Hallo und herzlichen Glückwunsch!
Die Masse der Ringe weiß ich leider auch nicht, aber Du könntest die wahrscheinlich bei Jan Walther oder so bestellen. Ist zwar teurer als im Einzelhandel aber dafür hast Du dann die richtigen...
VG
Jan
Die Suche ergab 75 Treffer
- 2024-12-26 3:36:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5480
- 2024-11-30 19:36:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5480
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Hallo, Ich würde auch erst mal einen Ölwechsel machen, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Vielleicht hat da ein liebevoller Feuerwehrmann oder Liebhaber das falsche Öl eingefüllt. Ist viel Öl, also teuer. Die Reinigung der Ölschleuder ist auch nicht so offensichtlich wenn man das noch nicht gemach...
- 2023-08-03 23:58:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 711 liegen geblieben. 5. Gang sprang raus, extremer Rauch aus dem Auspuff und Motor drehte hoch. Hilfe!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2100
Re: Mercedes 711 liegen geblieben. 5. Gang sprang raus, extremer Rauch aus dem Auspuff und Motor drehte hoch. Hilfe!
Zu viel Öl könnte Wasser oder Diesel im Öl sein. Wenn es sich nicht entmischt ist es Diesel. Weisser Rauch ist Wasser oder unverbrannter Diesel. Wasser könnte ein Riss im Zylinderkopf oder der Zylinderkopfdichtung sein. Ist das Kühlwasser milchig? Eine Idee: Wenn Diesel im Öl ist, etwa weil das Meta...
- 2022-12-10 20:23:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Nebenantrieb für den Amphibien-LKW
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5061
Re: Nebenantrieb für den Amphibien-LKW
Es gibt für Zapfwellen Umkehrgetriebe, zum Beispiel für die vordere Zapfwelle beim Unimog, die sind aber leider nicht billig... https://www.google.com/search?client=firefox-b-1-d&q=zapfwelle+umkehrgetriebe Wenn man so was einbaut, kann man auch gleich die Drehgeschwindigkeit optimieren. Tolles P...
- 2022-07-08 2:03:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Mercur - Frontscheibe gerissen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3194
Re: Magirus Mercur - Frontscheibe gerissen
Ich habe hier in Kalifornien mal eine flache Scheibe für einen Pinzgauer machen lassen. Nachdem ich einen Autoglaser mit Schneidetisch gefunden hatte (das war das Stichwort, cutting table), war das kein Problem, die Scheiben können hier als Paneele mit unterschiedlicher Tönung bestellt werden. Sollt...
- 2021-09-29 20:12:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika…
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2969
Re: Südamerika…
Oder Dich an der Nase herumführende Wissenschaftler?
- 2021-09-29 18:57:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika…
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2969
Re: Südamerika…
"aber ob der Einfluss aufs Klima so groß ist wie man uns dass immer erklärt, wird bis heute von führenden Wissenschaftlern durchaus angezweifelt." Das ist ganz einfach falsch. Da gibt es schon seit 10-15 Jahren einen Konsens, so zwischen 97-100 % der Klimaforscher. https://www.pnas.org/con...
- 2021-08-08 1:37:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeöl wechsel?? wie oft?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3458
Re: Getriebeöl wechsel?? wie oft?
An Achsen und Getriebe mach ich die Einfüllschraube zuerst auf, nur um sicher zu gehen dass sie nicht fest ist. VG Jan
- 2021-08-03 3:05:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölvermehrung Ford Dorset
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7005
Re: Ölvermehrung Ford Dorset
Hallo, Du bist Dir sicher das es kein Kühlmittel ist? Als die bei meinem Bootsmotor undicht war hatte ich auch plötzlich mehr Öl, und es sah von der Konsistenz her nicht so unterschiedlich aus mit dem Frostschutz. Als ich den Motor ohne Deckel am Wärmetauscher laufen ließ, rauchte es da raus und es ...
- 2021-05-08 17:55:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Seiwinde zum xten, Alternativen dazu
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6921
Re: Seiwinde zum xten, Alternativen dazu
Wenn Du über einen Greifzug nachdenkst, meine Empfehlung ist probier das lieber erst mal aus bevor die Winde rausfliegt. Greifzüge sind, wenn tauglich für LKW, groß, schwer und sperrig. Ein Stahlseil braucht man dann auch. Es braucht Zeit sie auszubauen und zusammenzusetzen und den Greifzug dahin zu...
- 2021-02-17 9:04:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Werkzeugberatung - Kaufempfehlung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8259
Re: Werkzeugberatung - Kaufempfehlung
Ich finde den Radwechsel nicht so schwer, sicher machen das andere ähnlich: Ich lege das Radkreuz neben dem zu montierenden Rad auf ein flaches (1-2 cm) Stück Holz und stelle (balanciere) das Rad auf einen Schenkel des Radkreuzes. Das Auto sollte so stehen dass die Radbolzen nur ein kleines bisschen...
- 2020-09-07 0:35:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tacho nach Tachotausch auf alten Kilometerstand bringen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3334
Re: Tacho nach Tachotausch auf alten Kilometerstand bringen
Alten Tacho aufheben und beim Verkauf mit dazugeben? Viele Gruesse Jan
- 2020-08-29 23:19:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wohlfühldrehzahl
- Antworten: 45
- Zugriffe: 10438
Re: Wohlfühldrehzahl
Hallo, 150 erMercur TLF 16, 714er Motor, langes Getriebe 0.695, umgebaut auf schnelles Vtg, orginale 8.25er reifen. Originalkoffer mit Leiterpark. Die schnellste Reisegeschwindigkeit ist 62 mph- 100 km/h bei 2200 rpm. Der Tacho zeigt das noch an, aber es ist keine Nummer mehr da. Diese Geschwindigke...
- 2020-08-03 14:27:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 2 kleine LLK statt ein großer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3269
Re: 2 kleine LLK statt ein großer?
Bei dem Turbokit den ich in meinen MX-5 eingebaut habe sitzt der Ladeluftkühler im Fahrtwind, aber unter dem Kühlerventilator. Im Ventilatorluftstrom ist also vielleicht kein absolutes Muss. Auf der anderen Seite muss der LLK im MX-5 weniger bei niedrigen Geschwindigkeiten arbeiten als im Allrad LKW...
- 2020-07-01 0:35:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur Einspritzpumpe verhalten normal ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3801
Re: Magirus Mercur Einspritzpumpe verhalten normal ?
Dieselfilter hast und Leitungen hast Du sicher schon kontrolliert, und der Seilzug vom Gaspedal ist auch nicht verrutscht? Klingt nicht super wahrscheinlich das es das ist, aber würde erst mal checken dass es nicht das ist. Viele Gruesse Jan
- 2020-06-06 23:41:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercur 125A Rücklaufleitung Tank gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2198
Re: Mercur 125A Rücklaufleitung Tank gesucht
Vielleicht eine Leitung mit Pressluft durchblasen um zu sehen wo es rauskommt? Viele Grüße Jan
- 2020-03-31 17:05:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3181
Re: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
Hallo, bei meinem anderen Mercur mit kurzem Fahrerhaus hatte ich das auch so gemacht, habe die Gurte an der Rueckwand befestigt. Das ging gut und zwischen Koffer und Fahrerhaus faellt das auch nicht auf. Hat der TUV damals (2002?) auch abgenommen. Bei der Doka habe ich die unteren Befestigungspunkte...
- 2020-03-29 20:48:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3181
Re: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
PHOTO-2020-01-02-14-23-43.jpg Hi, unter dem Dach ist an der B-Saeule eine Verstaerkungsplatte. Da kann man den Schultergurt festmachen. Oben ist das Dach, man blickt nach vorne, es ist also die linke Seite. Unten ist die Dachseite der Lochpappe der Kabinenverkleidung mit serienmaessiger Schaumisoli...
- 2020-02-06 0:21:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zündschlüssel Magirus Mercur?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4739
Re: Zündschlüssel Magirus Mercur?
Bei meinem Kat-Schutz 125er kann ich das Schloss eigentlich mit jedem Schluessel oder einem kleinen Schraubenzieher drehen. War recht hilfreich als die Leute von der Verschiffung den Schluessel verloren hatten.... Der 150er hat ein anderes Zuendschloss. Habe in D zusaetzliche Ersatzschluessel bestel...
- 2019-12-31 2:26:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Universeller Antriebsstrang (Motor und Getriebe) gesucht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8158
Re: Universeller Antriebsstrang (Motor und Getriebe) gesucht
Weiß nicht ob das hilft, aber der 6BT war auch in Dodge Pickups eingebaut. In den USA sehr häufig. Vielleicht gibt es die auch in Holland oder Belgien oder über die US Army. Hat einen sehr guten Ruf. Viele Grüße Jan
- 2019-12-31 2:15:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F8L714A Kraftstoffleitungen Bezugsquelle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3392
Re: Deutz F8L714A Kraftstoffleitungen Bezugsquelle
Ich have die Leitungen auch feldmässig mit Handelsüblichen 50 PSI / 3,5 bar Gummileitungen für Einspritzungen und den Schellen für Einspritzungen repariert. Es gibt unterschiedliche Schläuche für Vergaser- und Einspritzleitibgen. Hat mich auch erstmal nach Hause gebracht. Die Schläuche waren.kein Pr...
- 2019-10-19 4:03:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Heros Winde Magirus 150 Antrieb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3163
Re: Rotzler Heros Winde Magirus 150 Antrieb
Hallo, vielen Dank fuer das Angebot mit den Jupiterbildern! Waere ich sehr dankbar fuer! Die Laenge der Gelenkwelle ist 60 cm, der Flanschdurchmesser 8 cm. Der Flansch an der Winde fehlt leider. Ich habe auf Ebay eine olivgruene Ersatzwelle fuer den Jupiter (?) gekauft. IMG_1995-sm.jpg IMG_1992-sm.j...
- 2019-10-13 17:21:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3181
Re: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
Hallo Flo, Der Blechkasten des Winkerschachtes sieht bei mir auch sehr duenn aus. Ich habe inzwischen die Deckenverkleidung abgenommen. In der B Saeule steckt auch bei der Doka tatsaechlich ein Holzpfosten. Der wird durch den Winker praktisch in zwei Teile geteilt und dadurch auch nicht staerker. Da...
- 2019-10-11 20:26:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3181
Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
Hi, Hat jemand schon mal Gurte in die Mercur FW Doka eingebaut? Die B Säule hat ja Einen Holzkern, zumindest bei der Standardkabine ist das so. Habe noch nicht gebohrt...Ich dachte daran den Schulterpunkt über der B-Säule mit einer Verstärkungsplatte außen ins Dach zu setzen. Oder hat jemand eine be...
- 2019-10-10 3:19:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Heros Winde Magirus 150 Antrieb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3163
Rotzler Heros Winde Magirus 150 Antrieb
Hi, Ich habe kürzlich einen Magirus 150 TLF 16 mit Mechanischer Vorbauseilwinde Rotzler/ Heros gekauft. Leider fehlt die Welle von der Winde zum Nebenantrieb am Getriebe. Es sind viele Wellen online zu verkaufen, aber leider meist vom Jupiter oder ohne Beschreibung. Hat jemand zufällig so ein Auto u...
- 2019-05-13 17:38:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 60 km/h -warum?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6253
Re: Höchstgeschwindigkeit 60 km/h -warum?
Koennte auch ein verdreckter Dieselfilter sein, oder Nebenluft in der Kraftstoffansaugung. Viele Gruesse Jan
- 2013-10-23 15:51:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung fuer Mercur- Bezugsadresse fuer Hydraulikdichtungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2009
Re: Kupplung fuer Mercur- Bezugsadresse fuer Hydraulikdichtu
Hallo, vielen Dank fuer die Antworten! Ich habe den Nutring bei Jan Walther bestellt, 15 Euro mit Versand. 5/8 Zoll uebrigens... Nachdem der Wagen ja noch faehrt, werde ich den Zylinder honen, den Ring einbauen und dann mal sehen. Bis dahin muss ich halt beim Mercurfahren etwas kuerzer treten. Solan...
- 2013-10-21 3:38:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung fuer Mercur- Bezugsadresse fuer Hydraulikdichtungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2009
Kupplung fuer Mercur- Bezugsadresse fuer Hydraulikdichtungen
Hallo, Bei meinem Mercur ist der Kupplungsnehmerzylinder undicht. Im Augenblick trennt sie noch, aber das wird sich wahrscheinlich bald aendern. Irgendwie mag ich die Hydraulik, hat ja doch eine Weile gehalten. Ich wuerde also lieber ueberholen als auf mechanisch umbauen, mach das aber auch wenn es ...
- 2013-05-09 4:11:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: FW Hamburg im Einsatz in Leon, Nicaragua..
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1315
FW Hamburg im Einsatz in Leon, Nicaragua..
Alarmfahrt, natuerlich. Etwas rostig, der Kurzhauber, aber der Motor klang gut. Viele Gruesse Jan
- 2012-12-31 23:20:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: kühler reparieren lassen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9420
Re: kühler reparieren lassen
Hallo, ich habe in meinen Jeep wegen Leckage gerade einen leistungsfaehigeren Kuehler eingebaut, seitdem bleibt er immer bei 190 F, das ist der Wert fuer den Kuehlertermostaten. Kann ich also nur empfehlen. Habe einen Repro Alukuehler genommen, 370 $. Es gibt hier auch Universalkuehler zum Nachruest...