Die Suche ergab 8 Treffer
- 2022-10-15 20:17:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Ich glaube der Gedanke, über 7,5t nicht auf Allrad zu verzichten ist ein guter Gedanke. Unter 7,5t wird es mir glaube ich zu eng, aber ein Vario 814 oder 818 könnte eventuell noch klappen, wenn ich da eine Kabine mit fast 5m drauf bekomme. Ansonsten wird es eher in Richtung Allrad 12 Tonner gehen. E...
- 2022-10-15 10:12:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Hallo zusammen, nachdem ich eine Zeit lang mit einem umgebauten Land Rover Defender unterwegs war, würde ich mein "Wohnmobil" nun gerne etwas vergrößern. Konkret suche ich nach einem 12 tonner o.Ä.. Hi Basierend auf 40 Jahren Erfahrung im Fahren eines Land Rovers und (weniger Zeit) im Fah...
- 2022-10-15 9:54:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Moin, Ich habe Null Erfahrung mit LKWs und weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen. zuerstmal sei gesagt, dass Du Dir einen Allrad-LKW mit max. 10 Jahren für unter 30k in brauchbarem Zustand wohl aus dem Kopf schlagen kannst. Dafür müsstest Du deinen Etat wohl eher verdoppeln, und selbst dann...
- 2022-10-15 9:51:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Wieder viele gute Tipps. Aufgrund meiner (weit) geplanten Reise nach Südamerika ist es eventuell auch Sinnvoll einen älteren Euro 3 Diesel in betracht zu ziehen, um den Motor bei schlechtem Diesel und Höhenlage nicht zu sehr herauszufordern. Zumidnest ein Euro 6 ist wohl keine gute Idee. Atego 818 k...
- 2022-10-14 21:04:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
7.5t, 3.6m Radstand und 5,3m Koffer sind für mich eine schöne Kombi. Wendekreis ca. 14,5m, Leergewicht nach TÜV 6.3t trotz schwerem Kühlkoffer und ohne Leichtbau. Verbrauch nach "Optimierung" auf 220PS mit TÜV ca. 17L bei 95km/h (1800Umin) bei 68dB Stille im Fahrerhaus. Gruß Ralf Das klin...
- 2022-10-14 20:24:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Servus, Nen 5m Koffer bekommt man recht einfach unter 7.5t Wenn man keinen allrad braucht. Da du nicht unter 7.5t willst nehm lieber einen mit allrad, bekommt man besser verkauft. Gruß Jakob (noch) sehe ich keinen großen Vorteil unter 7,5t zu bleiben. Sicherlich wird es aber bei der ein oder andere...
- 2022-10-14 20:04:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Re: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Für mich spricht aktuell gegen einen 4x4:
Höherer Preis, insbesondere da viele Modelle gefühlt sehr "gehyped" sind
Weniger Auswahl
Höherer Spritverbrauch
Mehr Teile, die kaputt gehen können
Wenn jemand einen guten Vorschlag hat, lasse ich mich aber eventuell auch umstimmen.
Höherer Preis, insbesondere da viele Modelle gefühlt sehr "gehyped" sind
Weniger Auswahl
Höherer Spritverbrauch
Mehr Teile, die kaputt gehen können
Wenn jemand einen guten Vorschlag hat, lasse ich mich aber eventuell auch umstimmen.
- 2022-10-14 17:53:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9010
Kaufberatung: 4x2 (oder doch 4x4?)
Hallo zusammen, nachdem ich eine Zeit lang mit einem umgebauten Land Rover Defender unterwegs war, würde ich mein "Wohnmobil" nun gerne etwas vergrößern. Konkret suche ich nach einem 12 tonner o.Ä.. Eventuell steht in ein paar Jahren eine Tour von Alaska bis Feuerland an, aber das klärt si...