Die Suche ergab 159 Treffer
- 2024-01-30 12:10:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorausbau 170D11
- Antworten: 3
- Zugriffe: 940
Re: Motorausbau 170D11
Hallo, es gibt, oder gab bei mir damals, oben am Motor vorne und hinten ein Loch mit Gewinde wo z. B eine Öse eingeschraubt werden kann. Aus der Erinnerung müsste eine vorne am Gebläse mit einem Metallplättchen das zur Seite geschwenkt werden kann verdeckt sein. Ist lange her das ich das gebraucht h...
- 2023-04-25 10:49:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes NG 1222 Frontklappe "unsinnige" Öffnungen - kennt jemand die Gründe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2523
Re: Mercedes NG 1222 Frontklappe "unsinnige" Öffnungen - kennt jemand die Gründe?
Hallo, der Schlitz wo der Bon für den Einsatz rauskommt oder die Rechnungen für Diesel , Wartung etc eingeworfen werden könen, wird dann verrechnet mit dem Einsatz, brauchts weil der Grill sonst mit dem Flansch an dem Einsaugstutzen kollidiert. So hab ich das bei meinem NG festgestellt als ich mich ...
- 2022-11-09 19:55:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff NG 1222 AF
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6305
Re: Auspuff NG 1222 AF
Hallo,
Borges Seelze hat bis vor einigen Jahren als ich das letzte Mal was bestellt habe Auspuffteile auf Bestellung nachgefertigt. Preise waren akzeptabel.
Das bieten die glaube ich heute noch an.
Anfragen kostet erstmal nichts.
Gruß
Bernhard
Borges Seelze hat bis vor einigen Jahren als ich das letzte Mal was bestellt habe Auspuffteile auf Bestellung nachgefertigt. Preise waren akzeptabel.
Das bieten die glaube ich heute noch an.
Anfragen kostet erstmal nichts.
Gruß
Bernhard
- 2022-09-24 16:03:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3471
Re: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
Hallo Detlef, hatte ich bei meinem NG auch. Dachte auch zuerst an einen undichten Wärmetauscher. War es aber nicht. Als ich das alles auseinander gefrickelt hatte habe ich festgestellt, dass der Flansch am oberen Zulauf nur mit 2 Schrauben befestigt ist. Da ist ein Flachdichtring drin der total plat...
- 2022-02-05 0:08:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1626 AF, Doppel H-Getriebe wird heiß??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3567
Re: Mercedes 1626 AF, Doppel H-Getriebe wird heiß??
Hallo habe in meinem 1626AS das selbe Getriebe verbaut. Die Anzeigen zu den Diffsperren werden über den Luftdruck angesteuert mit dem Öl kommen die nicht in Kontakt. Ja das Getriebe kann so heiß werden das es weh tut an den Fingern beim fühlen. Werden dann so um die 50Grad sein. Ist aber auch abhäng...
- 2022-02-04 23:52:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
- Antworten: 152
- Zugriffe: 29371
Re: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
Hallo Robert, das Problem hatte ich an meinem 170er vor knapp 20 jahren auch. Alles getauscht Lager Wedi etc. Rechte Seite gleich dicht, die linke nach dem 3x immer noch undicht und immer Überdruck wenn die Öleinfüllschraube am Planetengehäuse geöffnet wurde. Keine Ahnung was es war. Letztendlich Ac...
- 2021-04-12 21:17:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3386
Re: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
Hallo,
kann noch die Fa. B+K Federn in 74821 Mosbach empfehlen. 1x aufschmieden 1x Neuanfertigung herstellen lassen. Hat super gepasst und war deutlich billiger als das Angebot v. Win..er.
Gruß
Bernhard
kann noch die Fa. B+K Federn in 74821 Mosbach empfehlen. 1x aufschmieden 1x Neuanfertigung herstellen lassen. Hat super gepasst und war deutlich billiger als das Angebot v. Win..er.
Gruß
Bernhard
- 2020-09-10 21:49:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche guten Lack gegen Rost der auch mechanische Beanspruchung aushält
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12502
Re: Suche guten Lack gegen Rost der auch mechanische Beanspruchung aushält
Hallo Zusammen, mich konnte der Chassislack OH nicht überzeugen. Er war mir zu dünnflüssig und die Deckkraft ist auch in schwarz nicht überzeugend. Ecken und Kanten mussten 3x überlackiert werden. Dazu altert er und stumpft ab wie gewöhnlicher Kunstharzlack. Eine gewisse Zähigkeit ist vorhanden stel...
- 2020-06-09 18:49:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Name und Funktion von ....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3657
Re: Name und Funktion von ....
Hallo,
aja, ok passt doch. Die beiden Kreise vom Bremspedal steuern v. unten das Teil ganz links an. Das steuert das mittlere Teil an, das dann pneum.dementspr. druck auf den Vorspannzyl. gibt.
Hast Du ne Anhängerbremsanlage??
Was ist daran futsch?? Sieht ja noch recht gut aus.
Gruß
Bernhard
aja, ok passt doch. Die beiden Kreise vom Bremspedal steuern v. unten das Teil ganz links an. Das steuert das mittlere Teil an, das dann pneum.dementspr. druck auf den Vorspannzyl. gibt.
Hast Du ne Anhängerbremsanlage??
Was ist daran futsch?? Sieht ja noch recht gut aus.
Gruß
Bernhard
- 2020-06-08 21:05:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Name und Funktion von ....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3657
Re: Name und Funktion von ....
Hallo, wie sieht das Ding denn ganz aus? Man sieht quasi nur die Hälfte. Normal schimpft sich das Teil Motorwagenbremsventil. Durch druck auf das Bremspedal,2 hydr. Kreise darum 2 Anschlüsse (Geberzylinder im Fahrerhaus) wird hydr. der Druck auf den schwarzen Teil übertragen(Nehmerzylinder). Dieser ...
- 2020-03-22 13:18:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dieselpest im Saurer 2DM Tank, was jetzt tun?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9050
Re: Dieselpest im Saurer 2DM Tank, was jetzt tun?
Hallo Carsten, ja das Problem hat man gerne nach längerer Standzeit wenn vorher kein Biozid dem Diesel zugesetzt wurde. Hatte schon das gleiche Problem und bin so vorgegangen. Wenn Du die Möglichkeit hast sauge den abgestandenen Diesel bis ca 10cm über den Boden ab. Den Rest mit der Dieslpest lässt ...
- 2020-03-15 21:04:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16: Höherlegung vorn 190mm!? Was lief da den Falsch?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5213
Re: Iveco 90-16: Höherlegung vorn 190mm!? Was lief da den Falsch?
Noch vergessen..
Könntest, falls möglich, den Halter des Schlauches noch paar cm nach unten versetzen und die Metallleitung mittels Verbinder und ner kl. Neuangefertigten Ltg. verlängern.
Könntest, falls möglich, den Halter des Schlauches noch paar cm nach unten versetzen und die Metallleitung mittels Verbinder und ner kl. Neuangefertigten Ltg. verlängern.
- 2020-03-15 20:59:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16: Höherlegung vorn 190mm!? Was lief da den Falsch?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5213
Re: Iveco 90-16: Höherlegung vorn 190mm!? Was lief da den Falsch?
Hallo
Es gibt von ATE einen Bremsschlauch der ist über alles ca 800mm lang (ATE83.6103-0800.3). Denke mal das das so ziemlich das längste ist was man von der Stange bekommt.
Erfahrungsgemäss setzen sich die neuen Federn im laufe der Jahre noch um paar cm.
Gruß
Bernhard
Es gibt von ATE einen Bremsschlauch der ist über alles ca 800mm lang (ATE83.6103-0800.3). Denke mal das das so ziemlich das längste ist was man von der Stange bekommt.
Erfahrungsgemäss setzen sich die neuen Federn im laufe der Jahre noch um paar cm.
Gruß
Bernhard
- 2020-02-17 23:30:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen NG Fahrerhaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1383
Fragen NG Fahrerhaus
Hallo, habe seit Jahren eine Luftansaugung über dem Fahrerhaus hier rumliegen und wollte das Ding nun endlich mal montieren. Nun habe ich festgestellt,(Recherche im Ersatzteilkat.) daß das Kunstoffteil vom Lufi ab nur mit einer Halterung an der A-Säule befestigt wird. Soweit Ok das teil ist nicht sc...
- 2020-01-17 19:31:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage nach Getriebeölwechsel MB1222 AF (NG)
- Antworten: 86
- Zugriffe: 21419
Re: Frage nach Getriebeölwechsel MB1222 AF (NG)
Hallo Zusammen, bin jetzt zwar kein Ölexperte aber habe bei uns in der Werkstatt an vielen Kippern(Auch Mercedes) schon Getriebe- und Achsöle gewechselt und hab noch nie so schäumendes Öl gesehen. Ok das sich da mal kleine Schaumnester auf der Oberfläche des Ablaßkübels gebildet hatten war normal od...
- 2019-03-10 0:09:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Simmerring Wellendichtring einbauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4612
Re: Simmerring Wellendichtring einbauen
Hallo, es ist noch anzumerken das es bei dem Motor (weder vorne noch hinten) eine Anlage(Anschlag) für den Wedi gibt. Allerdings kannst du ihn in seiner Position axial verändern somit ist gewährleistet das er nicht in der ehemaligen eingelaufenen Rille läuft. Der Wedi hat eine vorgegeben Laufrichtun...
- 2018-10-05 1:02:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Staubkappe Spurstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3176
Re: Staubkappe Spurstange
Hallo, mit Dichtungsbälgen von Granitparts habe ich 2x schlechte Erfahrungen gemacht. Waren beide male nach ca 3Jahren porös und rissig. Univoit hat unter der Artnr.:231 einen der wohl passen könnte. Diese Dichtungsbälge sind dicker und geschmeidiger als jene von Granitparts. Ich bin mit meinen zufr...
- 2018-09-25 23:06:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsspiel 170D11 How-To ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7954
Re: Kupplungsspiel 170D11 How-To ?
Hallo
Der Geberzyl. muss separat entlüftet werden eben dazu hat er einen Entlüfternippel.
du kommst da nur vernünftig ran wenn du das kleine blech vorne im radkasten abschraubst. 2Schrauben befinden sich unter der Fußmatte vor dem Kupplungspedal.
Dranbleiben.
Gruß
Bernhard
Der Geberzyl. muss separat entlüftet werden eben dazu hat er einen Entlüfternippel.
du kommst da nur vernünftig ran wenn du das kleine blech vorne im radkasten abschraubst. 2Schrauben befinden sich unter der Fußmatte vor dem Kupplungspedal.
Dranbleiben.
Gruß
Bernhard
- 2018-09-10 23:22:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsspiel 170D11 How-To ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7954
Re: Kupplungsspiel 170D11 How-To ?
Hallo Fabian, ja so ist es die Zylinder sind gleich steht ja auch drauf 6173 nur das Druckstück bei den jeweiligen Nr. unterschiedlich. Der letzt genannte scheint der günstigste zu sein. Bestell den und tausche die Druckstange und dann sollte das passen. Der Zylinder ist vermutlich recht alt und dah...
- 2018-03-27 13:23:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlflüssigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8268
Re: Kühlflüssigkeit
Ja der Einwand von Mark86 ist berechtigt. Kommt daher,daß es keine Vorschrift gibt die besagt das bäulich türkisenes Kühlmittel silikathaltig und rötlich pinkes silikatfrei sein muss. Letztendlich kann der Hersteller die Farben machen wie er will. Das was auf dem Gebinde draufsteht über den Inhalt i...
- 2018-03-26 21:16:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kühlflüssigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8268
Re: Kühlflüssigkeit
Die Farben haben mitunter was mit der Silikathaltigkeit zu tun. Die bläulich türkisenen sind silikathaltig .Steht auch auf dem Bahältnis. Sie eignen sich für Motoren mit Gußmotorblöcken und Stahlblechkühler. Diese Mittel sollten auch nur mit bläulichen gemischt werden. Die rötlich pinken sind silika...
- 2017-07-18 21:56:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VTG Getrag Z 65
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6433
Re: VTG Getrag Z 65
Hi "Nun sollte an den Flanschen kein Spiel mehr fühlbar sein" Das erhoffte ich mir von der Rep. (Vorderachsabgang) mir einem neuen Lager QJ209 eingebaut wie beschrieben auch. Leider war direkt nach der Rep immer noch (und bis heute ca 30000km später )ein Spiel von gefühlten 0.5 mm spürbar....
- 2017-04-12 19:49:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz Kupplung Hilfe erwünscht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1468
Re: Deutz Kupplung Hilfe erwünscht
Hallo
Genau unter diesen Teilenr. habe ich meinen Automat und Scheibe bestellt, eingebaut und passt.
Weiß nur nicht mehr ob das nicht die Fichtel und Sachs nr.war??????
Gruß
Bernhard
Genau unter diesen Teilenr. habe ich meinen Automat und Scheibe bestellt, eingebaut und passt.
Weiß nur nicht mehr ob das nicht die Fichtel und Sachs nr.war??????
Gruß
Bernhard
- 2017-01-19 0:13:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neuling benötigt Entscheidungshilfe_DM130d7
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4994
Re: Neuling benötigt Entscheidungshilfe_DM130d7
Hallo Naja Öl am Motor ist ja noch Ok(und bei diesen Motoren auch nicht unüblich) aber hier scheint mir das Öl schon aus den Flanschen am Auspuff rauszuschwitzen/kriechen. Wenn ich das richtig sehe tropft das Öl schon aus dem Auspuffflansch direkt am Motor. Sollte das ÖL tatsächlich aus dem Auspuff ...
- 2017-01-18 22:17:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Aufwandsabschätzung Doka-Tausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4319
Re: Aufwandsabschätzung Doka-Tausch
Hallo Also nur um die Doka zu tauschen brauchste nicht die komplette Verkabelung des Fahrerhaus auszubauen. Vom den Kabeln des Rahmens zu denen des Fahrerhaus sind zu 95% farbige Steckverbindungen hinter den Blechen links und rechts der Lenksäule verbaut. Und die Verkabelung muss dann auch wieder zu...
- 2017-01-05 20:51:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hitzefester Lack gesucht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6085
Re: Hitzefester Lack gesucht.
Mahlzeit zusammen! Ich wollte meinen Turbo von außen mal ein bisschen aufhübschen....so kann man das ja keinem anbieten Den mußt Du aber vor dem Lackieren sandstrahlen, sonst ist die Aktion für die Katz. Oder ist es ein verkaufsfördernde Maßnahme? Ja dem kann ich absolut beipflichten und genauso wi...
- 2016-10-14 20:11:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Güte Stoßdämpferaufnahme Magirus 170D11
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4138
Re: Güte Stoßdämpferaufnahme Magirus 170D11
Hallo kann aus eigener Erfahrung sagen das 10.9 reicht. Zumindest sind die Schrauben dieser Güte bei mir seit fast 10 Jahren, in Kombination der o.g. Stoßdämpfer verbaut, und es ist ist noch keine gebrochen. Vermutlich bricht zuerst die obere Gußaufnahme der Stoßdämpfer bevor die Schraube unten absc...
- 2016-06-19 9:45:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2748
Re: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA
Hi kenn das Problem von meinem 170er. Ekelhaftes quitschen und erschrockenen Blicke beim Bremsen an Ampeln z.B.. Hab die Beläge und die Trommmel mt dem Schwingschleifer und nicht zu grober Körnung leicht angeschliffen.2-3mal flux drüber und gut .Mundschutz nicht vergessen gegen den Staub. hat das qu...
- 2016-06-02 18:20:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unsicherheit bei Getriebeölwahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1449
Unsicherheit bei Getriebeölwahl
Hallo Ölversierte Ich habe ein Schaltgetriebe(ZF5S-90GPA) in das lt. Betriebsanleitung SAE80 eingefüllt werden muss. Ebenso in die Achsbrücken die Planetenantriebe. Gesamt ca 38l, davon 14l im Schaltgetriebe. Nun will mir der Öldealer für 20l SAE80 GL3 fast 90Eur abknöpfen. Scheint mir etwas viel..S...
- 2016-01-31 21:12:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen Vogel
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8728
Re: 130D9 Erstkontakt, Kuplung durch und der Motor hat nen V
Wie schon gesagt ist meine Meinung.
Andere müssen diese nicht teilen.
Ein Unfall ist immer teuer!! kommt nur drauf an für wen. Kannst ja mal Deine Eltern fragen.
Andere müssen diese nicht teilen.
Ein Unfall ist immer teuer!! kommt nur drauf an für wen. Kannst ja mal Deine Eltern fragen.