Die Suche ergab 390 Treffer
- 2024-10-12 11:03:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Boah, dieses Auto, ey. Noch nie habe ich ein und dasselbe Modell so dermaßen oft gesehen. Ab Mitte Frankreich ist der Dacia Duster anscheinend der häufigste zugelassene Neuwagen überhaupt. Muss irgendwie was ganz besonderes sein. Dacia gehört zum Renault-Konzern. Dementsprechend viel Renault-Techni...
- 2024-10-12 11:00:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Immer wieder die seitenlangen Auseinandersetzungen über menschliche Fäkalien bis ins letzte Detail. Was ist es nur was diese Hinterlassenschaften so besonders macht, deutsche Analfixiertheit ? Tonnenweise liegen Kuhfladen oder Hundehaufen in der Natur herum ohne daß sich hier jemand so ereifern wür...
- 2024-10-12 10:59:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Campingtoilettenmittel gibt's übrigens auch in Bio, dann darf der Siff in die normale Toilette. Haben wir dabei, aber bislang nicht getestet, weil halt nicht gebraucht. Ich erwarte nur beste Ergebnisse. :blume: Wohin geht denn das aus den Chemietoiletten? In ein spezielles Abwasserleitungssystem? I...
- 2024-10-11 23:00:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Also uns geht es letztlich genau darum: Gen Sonnenuntergang erst auf dem Campingplatz ankommen, also grad da nur schlafen (ok, morgens duschen und Wasser auffüllen), weil wir morgens direkt weiterfahren wollen- für 36,50 euro ?? Nee, das sehen wir nicht ein. Absurder Scheiß, das. Quasi Gentrifizier...
- 2024-10-10 11:27:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Mal kurz eine Anmerkung zu Karten: Wir stehen gerade auf einem Campingplatz, den Garmin (aktuelle City-Navigator-Karten drauf) ca. 5km entfernt im falschen Ort anzeigt, an einer Stelle, wo definitiv niemals ein Campingplatz war. Haben ihn dann sowohl mit Google als auch mit OSM gefunden. In OSM wurd...
- 2024-10-09 13:30:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
- 2024-10-09 13:14:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Also, wir hängen hier gerade im Sturmtief "Kirk" :dry: :happy: fest, daher kurz ein paar Erkenntnisse: 1. Deutschland hat so viele Regeln, weil es dicht besiedelt ist und jeder was will. Hier noch ein Haus, da ein Gewerbegebiet (das bestimmt endlich die Gemeindekasse saniert), dann eine Au...
- 2024-08-01 11:43:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Grundsätzlich gebe ich dir Recht das es unhygienisch ist,aber das kann man selber mit einfachen Mitteln vermeiden.Ich persönlich tausche den Schlauch durch meinen eigenen und halte niemals den Schlauch in meine Giesskanne ,sondern lass den Wasserstrahl in die Giesskanne oder den Kanister fliessen. ...
- 2024-07-31 13:43:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Achso: Danke Euch, Ihr seid super. 

- 2024-07-31 13:42:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Re: Freistehen in Frankreich und Spanien
Alternativ kann man auch ganz sicher niemandem auf den Zeiger gehen und wunderschöne Stellplätze auf Bauernhöfen nutzen: https://www.france-passion.com/de/ . Kostet 33 € pro Saison. Die einzelne Übernachtung ist dann kostenlos und die Bauernhofdichte ist ziemlich gut. Wir haben das schon häufiger g...
- 2024-07-30 15:28:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
- 2024-07-30 14:12:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in Frankreich und Spanien
- Antworten: 97
- Zugriffe: 12277
Freistehen in Frankreich und Spanien
Hallo miteinander, habt Ihr eventuell ein paar Tipps, wie man sich in Frankreich und Spanien aktuell verhalten sollte, wenn man gelegentlich abseits von Touristengebieten freistehen möchte, aber möglichst niemandem auf den Zeiger gehen? Durchfragen? Lächeln und Winken? Maximal unauffällig sein? Alle...
- 2024-07-30 13:58:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Maut, Fahrverbote, Freistehen Baltikum
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5088
Re: Maut, Fahrverbote, Freistehen Baltikum
Litauen hat sich auch nochmal ziemlich eindeutig zurück gemeldet: Hello. You must purchase an electronic vignette according to the category of the motor vehicle, the number of axles and the emission level (EURO class), not according the purpose of the ride or the age of the vehicle. Ist mit "c...
- 2024-06-03 15:27:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Drohne mit Kamera auf Pan American Strecke
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2312
Re: Drohne mit Kamera auf Pan American Strecke
Oh jeh. Da wirst Du Dich über jedes Land einzeln informieren müssen. Am besten suchst Du erst mal im Netz allgemeine Infoseiten und hangelst Dich dann zu den jeweiligen Luftfahrtbehörden durch. Nur auf deren Informationen kannst Du Dich wirklich verlassen bzw. berufen! Die Drohnengesetze sind weltwe...
- 2015-08-01 18:37:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventilspiel F6L614
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4268
Re: Ventilspiel F6L614
Jetzt ratet mal, wer gerade beim Prüfen von Zündkerzen gemerkt hat, dass die Fühlerlehre, mit der er vor xx Jahren das Ventilspiel am Mag eingestellt hat, zöllig ist! :blush: Vermutlich hab ich auf 0,025" = 0,635mm eingestellt. Und läuft und läuft und läuft... :ninja: Zum Thema gibt es hier: ht...
- 2014-08-08 13:27:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: M´era Luna 2013
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15001
Re: M´era Luna 2013
Also, außer Hotte, der auf öffentlichem Grund stand, und dem Getränke-Rundhauber hab ich auf dem Amphi keinen Allradler bemerkt. Auf dem M'era Luna sind zur Stunde bereits mindestens 5 Fahrzeuge mit mehr als 3,5to ZGG, darunter zwei Busse. 

- 2014-06-24 19:08:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: M´era Luna 2013
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15001
Re: M´era Luna 2013
Gerade auf diesen Thread gestoßen... :frust: Dass diese Regelung beim M'era Luna dieses Jahr neu ist, habe ich mir schon gedacht. Wie kommen die nur auf sowas? :wack: Gab es da irgendwo mal Diskussionen zu, oder sind das Mutmaßungen, wie es zu der Gewichtsbeschränkung kam? Vielleicht ein Fehler, wei...
- 2012-12-20 20:23:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Websites mit interessanten Reiseberichten
- Antworten: 312
- Zugriffe: 493709
Re: Websites mit interessanten Reiseberichten
Die sind offline.http://www.worldtrucking.info , Andy und Marcus auf ihrer denkwürdigen Tour im 170er Magirus durch Asien bis Australien

Glücklicherweise hab ich die Seite bei mir auf der Platte.

- 2012-01-23 15:01:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Bin dann auch mal weg
- Antworten: 125
- Zugriffe: 55787
Re: Bin dann auch mal weg
Zwei Hinweise von mir:
In der Übersicht sind die Jahreszahlen falsch. (11 statt 12)
Die Augen oben irritieren irgendwie. Vielleicht wäre ein Wüstenfoto passender.
e.
In der Übersicht sind die Jahreszahlen falsch. (11 statt 12)
Die Augen oben irritieren irgendwie. Vielleicht wäre ein Wüstenfoto passender.

e.
- 2011-12-13 14:34:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Da war das Problem ..4 m Höhe..
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17428
Re: Da war das Problem ..4 m Höhe..
Aber... habt Ihr auch immer Internet gefunden, wenn ihr was sehen wolltet?andreas1975 hat geschrieben:Egal was wir sehen wollen, übers Internet haben wir bereits alles gefunden.
- 2011-12-12 18:42:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Da war das Problem ..4 m Höhe..
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17428
Re: Da war das Problem ..4 m Höhe..
crutchy the clown hat geschrieben:Auf bestimmten Straßen in Stuttgart streifte sie die Oberleitung der Straßenbahn. Die Leitung hat aber nur 750 Volt, und so ist dem Funkgerät nie etwas passiert.

- 2011-10-07 16:17:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verwirrung Zulauf-/Rücklaufrohr bzw. Steigrohre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1932
Re: Verwirrung Zulauf-/Rücklaufrohr bzw. Steigrohre
Wurde an dem Tank evtl. mal was umgebaut? Nein, umgebaut wurde da nichts, das ist der übliche 90L-Tank mit zwei verschieden tiefen Bereichen. Wie gesagt bin ich nicht sicher, ob das Rohr original ist. Es passt jedenfalls perfekt, und meine Aufzeichnungen geben diesbezüglich nichts her. Für sinnvoll...
- 2011-10-07 11:26:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verwirrung Zulauf-/Rücklaufrohr bzw. Steigrohre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1932
Re: Verwirrung Zulauf-/Rücklaufrohr bzw. Steigrohre
Ja... ja, das könnte es sein. Der untere Dichtring dichtet ja nur den Ringanschluss gegen die Oberfläche des Tanks. Oh Mann, was für ein Irrsinn... 

- 2011-10-06 23:49:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verwirrung Zulauf-/Rücklaufrohr bzw. Steigrohre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1932
Verwirrung Zulauf-/Rücklaufrohr bzw. Steigrohre
Nach endloser Suche, einem Überdruck-Test mit 40bar auf verdächtigen Leitungen und dem Einbau von insgesamt drei transparenten Kraftstoffleitungen an verschiedenen Stellen habe ich heute die Blasenquelle in meinem Kraftstoffsystem entdeckt. Es ist der Tank selbst. :eek: Hääääää? :huh: Ja wirklich. :...
- 2011-09-08 12:42:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Keine Stützlast nirgendwo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3940
Re: Keine Stützlast nirgendwo
Hab geguckt. Meine Kupplung hat auch an den Seiten kein zusätzliches Typenschild, auf dem die Stützlast stehen könnte. 

- 2011-08-26 17:09:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Keine Stützlast nirgendwo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3940
Re: Keine Stützlast nirgendwo
Dieser Thread ist auch ganz interessant: http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... zlast&st=0
Das Problem mit der fehlenden Stützlasteintragung scheint bei Feuerwehren häufig zu sein.
Das Problem mit der fehlenden Stützlasteintragung scheint bei Feuerwehren häufig zu sein.
- 2011-08-26 16:56:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Keine Stützlast nirgendwo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3940
Re: Keine Stützlast nirgendwo
gut das Du ihn findest....ich nicht. (das Problem sitzt hier auf meiner Seite vor dem Rechner) Du meinst bestimmt diesen hier: http://www.maggie-deutz.com/iv/index.php?showtopic=4404&st=0 Weitere Threads finden sich mit dem Suchwort "Stützlast". Ja ich erinner mich an "xxxkg Stüt...
- 2011-08-26 16:49:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Keine Stützlast nirgendwo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3940
Re: Keine Stützlast nirgendwo
Ah... jetzt weiß ich zumindest, wieso die von 4,5 auf 1,5to runter sind. Der Brief wurde vermutlich geändert, als Einkreisbremsen unzulässig wurden, d.h. es blieb nur die Zuglast für auflaufgebremste Anhänger.
- 2011-08-26 16:39:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Keine Stützlast nirgendwo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3940
Re: Keine Stützlast nirgendwo
Genau den Thread habe ich gelesen. Hatte mich aber irgendwie nicht weitergebracht. Auf meinem Typenschild steht die Stützlast definitiv nicht. (Mehrere Leute haben gesucht, ein DEKRA-Prüfer eingeschlossen.) Vielleicht ist da ja noch ein Schild daneben, im Dreck versteckt. 

- 2011-08-26 15:21:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tankdeckel selbstentlüftend
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2734
Re: Tankdeckel selbstentlüftend
Ich überlege gerade, ob der Druckausgleich durch den Rücklauf stattfinden kann. Aber ich wüsste nicht an welcher Stelle da Luft reinkommen sollte. Wie gesagt gibt es Deckel ohne Druckausgleich, sind beim Jupiter wohl Standard. Das muss ja auch irgendwie funktionieren.