So oft gibt's die Achsen mit Sperre nicht. Ich habe lange nach einer schnellen Achse für meine Feuerwehr gesucht. War leider immer zu spät bzw. der Preis war zu viel zu hoch. Eine Achse mit Sperre war nie dabei, egal welche Übersetzung. Ist purer Goldstaub! Ja, lange Achsen mit Sperre sind selten. ...
Hallo Berger! Leider klappt dein Vorhaben nicht. Man kann an HL2 Achsen ohne Sperre keine nachrüsten. Denn die achskörper von denen mit Sperre sind andere. Also am besten eine passende komplette Achse finden. Das wird zudem am günstigsten, auch wenn sie dich 2000 Euro kostet. Liebe Grüße Jacob Wenn...
Moin Gemeinde, Ich habe vor einem Jahr einen Mercedes 711 T2 LN1, Bj. '92 gekauft. An dem Auto würde ich gerne eine Differentialsperre an der Hinterachse nachrüsten. Verbaut ist eine Hinterachse Typ HL2/15 5,8, Variante 004 014277 mit der Übersetzung 41:13. Nun sind ja an den T2 Feuerwehren regelmäß...
Moin, Karimi, du meinst Motor und Getriebe - oder passt der größere V6 Motor an die Kupplung/Getriebe des kleineren V6? Immerhin fast 100NM weniger/mehr Drehmoment...Flansch Kardanwelle zum VTG? Grüßle Frank Der F6L413V (170er) und der F6L413F (192er) haben das gleiche Motorgehäuse, das vorhandene ...
Hi, der Motor aus dem KAT Forum stammt aus einem Hauber. Der passt zwar aber es müssen deutlich mehr Teile umgebaut werden (Abgaskrümmer usw.). @OliverM: Die Glocke passt. Wieso muss das Schaltgestänge umgebaut werden? Das vorhandene Getriebe bleibt doch erhalten. Selbst wenn, sind doch alle Teile v...
Ja, ich habe 10 Loch aber das ändert nichts. Die APs sind größer aber die Übersetzung ist ähnlich. Viele Frontlenker Magiren haben die gleichen Achsübersetzungen trotz anderer APs. Du schreibst von Maximaldrehzahl 2650 1/ Min. Das trifft auf den 413er Motor zu aber bei dir ist doch der 913er drin. D...
auf deinem Bild seheich eine 53 aber darunter steht 8/43 in grösseren Zahlen mit Trennstrich. Was die 53 bedeuter weiss ich nicht aber die Übersetzung ist 8/43.
@ Karimi: ich weiß nicht genau wie das mit der Sperre (Achse hat eine Sperre!) gelöst ist aber normalerweise sind die Wellen doch unterschiedlich? Dann müsste ich diese auch umstecken. Du hast natürlich Recht. Die Länge der beiden Wellen sind gleich aber die Welle auf der Seite der Sperre hat innen...
@ Karimi... so wie ich das verstanden habe wird das komplette Diff (mit Sperre... die Steckachsen müssen dann wohl auch die Seite wechseln) gedreht... oder? Dann würde ja alles gleich bleiben... oder bin ich da schief gewickelt? Ja, das komplette Diff wird gedreht. Wenn ich mich recht erinnere, sin...
Hallo Nils, das Differenzial zu drehen sollte technisch in den Magirusachsen möglich sein, ist aber nicht unbedingt zu empfehlen. Ich weiß nicht genau was dann schief geht. Zahnräder nur auf einer Seite geschliffen? Ich vermute, dass die Drehrichtung des Diffs vorgegeben ist. Das sollte dann auch dr...
Servus, mich würde brennend interessieren, wie lang die maximale Länge des verbauten Zweifaltenbags ist und ob die für maximale Verschränkung ausreicht. Bei Verschränkung federt eine Seite viel weiter aus, als im regulären Fahrbetrieb. Ich denke, der negative Federweg des verbauten Teils ist sehr kn...
Moin Felix, wenn die Verzahnung der Eingangswelle lang genug ist, könnte ein Adapter anstelle des originalen Pilotlagers die Lösung sein. Die Maße der Wellen bekommt man evtl. direkt bei ZF. Die haben eine Abteilung im Haus (ich glaube tradition@zf.com), die sich gerne mit altem Zeug auseinander set...
Servus Jörg, ich hatte mich auch schon mal mit dem Gedanken beschäftigt, ein 6-65+GV80 in einen Magirus Hauber zu bauen. Die Getriebe werden ab und zu im Netz angeboten, stammen aber eigentlich immer von MAN Fahrzeugen. Umbau der Schaltung, wie bereits oben erwähnt, ist kein Problem mit den Teilen a...
Hallo Gemeinde, auf der Suche nach Actros Parabelfedern hab ich im Netz unter Anderem zwei gefunden, die mich interessieren. Die Teilenummern sind 944 320 0202 bzw. 944 320 0302. Die Angaben zur Sprengung im Webkatalog sind 145mm bzw. 100mm. In einem alten Papierkatalog hab ich die Federn auch gefun...
kann mir jemand mitteilen, wie hoch die zulässige Vorderachslast vom BW 110-17 ist? Auch für die tatsächliche Achslast von einem 110-17 Reisemobil würde ich mich interessieren.
Moin, die Pritsche vom Steyr 12M18 ist 4,20m x 2,50m. Die Rahmenbreite der Pritsche ist einen Zentimeter breiter als der Magirusrahmen, passt also ohne Änderungen oder Zwischenrahmen. Und da die Steyr immer beliebter bei Womo-Umbauern werden und die Pritsche i.d.R. übrig ist, kann man die regelmäßig...
Servus, ist schon beeindruckend, wie ihr von hier aus die Lage beurteilen könnt. Ist es nicht ein bisschen weit hergeholt, Menschen die nach Tunesien wollen als suizidal darzustelle? Wahrscheinlich ist es euch nicht aufgefallen aber aur der Seite des Auswärtigen Amtes gibt es "nur" einen S...