Die Suche ergab 22 Treffer

von schleuse-b
2011-02-17 13:07:56
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ventile einstellen 913
Antworten: 0
Zugriffe: 925

ventile einstellen 913

hallo,
ich wollte vorhin bei meinem 4zylinder 913 ventile einstellen.
der motor hat auch direkt auf den kipphebelachsen einstellschrauben, mit denen augenscheinlich das spiel auf den wellen eingestellt wird??! was muss man denn damit machen, wenn überhaupt?
von schleuse-b
2010-04-03 20:40:48
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Einstpitzpumpe ölt
Antworten: 5
Zugriffe: 1986

Einstpitzpumpe ölt

Hallo,
bei meinem F 4 L 913 ölt es aus der "Öffnung" der ESP, wo das Gasgestänge reingeht. Hinterlässt über nacht immer ein Fleck von 3-4 cm Durchmesser.
Ist dahinter ein Siri? Oder wird das Öl durch nen Überdruck rausgedrückt? Ist da schnell Handlungsbedarf?
von schleuse-b
2009-10-22 8:18:50
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Abregeldrehzahl 913 4Zylinder
Antworten: 13
Zugriffe: 3511

ja, das wäre schön...:-) eine schraube drehen, auto hat 25(o) PS mehr. wie bei zynki und sein über-bmw...
von schleuse-b
2009-10-21 20:07:48
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Abregeldrehzahl 913 4Zylinder
Antworten: 13
Zugriffe: 3511

... das problem hat sich gelöst, zumindest zum grossen teil: ich hab mal das gas auf vollgas festgeklemmt (bei stehendem motor...:-)) und geschaut, ob bis zum entsprechenden anschlag an der pumpe noch platz ist, und siehe da, da waren ein paar mm. das gasgestänge nachgeschraubt, karre rennt fast 90....
von schleuse-b
2009-10-18 21:47:30
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Abregeldrehzahl 913 4Zylinder
Antworten: 13
Zugriffe: 3511

Verzeihung, ich hab meinen Motortyp hier wirklich nicht preisgegeben... jetzt schon, siehe Titel. Kann passieren. "Außerdem müsstest du die fehlenden 500 U/min ganz massiv bei der Höchstgeschwindigkeit bemerken..." DAS tue ich. Eingetragen sind im Schein 92, bei Tacho 80 ist absolut Ende. ...
von schleuse-b
2009-10-18 19:02:13
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Abregeldrehzahl 913 4Zylinder
Antworten: 13
Zugriffe: 3511

Abregeldrehzahl 913 4Zylinder

Was mir beim Lesen der letzen AU-Bescheinung auffiel: Abregeldrehzehl 2300 rpm. In der Bedienungsanleitung steht aber was von Maximalleistung bei 2800rpm.
Wie drehe ich denn die Drehzahl wieder hoch?
von schleuse-b
2009-10-16 7:42:40
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Öltemperatur die nächste
Antworten: 3
Zugriffe: 1905

... danke, ich glaube, ich werde mir einfach mal keine sorgen mehr machen...:-) und an der wartung schlampe ich eh aus prinzip nicht. "Ein Deutz Motor wird nicht gepeinigt, wenn die Filter gut gereinigt, wer täglich nach dem Ölstand sieht weiß das des Motor nichts geschied. Und wenn das was ste...
von schleuse-b
2009-10-15 18:49:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Öltemperatur die nächste
Antworten: 3
Zugriffe: 1905

Öltemperatur die nächste

Ich hatte bei meinem 913 4Zylinder im Sommer schonmal per Infrarot Kopf- und Öltemperatur gemessen, Kopf hatte max 70, Ölwanne etwa 50 an der Unterseite, zum Motorblock hin 55. Selbst der Auslasskrümmer erreichte gerade 200. Hatte ich da nicht was mit 800 Grad Abgastemperatur in Erinnerung gerade be...
von schleuse-b
2009-10-07 22:36:12
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrwagen heizen
Antworten: 13
Zugriffe: 4151

wie gehabt, prämisse war, dass ich nachts heizen kann, ohne zu verglühen, aber auch ohne risiko zu laufen, nicht mehr aufzuwachen. und das für relativ kleines geld. das optimum scheint ne truma gasheizung zu sein, die 3002 gibts wohl mit allem zubehör für 450?? und n kleines loch ins dach für nen da...
von schleuse-b
2009-10-04 19:38:53
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrwagen heizen
Antworten: 13
Zugriffe: 4151

hi, öl wäre allerdings ne alternative. geht schnell warm und nen ofen mit tank, der ne nacht durchbrennt, ohne dass man nachlegen muss, wäre gut. kohle scheidet also aus. zu einigermassen geniessbaren preisen hab ich die wamsler-ölöfen gefunden, hab aber auch was gelesen, dass die gern mal 4 meter a...
von schleuse-b
2009-10-04 10:54:29
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrwagen heizen
Antworten: 13
Zugriffe: 4151

hallo, da hast du absolut recht. jede ritze abdichten ist nicht geplant. allein die rolltore schliessen unten bei weitem nicht luftdicht. hatte zwar vor, da noch n aluprofil vorzusetzen, dass man zumindest nicht rausgucken kann (ist derzeit der fall), aber weiter auch nicht. .... beruhigt ja schonma...
von schleuse-b
2009-10-04 10:33:44
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrwagen heizen
Antworten: 13
Zugriffe: 4151

Feuerwehrwagen heizen

hi, ich hab vor, meinen magirus m 90 auch mal für nen urlaub (->festival) zu benutzen und drin zu schlafen. hauptsächlich ist er zwar transporter und spass-mobil, deswegen will ich ihn gar nicht komplett als womo umbauen (auch nicht wegen H-kennzeichens), sondern eben mal gelegentlich auch über oste...
von schleuse-b
2009-08-30 18:10:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motortemperatur und Ölmenge messen
Antworten: 12
Zugriffe: 4587

Hallo, ich heisse übrigens Ben, habe heute noch mal nen netten Sonntagsausflug gemacht und habe dann nicht den unteren Teil der Ölwanne gemessen, sondern dahinter den Motorblock. Da 75°. Dann mag er ja denke ich doch eine Öltemperatur von 80-85° gehabt haben, damit kann man ja im Ansatz leben. Ich w...
von schleuse-b
2009-08-30 8:09:02
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motortemperatur und Ölmenge messen
Antworten: 12
Zugriffe: 4587

... ich habe mal so ein Thermometer besorgt und nach der Fahrt gemessen. Ölwanne hat max. 60°, (nach 20 km Fahrt, die letzten 10 zügig und auch immer wieder Höchstgewindigkeit), die Zylinder 75°. Köpfe werde ich Montag mal nach ner längeren Autobahnfahrt messen, die steht Montag an. Das ist doch ein...
von schleuse-b
2009-08-23 8:32:55
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motortemperatur und Ölmenge messen
Antworten: 12
Zugriffe: 4587

... und das mit dem ÖL messen? Weiss keiner?
von schleuse-b
2009-08-21 19:44:23
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motortemperatur und Ölmenge messen
Antworten: 12
Zugriffe: 4587

Naja, das klingt ja schonmal nicht schlecht. Motortyp ist tatsächlich 913.

Und wieviel Grad sollte der Zylinderkopp haben, wenn ich per Infrarot messe?
von schleuse-b
2009-08-21 13:31:45
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motortemperatur und Ölmenge messen
Antworten: 12
Zugriffe: 4587

... das mit der Ölschleuder habe ich gelesen, das hat mich dann auch bedenklich gestimmt. Aber mein Motor hat einfach ein dauerbetriebenes Gebläse ohne Viscoteil oder irgendetwas in der Art.

Wo sonst könnte das denn sitzen?
von schleuse-b
2009-08-21 8:45:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motortemperatur und Ölmenge messen
Antworten: 12
Zugriffe: 4587

Motortemperatur und Ölmenge messen

Hallo, mein M90 mit luftgekühltem Motor wird offensichtlich nicht richtig warm. Selbst nach längerem Bewegen (und gestern bei der Hitze mit 9 Mann beladen) kommt der Temperaturzeiger kaum aus dem blauen Bereich raus. Gibt es Irgend wo ein Thermostat im Ölkreislauf, was vielleicht immer auf "auf...
von schleuse-b
2009-08-14 23:07:38
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Dieselschläuche M90 5,7
Antworten: 3
Zugriffe: 1548

Dieselschläuche M90 5,7

Heute unters Auto geschaut, INKONTINENT! Die Schläuche vom Dieselfilter zur Pumpe sind gut porös. Die Nutzfahrzeughändler im Umkreis durchtelefoniert, leider Fehlanzeige. Dann auf JFW gestossen, der sagte, er könne sie konfektionieren, aber nur gegen zuschicken eines Musters. Auch nicht zu wirklich ...
von schleuse-b
2009-08-13 17:29:56
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Vorbaupumpe entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 4307

...:-) von wegen Optik: gerade diese breiten Kotflügel und die schmale Achse finde ich krude-charmant. Hat irgendwas von ner Strassenbahn.
Und ansonsten.. danke für die Tips, dann rupf ich das Ding die Tage runter.
von schleuse-b
2009-08-13 12:01:10
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Vorbaupumpe entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 4307

Hallo, also, zunächst einmal: Meine Annahme, dass es sich um einen Zeta handle, rührt daher: http://www.lkw-infos.eu/images/oldtimer/ocm/Magirus-Zeta-140604-2.jpg So einen Wagen habe ich. Im Brief steht Magirus M90 und es ist ein luftgekühlter. Das vorweg. Offensichtlich bin ich noch nicht tief genu...
von schleuse-b
2009-08-12 14:22:27
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Vorbaupumpe entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 4307

Vorbaupumpe entfernen

Hallo,
ich habe einen Magirus Zeta als Feuerwehr gekauft.
Der hat eine Vorbaupumpe, die ich nicht benötige. Nun gehen eine Vielzahl von Schläuchen in Richtung Motor. Sinnvoll zu wissen, was man wie abklemmen, wieder verbinden usw muss. Hat das jemand mal gemacht?