Die Suche ergab 42 Treffer

von joso
2016-07-26 13:49:56
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Schließzylinder Fahrertür MB 911 B
Antworten: 4
Zugriffe: 2253

Re: Schließzylinder Fahrertür MB 911 B

Jerrari vielen Dank für den Link aber den kannte ich schon. Ich hätte mir einen Hinweis erhofft wie der Zylinder an der Türe befestigt ist. Das eingefügte Bild zeigt alles was ich habe. Neben dem Schließzylinder (ohne Feder??) habe ich nur die danebenliegende Schraube gefunden - gehört die überhaupt...
von joso
2016-07-25 18:04:19
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Schließzylinder Fahrertür MB 911 B
Antworten: 4
Zugriffe: 2253

Schließzylinder Fahrertür MB 911 B

Liebe Forum-Mitglieder, heute ist mir nach einer Bewegungsfahrt einfach der Schließzylinder der Fahrertür rausgefallen. Kein Problem dachte ich, Türverkleidung ab und anschrauben. Gesagt getan. Nun habe ich auch eine Schraube im Türfalz gefunden die passt aber ich weiß nicht wie der Schließzylinder ...
von joso
2016-07-25 14:53:13
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Teilenummer für Magnetventil - Differenzialsperre - MB911B
Antworten: 3
Zugriffe: 1983

Re: Teilenummer für Magnetventil - Differenzialsperre - MB91

Hallo Pirx,
vielen Dank für die rasche Antwort!

Zur Datenkarte dachte ich eher dass generell nicht alles dokumentiert wurde.

Gruß Joso
von joso
2016-07-25 12:19:45
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Teilenummer für Magnetventil - Differenzialsperre - MB911B
Antworten: 3
Zugriffe: 1983

Teilenummer für Magnetventil - Differenzialsperre - MB911B

Liebe EPC-Freunde, liebe Forenmitglieder ich suche die Teilenummer des Magentventils zur Schaltung der Differnzialsperre für meinen Mercedes 911B Bj 1977. Lt Datenkarte ist eine 3135372 Hinterachse verbaut. Ich denke es ist eine HL5 Noch ein Satz zur Datenkarte - was ich nicht verstehe warum es nur ...
von joso
2013-09-17 21:13:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein - aus
Antworten: 4
Zugriffe: 2321

Leuchte Differentialsperre MB 911 B - ein - aus - ein - aus

Liebes Forum, im Urlaub habe ich festellen müssen, dass bei längeren schnelleren Fahrten (80km/H) :D immer mal wieder die Hinweisleuchte für die Differntialslperre aufleuchtete. So bald ich stehen geblieben bin, erlosch auch die Lampe wieder? Nun, was kann das sein - ich vermute mal ein sehr warmes ...
von joso
2013-06-12 19:56:12
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Einbau von Diff-Zahnräder einer HL4 in eine HL5 möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1481

Einbau von Diff-Zahnräder einer HL4 in eine HL5 möglich?

Liebe Forum Mitglieder, ich habe einen Mercedes 911 B mit einer langsamen Achsübersetzung. Dies würde ich gerne ändern. Am Besten finde ich ja Pirxs Idee mit der Zweigang-Achse ... :unwuerdig: Nun kam ich aber auf eine andere Frage. Ist es möglich das Innenleben eines HL 4 Differenzials in eine HL 5...
von joso
2011-03-16 19:53:55
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Originaltankausbau
Antworten: 6
Zugriffe: 3049

Hallo Forum, danke für die Hinweise, jetzt ist es mir klarer Habe mich dazu entschlossen, die Tanks nun doch drinnen zu lassen und noch einen weiteren Tank an die Seite zu schrauben. Bei den Spritpreisen in Deutschland :wack: ist es sicherlich besser man schafft sich große Depots um den Radius der m...
von joso
2011-02-13 23:38:43
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: MB Datenkarten - wie deute ich die ganzen Zahlen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11853

Hallo Pirx,

vielen Dank für diese detailierte Ankunft - wie immer eine große Bereicherung für die 710er-, 911er- und 1113er-, ...er-Gemeinde.

Viele Grüße Joso
von joso
2011-02-13 22:31:05
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Originaltankausbau
Antworten: 6
Zugriffe: 3049

Guten Abend, nochmals eine Frage zu meine Originaltanks. Ich habe 2 Tanks unter den vorderen Sitzen verbaut. Davon ist einer zum betanken. Der 2. kleinere Tank ist mit dem größeren verbunden und hat keinen Einfüllstutzen. Nun meine Frage: Aus welchem Tank wird der Treibstoff direkt gezapft? Ich würd...
von joso
2010-06-21 21:16:15
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftwerkzeug für LKW - Kompressor bei Norma - sinnvoll?
Antworten: 32
Zugriffe: 13461

Also ich habe mir den Kompressor und das Druckluftwerkzeug von Norma geholt und ich muss sagen, der Kompressor ist okay.
Nur mit den angebotenen Werkzeugeb stehe ich auf Kriegsfuss.
Der Druckluftschrauber ist bereits defekt, der Reifenfüller ein Klump.

Gruß JOSO
von joso
2010-06-13 20:55:01
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Originaltankausbau
Antworten: 6
Zugriffe: 3049

Originaltankausbau

Hallo Forum, habe da beim Ausbau meiner Originaltanks (2 Stück) ein kleines Problem entdeckt. Ich habe nicht nur eine Verbindung und Entlüftung zwischen den Tanks es gibt auch eine Zu- und Rückfuhr des Treibstoffes - soweit ok - was mich jetzt verunsichert ist da eine 3 Leitung. Sie ist vom Durchmes...
von joso
2010-03-17 13:21:05
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: 3-Tank-System
Antworten: 14
Zugriffe: 4605

Hallo Forumsmitglieder, vielen Dank für Eure Antworten! @red - so in etwa stelle ich mir das vor - vielen Dank! Aber ist das auch machbar, wie störanfällig wäre so ein System. Eigentlich gibt es ja nur einen Doppelumschalthahn und jede Menge Leitungen oder? @maggi de Danke für die Beschreibung der V...
von joso
2010-03-17 12:52:41
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Gebrauchte Tanks für Diesel - ratsam???
Antworten: 11
Zugriffe: 3623

Danke für die Antworten. Ich bin so hin und hergerissen und werde weiter suchen ... @osterlitz. Das Endoskop ist eine USB-Cam, das heißt, man muss auch noch ein Laptop mit zum Schrotti nehmen - Hightech ist nicht aufzuhalten auch am Schrottplatz nicht :D :D Das für 90 Euro ist eine Standalone-Lösung...
von joso
2010-03-17 12:41:53
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Sind Rundkopfschrauben auf der Rahmenoberseite original?
Antworten: 4
Zugriffe: 1587

da war ich zu schnell, wollte ja noch ein Bild zu Verdeutlichung einfügen. Es könnten auch Nieten sein. @ Kami, danke für die schnelle Antwort Das würde bedeuten, dass ich den gesamten Hilfsrahmen wg. 3 so Dingern aufdoppeln müsste :wack: :wack: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/2...
von joso
2010-03-17 12:28:26
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Sind Rundkopfschrauben auf der Rahmenoberseite original?
Antworten: 4
Zugriffe: 1587

Sind Rundkopfschrauben auf der Rahmenoberseite original?

Mahlzeit! Es wurden im hinteren Teil meines Fahrzeugrahmens Rundkopfschrauben montiert, die von oben eingeschraubt sind. Diese sehen "Original! aus was mich jedoch verwundert, da es, lt ABRL eigentlich nicht erlaubt ist oder? Außerdem stellt sich mir die Frage, wie ich da bündig einen Hilfsrahm...
von joso
2010-03-13 14:18:01
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Gebrauchte Tanks für Diesel - ratsam???
Antworten: 11
Zugriffe: 3623

@him
Danke für den Link. Wusste noch gar nicht, dass man es über diese Adresse bestellen kann.

Ein Frage stellt sich mir nur - wie bekomme ich den Tank innen rostfrei und sauber. Die Idee mit der Betonmischmaschine ????

Gruß Joso
von joso
2010-03-13 13:52:33
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: 3-Tank-System
Antworten: 14
Zugriffe: 4605

@maggi de Dein Fahrzeug scheint einige Dinge zu haben, die ich mir für meines auch gut vorstellen könnte. Den Koffer finde ich super cool. Wir hatten diesbezüglich auch schon mal über dieses Forum Kontakt. Leider blieb meine Suche erfolgslos. Bin gleich voller Elan auf Deinen WWW-Link gegangen um ei...
von joso
2010-03-13 3:47:49
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Gebrauchte Tanks für Diesel - ratsam???
Antworten: 11
Zugriffe: 3623

Gebrauchte Tanks für Diesel - ratsam???

Wertes Forum, ich hätte die Chance 2 Tanks (zu je 200l bzw je 300l) zu bekommen. Sie kosten je ca. 90 Euro inkl. Geber und Aufnahmen. Diese sind allerdings gebraucht (10 Jahre und älter) und unbekannter Herkunft. Das heißt eine Begutachtung kann nur von außen stattfinden. Was sich im inneren abspiel...
von joso
2010-03-13 3:35:33
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: 3-Tank-System
Antworten: 14
Zugriffe: 4605

3-Tank-System

Wertes Forum, ich möchte gerne an meinem Fahrzeug ein 3-Tank-System installieren. Das heißt, links und rechts vom Rahmen werde ich je einen 200l oder 300l Tank installieren. In der Mitte des Fahrzeugrahmens nochmals einen kleinern ca. 50l-100l Tank, der auch bei Steigungen immer gut gefüllt bleiben ...
von joso
2010-03-12 15:43:25
Forum: Aufbau
Thema: Kofferbau
Antworten: 40
Zugriffe: 19456

Glückwunsch, ein schöner Koffer ist das geworden! Da bekommt man gleich Lust es Dir nachzumachen. Ist der aber auch geländetauglich? Ich hätte dazu noch ein paar Fragen: Hast Du für den Boden anderes Holz zb. Eiche etc. - wg. Feuchtigkeit - verwand? Gibt es noch zusätzliche Aussteifungen? Hast Du be...
von joso
2010-03-02 15:02:27
Forum: Aufbau
Thema: Koffer mit den Maßen 245 cm breit und 280 cm lang
Antworten: 6
Zugriffe: 2201

@MAK: Einen Koffer namens Mak kenne ich nicht. Wenn Du einen LAK meinst dann sind die Außenmaße b250cm x l330cm. @MAK und Georg_FR: Der von Euch vorgeschlagene Koffer mit ca. 200cm Breite schaut auf einem 250cm breiten Fahrzeug komisch aus. Deswegen fallen leider auch die Unimog-Shelter weg. Aber de...
von joso
2010-03-02 0:45:02
Forum: Aufbau
Thema: Koffer mit den Maßen 245 cm breit und 280 cm lang
Antworten: 6
Zugriffe: 2201

Danke für den Hinweis, aber der LAK I ist um die 300 cm lang und außerdem sehr schwer zubekommen.

Gruß Joso
von joso
2010-03-01 23:35:49
Forum: Aufbau
Thema: Koffer mit den Maßen 245 cm breit und 280 cm lang
Antworten: 6
Zugriffe: 2201

Koffer mit den Maßen 245 cm breit und 280 cm lang

Werte Gemeinde, ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Koffer für mein Fahrzeug! Gibt es überhaupt so einen kleinem und dennoch so breiten Koffer mit Stehhöhe (ca. 185 cm innen) oder bleibt mir da nur der Selbstbau? Die angegebene Maße 245 cm Breite und 280 cm Länge sind übrigens die...
von joso
2010-02-23 14:42:27
Forum: Aufbau
Thema: Koffer lackieren - wie Untergrund vorbereiten?
Antworten: 37
Zugriffe: 9067

Hallo Wayko,

warum lässt Du den Koffer nicht sandstrahlen? Das Ergebnis ist sauber und gründlich und Du kannst jede erdenklichen Grundierung und Farbe verwenden. Außerdem sparst Du Dir das Material (Schleifpapier ...) und die Arbeitszeit.
Gruß Joso
von joso
2010-01-29 16:00:27
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: MB Aufbaurichtlinien versus Tankgröße
Antworten: 0
Zugriffe: 1146

MB Aufbaurichtlinien versus Tankgröße

Hallo Forumsmitglieder, ich besitze einen MB 911 B-Modell - kurzer Radstand - und würde gerne links und rechts (symetrisch) am Rahmen 2 Kraftstofftanks installieren. Ich besitze die orginalen Aufbaurichtlinien kann aber leider nichts zu Gewichtsangaben oder ähnlichem finden. Auch hier habe ich nicht...
von joso
2010-01-02 1:06:15
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Doka MB 911 - Mittelwand/strebe raus - siehe Bild
Antworten: 19
Zugriffe: 6249

Das ist ein Eingriff, den ich als kritisch sehen würde, immerhin ist damit die Statik der Kabine betroffen.
Auf der anderen Seite, hätte ich dieses Teil auch gerne bei meinem Hauber raus ... :blush:

Würde mich über eine ausführliche Dokumentation diesen Eingriffs sehr freuen.

Gruß Joso
von joso
2009-07-02 11:12:53
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftwerkzeug für LKW - Kompressor bei Norma - sinnvoll?
Antworten: 32
Zugriffe: 13461

Also, habe jetzt bei den üblichen Verdächtigen - OBI, Globus - nach einen vergleichbaren Kompressor gesucht aber nichts in dieser Preiskategorie gefunden. Werde wohl am Montag mal zuschlagen. Vielen Dank für die Anmerkungen. Gruß JOSO @jupp Ein Komp mit 90l und 10-11 bar für um die 230 Euro halte ic...
von joso
2009-06-30 14:54:07
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftwerkzeug für LKW - Kompressor bei Norma - sinnvoll?
Antworten: 32
Zugriffe: 13461

Das mit den Schläuchen verstehe ich nicht. Dachte die sind genormt und warum sollen die einen emensen Luftverbrauch haben??

@Gemeinde
Ist dieser Kompressor zu diesem Preis nun zu empfehlen?

Gruß Joso
von joso
2009-06-30 14:18:44
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftwerkzeug für LKW - Kompressor bei Norma - sinnvoll?
Antworten: 32
Zugriffe: 13461

@hjm

?????????