Sicherlich auch eine Option, auch wenn’s mit Sicherheit auch ne Menge Arbeit ist. Danke dir .Nosilentrunning hat geschrieben: ↑2023-01-05 15:35:48Man kann das FH auch mit (Reparatur)-Blechen derart verlängern dass es original aussieht...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 2023-01-05 21:15:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3678
Re: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
- 2023-01-03 14:28:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3678
Re: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
Hallo zusammen, Tatsächlich soll das Tauschen eine einmalige Sache sein. Daher wäre mir auch der Aufwand es wert den Kabelbaum etc aus- und wieder einzubauen, zerlegen will ich die Kabine ohnehin um die Dämmung zu verbessern. Die Tatsache, dass es unterschiedlich breite Fahrerhäuser existieren ist m...
- 2022-12-29 15:59:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3678
Re: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
Korrekt. Hab das schon mehrmals an Autos gemacht, daher weis ich bestens um den Sch... -Aufwand! Doch da gab es immer Zentralstecker, mit denen Teilstränge miteinander verbunden waren. Als ich zur Vorbereitung der Kabinenlackierung meines Iveco das Armaturenbrett komplett ausgebaut hatte, konnte ic...
- 2022-12-29 15:40:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tankanzeige für Zusatztank - einfach
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7267
Re: Tankanzeige für Zusatztank - einfach
Ich habe ein elektrisches Stellventil, welches gleichzeitig auch den Geber umschaltet. So bleibt es bei der einen Tankuhr im Armaturenbrett und das zeigt jeweils Tank 1 oder Tank 2 an, je nachdem wie der Schalter steht. Umschalten geht problemlos auch während der Fahrt. Martin Hallo zusammen, Kann ...
- 2022-12-26 17:11:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1824 Fahrerhaus tauschen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3678
MB 1824 Fahrerhaus tauschen
Hallo zusammen Ich möchte bei meinem 1824 AK (FIN WDB6523031K110638) das originale M-Fahrerhaus gegen ein L-Fahrerhaus tauschen. Rein vom handwerklichen sollte das kein Problem für einen gelernten Schlosser sein. Meine Frage ist, hat das jemand schon mal gemacht oder hat eingehende Erfahrungen mit s...
- 2022-11-26 20:38:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achsübersetzung SK1824
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4317
Re: Achsübersetzung SK1824
89km/h Unter 7.5t wiegt wirste den kaum kriegen :ninja: Als Womo dürftest Du unter 7,5t ZGG auf der BAB dann schneller, aber mit Lkw-Zulassung wäre dann ja auch bei 89 km/h Schluß. Hast nen 8-Gang-Getriebe drin? Hi Henrik, Das rechnet sich wie folgt VA 38:8 =4,75 und HA = 27:18× 3,167= 4 75 Also si...
- 2022-11-26 19:35:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achsübersetzung SK1824
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4317
Re: Achsübersetzung SK1824
VA = Hypoidachse 38:8 HA = AP-Achse Diff. 27:18 + Planeten 1:3,167 Pirx Vielen Dank für deine Antwort! Da ich als Karosseriemann nicht der bewandertste in Sachen tiefgreifende Mechanik bin, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir vielleicht kurz die Rechnung der Übersetzung erklären? Der Dank des Un...
- 2022-11-25 23:40:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achsübersetzung SK1824
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4317
Achsübersetzung SK1824
Hallo zusammen, Ich möchte folgendes Fahrzeug kaufen, vorher wollte ich aber sicher gehen welche Achsen verbaut sind. WDB6523031K110638 Motor: OM 441 445.925 Bereifung: 395/80 R20 Laut Verkäufer ist an der VA 27:18 und an der HA 38:8 verbaut. Kann das hinkommen? Wenn ich mich nicht täusche sind das ...