Die Suche ergab 89 Treffer
- 2009-01-17 0:15:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderes Lenkrad für MB 1217
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7540
Yep, ich war beim Böck und hab nicht nur gefragt, sondern war auch mit hintem im Lager. Der hat echt nur zwei MB 100-Lenkräder in seinem Regal liegen gehabt. :cold: Hab auch gedacht, dass da mehr auf Halde liegen würde, war aber nicht so. Na ja, mal sehen, ob´s irgendwo noch andere Verwerter gibt. G...
- 2009-01-16 10:27:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderes Lenkrad für MB 1217
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7540
das hab ich mir auch schon angeschaut, ist aber leider hellgrau. So futuristisches Zeug passt irgendwie net in meine olle Hütte ;) @MichaS: meld dich doch bitte mal wegen der Sitzkonsole. In der Bucht gibt´s ja auch noch schwarze Lenkräder, bei denen allerdings die obere Abdeckung fehlt. Laut telef...
- 2009-01-16 9:58:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderes Lenkrad für MB 1217
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7540
Das war nix. :( Mein örtlicher Verwerter hat nicht ein einziges Lenkrad und die Fa. Lorenzen in Hamburg konnte mir auch nicht weiterhelfen. Die Dinger sind scheinbar wohl nur über IBähhh zu bekommen. D I E S E S hier sollte wohl so eines sein. Oder kennt jemand noch nen Verwerter in Eurer Nähe, den ...
- 2009-01-09 23:04:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferrahmenbreite an Fahrzeug anpassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2439
Hallo, @Gespannbauer Ich hab leider die Maße des Kofferrahmens nicht parat, werd aber morgen nochmals rausfahren und den vermessen. Der MB-Rahmen hat außen 900 mm und innen 765 mm. Wenn ich´s noch richtig weiß ist der Kofferrahmen außen 860 mm. Es fehlen also nach außen rechts und links, um bündig m...
- 2009-01-09 22:01:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderes Lenkrad für MB 1217
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7540
Hallo Klaus, sieht ja echt schick aus, das Teil und würde auch prima mit meinen neuen grauen Innenverkleidungsteilen harmonieren. :D :D :D http://www.mcsnetwork.de/mb1217/VK001.jpg Danke für das Bild. Ist schon ein Unterschied zum Original. @Monny Schick mir doch mal Deine Handy-Nr. per PN. Ich werd...
- 2009-01-08 1:51:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferrahmenbreite an Fahrzeug anpassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2439
Hi Ulf, den orangenen Träger natürlich nicht über die ganze Länge, sondern nur etwa 5 bis 10 cm über die Schwalben hinausragend. Das ist ne ältere Zeichnung und ich war einfach zu faul, das Ganze neu zu konstruieren. :blush: Da ich rechts und links je zwei Schwalben verbauen will und ganz hinten am ...
- 2009-01-08 1:34:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeppelin-Shelter - Ein Wohn- und Bürocontainer
- Antworten: 37
- Zugriffe: 14298
- 2009-01-08 1:13:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferrahmenbreite an Fahrzeug anpassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2439
Kofferrahmenbreite an Fahrzeug anpassen
Hi Leute, mein zukünftiger Koffer steht mittlerweile in den heimatlichen Gefilden und so in den nächsten 2 Wochen würd ich gern anfangen, die Kofferlagerung hierfür anzugehen. Gelagert werden soll das Ganze über die "Lagerung-Light", also mittels Schwalben und Federn, hinten fest und vorn ...
- 2009-01-07 14:51:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kleine Armaturenbrett-Kosmetik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3775
- 2009-01-06 2:51:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kleine Armaturenbrett-Kosmetik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3775
Kleine Armaturenbrett-Kosmetik
Nur für den Fall, dass ihr mit den langen Winterabenden nichts anzufangen wißt, hier ein kleiner Bastelvorschlag. Man nehme ein altes Armaturenbrett, am besten schön abgewetzt, mit Lackierstaub zugesetzt und vielleicht hier und da mit der Bohrmaschine wahllos perforiert, um irgendwelche technischen ...
- 2009-01-05 5:59:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderes Lenkrad für MB 1217
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7540
Na ja, in erster Linie gings mir darum, das optisch nicht mehr so ansprechende Teil gegen ein adäquateres zu ersetzen. Wenn das Neue dann auch noch wenige cm kleiner ist, okay, wenn nicht, isses halt nicht zu ändern. Ich bin mir sehr wohl darüber im Klaren, dass bei Ausfall der Servo ein gewisser Kr...
- 2009-01-03 14:28:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anderes Lenkrad für MB 1217
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7540
Anderes Lenkrad für MB 1217
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Fahrerhaus-Sanierung suche ich nach ner Möglichkeit, das bestehende "Ruder" des Käptn´s gegen ein etwas kleineres auszutauschen. Muss ja nicht gleich ein 33cm-Sportlenkrad sein, aber etwas handlicher wäre sicher nicht schlecht, zumal das alte auch etwas Lac...
- 2008-12-29 0:40:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Da isser
- Antworten: 39
- Zugriffe: 22352
Die fliegt aber hoffenlich nächsten Sommer raus, ist eine einzige Kältebrücke. Kapier ich nicht..........wenn das Teil so miserabel ist, warum stellt Hymer dann so´n Mist her und verbaut die Dinger auch noch in ihren Wohmobilen??? Die Karren sind doch gar nicht soooooooo billig in der Anschaffung. ...
- 2008-12-29 0:29:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzkonsole
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3062
Hallo Michael, hatte genau das geiche Problem, nur hätte ich ne Konsole der Beifahrerseite für die Fahrerseite gebraucht, weil diese Konsole ne mechanische Federung hatte. Ich hab ebenfalls auf ISRI-Luftsitze umgebaut und da ich nirgendwo eine zweite passende Konsole herbekommen habe, hab ich mir ei...
- 2008-12-25 23:07:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
- Antworten: 414
- Zugriffe: 211401
moin moin! momentan geht baumässig nicht viel, :wack: zu kalt zum kleben und lackieren... :mad: scheiss winter... Stimmt.....ich schließe mich Deinen Flüchen an. Beklebe gerade meine Innenverkleidungen mit Iso-Material, um sie dann mit Kunstleder zu überziehen. Helfe halt mit nem Gasheizstrahler un...
- 2008-12-24 14:54:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Da isser
- Antworten: 39
- Zugriffe: 22352
- 2008-12-20 22:00:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
- Antworten: 414
- Zugriffe: 211401
Mathias ist militanter Bildbearbeitungsprogrammbenutzungsverweigerer. Normalerweise besuche ich ihn regelmäßig, mache ein paar Bilder und stelle sie ins Netz. Blöderweise bin ich aber seit 2 Wochen krank... Uli Oh, na dann Dir auf alle Fälle gute Besserung, Uli. Was für ein Wort...Bildbearbeitungsp...
- 2008-12-20 21:29:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
- Antworten: 414
- Zugriffe: 211401
- 2008-12-19 0:04:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Reserverad auf dem Dach...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19229
- 2008-12-18 23:15:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Reserverad auf dem Dach...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19229
- 2008-12-18 11:54:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Reserverad auf dem Dach...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19229
Also ich schlage mal vor, eine Doka-Tür dicht zu machen und eine Vertiefung für ein Rad einzublechen. Das Rad könnte dann ja aus und runtergeschwenkt werden. Christian. Hi Christian, an sich ein wirklich guter Vorschlag, hat aber einen kleinen Haken. Welche Seite nimmst Du da? Verschließt Du die Be...
- 2008-12-18 11:45:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Eine schöne Hochzeit..Braut nicht in weiß sondern THW blau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
- 2008-12-16 1:20:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitliche Markierunsleuchten: Wie ist die Vorschrift?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5282
Hallo Till,
Vorschriften und Abmessungen zu den Rückstrahlern findest Du im §53 der StVZO.
Schau mal HIER in den 4. Absatz.
Maximal erlaubte Höhe vom Boden aber 900 mm, damit wird´s wohl nix mit Kofferoberkante.
Grüße
Micha
Vorschriften und Abmessungen zu den Rückstrahlern findest Du im §53 der StVZO.
Schau mal HIER in den 4. Absatz.
Maximal erlaubte Höhe vom Boden aber 900 mm, damit wird´s wohl nix mit Kofferoberkante.
Grüße
Micha
- 2008-12-15 23:19:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitliche Markierunsleuchten: Wie ist die Vorschrift?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5282
- 2008-12-15 13:18:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ...was ich letzten Sommer getan hab: Fahrgestell 1113 A
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5749
Hi Axel, und Respekt für die saubere Arbeit. Möchte gar nicht wissen, wieviel Stunden da draufgegangen, um nachher so´n blitzblankes Fahrgestell zu haben, zumal man ja ab und an auch mal etwas schlafen muss und auch noch andere Sachen am Hals hat. Auf jeden Fall war´s die Mühe wert. Sieht hervorrage...
- 2008-12-14 21:53:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Die beiden kleinen Scheiben an der FH-Rückwand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 17417
Hi Alex, ich würd mir das auch nochmals überlegen, ob Du wirklich auf den Durchgang verzichten willst. Klar ist das etwas Arbeit und dichtkriegen muss man das Teil auch, aber beim Rundhauber dürfte das sogar noch leichter zu bewerkstelligen sein, weil Du kein Kippfahrerhaus hast. Ich hab mir vor kur...
- 2008-11-30 12:40:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Wo kauft man eine Tür für den Koffer?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11626
Hi Garfield, ich habe bei mir eine standart Brandschutztür aus dem PRAKTIKER verbaut, nutze diese als Dachluke, Maße 1,8 x 0,8 Meter, war günstig ( unter EUR 200 ) und ist wirklich stabil, kann man auch mit einem stabilen Schloss versehen. Ich würde an deiner Stelle mal schauen ob es da nicht was s...
- 2008-11-28 11:39:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Datensicherung unterwegs und zuhause
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2150
Hallo Tom, schöner und informativer Beitrag. Leider wird ja der Bereich Datensicherung oft mehr als stiefmütterlich behandelt und wenn´s dann mal nen Festplatten-Crash o.ä. gibt, ist das Gejammer immer groß. Da NAS-Lösungen mittlerweile wirklich erschwinglich geworden sind, ist das die Ideallösungen...
- 2008-11-25 10:54:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus Kippen auf Hydraulik umbauen??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9179
- 2008-11-24 23:48:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus Kippen auf Hydraulik umbauen??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9179