Die Suche ergab 23 Treffer

von deutz-pkt
2011-05-30 19:28:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplungsprobleme Magirus 130 FAL
Antworten: 9
Zugriffe: 3530

Ich denke daß die Kupplungsscheibe klebt . Grüße Oliver Hallo, ich denke auch die Kupplungsscheibe klebt. Einen Versuch ist es wert: 1. Versuch: Motor warmlaufen lassen, Kupplung treten, ein paarmal Motor hochdrehen. Bringt nicht viel, aber vielleicht reicht das. 2. Versuch: Bei stehendem Motor hoh...
von deutz-pkt
2011-05-18 14:18:20
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hilfe, brauche rat von KFZ mechaniker (Opel)
Antworten: 9
Zugriffe: 3448

Hallo Henk,


http://www.motor-talk.de/forum/opel-vans-b68.html


viele Grüße,
Helmut
von deutz-pkt
2011-05-13 17:45:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus Mercur 120 AK Kipper
Antworten: 1
Zugriffe: 1199

Hallo, meine persönliche Meinung: 1. laß den armen Kurbelwellendichtring in Ruhe. Der hat dir doch nichts getan. Und nur, weil er nocht gut arbeitet, brauchst du ihn doch nicht aus zu wechseln. 2. Ich bezweifle auch stark, dass du durch das wechseln der Getriebesimmeringe ein dauerhaft trockenes Get...
von deutz-pkt
2011-05-12 11:06:21
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Ans Thema lackieren schließe ich mich mal an. Hast Du den selbst gelackt oder lacken lassen ? Was wurde denn für ein Lack benutzt, Acryl, 2 K PUR, Kunstharz ? Gruß Jens Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine kurze Zusammenfassung (an anderer Stelle) über die Restauration schreiben. Insbesonder...
von deutz-pkt
2011-05-11 14:17:52
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo Helmut, wie immer saubere Arbeit von F&S aus Bielefeld, für mich die Nr. 1 :cool: Falls Du alle Einstellmasse für die LA- Kupplung nach lesen möchtest, dann schau auf meine HP http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/ Unter Info- Briefe die Nr. 11, da findest Du die Daten! Hallo, danke für den...
von deutz-pkt
2011-05-11 13:15:49
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Die ausgebauten Teile sehen nicht mehr so frisch aus. :eek: Aber mal eine Frage am Rande: Wieviel km hat denn der gelaufen? lg Michael Hallo, km Leistung ist nicht bekannt. Der Merkur war in einer Kiesgrube, bei einem Schausteller und wohl seit Mitte der sechziger Jahre als Abschlepper im Einsatz. ...
von deutz-pkt
2011-05-11 1:26:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Wie Weihnachten

Hallo, gestern kam die Kupplung aus Bielefeld zurück. Selten war ich so begeister von der Arbeit einer Werkstatt. Kupplung, Automat und Ausrücklager wie neu. Anbei die Bilder: gespannte Freude vor dem Auspacken http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/2878_Weihnachtspckchen_1.jpg sehr or...
von deutz-pkt
2011-05-02 20:49:30
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplungsbelag Mercur 120 AK
Antworten: 2
Zugriffe: 1303

Re: Kupplungsbelag Mercur 120 AK

Welche Firma belegt Kupplungen neu? Suche dies für meinen Mercur 120 AK Kipper. JFW ist mir bekannt. Vielen Dank für die Hilfe. hab meine Kupplung zur Zeit bei ZF Sachs in Bielefeld. Ende der Woche kann ich Dir sagen was es gekostet hat. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=...
von deutz-pkt
2011-04-26 23:46:17
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo, so Getriebe ist raus, Kupplung und Schwungrad ebenfalls. Die zunächst verdächtigte Ausrückmechanik ist top. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/2878_ausrckmechanik_1.jpg Unglaublich, auf der Schwungradseite war die Kupplung völlig blank. Auf der anderen Seite bis auf die Niet...
von deutz-pkt
2011-04-21 15:13:12
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo, habe den Merkur jetzt doch zur LKW Werkstatt gebracht. Die haben einen Meister der noch selber regelmäßig die LA 50 und die LA 70 instandgesetzt hat. Sein Tip, wahrscheinlich etwas am Kupplungsbelag defekt. Wagen steht schon auf der Grube. Nach Ostern weiß ich mehr. Allen ein schönes Osterfes...
von deutz-pkt
2011-04-19 23:57:40
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo, 1. Die Kupplung hat bis zu ihrem Ausfall normal gearbeitet. Normaler Auslöseweg, kein rutschen, alles war gut. 2. Der Fehler trat urplötzlich auf. Das Fahrzeug war nicht mehr normal zu schalten. Die Kupplung trennte nicht mehr vollständig. 3. Das Ausrücklager arbeitet einwandfrei. Egal woran ...
von deutz-pkt
2011-04-19 21:05:50
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo, Ausrückgabel arbeitet einwandfrei. Hat zwar etwas Spiel, aber das wäre nicht das Problem. Habe das Gestänge auf max. Ausrückweg gestellt. Das Ausrücklager geht bis zum Anschlag vor, aber die Kupplung trennt nicht sauber. Manchmal kann ich so grade einen einen Gang einlegen, aber die Kupplung ...
von deutz-pkt
2011-04-19 0:35:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo,

Danke für die Rückmeldungen. Werde morgen die Ausrückmechanik
überprüfen. An gy........... Geschick fehlt es nicht, aber leider habe ich
xxl Hände.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe,
Helmut
von deutz-pkt
2011-04-18 9:51:37
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Moin Helmut, wie ist das Kupplungspedal ?? lässt sich das "Kraftlos" reindrücken, und kommt auch nur leicht raus ??? Bei mir war so etwas! Beim Rangieren gab es im Kupplungspedal einen "ruck", das Kupplungspedal ließ sich sehr leicht betätigen und kuppelte natürlich nicht mehr a...
von deutz-pkt
2011-04-18 8:19:27
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Hallo Helmut, wenn die Kupplung rein mechanisch betätigt ist kann man sich nur 3 Dinge vorstellen: a; Gestänge verbogen b; Ausrückgabel angebrochen und dann sicher bald auch ab ... c; Belag hat sich gelöst ... das sollte aber Geräusche machen .... wenn da aber Hydraulik dazwischen ist, wäre Luft im...
von deutz-pkt
2011-04-18 0:53:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
Antworten: 25
Zugriffe: 8534

Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)

Hallo zusammen, der Merkur fuhr völlig problemlos. Schalten, kuppeln alles easy. Als ich nach einer kurzen Pause weiterfahren wollte, trennte die Kupplung kaum noch. Mit "hängen und würgen" bin ich nach Hause gekommen. Konnte kaum noch Schalten. An dem Betätigungsgestänge ist nichts zu seh...
von deutz-pkt
2009-10-30 17:31:48
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Sandstrahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 5000

Hallo x.l., 1.Gib doch bei youtube einfach "Sodablasting"ein. 2.Unter Google mit "Sandstrahlen SA3" suchen. * SA 1 = Sandstrahlen mit bürstenähnlichem Reinigungseffekt * SA 2 = Normale Oberflächenreinigung ohne Hochglanzeffekt * SA 2 1/2 = Reinigung bis auf eine fast blanke Metal...
von deutz-pkt
2009-10-30 0:06:01
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Sandstrahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 5000

Mit Salz wird sehr viel bei Oldtimer Restaurateuren gearbeitet Was meinst du mit "Salz"? NaCl (Kochsalz) NaHCO3 (Natron) Na2CO3 (Soda) Soda, ist als Strahlmittel bekannt. Du bekommst aber keine metallisch reine Oberfäche (SA3) http://www.youtube.com/watch?v=bbQ-xe12c1o http://www.youtube....
von deutz-pkt
2009-10-29 23:42:49
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Sandstrahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 5000

Hallo, habe heute Abend nochmal mit dem Sandstrahler meines Vertrauens gesprochen. Es wird mit Sand gestrahlt, Reinheitsgrad 3, anschließend mit 2KZinkoxid grundiert. Da an allen Türen geschweißt wird, spielen Verformungen durch das Strahlen, keine so große Rolle. Ich werde ein paar Bilder einstelle...
von deutz-pkt
2009-10-29 16:30:05
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Sandstrahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 5000

Sandstrahlen

Hallo zusammen, mein Abschlepper (Magirus, Rundhauber,Doka, 1956) wird nun doch etwas aufwändiger restauriert. Dazu sollen Türen, Kotflügel, Haube usw. Gesandstrahlt werden. Der Sandstrahler meines Vertrauens meint er könne die Flächen der Türen nicht strahlen, das Blech würde Beulen bekommen. Hat j...
von deutz-pkt
2009-07-29 23:23:07
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Seilwinde, Forstseilwinde
Antworten: 5
Zugriffe: 2696

Hallo zusammen, danke für die netten Kommentare zu meinem Abschleppwagen. Der wagen steht jetzt sicher und trocken in einer großen sauberen Halle. Viel Platz! Es gibt leider ein paar Durchrostungen an den Türen. Fahrerhaus mit Holzteilen alles noch ok. Alles was Rost hat wird repariert, sonst bleibt...
von deutz-pkt
2009-07-29 12:56:09
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Frontscheibendichtung Magirus Merkur
Antworten: 51
Zugriffe: 14026

Hallo, darf ich mich noch anschließen.

1x1 Satz für die beiden Frontscheiben.

MfG aus Ostfiresland,
Helmut
von deutz-pkt
2009-07-15 13:41:17
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Seilwinde, Forstseilwinde
Antworten: 5
Zugriffe: 2696

Seilwinde, Forstseilwinde

Hallo zusammen, meine "Deutz.Sammlung" hat ein neues Mitglied bekommen. http://www.deutzforum.de/attachment.php?attachmentid=33125 Ein Magirus-Deutz Abschleppwagen von 1956. Zuerst war der Wagen in einer Kiesgrube gelaufen (mit kleiner Kippermulde), später bei einem Schausteller, in den si...