Die Suche ergab 76 Treffer
- 2023-04-04 11:45:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwanne OM 314
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2062
Re: Ölwanne OM 314
Hallo Kochi, bei mir hat der OM 314 direkt in den LO gepasst, wenn der Motor etwans nach vorne verlegt eingebaut wird. Es war glaube ich die Standart-Ölwanne aus dem Düdo verbaut. Sollte diese hier sein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oelwanne-mercedes-om-314-motor/2339613037-223-814 Vo...
- 2020-05-12 12:12:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: verteilergetriebe vom G/ puch Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4544
Re: verteilergetriebe vom G/ puch Fragen
Hallo Christoph, hat Dein Sprinter nicht ein direkt angeflanschtes VTG, wenn auch ohne Untersetzung? Bei einem separaten VTG müsstest Du ja dann einen End-Decker für das Getriebe besorgen/bauen samt Abtriebsflansch. Vielleicht kann man da auch einen Adapter bauen, und folgendes anflanschen: https://...
- 2020-02-05 19:45:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3797
Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180
Hallo Martin,
habe zufällig bei "Treckerteile.de" ein Lager von ZF mit Innendurchmesser von 41mm gefunden:
ZF Sachs
220-9600001
4013872780853
Kostet ca. 64,..€
Vielleicht ist das adaptierbar.
Ital. Sportwagen ist ja fast wie Trecker....
Gruß Bernhard
habe zufällig bei "Treckerteile.de" ein Lager von ZF mit Innendurchmesser von 41mm gefunden:
ZF Sachs
220-9600001
4013872780853
Kostet ca. 64,..€
Vielleicht ist das adaptierbar.
Ital. Sportwagen ist ja fast wie Trecker....
Gruß Bernhard
- 2019-09-26 14:44:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: schee is es hier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8799
Re: schee is es hier
Ah, Seepferd!
Dann verstehe ich auch weshalb es das Pferd in der Poissonnerie gibt.....
Euch noch eine schöne Tour, Bernhard
Dann verstehe ich auch weshalb es das Pferd in der Poissonnerie gibt.....
Euch noch eine schöne Tour, Bernhard
- 2018-10-31 11:43:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hanomag vtg umbau
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9609
Re: hanomag vtg umbau
Hallo Martin, nach meinem Kenntnisstand ist das VG 80 ein Zweiwellengetriebe, das heißt das Getriebe produziert eine Drehrichtungsumkehr der Abtriebswellen zu der Eingangswelle. Dein Hanomaggetriebe ist ein Dreiwellengetriebe, da drehen sich die Wellen gleich herum. Nur zur Info... Viele Grüße, Bern...
- 2017-03-06 17:05:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspufftöpfe...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4953
Re: Auspufftöpfe...
Moin Christoph, hier gäbs was in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffanlage-Schalldampfer-fur-LKW-MAN-M90-G90-9136-890-690-11150-10150-/311489214310?hash=item4886343766:g:fgQAAOSwkZhWTxff Oder Deinen Teilehändler des Vertrauens nach Dinex 49338 fragen. Ein- und Auslass je 66 bzw. 68mm u...
- 2015-12-07 11:23:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Ein Robur als Reisegefährt
- Antworten: 49
- Zugriffe: 19426
Re: Ein Robur als Reisegefährt
Ja ja die Rutschkupplung.... diese kuppelt, anders als in derm Link zum schwarzen Forum beschrieben, nicht mittels Lamellen, sondern besteht aus einer Tellerfeder, die 8 Kugeln, Größe so ca 1cm, auf eine Platte drückt, die mit Sacklöchern von ca. 0,8cm Durchmesser versehen ist. Diese Sacklöcher sind...
- 2015-06-20 14:27:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Düdo umbauen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 24086
Re: Düdo umbauen
Robur Achsen gibvts mit Achsübersetzungen 5,83 (Militär), 5,17 (Zivil), 4,71 (Bus), und 4,38 (glaube ich , Nachwende beim 3004)
Viel Spaß beim Umbau und
----Bitte Bilder !!!! ---
Bernhard
Viel Spaß beim Umbau und
----Bitte Bilder !!!! ---
Bernhard
- 2014-12-08 12:48:24
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Farbe.....??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4687
Re: Farbe.....??
Ich habe mein So-Kfz Hundehütte (Robur-Spaßmobil mit kl. Schlupfkabine) mit 2-K Autolack in gelb gerollt. Ich würde das nicht mehr machen, da es durchgängig kleine Luftbläschen auf der Oberfläche ergab. Wenn Du Freude an Deiner Oberfläche haben willst, so spritze und lasse ggfs. die Kids abkleben :-...
- 2014-11-18 16:12:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Beginn neuer Koffer-Kontrolle der alten Rautenlagerung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8767
Re: Beginn neuer Koffer-Kontrolle der alten Rautenlagerung
Schee gemacht, bin mal auf die Lackierung gespannt. ich glaube neben Rot würde dem Wagen auch etwas Silber gut stehen..... Was den Längsausgleich anbetrifft, so kannst Du die M12 Schrauben der Festlagerung mal durch M8 Schrauben (nur Abhebesicherung) , lose angezogen, ersetzen und beim Verwindungste...
- 2014-08-22 10:32:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diff.-Sperre nachrüsten bei MB Vario
- Antworten: 38
- Zugriffe: 19083
Re: Diff.-Sperre nachrüsten bei MB Vario
[img]Hallo Martin, hast Du deine alte HL0 Achse eigentlich noch? Dann könnte man das mit dem Einfräsen der Sperrenvorrüstung mal probieren... (zumindest wenn ich mich von der Info erholt habe, was die innereien der Achse kosten würden). Mein Auto würde angesichts des Überhanges hinten sowieso nicht ...
- 2014-07-10 9:44:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Go-Box - Kosten nach Kroatien
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6561
Re: Go-Box - Kosten nach Kroatien
Hi Steph, wie Holzmann schrieb, ca. 75€ pro Strecke. Aufgeschlüsselt sind das 120,-€ für die Go-Box (Inck. 5,-€ Kaution) und je ca. 12,-€ an Mautstation für den Karawankentunnel Stecke Salzburg-Villach-Jesenice Fahrzeug Düdo, 5,6t, Schadstoff -nix-, Juni 2014 Die 115,-€ , die ich auf die Go-Box gela...
- 2014-06-04 13:02:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Stellplatz CP an der Doubs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1946
Re: Stellplatz CP an der Doubs
Salut Gerrie,
mein Lieblingsplatz ist in Isle sur Doubs,
Campingplatz, direkt hinter der Brücke links, direkt am Fluss. (von Osten kommend)
Platz ist riesengroß, meist sehr leer, und der Fluss rauscht herrlich; da schlafe ich stets perfekt :-)
Gruß Bernhard
mein Lieblingsplatz ist in Isle sur Doubs,
Campingplatz, direkt hinter der Brücke links, direkt am Fluss. (von Osten kommend)
Platz ist riesengroß, meist sehr leer, und der Fluss rauscht herrlich; da schlafe ich stets perfekt :-)
Gruß Bernhard
- 2014-03-31 10:42:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frage zum Roburfahrgestell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2397
Re: Frage zum Roburfahrgestell
Hallo Christoph Nach meinem Werkstatthandbuch sind die RoBur-Rahmen (Längsträger) aus folgendem Material: Lo/LD 3000 -ST37-3 DIN 17100 (alte DIN) LO/LD 2002 -St 42 b-2 DIN 7960 (alte DIN) Die Dreiteilung des LO 2002 Rahmens, den Du hast, ist serienmäßig. Dein alter Bus war ein LD3000 und somit einte...
- 2013-12-13 11:02:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 364 springt bei Kälte sehr schlecht an- was tun?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6782
Re: OM 364 springt bei Kälte sehr schlecht an- was tun?
Hallo Martin, mit dem Tipp von Oelfuss bist Du auf dem richtigen Weg. Es gibt eine Vollastmenge, die bei laufendem Motor aktiv ist und eine Startmenge (mehr Diesel), die aktiviert wird wenn die ESP beim Ausmachen ganz auf 0 gestellt wird und man beim anschließendem Startvorgang Vollgas gibt. Die 0-S...
- 2013-09-24 9:51:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 6 Ganggetriebe Deutz/Magirus Wunschgetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4183
Re: 6 Ganggetriebe Deutz/Magirus Wunschgetriebe
Hallo Christoph, lass doch das mit dem Getriebe und nutze die Vorteile des Roburs: Schnelle Achsen sind so einfach einzubauen und Du kannst sich auch von mir haben: 5,17 oder 4,71 gefällig?? (Standart ist 5,83) Wenn ich mir den Aufwand für so ein Getriebeumbau ansehe, Motor raus, Motor rein, Schaltg...
- 2012-08-17 12:02:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Robur
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4848
Re: Robur
Hallo Colli, aus ureigenster Erfahrung kann ich Dir sagen das auch ein PKW-Motor im Robur durchaus sinnvoll sein kann und gewltig spaß macht. Der Robur ist doch eben ein sehr kleiner LKW, LKWle auf schwäbisch sozusagen gelle :-) In Deinem Fall müsstest Du uns mal die Getriebeaubstufungen von Haupt- ...
- 2012-07-24 10:55:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wie hoch ist ein Robur überm Fahrerhaus???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2764
Re: Wie hoch ist ein Robur überm Fahrerhaus???
Aus der Erinnerung ist mein Robur mit 12,5er Reifen vom Boden bis OK Fahrerhaus so 2,60m hoch. Auch ich hatte das mit dem Container mal durchgespielt und kam zu dem Schluss das es passen müsste. (Mit Stahl/Holzscheiben als Räder) Wikipeda spricht von einer Türöffnung von 2,34m Breite und 2,28m Höhe....
- 2011-07-04 11:20:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lagerhaltung Bundeswehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2980
VG 500 - BW?
Servus Lakto, ich habe vor einiger Zeit auch ein VG 500 über Ebay aus der Hand eines Händlers gekauft. Es sah ähnlich aus vom Zustand her wie das von Dir verlinkte. Meines war ein Altgetriebe mit Defekt. Da der Preis günstig war und der Defekt vermutlich klein wars OK, aber Unsicherheit bleibt. Habe...
- 2011-03-09 11:57:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bundeswehrshelter als Heizkontainer Feuerwiderstand?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2728
Feuerhäuschen
Hallo Matthias, wenn Du unbedingt einen Container willst, dann würde ich auch zu einem Seecontainer raten, ist stabiler und billiger. Mit einer Innenverkleidung (ggfs. nur eine Wand und Decke erf.) aus Promatplatten ist die erforderliche Feuerwiederstandsklasse problemlos zu erreichen, haben wir auc...
- 2010-07-29 10:47:58
- Forum: Aufbau
- Thema: neues von margot
- Antworten: 85
- Zugriffe: 29388
- 2010-02-03 19:40:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Unimog
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6177
Wierumdenn?
Hallo Freddy,
das Robur-VTG dreht eingangs- wie ausgangsseitig in die selbe Richtung. Genauso wie das VG 500 und das Hano-VTG.
Gruß B.
das Robur-VTG dreht eingangs- wie ausgangsseitig in die selbe Richtung. Genauso wie das VG 500 und das Hano-VTG.
Gruß B.
- 2010-01-27 16:26:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe Unimog
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6177
Ma Butter bei de fisch....
Hallo Ihr Umbauer, um mal Zahlen zu nennen, kann man beim Einsatz eines Robur-VTG im Hanomag und einer Dauerleistung des Motors von 70-80PS mit reelen 40-50TKM Laufleistung rechnen, neue Lager am Beginn dieser Periode vorausgesetzt. Die Getriebe sterben i.d.R. den Hitzetod, da die Öfüllmenge nicht s...
- 2010-01-22 11:41:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12782
Turbo kühlen???
Hallo Ihr Marinisierer, ich habe zwar keine Erfahrung mit dem OM 366 in der Seefahrt, aber das Schiff, das ich ab und zu betreuen darf/muss :-) ist mit einem (serienmäßig marinisiertem) Cummins 6,5l Turbodiesel audgerüstet was sehr gut funktioniert. Hier ist die Auspuffanlage erst ab dem Turbolader ...
- 2010-01-13 23:06:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Antriebsleistung Seilwwinde 170er THW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1901
- 2010-01-13 18:14:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Antriebsleistung Seilwwinde 170er THW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1901
Antriebsleistung Seilwwinde 170er THW
Hallo Forum, wie es der Zufall so will könnte mir in Kürze eine hydraulische Seilwinde aus einem 170er Deutz-Frontlenker vom THW zulaufen die ich gerne anstelle der mechanischen Winde unter meinen Spaß-Robur bauen würde. Nun interessiert mich natürlich die für die Hydraulikpumpe notwendige Antriebsl...
- 2010-01-04 13:54:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: kompressor an OM364A
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4499
Kompressor
Hallo Andre, schön, daß du wieder wohlbehalten im Lande bist. Der OM 364 wurde auch im LKW 809 (Frontlenker) verbaut und hat dort auch einen zusätzlichen riemengetriebenen Kompressor zusätzlich zum Nockenwellenpresser verbaut. Dieser müsste in Höhe des Dieselfeinfilters befestigt sein, beim vorgänge...
- 2009-10-15 14:30:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe! Ölverbrauch 911er
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7873
Muss denn das sein?
Hallo Heinz, ich wage es mal und würde dir raten gar nichts zu machen. Mittlerweile gibt es (zumindest hier) ja fast nur noch gute bzw. sehr liebevoll gewartete OM352. Als ich meinen Robur 1998 auf den OM 352 umgebaut habe wurde der Motor gebraucht gekauft. Das Aggregat werkelte in einem Kipper und ...
- 2009-07-06 15:30:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe !!! 'eiriger' Motorlauf am OM 314
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4560
RSV - RQV Regler
Hallo Hardy, ich möchte mich meinem Vorredner anschließen; Dein hinweis auf den ehemaligen Generatorbetrieb lässt zu 99% vermuten, das Dein Motor einen anderen Regler an der EP verbaut hat als die Dir bekannten Fahrzeuge. Fahrzeuge mit Sonderanwendung haben häufig den Alldrehzahlregler RSV verbaut, ...
- 2009-06-20 13:55:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wenn der Traum vom Reisen lieber einer bleiben sollte...
- Antworten: 247
- Zugriffe: 100511
Hallo Esther, Hallo Jan, Nur Mut! Vieles wurde bereits von meinen Vorrednern gesagt, aufmunternde Worte, Heimweh, der Vorschlag mehr Reiseflexibilität an den Tag zu legen..... Ich möchte Euch nur aus meiner Erfahrung berichten, das Ihr vor den Toren eines der Länder steht, die mir in meinem bisherig...