarland um wo jemanden freundlicherweise mich die traversen ausmessen lässt und ich die dann zusammen schweize.Glaub das ist das beste.
Mfg Marc
Mfg Marc
- 2015-11-13 18:26:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4143
Re: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
Hallo Mark86, hab ich jetzt nicht richtig verstanden,bist mit deinem dahin gefahren hast 2 kanthölzer drauf und dann den shelter und alles mit zurgurten angezogen und so nach hause gefahren ???? Wenn hier einer in meiner Ecke wohnt dann könnte ich ja mal vorbei kommen und messen und dann anschweizen...
- 2015-11-11 12:53:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4143
Re: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
Hallo Romenthaler, also der Feuerwehraufbau wiegt bestimmt leer 500kg und dann war ja noch der Tank mit 2400ltr dann sind wir ja schon bei 2900kg.Müsste also passen.Ich hab mir die ganzen 1017er bei uns in Luxembourg angeschaut,alle TLF16 hatten einen 2400ltr tank und hatten noch eine TS8/8 mit im A...
- 2015-11-10 17:37:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4143
Re: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
Hallo Uli,
danke dir für deinen typ,wenn es nicht anders geht dann werd ich einen Shelter mit einem Anhänger suchen geh'n.Jetzt stellt sich die frage einen FM1 oder FM2
Platz hinter der Doka hab ich ja 4,37m bis zum hilfsrahmenende.
Mfg Marc
danke dir für deinen typ,wenn es nicht anders geht dann werd ich einen Shelter mit einem Anhänger suchen geh'n.Jetzt stellt sich die frage einen FM1 oder FM2


Mfg Marc
- 2015-11-10 9:52:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4143
Traversen für FM1/2 und Hilfsrahmen
Hallo Gemeinschaft, hab jetzt die letzten wochen viel hier im Forum gelesen über Hilfsrahmen und FM1/2 Shelter und die Twistlok Traversen.Ich werde diesen Monat noch meinen Feuerwehraufbau vom 1017er entfernen und den Hilfsrahmen drauf lassen.Das einzige was mich jetzt stört ist das die Doka halteru...
- 2015-05-09 17:49:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Tarnfleckshelter und Schneeweißchen feiern Hochzeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2279
Re: Tarnfleckshelter und Schneeweißchen feiern Hochzeit
Hallo Martin,
kannst du mir bitte sagen wie du den shelter an deinem neuen rahmen befestigst hast,kann das nicht auf deinen bilder seh'n.
Mfg Marc
kannst du mir bitte sagen wie du den shelter an deinem neuen rahmen befestigst hast,kann das nicht auf deinen bilder seh'n.
Mfg Marc
- 2015-04-26 18:42:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Batteriekasten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1355
Batteriekasten
Hallo Gemeinschaft, wollte mal fragen wo man einen Batteriekasten für nachbau am Fahrzeugrahmen bekommen kann,hab im net nur einen model gefunden.Will die batterien aus dem feuerwehraufbau ausbauen und am rahmen befestiegen,hat jemand typs und tricks wie ich mich da anlegen soll.Ist ein MB1017AF von...
- 2015-01-26 18:13:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
burkhard und Uwe,danke nochmals für eure aufklärungen,ich glaube mein guter 170ger Deutz ging im gelände besser als mein 1017er jetzt,kann ich mich täuschen??? oder liegt es daran das ich megr gewicht auf der hinterachse hatte als wie jetzt beim Mercedes ??? Der Deutz hatte auch bessere zwillingsrei...
- 2015-01-26 12:07:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Hallo Burkhard,
Danke für deine Antwort
,wenn ich jetzt richtig verstanden habe dann müssten alle räder durchdrehn wenn der kleine schalter gedreht wird???
Mfg Marc
Danke für deine Antwort

Mfg Marc
- 2015-01-25 20:58:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Hallo Burkhard,
was bewirckt den jetzt die Geländeuntersetzung,also das grosse Rädchen hinter der gang schaltung??? Wird dadurch langsamer hab ich bemerckt aber was passiert noch??? Der andere schalter sperrt das verteilergetriebe dann geht auch ein lämpchen am Armaturenbrett an.
Mfg Marc
was bewirckt den jetzt die Geländeuntersetzung,also das grosse Rädchen hinter der gang schaltung??? Wird dadurch langsamer hab ich bemerckt aber was passiert noch??? Der andere schalter sperrt das verteilergetriebe dann geht auch ein lämpchen am Armaturenbrett an.
Mfg Marc
- 2015-01-25 13:22:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Es ist ja ein permanent allradler,warum drehen sich dann meine hinterraeder im schnee wenn ich n'en kleinen Bergweg rauffahre und nicht meine Vorderräder ??? nur wenn ich die Sperre einlege dann drehen auch die Vorderräder :dry: versteh ich was falsch oder ??? Hab aber nicht mit der untersetzung pro...
- 2015-01-22 12:52:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Hallo Gemeinschaft, Also hab mal ein bild hier eingesetzt vom Verteilergetriebe,find aber nirgends das typenschild :huh: http://i38.servimg.com/u/f38/11/18/13/45/image16.jpg Ein nachbar der bei der MB werkstatt arbeitet hat mir gesagt das alle 1017'er AF's für Luxembourg permanente allradler waren u...
- 2015-01-18 19:02:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Ist das die Verteilergetriebe nummer hab sonst nicht's gefunden.
http://i38.servimg.com/u/f38/11/18/13/45/image14.jpg
Mfg Marc.
http://i38.servimg.com/u/f38/11/18/13/45/image14.jpg
Mfg Marc.

- 2015-01-18 14:35:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
hallo, hier mal ein bild vom grossen schalter,wenn ich deen betätige dann faehrt er langsamer aber am Armaturenbrett geht kein zymbol an,wenn ich aber den vordere drehe dann geht ein lichtchen an und ich kann auf festem boden nicht drehen,hab es auch nicht probiert. Hier der schalter. http://i38.ser...
- 2015-01-16 11:43:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Ein permanent Allradler,wie seh oder merck ich das ???
Und noch eine frage,warum haben die meisten den zwischenrahmen hinten fest und vorne frei wenn ein shelter drauf ist,kann mann auch vorne fest haben und hinten frei ????
Danke für eure Hilfe.
Mfg Marc
Und noch eine frage,warum haben die meisten den zwischenrahmen hinten fest und vorne frei wenn ein shelter drauf ist,kann mann auch vorne fest haben und hinten frei ????
Danke für eure Hilfe.
Mfg Marc
- 2015-01-15 19:31:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
so mal ein Bild http://i38.servimg.com/u/f38/11/18/13/45/image10.jpg ein schalter ist für den nebenantrieb für die Pumpe das ist ok aber was ist der vordere??? und vorderrad wird ja mit dem grossen Schalter hinter dem ganghebel geschaltet plus uebersetzung oder ??? Danke noch für eure hilfe mich sch...
- 2015-01-15 13:47:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Ok werd mal ein foto heute abend von den schaltern und setz Sie dann hier ein was für schaltern ich in meinem habe.
Danke nochmals.
Mfg Marc
@+
Danke nochmals.
Mfg Marc
@+
- 2015-01-15 8:35:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Re: Unterschiede 1017AF
Ok danke für eure antworten,ich hab einen 1017´er AF ex TLF von der Feuerwehr hat zuschaltbar vorderrad antrieb und hat ne längssperre,hab einen GKF also einen BGS 1017´er geseh´n mit grosser doka und seilwinde und der hat zusätlich noch hintere Achssperre.Meine frage ging nähmlich darum op alle 101...
- 2015-01-13 22:54:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede 1017AF
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15938
Unterschiede 1017AF
Hallo Gemeinschaft, ich wollte mal fragen was es für unterschiede bei einem 1017AF von der BW und der Bundes Polizei gibt,unterschiede bei den getrieben,achsen und sperren,hab geseh'n das ein polizei gkf mehr schalthebeln hat als mein 1017AF ex Feuerwehr. haben die mehr sperren drauf??? Danke im Vor...
- 2014-12-28 0:09:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Dieselpreise
- Antworten: 421
- Zugriffe: 234399
Re: Dieselpreise
heute bei mir in luxembourg getankt 0,96 cent liter diesel
Mfg Marc.
@+
Mfg Marc.
@+
- 2014-12-25 21:24:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 315931
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo, hab meine 8D am montag bekommen,super verpackt und wirklich alles dabei sogar mehrere schlauchklemmen und schlauchverbindungen,schrauben,muttern usw usw. Alles gut verkabelt und die montage anleitung auf englisch.Hab Die heizung hab ich am Dienstag eingebaut und angeschlossen.Gestern hab ich ...
- 2014-12-20 12:44:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Blechschaden instandsetzen (Kotflügel)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6002
Re: Blechschaden instandsetzen (Kotflügel)
hallo,
ich hab noch 2 vorderen weise kotflügel von meinem alten F170D11FA ex THW die kann ich dir so geben wenn du sie abholen kommst.
Mit freundlichen Grüßen Marc aus Luxembourg.
@+
ich hab noch 2 vorderen weise kotflügel von meinem alten F170D11FA ex THW die kann ich dir so geben wenn du sie abholen kommst.
Mit freundlichen Grüßen Marc aus Luxembourg.
@+
- 2014-12-17 10:48:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 315931
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo,
es war eine Eberspaecher montiert original in der Doka mit 6,5Kw und darum hab ich die 8D bestellt wird aber nachher abgezweigt um auch den FMII zu heizen,also Doka und Shelter. Danke aber für eure hinweise,dachte mir lieber zu stark als nicht genug
Mit freundlichen Grüßen Marc
@+
es war eine Eberspaecher montiert original in der Doka mit 6,5Kw und darum hab ich die 8D bestellt wird aber nachher abgezweigt um auch den FMII zu heizen,also Doka und Shelter. Danke aber für eure hinweise,dachte mir lieber zu stark als nicht genug

Mit freundlichen Grüßen Marc
@+