Die Suche ergab 382 Treffer
- 2016-02-25 11:29:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Könnte das mein neues Zirkusgespann werden?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14014
Re: Könnte das mein neues Zirkusgespann werden?
kannst du das mit den Gangsprüngen mal erklären. Moin, die Unimog-Getriebe haben einen sehr lang übersetzten 6. Gang. Je nach verbauter Achsübersetzung läuft der 416 zwischen (ganz grob) 85 und 110kmh, im 5. Gang ist bei 55 - 60 kmh Schluss. Das ist in bergigem Gelände gerade mit Anhänger nicht so ...
- 2014-12-15 21:45:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störrisch!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5213
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
die Schrauben sind ja schon weg.
WD40 + Fäustel >= 1000g und den Vierkant rausprügeln.
Gruß Ulli
WD40 + Fäustel >= 1000g und den Vierkant rausprügeln.
Gruß Ulli
- 2013-02-17 14:46:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: rockinger ahk,
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22854
Re: rockinger ahk,
hallo ich dachte immer das bis zu 10% überladen nix passiert??? :eek: außer, dass du mit min. 80€ und 1 Punkt in Flensburg dabei bist (je nach Laune des Prüfenden können auch 140€ + 1 Punkt fällig werden je nachdem, ob er dich nur als Fahrer oder auch als den die Fahrt Anordnenden sieht) und vor Or...
- 2013-02-13 23:03:33
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: rockinger ahk,
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22854
Re: rockinger ahk,
die Ringfeder 86G110 hat folgende Daten
d-Wert = 66kN
dc-Wert = 35kN
für Starrdeichsel-Anhänger gilt der dc-Wert, entspricht bei 7,5to zGM des Zugfahrzeugs 6,8to zGM des Anhängers
Gruß Ulli
d-Wert = 66kN
dc-Wert = 35kN
für Starrdeichsel-Anhänger gilt der dc-Wert, entspricht bei 7,5to zGM des Zugfahrzeugs 6,8to zGM des Anhängers
Gruß Ulli
- 2012-06-21 23:20:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hat ein Iveco-Magi 150-16 ANW Bj 1985 evtl ein unsynchr. Get
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2361
Re: Hat ein Iveco-Magi 150-16 ANW Bj 1985 evtl ein unsynchr.
Moins,
kann schon sein. Anfang der 1980er Jahre gab es bei IVECO zumindest die Wahl zwischen ZF (synchronisiert) und Fuller (unsynchronisiert). Ich habe seinerzeit mal für 4 Wochen eine IVECO-SZM (310 PS - oder waren es doch nur 305?) mit Fuller-Getriebe gefahren.
Gruß Ulli
kann schon sein. Anfang der 1980er Jahre gab es bei IVECO zumindest die Wahl zwischen ZF (synchronisiert) und Fuller (unsynchronisiert). Ich habe seinerzeit mal für 4 Wochen eine IVECO-SZM (310 PS - oder waren es doch nur 305?) mit Fuller-Getriebe gefahren.
Gruß Ulli
- 2012-06-13 18:03:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 3,5to PKW Anhänger am 130D9 Magirus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2804
Re: 3,5to PKW Anhänger am 130D9 Magirus
... mir sagen kann das es mit bestimmten Verstärkungen etc. funktioniert usw. das kann dir nur der aaS sagen, der die Vorrichtung nachher auch abnehmen soll. Eine Aussage hier im Forum, du müsstest dieses oder jenes verstärken/ändern, damit es mit der Eintragung klappt, nutzt dir bei der Vorführung...
- 2012-05-25 17:02:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Arminius (no more) on Tour
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16411
Re: Arminius (no more) on Tour
Moins, in dieser Woche ist in der Mitteldeutschen Zeitung ein Bericht mit Jörgs Schilderung zum tragischen Tod seiner Frau Ingrid erschienen. Tod in den Anden ein Auszug aus dem Bericht "Sie hatte Angst, dass wir mit dem Geländewagen eine Felswand rammen", erzählt der 48-jährige Ehemann mi...
- 2012-05-20 9:32:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anfahren im 3. Gang ?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14199
Re: Anfahren im 3. Gang ?
Jeder Gang hat wohl seine Berechtigung. das ist sicher unstrittig, kein Getriebehersteller kann es sich leisten, "nutzlose" Gänge in seine Produkte einzubauen :lol: Mit welchem Gang angefahren werden sollte/kann, hängt von vielen Faktoren ab - Geländeprofil - tatsächl. Gewicht vs. für das...
- 2012-05-15 20:26:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Befestigung eines Geroh Kurbelmasts am Unimog
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10688
Re: Befestigung eines Geroh Kurbelmasts am Unimog
Darf der Unimog mit dem angeflanschten Mast fahren ? (natürlich im eingekurbelten Zustand) natürlich. Im Standbetrieb wurde der Mast abgesetzt und verspannt. Das Schaukeln des Aufbaus beim Ein- und Aussteigen der Besatzung wäre weder der Funktion (insbes. beim ursprünglich verwendeten SEF 7/80R) no...
- 2012-05-12 10:12:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Arminius (no more) on Tour
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16411
Re: Arminius (no more) on Tour
auf der englisch-sprachigen Version der Arminius-Seite habe ich Näheres zum Tod von Ingrid erfahren: During the ascent of a canyon in Argentina Ingrid fell from a cliff edge and passed away within minutes of me getting to her. When my life gets back to some kind of normal, I will write a final entry...
- 2012-05-11 17:59:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Arminius (no more) on Tour
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16411
Arminius (no more) on Tour
vielleicht hat jemand von euch die World-Tour von Ingrid und Jörg Bareuther verfolgt oder kennt die beiden sogar http://www.arminius-on-tour.de/1.html Ingrid ist am 4. Mai in Argentinien tödlich verunglückt. Näheres zu den Umständen ist noch nicht bekannt. Ich bin tief getroffen, wünsche Jörg und al...
- 2012-05-05 17:55:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schmiernippel ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5760
Re: Schmiernippel ?
Schmiernippel gibt es mittlerweile sogar in der Sortimentsbox beim Baumarkt (schon beim Bieber gekauft). das Problem dabei ist, dass du 80% der Sortimentsteile nicht gebrauchen kannst (falsches Gewinde, falsche Kröpfung...) und für den Rest ist der Preis dann nicht mehr akzeptabel. Beim Landmaschin...
- 2012-05-04 22:39:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schmiernippel ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5760
Re: Schmiernippel ?
neue Schmiernippel gibt es beim nächsten Landmaschinenhändler in allen Varianten für "ein paar " Cent.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
- 2012-04-24 18:20:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Was hat der Ural geladen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3356
Re: Was hat der Ural geladen?
Moins, lt. unterer Zahl "0278" handelt es sich um Kartuschen (Treibladungen) für Erdöl-Bohrlöcher. Die Bedeutung der oberen Zahl (Kemlerzahl) 2 = Entweichen von Gas durch Druck oder chemische Reaktion 3 = Entzündbarkeit von flüssigen Stoffen (Dämpfen) und Gasen oder selbsterhitzungsfähiger...
- 2012-04-16 12:01:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2569
Re: Längerer Aufbau, wie Beleuchtung?
Moins,
egal ob Rückfahrscheinwerfer-Pflicht besteht oder nicht. Die Position des RFS ist nicht an die Vorgaben der rückwärtigen Beleuchtung (max. Aufbau-Überhang) gebunden. der kann auch einen Meter vor dem Fahrzeugheck montiert sein, wenn er denn seine Aufgabe erfüllt.
Gruß Ulli
egal ob Rückfahrscheinwerfer-Pflicht besteht oder nicht. Die Position des RFS ist nicht an die Vorgaben der rückwärtigen Beleuchtung (max. Aufbau-Überhang) gebunden. der kann auch einen Meter vor dem Fahrzeugheck montiert sein, wenn er denn seine Aufgabe erfüllt.
Gruß Ulli
- 2012-04-10 11:18:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Stehbolzen Abgaskrümmer abgerissen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4473
Re: Stehbolzen Abgaskrümmer abgerissen
Moin Stefan,
vielleicht verrätst du uns einmal, um welches Fahrzeug/welchen Motor es sich handelt.
"mittlerer Zylinder" klingt nach 3- oder 5-Zylindermotor oder V6 ?
Der Werkstoff des ZK wäre auch interessant (Alu, Guss...)
Gruß Ulli
vielleicht verrätst du uns einmal, um welches Fahrzeug/welchen Motor es sich handelt.
"mittlerer Zylinder" klingt nach 3- oder 5-Zylindermotor oder V6 ?
Der Werkstoff des ZK wäre auch interessant (Alu, Guss...)
Gruß Ulli
- 2012-04-09 17:40:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anhängerkupplung f. welche Anhängerlast ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3206
Re: Anhängerkupplung f. welche Anhängerlast ?
Moins,
die sehr bescheidene Stützlast ergibt sich wohl aus dem Vertikalgelenk der AHK, das die Verwendung im Gelände verbessern soll.
Warum allerdings die Feuerwehr mit 30kg mehr Stützlast fahren darf, erschließt sich mir nicht.
Gruß Ulli
die sehr bescheidene Stützlast ergibt sich wohl aus dem Vertikalgelenk der AHK, das die Verwendung im Gelände verbessern soll.
Warum allerdings die Feuerwehr mit 30kg mehr Stützlast fahren darf, erschließt sich mir nicht.
Gruß Ulli
- 2012-04-08 20:00:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anhängerkupplung f. welche Anhängerlast ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3206
Re: Anhängerkupplung f. welche Anhängerlast ?
nein, bei Feuerwehrfahrzeugen beträgt die zul. Stützlast 80 statt 50kgAllradwilli hat geschrieben: die Kupplung darf nur an Feuerwehrfahrzeuge montiert werden, sowie auf dem Typenschild steht

Gruß Ulli
- 2012-04-02 16:39:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anhängerkupplung f. welche Anhängerlast ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3206
Re: Anhängerkupplung f. welche Anhängerlast ?
Moin Günther, kannst du wohl vergessen. Bei meinen folgenden Berechnungen habe ich das Zugfahrzeug mit 7,5to zGM veranschlagt. Drehschemelanhänger sind kein Problem (D=66), aber der Dc-Wert - für Starrdeichselanhänger(SDAH) - lässt mit 18,5kN nur ca. 2,5to zu. Und die zul. Stützlast von 50kg wird vo...
- 2012-03-31 14:10:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
mein 60 Jahre alter Ritscher kommt gut damit klarLutzB hat geschrieben:So altes Zeuch will ich nich im Hano haben.

Gruß Ulli
- 2012-03-30 23:39:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
jeppLutzB hat geschrieben:Moin Ulli,
alles dicht??
Lutz

nach Probelauf gestern habe ich heute Abend nochmal kontrolliert, die Einspritzpumpe ist trotz geöffnetem Kraftstoffhahn staubtrocken.
Großes Danke nochmal an dieser Stelle.
Soll ich dir die Flasche wieder zurückschicken?
Gruß Ulli
- 2012-03-27 19:35:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
Moins, an LutzB ein ganz herzliches Dankeschön für die Übersendung des Dichtmittels - schaut gut aus, zumindest tröpfelt es jetzt bei stehendem Motor nicht mehr. Anlassen will ich ihn aber erst Morgen, damit sich das Dichtmittel "an die neue Umgebung gewöhnen kann" ;) Es ist übrigens eine ...
- 2012-03-25 13:12:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
Danke schon im Vorwege Lutz,
ich werde es auf jeden Fall probieren.
Bin ab jetzt für die nächsten 8 Std offline (Unimog-Stammtisch).
Gruß Ulli
ich werde es auf jeden Fall probieren.
Bin ab jetzt für die nächsten 8 Std offline (Unimog-Stammtisch).
Gruß Ulli
- 2012-03-25 11:28:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
Uiiii, ihr seid ja schnell
@Allradwilli
dein Tipp ist Gold wert, ich werde Herrn Lieber morgen kontaktieren.
Gruß Ulli

@Allradwilli
dein Tipp ist Gold wert, ich werde Herrn Lieber morgen kontaktieren.
Gruß Ulli
- 2012-03-25 11:18:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
Ich würde in diesem Fall als erstes testen ob ein Dichtring (Kupfer oder Alu) unter den 6 Kant passt, also ähnlich wie es bei den Blindverschraubungen aussieht. Damit würde zwischen Überwurf-Kopf und ESP Gehäuse gedichtet. Moin Transporter, Dichtring an der Stelle halte ich aufgrund des Abstandes v...
- 2012-03-25 10:18:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Re: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
Moins, ja Oliver, genau die EP ist es. Den Diesel drückt es zwischen Gehäuse und Überwurfmutter (18) heraus. Zwischen Schraubkopf und Gehäuse ist kein Dichtring vorgesehen. Der Abstand beträgt ca. 4 mm. Mit einem "normalen" Kupferring ist es wohl nicht getan. ein paar Bilder die EP http://...
- 2012-03-24 21:48:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8420
Gewindedichtung für Einspritzleitungen?
Moins, mein alter Trecker (Ritscher 528, Bj. 1953, Motor MWM KDW415Z) macht Probleme. Ich bekomme die Dieselleitungen an der Einspritzpumpe zu den Düsen nicht dicht. In 24 Stunden laufen nur durch die Schwerkraft (Kraftstoffpumpe gibt es natürlich nicht, der Tankabfluss ist oberhalb der EP) ca. 10ml...
- 2012-03-21 14:36:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Brenner LKW Unfall
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4290
Re: Brenner LKW Unfall
hoffentlich!Bluekat hat geschrieben:... ich glaub der Fahrer hat da nicht viel mitbekommen...
Ulli
- 2012-03-14 11:59:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Natokupplung durch Zugmaul ersetzen - welche Bolzenstärke?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7247
Re: Natokupplung durch Zugmaul ersetzen - welche Bolzenstärk
Habe bei meinen bisherigen Recherchen die 38er als "Standardkupplung" für LKW bezeichnet gefunden. Ist das richtig? ist ein 38er Bolzen die passende Stärke für 12to Anhängelast? korrekt spricht etwas gegen diese Bolzenstärke? nein Stimmt es, dass die meisten Anhänger mit den 40er Zugösen ...
- 2012-03-13 14:21:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Motorradreise - wer stimmt für uns?!?
- Antworten: 75
- Zugriffe: 17208
Re: Motorradreise - wer stimmt für uns?!?
+1 via t-online
+1 via Strato
Morgen +1 via Uni Lüneburg
Gruß Ulli
+1 via Strato
Morgen +1 via Uni Lüneburg

Gruß Ulli