Die Suche ergab 67 Treffer
- 2013-12-08 13:44:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Kompressor Kühlbox in Schiebeschrank - Lüftungsproblem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7127
Re: Kompressor Kühlbox in Schiebeschrank - Lüftungsproblem?
Moinsen, ich habe seit 9 Jahren eine Waeco Box auf Vollauszug im Küchenblock in meinem T4 verbaut. Läuft einwandfrei - geht aber natürlich nur mit genügend Luftaustausch. Seitlich hinten "zieht" die Box Frischluft und oben kann die warme Luft durch eine Gitter wieder raus. Ich schalte die ...
- 2013-11-02 17:04:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5022
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Moinsen, nach Schweden mit Hund ist überhaupt kein Problem. EU-Heimtierausweis, Tatoo oder Chip und gut ist. Hunde nach Schweden und Probleme? Ist schon etliche Jahre Geschichte. Wenn Du aber für Deinen Hund keine Papiere hast(was wohl beim Beispielfall vermutlich so war), ist natürlich an der Grenz...
- 2013-02-05 20:35:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nebelmaschine im Fahrerhaus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5008
Re: Nebelmaschine im Fahrerhaus
So, habe gestern nochmal die Bedienungsanleitung vorgekramt. Dort steht zwar nix von wegen " wie bleibt das Wasser draußen", aber zu der hier erwähnten Schalterstellung(blau/weiß) steht Sinngemäß: Mit diesem Drehregler wird die Frischluft reguliert(war schon bekannt): Blau = 100% Frischluf...
- 2013-02-04 19:54:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16 mit Achsen vom 110-17 bestücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1490
Re: Iveco 90-16 mit Achsen vom 110-17 bestücken
Hallo Oliver,
ich glaube, das mit dem kfm. Darstellen hat sich bei unserem Hobby(andere nenne es "nicht mehr alle latten am zaun) eh erledigt.
War aber auch nur so ein Gedanke, der hieraus geboren ist:http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=43459
Gruß Frank
ich glaube, das mit dem kfm. Darstellen hat sich bei unserem Hobby(andere nenne es "nicht mehr alle latten am zaun) eh erledigt.
War aber auch nur so ein Gedanke, der hieraus geboren ist:http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=43459
Gruß Frank
- 2013-02-04 19:41:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nebelmaschine im Fahrerhaus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5008
Re: Nebelmaschine im Fahrerhaus
Hallo Crossi, ich habe das Problem nicht beim losfahren. Da ist noch Alles klar - auch die Sicht. Es tritt nur auf, wenn es während der Fahrt stark und andauernd regnet. Normaler Regen oder kurze Schauer sind nicht das Problem. Hallo Micha, also " Heizgerät mit Befeuchter", DAS muss bei mi...
- 2013-02-04 8:53:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nebelmaschine im Fahrerhaus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5008
Re: Nebelmaschine im Fahrerhaus
Äh ja, Regenwasserabläufe?
Auch wenn ich mich jetzt als "Vollpfosten" oute
Wo sind die?
Gruß Frank
Auch wenn ich mich jetzt als "Vollpfosten" oute

Wo sind die?
Gruß Frank
- 2013-02-03 14:10:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16 mit Achsen vom 110-17 bestücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1490
Iveco 90-16 mit Achsen vom 110-17 bestücken
Hallo an die Achsen/Bremsen Spezies,
mal ein Gedankenspiel:
Wie aufwändig ist es wohl, einen Iveco 90-16 Doka mit druckluftunterstützten Hydraulikbremsen auf die Achsen eines 110-17AW mit reinen Druckluftbremsen umzurüsten?
Machbar oder ist das absolute Spinnerei?
Gruß Frank
mal ein Gedankenspiel:
Wie aufwändig ist es wohl, einen Iveco 90-16 Doka mit druckluftunterstützten Hydraulikbremsen auf die Achsen eines 110-17AW mit reinen Druckluftbremsen umzurüsten?
Machbar oder ist das absolute Spinnerei?
Gruß Frank
- 2013-02-03 13:53:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nebelmaschine im Fahrerhaus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5008
Nebelmaschine im Fahrerhaus
Moin, moin, immer wenn es stark schifft habe ich folgende Situation im Fahrerhaus: Fahrzeug Iveco 90-16 Doka Heizung an, Gebläse an um die Scheibe vorm beschlagen zu schützen(eigentlich) - Ergebnis: Die Scheibe beschlägt nicht nur so ein bisschen - die wird Tropfnass und nach nur wenigen Minuten kei...
- 2012-12-25 12:14:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Arbeitsgemeinschaft Deutz Vorderachse .
- Antworten: 57
- Zugriffe: 18527
Re: Arbeitsgemeinschaft Deutz Vorderachse .
Moin Frank, damit Du gleich in Ruhe Geschenke auspacken Kannst : Deine Achse ist Stabiler gebaut. Das ist der Vorteil der Iveco gegenüber den Deutz. Wenn die Achse drunter passen würde und man die Entsprechende Übersetzung kriegt oder tauschen kann, wäre es tatsächlich eine Alternative. LG Oli Hall...
- 2012-12-24 15:19:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Arbeitsgemeinschaft Deutz Vorderachse .
- Antworten: 57
- Zugriffe: 18527
Re: Arbeitsgemeinschaft Deutz Vorderachse .
Moin, mal von mir ne blöde Frage. Ich fahre das Nachfolgemodell Iveco 90-16. Achsen + Getriebe auch Deutz bzw. ZF. Sind die VA von den Deutzen wirklich soooo anfällig? Ich hatte als 1. LKW einen AL 28 - Umbau, fahren und Spass haben. Ich war damit auch in Marocco auf Pisten unterwegs. Keine Achsprob...
- 2012-12-23 13:15:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Weihnachtsgrüße
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1981
Re: Weihnachtsgrüße
Hi Ihr Beiden,
ich wünsch Euch auch noch´n paar schöne Tage.
Morgen (24.12.) gehe ich wohl auch im See baden - soll bei uns bis 14Grad warm werden
Gruß Frank
ich wünsch Euch auch noch´n paar schöne Tage.
Morgen (24.12.) gehe ich wohl auch im See baden - soll bei uns bis 14Grad warm werden

Gruß Frank
- 2012-12-16 20:37:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Pro und Contra Maggirus
- Antworten: 107
- Zugriffe: 28499
Re: Pro und Contra Maggirus
Man,man,man,
hier will aber jemand mit aller Gewalt "Frankensteins Gesellenstück" oder wars n Benz, schön saufen.
Gruß Frank
hier will aber jemand mit aller Gewalt "Frankensteins Gesellenstück" oder wars n Benz, schön saufen.
Gruß Frank
- 2012-10-22 19:55:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremsschalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2929
Re: Motorbremsschalter
Hi Frank, zieh mal an dem Schalter. Wenn er dann schneller entlüftet ist es der Schalter (war bei mir so). Wenn nicht dann mal mit Kupferpaste auf alle beweglichen Teile die heiß werden losgehen. Für den rest dürfte normales Öl/Fett langen :) Der 6 Zylinder müsste nur eine Klappe haben. Mein Pflege...
- 2012-10-22 19:54:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremsschalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2929
Re: Motorbremsschalter
Nee, wohl eher nicht, schliesst ja ganz geschmeidig. Und ich bin mit dem LKW dies Jahr auch häufiger unterwegs gewesen(4000km). Festgammeln konnte die nicht.frizzz hat geschrieben:KÖNNT auch sein dass die auspuffklape festgerödelt ist..hat man gern mal gesehen
Gruß Frank
- 2012-10-21 16:45:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremsschalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2929
Re: Motorbremsschalter
Hab nach der Gummimanschette gesehen. Ist oben kleines Loch drin, soll aber wohl so sein. Ist jedenfalls nichts eingerissen oder ausgefranst. Hat auch genau den Durchmesser, dass der Stift da durch passt.
Watt nu?
Gruß Frank
Watt nu?
Gruß Frank
- 2012-10-20 21:52:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremsschalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2929
Motorbremsschalter
Moin zusammen, brauche ne Fehlerdiagnose. Fahrzeug Iveco 90-16 Nach längerer Bergabfahrt und ständiges,dauerhaftes betätigen der Motorbremse ist jetzt folgendes Problem eingetreten. Sobald ich den Fußschalter betätige, spricht der Druckzylinder, der die Auspuffklappe schließt, sofort an(so soll es s...
- 2012-10-11 20:20:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6070
Re: Südamerika
Ihr seid echt nicht zu beneiden, -14Grad 1000km anstrengende LKW fahrt...
Nee, nee was bin ich doch froh, dass ich es nicht so anstrengend habe und außer dem kann ich mich tagsüber 8 Stunden woanders aufhalten und kann auch noch Heizkosten sparen.
Viel Spaß noch
Gruß Frank
Nee, nee was bin ich doch froh, dass ich es nicht so anstrengend habe und außer dem kann ich mich tagsüber 8 Stunden woanders aufhalten und kann auch noch Heizkosten sparen.
Viel Spaß noch
Gruß Frank
- 2012-09-23 16:33:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standschäden Iveco 90-16 stellen sich ein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2093
Re: Standschäden Iveco 90-16 stellen sich ein
Hallo Udo,
es sifft an der Seite und tropft vom unteren Schmiernippel auf die Felge.
Gruß Frank
es sifft an der Seite und tropft vom unteren Schmiernippel auf die Felge.
Gruß Frank
- 2012-09-23 12:20:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standschäden Iveco 90-16 stellen sich ein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2093
Standschäden Iveco 90-16 stellen sich ein
Hallo Gemeinde, nach dem ich nun diese Jahr ein paar km mehr fahren konnte(endlich) stellen sich die ersten Standschäden ein. An der HA süfft es aus der Nabe - das wird nicht so der Akt werden. Simmering in der HA zu wechseln. OK Aber an der VA süfft es nun auch aus der Achse. Also auch hier Simmeri...
- 2012-09-20 20:49:04
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6070
Re: Südamerika
Hallo Jens,
wenn die Reise so beginnt, braucht man keinen Urlaub mehr. Also wieder zurück!!!!
Viel Spass noch
Gruß Frank
wenn die Reise so beginnt, braucht man keinen Urlaub mehr. Also wieder zurück!!!!

Viel Spass noch
Gruß Frank
- 2012-09-15 13:44:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6070
Re: Südamerika
Hi Jens und Kristina, schön von Euch zu hören. Freue mich für Euch, dass Ihr die Reisefreiheit geniesst. Offensichtlich war es kein Fehler diesen Schnitt zu machen. Viele Spass und tolle Erlebnisse Wie war eigentlich die Überfahrt? Wir hatten uns in Mahlwinkel ausgiebig darüber unterhalten, wie das ...
- 2012-09-14 19:19:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Rohbau(Kabine aus Holz) endlich fertisch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9787
Re: Rohbau(Kabine aus Holz) endlich fertisch
2 Jahre danach..hat die Holzwand gehalten? Bzw. die äußere Schicht? Ich finde es irgendwie komisch. Dicker Boden, dicke Decke, aber dünne Wand... Mhh... Hätte als Außenwand mind. 12mm Siebdruck genommen, schien ja gehalten zu haben oder? :blush: Klar hat alles gehalten, und auch dicht. Steht nur dr...
- 2012-09-05 20:01:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Rohbau(Kabine aus Holz) endlich fertisch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9787
Re: Rohbau(Kabine aus Holz) endlich fertisch
Die Federn sind ca 12cm lang, ich habe sie leicht vorgespannt, auf ca. 11cm.
Ich habe auch schon überlegt, mir längere Schrauben zu holen und dann 2 Federn übereinander zu verbauen.
Obs wirklich nötig ist??
Gruß Frank
Ich habe auch schon überlegt, mir längere Schrauben zu holen und dann 2 Federn übereinander zu verbauen.
Obs wirklich nötig ist??
Gruß Frank
- 2012-09-05 19:15:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferaus- und Umbau vom Neuling
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8213
Re: Kofferaus- und Umbau vom Neuling
Moin und Du wirst noch viel spass haben :joke: Schau mal in meine Beiträge vom Kofferbau: Rohbau endlich fertig Die Länge passt genau zu Deinen Vorstellungen und der Koffer hat im Rohbau(Alles 100% Eigenleistung) ca. 1800.-€ gekostet. Also Holz, Isolierung, Schrauben und Leim. ob die Farbe da schon ...
- 2012-09-03 20:13:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Rohbau(Kabine aus Holz) endlich fertisch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9787
Re: Rohbau(Kabine aus Holz) endlich fertisch
Oder einfach bei der bucht nach passendem suchen. Ich habe da auf gut glück gekauft - hat gepasst.
Gruß Frank
Gruß Frank
- 2012-04-25 16:50:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2729
Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er
IVECO 90-16 Bj. 1985 auch 77cm
Gruß Frank
Gruß Frank
- 2012-03-07 21:25:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Gasheizung oder Dieselheizung?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11970
Re: Gasheizung oder Dieselheizung?
Moin,moin, ich denke, da ist in erster Linie die Grundsatzfrage: Will ich Gas im/am Auto haben oder nicht?? Falls Du Gas haben willst, wegen kochen oder warm Wasser - dann nimm auch die Heizung mit Gas. Wie schon geschrieben, ist leiser und geruchsneutraler. Falls Du Dich grundsätzlich gegen Gas ent...
- 2012-02-28 20:58:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fährpreis Stockholm-Turku?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2727
Re: Fährpreis Stockholm-Turku?
Hallo Sven, wenn es nach Lappland gehen soll könnt Ihr doch auch die E 4 in Schweden hoch fahren. Falls es aber unbedingt finnisch Lappland sein soll, nimm die Fähre Kapelskär - Naantaali. Fährt ca. 8 Std und ist echt preiswert. Preis frag mal bei finnlink. Ich glaube für unsere Touri - LKW so 180.-...
- 2012-02-26 19:21:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Startklar
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5514
Re: Startklar
Hallo Kristina und Jens, wir haben uns leider erst im September beim Geländetreffen kennen gelernt. Um so mehr freue ich mich für Euch, dass es jetzt tatsächlich los geht. Ich wünsche Euch eine tolle Reise und eine nicht zu langweilige Überfahrt. Gerade das Erlebnis " 4 Wochen auf See" wür...
- 2012-02-16 20:06:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeigt her EUREN Innenausbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8127
Re: Zeigt her EUREN Innenausbau
Moin,moin, hier meine Interpretation von "Schöner Wohnen". Bei der Zeichnung muss Du dir noch eine "HeckAlkoven" vorstellen. Die Kabine ist am Boden 312cm und über Bett 360cm lang, 230cm breit und 194cm Innenhöhe. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=35&am...