Die Suche ergab 155 Treffer
- 2024-04-29 23:32:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Kein Glück mit 12V Pumpen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2332
Re: Kein Glück mit 12V Pumpen
Kannst du auch was zur Lautstärke sagen? Wie ich im vorherigen Post schon angedeutet habe: Du wirst keinen leise Pumpe kaufen können, Du musst sie leise machen! Und das tust Du indem Du verhinderst, dass die Pumpe Körperschall überträgt. Wenn sie vibriert, dann darf das Objekt, an dem sie angebrach...
- 2024-04-25 17:49:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Kein Glück mit 12V Pumpen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2332
Re: Kein Glück mit 12V Pumpen
wie laut sind die Zahnradpumpen denn so? Leiser als die Diaphragmapumpen! Zumindest meine Marco. Und der Dreckregler ist besser und haltbarer. Ich habe die Pumpe testweise komplett frei schwebend an Gummibändern aufgehängt, dann war sie fast nicht mehr hörbar. Aber das hat mir zu groß gebaut und je...
- 2024-04-25 14:49:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Kein Glück mit 12V Pumpen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2332
Re: Kein Glück mit 12V Pumpen
Ich bin umgestiegen auf Zahnradpumpen, weil das einfach die haltbarere Technik ist als Diaphragmapumpen. Ich benutze jetzt eine von dem Hersteller Marco und die funktioniert seit vielleicht 3 m³ Wasser super.
- 2024-04-22 13:20:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Werkstattsuch in Tiflis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3306
- 2024-04-21 22:14:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Werkstattsuch in Tiflis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3306
- 2024-04-21 22:11:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Werkstattsuch in Tiflis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3306
Re: Werkstattsuch in Tiflis
Hallo Wolfgang, ich hoffe, dass Ihr Euch den großartigen Botanischen Garten anschaut! Wie Jörn schon schrieb: für solche Reparaturen unterwegs ist ein Polyurethan-Dichtstoff wie Sikaflex super geeignet. Die meisten PU-Dichtmittel sind beständig gegen Diesel. Du solltest die Stelle mit so etwas wie B...
- 2024-04-07 12:32:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern vorne erneuern oder austauschen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2683
Re: Blattfedern vorne erneuern oder austauschen
Hallo, Johannes, Deine Blattfedern sind ermüdet und Du solltest sie ersetzen durch neue. Manche außereuropäischen Autowerkstätten bieten das Umformen des Federstahls sowohl in kaltem Zustand (Vorschlaghammer) als auch warm (Schweißbrenner) an. Das ist eine Notlösung. Ein Glücksspiel, wie lange das h...
- 2024-03-24 20:54:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Waschmaschine unterwegs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6043
Re: Waschmaschine unterwegs
Hi, im gerade vergangenen Winter und Herbst habe ich ein paar Mal die Wäsche in den Stationen vor französischen und spanischen Supermärkten gewaschen. Die haben alle automatische Waschmittelzufuhr und da stand fast überall »hypoallergen« dran. Ich fand es richtig gut, dass man in Westeuropa so einfa...
- 2024-02-18 15:56:10
- Forum: Aufbau
- Thema: der Traum vom Vollintegrierten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 37372
Re: der Traum vom Vollintegrierten
Hallo, Alle, danke für die Meinungen und Hinweise! @Pirx, wir werden uns beim Signallicht-Veranstalter nicht melden, da es jetzt einen Besichtigungstermin für das Fahrzeug aus der Kleinanzeige gibt. Es gibt also schon eine Verabredung mit einem Fahrzeugbesitzer. Ich habe bei Brändle selbst nachgefra...
- 2024-02-17 16:47:48
- Forum: Aufbau
- Thema: der Traum vom Vollintegrierten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 37372
Re: der Traum vom Vollintegrierten
Hallo, auch nach sechs Jahren, erhebe ich diesen Thread mal von den Toten. Ein Freund namens Malte will sich einen familientaugliches Allradfernreisemobil bauen (4 Sitzplätze) und träumt auch von einem durchgängigen Aufbau (also einem Bus auf Allrad-LKW-Fahrgestell). Nun ist ihm ein Brändle E-33 übe...
- 2024-01-25 11:33:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselverbrauch im Standgas pro Stunde
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6167
Re: Dieselverbrauch im Standgas pro Stunde
Hallo, jetzt würde hier viel geredet — aber niemand hat den Verbrauch im Standgas tatsächlich gemessen! Ich bin an den Werten interessiert und hoffe, dass das noch wer macht. Den Versuchsaufbau mit "Tank voll machen" halte ich für zu ungenau, wenn man den Motor nur eine Stunde laufen lässt...
- 2023-12-06 19:47:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Womo abstellen in Marseille
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1232
Re: Womo abstellen in Marseille
IMG_20231206_172806_078.jpg Hallo, liebe Gemeinde, schlussendlich, nach einigen Recherchen, habe ich mich nach dem Tipp mit dem Flughafen-Parkdienstleister gerichtet und das Ifchen bei Alyse Parking Lyon untergestellt. Das hat super funktioniert, und ich da stand sogar schon ein anderes Allradmobil...
- 2023-11-30 16:58:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Womo abstellen in Marseille
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1232
Re: Womo abstellen in Marseille
Hallo, Forum, ich danke Euch für die Hinweise. Ich habe keinen geeigneten Parkplatz in Marseille gefunden, nicht einmal innerhalb der Umweltzone. Alles ist höhenbeschränkt oder für Womos nicht zugelassen. Nach meinem Zug-Trip nach Deutschland will ich am 14.12. die Fähre Marseille-Tanger nehmen. Des...
- 2023-11-30 15:14:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Womo abstellen in Marseille
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1232
Womo abstellen in Marseille
Hallo, liebe Gemeinde, Anfang Dezember will ich den Truck für eine Woche in Marseille oder vielleicht auch Montpellier abstellen, da ich in Deutschland die Familie besuchen will. Habt Ihr eine Idee, wie ich das möglichst Einbruchs- und Vandalismus-sicher mache, irgendwo, von wo ich gut mit Öffis ode...
- 2023-08-27 13:32:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Hauswasserwerk statt 24V Campingpumpe?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 22084
Re: Hauswasserwerk statt 24V Campingpumpe?
Hallo, ich habe auch verschiedene Experimente zur Lärmreduktion meiner Wasserpumpe (Zahnradpumpe, kann ich empfehlen!) gemacht. Mein letztes war die Pumpe frei schwingend an Gummibändern aufzuhängen. Das hat es gebracht — ein riesiger Unterschied. Jetzt kann ich auch den Wasserhahn aufdrehen, wenn d...
- 2023-08-27 11:43:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzdüsen Ausbau BF6L913
- Antworten: 40
- Zugriffe: 14695
Re: Einspritzdüsen Ausbau BF6L913 // Ergebnisse 175 / 250 bar
Moin Christian, - Er springt immer noch nicht ohne Gas an?! - finde ich irgendwie nicht so toll... vor allem, weil es den Eindruck macht, bei jedem Strt etwas schlechter zu werden?! mein BF6L913 hat elektrische betätigtes Ventil für diesen Zweck, ich glaube es heißt in der Ersatzteilliste Mehrmengen...
- 2023-04-12 15:03:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 130M8.....schwach auf der Brust....
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5516
Re: Magirus 130M8.....schwach auf der Brust....
Nachtrag zum Motortausch bei Oldtimer: In der Richtlinie steht, dass in einem historischen Fahrzeug ein Motor des Original-Typs verbaut sein muss. Ob ein 913er mit 168 PS der gleiche Typ ist wie ein 913er mit 130 PS, ist vermutlich Auslegungssache. Es gibt womöglich Leute, die sich denken würden &qu...
- 2023-04-12 14:56:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 130M8.....schwach auf der Brust....
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5516
Re: Magirus 130M8.....schwach auf der Brust....
Hallo Stephan, zur völligen Verwirrung hier meine Ratschläge: Was Du tun solltest, hängt von der geplanten Nutzung ab. In jedem Fall macht das Beschleunigen mehr Spaß, wenn Du den Motor gegen den stärksten 913er tauschst. Mich haben früher 125 PS (mit einem ähnlich schweren Fahrzeug) nur genervt, we...
- 2022-11-10 23:32:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Leisere Wasserpumpe?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4139
Re: Leisere Wasserpumpe?
Ich bevorzuge Zahnradpumpen gegenüber Membranpumpen. Die sind auch leiser, bzw. geben ein höheres Surren von sich, welches sich besser im akustischen Dämmmaterial verfängt. Ich habe eine Marco UP3/E.
- 2022-09-09 9:37:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Alutank vs Blechtank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3124
Re: Alutank vs Blechtank
Ich sehe zwei sinnvolle Alternativen: Alu oder Edelstahl.
Alu hat den Nachteil der schlechteren Reparierbarkeit. Du findest in jedem Dorf jemanden, der Stahl zusammenbraten kann. Aber um einen Aluschweißer zu finden, musst Du eher fünf Dörfer abklappern.
Alu hat den Nachteil der schlechteren Reparierbarkeit. Du findest in jedem Dorf jemanden, der Stahl zusammenbraten kann. Aber um einen Aluschweißer zu finden, musst Du eher fünf Dörfer abklappern.
- 2022-07-31 2:37:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: PV und LWP als Alternative zu Gas und Diesel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1651
Re: PV und LWP als Alternative zu Gas und Diesel?
Hier eine Wärmepumpe zum Womo-Einbau mit nur 1,7 kW Heizleistung: https://www.truma.com/de/de/produkte/truma-klimaanlagen/truma-saphir-comfort-rc Der Plan wird aber überhaupt nicht funktionieren. Der Ertrag an Solarstrom auf dem Fahrzeugdach ist um Größenordnung zu gering, um damit heizen zu können....
- 2022-07-12 14:17:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 1 Jahr weg mit schulpflichtigem Kind
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11988
- 2022-07-12 10:53:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: 1 Jahr weg mit schulpflichtigem Kind
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11988
Re: 1 Jahr weg mit schulpflichtigem Kind
Ich habe in der Mongolei eine Familie mit schulpflichtigen Kindern getroffen, die diese für ein Jahr aus ihrer Münchener Schule genommen hatten. Die haben die dann unterwegs selbst unterrichtet, damit es eine Chance gab, dass die Kinder vielleicht nicht sitzen blieben. Theoretisch ist das in Deutsch...
- 2022-04-03 13:10:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Georgien -- Reisezeit und Strecken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2757
Re: Georgien -- Reisezeit und Strecken
Wir hatten 2017 keine Probleme mit unpassierbarem Schnee, auch nicht tief in den Tälern von Swanetien.
http://offroadtruck.de/%e1%83%a1%e1%83% ... a%e1%83%9d
http://offroadtruck.de/%e1%83%a1%e1%83% ... a%e1%83%9d
- 2022-03-29 9:53:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Stabile Handyhalterung - Erfahrungen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2908
Re: Stabile Handyhalterung - Erfahrungen?
Ich habe auch RAM Mount auf der Enduro. Da das auch im Gelände gut gehalten hat, habe ich die Befestigung nun auch im LKW angebracht. Bislang hat ich dort die Handyhalterung »Kopilotin«. Da ist auch nie ein Handy runtergefallen. RAM Mount bedeutet, dass man im Cockpit eine Kugel mit dem Durchmesser ...
- 2022-03-21 0:13:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Schweißen oder Kleben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2545
Re: Schweißen oder Kleben
Hi,
wie wäre es mit einer Alternative: MIG-Löten. Dabei verbrennt nur wenig der Verzinkung und es verzieht sich nix.
Beste Grüße,
Lew
wie wäre es mit einer Alternative: MIG-Löten. Dabei verbrennt nur wenig der Verzinkung und es verzieht sich nix.
Beste Grüße,
Lew
- 2022-03-13 12:10:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Visum Russland
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11551
Re: Visum Russland
Hallo liebe Russlandreiseinteressierten, kann die hier im Thread gesammelten Tipps bestätigen. Ich bin 2016-2018 mehrfach mit dem Wohnmobil (auf LKW-Basis) nach Russland eingereist und das lief immer problemlos. Das waren Grenzübergänge zu Georgien, Kasachstan und der Mongolei. Es würde hier schon a...
- 2022-03-02 21:46:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norddeutschland mit dem Reiselaster
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7492
Re: Norddeutschland mit dem Reiselaster
Hallo Ihr, installiert Euch doch iOverlander auf dem Handy und schaut, ob Euch da einer der Plätze bei Hamburg zusagt. Ich suche Stellplätze gerne anhand von Kartenmaterial. Gut finde ich die App "Offline Organic Maps Hike&Bike" (das ist ein Maps.me-Fork). Dort kann man sich eine Ecke ...
- 2022-03-01 22:27:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Luftverteilung im isolierten Koffer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5444
Re: Luftverteilung im isolierten Koffer
Hi Forum, ich habe eine Trumatic mit 3,5 kW maximaler Heizleistung in einem gut isolierten Koffer mit ca. 18 m³ Volumen bzw. 9 m² Grundfläche. Bei einer Außentemperatur von -18° in Sibirien musste die Heizung schon ziemlich viel laufen, damit man im T-Shirt im Koffer sitzen konnte. Das hat aber gere...
- 2022-02-21 12:40:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... ein kleines bisschen Wärme ...
- Antworten: 86
- Zugriffe: 15157
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Moin Ulf,
ein Jahr danach interessiert mich nun:
Wurde das Projekt umgesetzt? Was ist es geworden?
Beste Grüße,
Lew
ein Jahr danach interessiert mich nun:
Wurde das Projekt umgesetzt? Was ist es geworden?
Beste Grüße,
Lew