Die Suche ergab 107 Treffer
- 2012-07-15 16:28:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Mercur GKW THW-Koffer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2029
Re: Mercur GKW THW-Koffer
... aufgrund der verkauften Menge waren vor Jahren verzinkte Bleche sogar billiger ... lackieren von vezinktem Blech ist nicht ganz trivial ... aber ansonsten spricht nix dagegen ... Gruss Ulf Feuerverzinkt ist im Moment teuerer,aber dafür hat es ja auch einen ganz guten Korrosionsschutz ;) Das mit...
- 2012-07-15 10:01:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Mercur GKW THW-Koffer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2029
Mercur GKW THW-Koffer
Moin zusammen, ich muss bei meinem GKW-Koffer ein paar Bleche tauschen und frage mich gerade a welche Stärke haben die originalen Bleche? b welche Stärke bei den neuen Blechen macht sinn? c gibt es ein Argument (ausser Preis) dass gegen feuerverzinktes Blech spricht??? Heck und Front ist nicht mehr ...
- 2011-07-03 12:08:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schweizer Overlander in Pakistan entführt
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14513
statistisch gesehen passiert im deutschen strassenverkehr mehr als in sogenannten gefaehrlichen gegenden. auch dort kann man regeln einhalten, die das risiko mindern. lg klaus Nun ja, Äpfel mit Birnen vergleichen gilt nicht. Ich stelle mal die Behauptung auf, dass im pakistanischen Strassenverkehr ...
- 2011-07-03 11:34:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schweizer Overlander in Pakistan entführt
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14513
Durch o. g. Nachricht werden sich diejenigen bestätigt sehen, die schon immer Gefahr und Verderbnis ausserhalb des eigenen Kulturkreises vermutet haben und diesen deshalb nicht verlassen. Wenn du meine Nachricht meinst, werden sich nur die bestätigt fühlen, die intellektuell nicht in der Lage sind,...
- 2011-07-03 10:33:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schweizer Overlander in Pakistan entführt
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14513
Das ist tragisch und man kann nur hoffen, dass die Beiden wieder schnell und unversehrt frei kommen. Aber sie haben das Risiko vermutlich bewusst in Kauf genommen. Die Region ist nur mal ein Krisengebiet in dem es zu Auseinandersetzungen zwischen Konfliktpartnern und zu Entführungen kommt. Wenn ich ...
- 2011-06-30 18:18:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölrücklaufleitung vom Zylinderkopf neu abdichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2519
Das geht ohne Demontage des Abgasdingens! Ansaugleitung demontieren hilft aber ;) Hab ich mir auch gerade bestellt die blöden Dichtungen Oben: 02416589 6,70 Liste zzgl Märchenst Unten: 02144130 4,30 Liste zzgl Märchenst habe sie dann hier bestellt: http://www.fz-agritechnik.de kosten da: 6 x DICHTPR...
- 2011-06-24 19:45:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Rep Handbuch für 413er
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1259
- 2011-06-24 16:17:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Rep Handbuch für 413er
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1259
Rep Handbuch für 413er
Moin zusammen,
ich meine mal vor geraumer Zeit (also in den vergangenen Jahren) auf irgendeiner Seite im www ein 413er Reparatur-Handbuch für einen F6L413 als PDF oder so gesehen zu haben.
Kann mir wer helfen. Auch intensive Suche hat bis jetzt kein befriedigendes Ergebnis geliefert.
Danke!
ich meine mal vor geraumer Zeit (also in den vergangenen Jahren) auf irgendeiner Seite im www ein 413er Reparatur-Handbuch für einen F6L413 als PDF oder so gesehen zu haben.
Kann mir wer helfen. Auch intensive Suche hat bis jetzt kein befriedigendes Ergebnis geliefert.
Danke!
- 2011-05-16 22:05:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Welches Öl in die Servo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1146
Welches Öl in die Servo
Moin zusammen, wir bauen gerade einen neuen Motor in unseren Magirus. Nun hat der 413er auch eine Servopumpe, nur halt eine andere als der 814er. Da frag ich mich, welches Öl kommt in die 413er servopumpe. Die sitzt ja hinten direkt am Motor und nicht hinter dem Kompressor wie beim 613/714/814 etc. ...
- 2011-04-21 13:01:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung beim Merkur trennt nicht (Bj.1956. mech.Betätigung)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8457
Wir hatten mal das Problem, dass scheinbar die Kupplung nicht mehr richtig löste und man die Gänge nicht wechseln konnte. einen Gang konnte man nur noch bei stehendem Motor einlegen. Nun ja, Motor raus Getriebe ab usw und was war es, das Pilotlager hatte seinen Geist aufgegeben. So drehte sich die G...
- 2011-04-05 14:17:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geber- und Nehmer-Zyl für Kupplung 413er Motor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 984
Geber- und Nehmer-Zyl für Kupplung 413er Motor
Hallo zusammen, wir basteln gerade an einem 413er Motor für unseren Mercur. Das bedeutet einige umbauen, aber darum haben wir ja das Schwermetall.... Was ich u. a. benötige sind Geber- und Nehmer-Zylinder für die neue Kupplungsglocke. Die alte Glocke hatte eine mechanische Betätigung. Hat wer die Ar...
- 2010-09-12 13:49:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 413er in Mercur einbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3760
hey hallo, schon mal vielen Dank im Voraus. Was das Getriebe angeht hab ich keine Probleme habe ein AK 6-55 eingebaut mit ich meine 0,73 im 6. Gang. Interessant sind halt Dinge wie Motorlager und Luftfilter nun ja und Servopumpe. an dem 413er habe ich eine neu Servopumpe dran. Nur sitzt die ja hinte...
- 2010-09-11 23:17:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 413er in Mercur einbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3760
- 2010-09-11 21:47:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 413er in Mercur einbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3760
- 2010-09-11 19:16:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 413er in Mercur einbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3760
413er in Mercur einbauen
So es ist soweit. In absehbarer Zeit wird in unseren Mercur ein 413er Motor eingepflanzt. Ich habe mal hier oder im alten Forum eine Umbaubeschreibung gelesen, kann sie aber nicht mehr finden...
grrrrr
Wer was weis, darf sich gerne melden
Danke + Grüße
grrrrr
Wer was weis, darf sich gerne melden
Danke + Grüße
- 2010-01-16 12:42:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölbadluftfilter
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12018
Re: das verstehe ich nicht!
Da ein Direkteinspritzermotor aber mehr Luft ansaugt als ein Wirbelkammermotor, Das verstehe ich nicht. Ist nicht bei einem 4-Takter die angesaugte Luftmenge pro Umdrehung gleich halber Hubraum unabhängig vom Einspritzverfahren, abzüglich strömungstechnish bedingter Verringerung, die auch nicht unb...
- 2009-11-14 11:55:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reschenpass
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13450
Und noch was in Ö besteht derzeit für Lkw Kettenmitnahmepflicht! Wer keine babei hat zahlt so ab etwa 200 € egal obs Schnee hat oder nicht :wack: das ist ja auch sinnvoll, Schnee kommt meist schneller als man denkt und dann kann es echt blöd werden auf einem Pass ohne Ketten. War gerade in Vorarlbe...
- 2009-08-09 16:13:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz 912er rußt neuerdings stark.
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20496
- 2009-07-15 16:31:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzklötze zwischen Rahmen und Shelter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3435
- 2009-06-09 8:36:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung trennt nicht mehr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4895
Kupplung festgerostet kann nicht sein. Man startet eigentlich lim Leerlauf und/oder mit getretener Kupplung. Wäre sie festgerostet, so wäre er beim starten gleich losgehoppelt (mit eingelegten Gang gestartet) oder ohne großen Lärm vom Getriebe und zerstörender Gewalt am Schaltknüppel wäre bei laufen...
- 2009-05-28 8:59:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz 912er rußt neuerdings stark.
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20496
oder eben auch nicht, die luftgekühlten Motoren, die ich von Deutz kenne und schon mal offen hatte, haben keine Schaftdichtung.Bustreter hat geschrieben:gute frage...handbuch sagt nichts aus...werden wohl nicht da sein...na dennhat das ein 913er, die mir bekannten Deutzmotoren haben keine Schaftdichtung
- 2009-05-27 13:25:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz 912er rußt neuerdings stark.
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20496
- 2009-05-25 19:52:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Russland Karten woher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4396
@Veit Danke für die Links, da gibt es doch alles was man so braucht. :lol: :D so ich geh jetzt kacheln :dry: LG Thomas die strecke wird seit einiger zeit mit normalen kfz gefahren. auch ist es kein problem die strecke mit einem normalen womo wie 608 zu fahren. wer da von selbstmord spricht übertrei...
- 2009-04-26 15:46:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventilspiel einstellen 170er
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15268
Hallo! Mir hat mal jemand gesagt, daß man das Venilspiel einstellen soll wenn der Motor warm ist. Denn dann soll er ja gefälligst richtig laufen und nicht in der kalten Startphase. lg Wolfi wenn du deinen motor himmeln willst, dann solltest du das so tun. der typ, der dir den rat gegeben hat hat NU...
- 2009-04-26 12:47:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventilspiel einstellen 170er
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15268
Hallo! Mir hat mal jemand gesagt, daß man das Venilspiel einstellen soll wenn der Motor warm ist. Denn dann soll er ja gefälligst richtig laufen und nicht in der kalten Startphase. lg Wolfi wenn du deinen motor himmeln willst, dann solltest du das so tun. der typ, der dir den rat gegeben hat hat NU...
- 2009-04-26 10:01:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventilspiel einstellen 170er
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15268
Danke für die schnellen antworten. Kami, das mit Ein- und Auslass hab ich mir auch so gedacht - aber es ehrlichgesagt dennoch nicht richtig erkennen können ... :angel: However, habe das Werstatthandbuch gefunden. Auslassventil ist immer links, wenn man seitlich vor dem Motor steht. Jetzt aber noch ...
- 2009-04-20 11:44:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukisten aus PE fertiggestellt!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6194
nun ja und ich stelle mal den Werkstoff PE in Frage. Zum einen dehnt er sich doch stark bei Erwärmung aus und zum anderen halte ich schwarze PE-Kästen in der Wüste für nicht das beste. Sie können schnell weich werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung auf einer schwarzen Oberfläche treten schnell mal ...
- 2009-03-07 18:49:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zylinderkopftemperatur zu hoch? oder ist das normal ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4963
Hallo Oliver, dem kann ich mich nur anschließen. Bei Luftgekühlten Motoren ist es nach meiner Erfahrung keine Seltenheit wenn die Temperatur unter Normalbetrieb bei 140 C liegt. Unter Last kann das auch schon höher sein. vielleicht sollte man hier nicht verallgemeinern. Beim 814er wäre die Temp seh...
- 2009-01-13 16:35:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAGIRUS DEUTZ 130
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3934
- 2008-10-13 8:55:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölschleuderfilter bei Magirus 170??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3269