Die Suche ergab 14 Treffer

von arkadius
2009-04-09 4:29:54
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Ja .
Die Motorbremse funktioniert einwandfrei.

Halt ein Magirus. Immer für eine Überaschung gut.
Langsam begreife ich was ich mir da angeschaft habe.

MFG
Arkadius
I
von arkadius
2009-04-07 21:41:24
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Hei Leute. Problem gefunden und behoben. Es funktioniert. Das Zischen kam aus dem Schalter für Strassen und Geländeuntersetzung. Einma nach Links un wieder in die Mitte und es klemte nichts mehr. Problem ist erlädigt. Das mit dem vietrem Kreis habe ich jetzt auch begriffen. Ich danke Euch. MFG Arkad...
von arkadius
2009-04-06 15:38:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Hallo Uwe, was meinst Du mit viertem Kreis??? Der Wagen war mit der Handbremse abgestellt, anschliessend gezündet, gewartet auf 8Bar in der Anzeige, dan gelösst und gewendet. Er zischt aber irgendwie oben am Motor , wenn ich links in den Radkassten horche, mittig höre ich es auch, Rechts wirds leise...
von arkadius
2009-04-05 22:30:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Ja die Schläuche sind dran.
Auf jedem Fall da ich dieses Verkleidungsblech heute schon 2 mal abschrauben musste.
Mit der Druckanzeige muss ich nochmal schauen, aber mir ist so
als der Druck abfiel.

Wo sitzt das Ausblassventil???

Gruss
Arkadius
von arkadius
2009-04-05 22:22:15
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

An dem Ventil gibt es ein 90 Grad Bogen.
Ist er mit irgendwas Verbunden oder sollte???
Aber da war schon vorher kein Schlauch drauf und die Motorbremse hat funktioniert.

Wie lange soll er Abblassen???
Also meiner Abschätzung nach dauert das mindestens 7-10 Minuten.
Ist es i.o.???

MFG
Arkadius
von arkadius
2009-04-05 22:08:48
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Was meinst Du mit Luft ligt an? In den letzten drei Tagen habe ich ca. 48 stunden an dem LKW verbracht, der helle Wahnsinn. Und jetzt die Motorbremse. Die hat doch nichts mit der Bremse zu tun oder?? Oder mit der Kuplung?? Ein kommmisches Zischen am Motor ist mir aber aufgefallen. Und zwar nachdem e...
von arkadius
2009-04-05 21:55:43
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorbremse beim 170D11.
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Motorbremse beim 170D11.

Hallo Gemeinschaft.

Heute früh habe ich den Magirus aus der Halle nach Drausen bewegt.
Allerdings max. 500 meter, und die Motorbremse funktionierte.
Abends nochmal gezündet und Rückwerts eingeparkt.
Die Motorbremse will nicht mehr.
Komisch aber na ja.
Hat einer von Euch eine Idee???


MFG
Arkadius
von arkadius
2009-02-11 8:10:16
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hydrauliksorgen.
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Pumpe überholt!!
System entlüftet. Es funktionukelt.

Auch etwas mehr Öl schadet nicht, da das übeschüssige sich nur im Ausgleichpot befindet.

Danke für Eure Tipps.

MFG
Arkadius
von arkadius
2009-02-03 14:49:55
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hydrauliksorgen.
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Die Ansaugleitung haben wir heute getestet. Scheint i.o. zu sein. Das Öl ist neu und auch der Filter, da wie schon geschrieben der LKW bei einer befreundeten Werkstatt aufbereitet wird ( komplett auf Herz und Nieren mit Getreibeöl, Filter, Motoröl, Luftfilter, Krafsttoff ect.) Die FZ-Pumpe habe ich ...
von arkadius
2009-02-02 18:40:02
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hydrauliksorgen.
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Davon gehe ich aus,
denn der LKW ist bei meiner befreundeten Deimler-Werkstatt unter
Dach und Fach, und ein ehmaliger Ivecko Mechaniker schraubt an dem
Uhrzeit-Monster( na ja, Uhrzeit-LKW).
Es ist Kein Magirur-Uranus.
von arkadius
2009-02-02 18:24:03
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hydrauliksorgen.
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Bin ich auch der Meinung, aber an der Leitung(dh. Saugleitung vom
Pot zur Pumpe) war nichts zu sehen.
von arkadius
2009-02-02 18:09:48
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Hydrauliksorgen.
Antworten: 13
Zugriffe: 3509

Hydrauliksorgen.

Hallo Gemeinschaft,
habe ein Problem mit der Servoleitung bzw.Pumpe.
Aus dem Ausgleichbehälter schäumt über den Peistab das Servoöl
raus.

Hat Einer von Euch schon Erfahrungen bzw. Tipps für mich.


MFG
Arkadius
von arkadius
2009-01-26 17:59:55
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Aus was drehe ich am besten neue Federbuchsen?
Antworten: 25
Zugriffe: 6660

Hei,
habe jemanden mit einer Drehbank im Keller kennengelernt.
Sellbstschmierendes Kunnststoff würde ich sagen.
Seher robust und überträgt nich.
Er macht auch Teile für Ruderboote ect.
Bei Interese helfe ich Dir gerne weiter.

Gruß
Arkadius
von arkadius
2009-01-26 17:07:48
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Typenschilder für 170D11.
Antworten: 2
Zugriffe: 1384

Typenschilder für 170D11.

Hei Leute,
hat jemand von Euch einen Tip für mich???

Brauche das Magirus Emblem und Aufschrift für Forne und 170D11-Zeichen Rechts.

MFG
Arkadius