Die Suche ergab 1861 Treffer
- 2023-12-12 19:02:54
- Forum: Aufbau
- Thema: TinyHouse auf Pritsche - Frage zur mögl. Länge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3715
Re: TinyHouse auf Pritsche - Frage zur mögl. Länge
Es ist zwischen Ladung und Aufbau zu unterscheiden. Der mögliche Überhang ist das eine, die Einhaltung der zulässigen Achslasten das andere, dazu die Fahrbarkeit. Wenn Du mit der Landung auf Reisen gehen möchtest ist das auf der Pritsche recht hoch, durch Containerkonsolen lassen sich möglicherweise...
- 2023-12-11 9:13:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abbau Stabilisator Hinterachse?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6638
Re: Abbau Stabilisator Hinterachse?
Ein Auf den Gewindebolzen wirkender Ausdrücker ist für den Kugelkopf schonender wie eine Trenngabel.
- 2023-12-09 21:54:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kurzhauber BJ65 Lima 12V
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17263
Re: Kurzhauber BJ65 Lima 12V
Micha Fehler passieren jedem.
Danke für den kleinen Piks, wie gesagt Getränk ist fällig.
Danke für den kleinen Piks, wie gesagt Getränk ist fällig.
- 2023-12-09 18:43:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
Für Altanlagen ändert sich nichts solange die vor der Veröffentlichung erstellt sind, bis dahin etwas Geduld.
- 2023-12-09 17:19:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ausbauanleitung Kippzylinder Magirus 130D9
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2325
Re: Ausbauanleitung Kippzylinder Magirus 130D9
Zylinder + Stützstab = 2 Sicherungen - Zylinder =1, deshalb + Holz =2 und damit in Ordnung.
- 2023-12-09 13:04:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ausbauanleitung Kippzylinder Magirus 130D9
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2325
Re: Ausbauanleitung Kippzylinder Magirus 130D9
Wenn es der rechts am Rahmen ist kommst Du da nur von außen dran.
- 2023-12-09 8:34:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kurzhauber BJ65 Lima 12V
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17263
Re: Kurzhauber BJ65 Lima 12V
Dann ist ein kurzes der Leistung angepasstes Kabel von D+ zur Klemme 30 direkt am Anlasser eine Option. So fallen auf der alten Leitung weniger Verluste an, da der Anteil der Ladeleistung direkter geführt wird. Moin. Öönm, Watt? Wie soll denn ein Kabel der Erregerleitung (D+) zum Anlasser die Verlu...
- 2023-12-09 8:09:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Defekter Turbolader am Audi
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7259
Re: Defekter Turbolader am Audi
Ist die Ölversorgung vom Turbo ok, es bleibt spannend.
- 2023-12-09 8:05:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5945
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Glückwunsch zum gefundenen ´Fehler.
- 2023-12-08 21:12:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Beladung LF8 aus BaWü 1982 - 2009
- Antworten: 112
- Zugriffe: 31046
Re: Beladung LF8 aus BaWü 1982 - 2009
Dann kann ich meine 2 ja wieder einmotten.
- 2023-12-08 16:02:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anleitung für Voss Tankumschalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1289
Re: Anleitung für Voss Tankumschalter
Hallo, ... Offenbar ist die Stellung des Drehknopfs auf links (von oben gesehen, Seite Ansaugleitung Einspritzpumpe) bei unserem Teil defekt. Böse Falle, das erklärt aber warum die bisherigen Werkstätten da so ihre Probleme hatten. :ohmy: Grüße Marcus Die haben stumpf die richtige Verrohrung geprüf...
- 2023-12-08 14:03:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reifenkauf im Ausland
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3132
Re: Reifenkauf im Ausland
Reifentypen die auch in Europa gehandelt werden haben die 3 PKMS. Wo, außer in der EU sind diese denn noch gefordert?
- 2023-12-08 7:49:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
Ich glaube auch, dass das der Unterschied ist: Gastank als Betriebsstoff für den Motor muss im Fahrzeugschein eingetragen sein, LPG für den Campingbetrieb gehört nicht in die Fahrzeugpapiere sondern ist in der Zulassung als Camper enthalten und steht in der gelben Broschüre für die Gasprüfung. So j...
- 2023-12-08 7:33:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kurzhauber BJ65 Lima 12V
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17263
Re: Kurzhauber BJ65 Lima 12V
Dann ist ein kurzes der Leistung angepasstes Kabel von D+ zur Klemme 30 direkt am Anlasser eine Option. So fallen auf der alten Leitung weniger Verluste an, da der Anteil der Ladeleistung direkter geführt wird.
- 2023-12-07 21:34:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
Vor 2022 stand da nix drin und in der neuen steht nix von Nachtragen, man könnte da ja nochmal in die EN 1949:2022 schauen die habe ich aber gerade nicht griffbereit.
- 2023-12-07 21:22:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
Ja in dem 2014 Arbeitsblatt war das noch so im 2022 ist das geändert, Brennstofftanks müssen in die Fahrzeugpapiere. Die G607 bezieht sich ausschließlich auf Gas im Wohnbereich.
- 2023-12-07 18:28:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW G607 (A) 5.8.2 ist es nachzulesen.
Shop fürs Regelwerk: https://shop.wvgw.de/media/df/25/b4/166 ... 7-2022.pdf
Shop fürs Regelwerk: https://shop.wvgw.de/media/df/25/b4/166 ... 7-2022.pdf
- 2023-12-07 18:03:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
An ein Prüfzeichen komm ich schlecht dran. Aber ein Dokument habe ich dafür: https://up.picr.de/46737017px.jpg Meines Wissens bedeutet die 67R in der Nummer, dass die 10-jährige Prüfpflicht entfällt. Ob auch dieser gummiartige Lacküberzug in der Nummer hinterlegt ist weiß ich nicht. Meine Gasprüfer...
- 2023-12-07 14:20:15
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dieselstandheizung mit Wärmetauscher ideen zum anschließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2004
Re: Dieselstandheizung mit Wärmetauscher ideen zum anschließen
Solltest Du mit Verteiler bauen benötigst Du so etwas wie einen hydraulischen Abgleich, der kann dann so sein das der Fußboden einen geringeren Widerstand hat und wenn das Thermostat da herunter regelt es in den Wasser oder XYZ-Kreis geht. Was auch geht ist eben die Reihenschaltung aus Heizung recht...
- 2023-12-07 11:55:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: anforderungen für offroadanhänger
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4566
Re: anforderungen für offroadanhänger
Die Frage ist doch für was braucht man den Anhänger, Off Road Show and Shine, da darf alles dran was schön macht. Für die Matschwiese reichen da ja breite Latschen. Off Road leichtes Unianhängsel, für das was nicht vorn mitfahren soll, kann oder darf, ja dann bitte so leicht wie möglich. Wozu da dan...
- 2023-12-07 11:09:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dieselstandheizung mit Wärmetauscher ideen zum anschließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2004
Re: Dieselstandheizung mit Wärmetauscher ideen zum anschließen
Schau dir mal aus dem Bereich der häuslichen Installation die RTL-Ventile an Rücklauftemeraturlimiter. Zum einen laufen die Stromlos, bremsen den Kreislauf soweit damit der Boden die richtige Temperatur bekommt, sprich erst wenn das Wasser kalt genug ist macht es auf und entlässt es in den Rücklauf....
- 2023-12-06 17:34:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: anforderungen für offroadanhänger
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4566
Re: anforderungen für offroadanhänger
Schön ist die relative Länge Kugelkopf zur Achse, schiebt sich gut rückwärts und kann beladen abgehängt werden.
Bei so etwas geht das nicht, ja da zählt nur die Kürze. https://www.italiacamper24.de/produkte/ ... C3%A4nger/
Bei so etwas geht das nicht, ja da zählt nur die Kürze. https://www.italiacamper24.de/produkte/ ... C3%A4nger/
- 2023-12-06 16:16:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: anforderungen für offroadanhänger
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4566
Re: anforderungen für offroadanhänger
Günstiger als die Küche ist derhttps://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/anhaenge ... 4892757f7c
Leider eben nur Fluftgebremst, in die Laffete kannst Du dann nach Lust und Laune Plattformen einhängen.
Leider eben nur Fluftgebremst, in die Laffete kannst Du dann nach Lust und Laune Plattformen einhängen.
- 2023-12-05 22:35:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsumbau MB Sonderschraube
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5909
Re: Achsumbau MB Sonderschraube
Die 8 ist für den Differentialkorb, 38 für das Tellerrad.
- 2023-12-05 16:56:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage an die "Gasfachleute"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12169
Re: Frage an die "Gasfachleute"
Ich habe auch so einen bitumierten Gastank von Wynen, fest verbaut im Rahmen, also offen zur Aussenluft. Seit nunmehr 12 Jahren. Bei der letzten Gasprüfung vor etwa einem Jahr wurde kein Tankausbau gefordert. Nur ein neuer Regler musste eingebaut werden, die gelten auch nur 10 Jahre. Aber eins ist ...
- 2023-12-05 8:09:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unimag in Australien
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9953
Re: Unimag in Australien
Sehr schöne Bilder mit ganz viel nichts.
- 2023-12-04 20:51:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsumbau MB Sonderschraube
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5909
Re: Achsumbau MB Sonderschraube
Henrik, wenn der hiesige Kontinent nicht liefern mag nimm halt die aus Brasilien, das ist immer noch besser wie gar nix oder nur halb richtig. Absolut! Das sind Orginalteile ... Eine Frage noch, wie erkenne ich ob ich ein Ausgleichgehäuse aus Stahl oder Guss habe :ohmy: :ninja: Bist Du da sicher da...
- 2023-12-04 20:07:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Beladung LF8 aus BaWü 1982 - 2009
- Antworten: 112
- Zugriffe: 31046
Re: Beladung LF8 aus BaWü 1982 - 2009
Einen Kurzintesivkurs kannst doch bestimmt bei der Truppe mit dem Limit 60 Schild buchen.
- 2023-12-04 18:34:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Beladung LF8 aus BaWü 1982 - 2009
- Antworten: 112
- Zugriffe: 31046
Re: Beladung LF8 aus BaWü 1982 - 2009
Glückwunsch zur neuen alten Pumpe, nun fehlt Dir aber das Sauggerödel.
- 2023-12-04 18:16:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Achsumbau MB Sonderschraube
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5909
Re: Achsumbau MB Sonderschraube
Henrik, wenn der hiesige Kontinent nicht liefern mag nimm halt die aus Brasilien, das ist immer noch besser wie gar nix oder nur halb richtig.