Die Suche ergab 17 Treffer

von Willi911
2010-05-23 3:51:52
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Spiel an Kühlwasserpumpe (LA1113)
Antworten: 7
Zugriffe: 2528

Ups,

da darf kein fühlbares Spiel sein. Ich würde mir mal die Lager ansehen. Ist die Pumpe denn noch dicht?

Gruß Wilhelm.
von Willi911
2010-05-23 3:42:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 Motortemperatur mit Tropenthermostat zu kühl?
Antworten: 17
Zugriffe: 7411

Hallo Jochen, bei entsprechend schlechten bedingungen tiefsand und rückenwind z.b. wird es sich mit tropenthermostat auch nicht vermeiden lassen dass der motor heiss wird. Genau das ist der Punkt. Viele Menschen verstehen einfach nicht die Wirkungsweise von Thermostaten. ... dann besteht der Vorteil...
von Willi911
2010-05-19 15:06:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 Motortemperatur mit Tropenthermostat zu kühl?
Antworten: 17
Zugriffe: 7411

OM352 Motortemperatur mit Tropenthermostat zu kühl?

Hallo Forum, nachdem ich bei Außentemperaturen von 35-40 Grad und längeren Paßfahrten öfter mal über 100 Grad auf dem Kühlwasserthermometer hatte, habe ich dem OM352 mal was gutes tun wollen und einen Tropenthermostat montiert. Der öffnet bei 71 Grad statt bei 83 Grad in der Standardausführung. Bei ...
von Willi911
2010-04-13 20:33:57
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Rückverschiffung von Buenos Aires, was beachten?
Antworten: 11
Zugriffe: 4474

So am Rande, was kostet denn die Verschiffung? Hallo Advi, wir haben für die Hinreise (unbegleitet) mit einem 911 der 7.95m lang ist, in 2009 etwas über 2200 Euro bezahlt. In Buenos Aires kommen nochmal zwischen 500 und 1000 Dollar hinzu, je nachdem wie man sich anstellt. Jetzt für die Rückreise ha...
von Willi911
2010-04-10 20:59:24
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Rückverschiffung von Buenos Aires, was beachten?
Antworten: 11
Zugriffe: 4474

padjom hat geschrieben:
Allerdings ist ein Agent auch entsprechend teuer...
Ja erwartest Du denn, daß Weber kostenlos arbeitet ?
Nö, aber in Deutschland gehe ich auch nicht mit einem Agenten auf die Amtsstube... Meine Frage zielte eher in die Richtung: kommt man vielleicht ohne Agent aus für die Rückverschiffung...
von Willi911
2010-04-10 18:47:32
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Rückverschiffung von Buenos Aires, was beachten?
Antworten: 11
Zugriffe: 4474

Hallo, Für die Rückreise empfehle ich Dir einen Agenten an die Hand zu nehmen. Ist alles nicht so einfach wie in Hamburg! Empfehlenswert ist: Weber Servicios Internationales S.R.L Mexico 441 ~ 2° piso of. C C1097AAL Buenos Aires +54 11 5128 3200 Herrn Weber kenne ich; er hat uns bei der Hinreise her...
von Willi911
2010-04-08 2:53:25
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Rückverschiffung von Buenos Aires, was beachten?
Antworten: 11
Zugriffe: 4474

Rückverschiffung von Buenos Aires, was beachten?

Hallo Forum, Ende Juni werden wir unseren Rundhauber wieder auf das Grimaldiboot tun und nach Hamburg zurück verschiffen. Das Fahrzeug wird NICHT von uns begleitet. Auf dem Hinweg vor einem Jahr war die Abwicklung in Buenos Aires ziemlich undurchschaubar, was auch daran lag, daß wir wenig Spanisch s...
von Willi911
2009-12-28 20:05:07
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 Kurbelwellendichtung am Schwingungdämpfer undicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1161

OM352 Kurbelwellendichtung am Schwingungdämpfer undicht

Liebes Forum, seit einiger Zeit kommt immer mehr Öl aus der vorderen Kurbelwellendichtung. Die Suche im Forum machte ich auch nicht so richtig schlauer, daher hier ein paar Fragen an die Fachleute: 1. sitzt dort ein Simmerring oder eine Bo(u)rgmanndichtschnur, wie beim hinteren Lager? (Motor ist von...
von Willi911
2009-11-14 17:54:18
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 komische Geräusche, Motorbremse stinkt...
Antworten: 10
Zugriffe: 4290

Hallo Forum, riss im krümmer hatte ich auch. war natürlich am in fahrtrichtung letzten hinten liegenden zylinder. hab's gefunden. Wie vermutet ist es ein Riß im Krümmer und zwar ist am 6. Zylinder der Flansch des letzten Stehbolzens abgerissen. Da wir gerade auf Reisen sind, muß ich die Reparatur wo...
von Willi911
2009-10-14 20:39:20
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 komische Geräusche, Motorbremse stinkt...
Antworten: 10
Zugriffe: 4290

Hallo, vielen Dank erstmal für die hilfreichen Tips. An Kolbenringen, ZKD bzw. Ventilschäften scheint es nicht zu liegen. Aus dem Öleinfüllloch kommt nix. hallo, riss im krümmer hatte ich auch. war natürlich am in fahrtrichtung letzten hinten liegenden zylinder. um das festzustellen, hilft dir nur, ...
von Willi911
2009-10-08 18:23:57
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 komische Geräusche, Motorbremse stinkt...
Antworten: 10
Zugriffe: 4290

OM352 komische Geräusche, Motorbremse stinkt...

Hallo Forum, tu mir etwa schwer mit der Problembeschreibung, kann daher auch in alten Beiträgen nichts finden. Also, nach längerer Fahrt im Gebirge und auf Wellblechpiste bemerke ich folgendes Phänomen: - Motor OM352, Fahrzeug MB911 unter hoher Last, bei einer bestimmten Drehzahl, hört sich der Moto...
von Willi911
2009-06-28 22:37:12
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ventilspiel einstellen beim OM352 - ob, und wie oft?
Antworten: 12
Zugriffe: 4157

Hallo Forum, ist ne frage des bessseren gefühles...es geht auch in längeren intervallen, wie man liest grüsse roman hab heute Spiel kontrolliert, 7 von 12 Ventilen mußten nachgestellt werden. Die Abweichung war max. +0.1mm. Fürs Gefühl wars auf jeden Fall gut. Mal sehn, wie die Werte in 10.000 km si...
von Willi911
2009-06-26 12:21:14
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ventilspiel einstellen beim OM352 - ob, und wie oft?
Antworten: 12
Zugriffe: 4157

Hallo Roman, ich musste das ventilspiel nie korrigieren... grüsse roman das hört sich beruhigend an, allerdings werd ich doch auch schnellstens mal nachsehen ob's bei mir auch so ist. Habe nur das Werkstatthandbuch vom OM352A... ist das Ventilspiel beim OM352 mit 130PS denn auch 0.2 am Einlaß und 0....
von Willi911
2009-06-26 0:33:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ventilspiel einstellen beim OM352 - ob, und wie oft?
Antworten: 12
Zugriffe: 4157

Re: Ventileinstellintervalle

Hallo, also in meiner Betriebsanleitung (A-Modell) steht das Ventileeinstellen im Kapitel Prüf-Schmier- und Wartungsarbeiten unter "Wartung/Motor" in den Arbeitsplänen A, D und E drin, was bedeutet, das es bei der 500km-Durchsicht (klaro), bei 9000km und dann je alle weiteren 9000km durch...
von Willi911
2009-06-25 18:55:01
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ventilspiel einstellen beim OM352 - ob, und wie oft?
Antworten: 12
Zugriffe: 4157

Ventilspiel einstellen beim OM352 - ob, und wie oft?

Hallo Forum,

in meiner Betriebsanleitung zum OM352 gibst nur Hinweise zum Ölwechsel, Abschmieren, usw. aber nix zum Einstellen des Ventilspiels. Muß das beim OM352 nicht regelmäßig eingestellt/nachgestellt werden und wenn ja, wie oft...
oder war das jetzt eine blöde Frage...

Gruß Wilhelm.
von Willi911
2009-04-10 13:23:31
Forum: Motor & Getriebe
Thema: hoher Öldruck nach Filterwechsel am 1113
Antworten: 17
Zugriffe: 4790

Druckaufbau nach Standzeit ca. 8 Sekunden. Druck mit kaltem Oel dann 5 bar an der mech. Anzeige, auch im Leerlauf. Bei 80 Grad Wassertemperatur im Leerlauf dann 2,5 bar und bei Erhöhung der Drehzahl 5 bar. Na da bin ich aber beruhigt. Dann scheint sich mein Motor ja normal zu verhalten. Danke für d...
von Willi911
2009-04-10 0:09:28
Forum: Motor & Getriebe
Thema: hoher Öldruck nach Filterwechsel am 1113
Antworten: 17
Zugriffe: 4790

immer 5bar

noch mal ne Frage zum Thema Öldruck... Ich bin doch etwas erstaunt, daß Ihr scheinbar in jedem Betriebszustand 5bar und mehr habt. Bei meinem Rundhauber geht der Druck im Leerlauf auf ca. 1 bar zurück, wenn der Motor schön warm ist. Die MB-Bedienungsanleitung erlaubt einen Rückgang auf 2.5bar bei vo...