Top, danke. Die Maschine scheint 2x in dem Shop vorhanden zu sein, bei dem anderen Artikel steht das sie 2,5kg wiegt.
https://www.kaufland.de/product/4328932 ... 20NWM3-WMW
Die Suche ergab 11 Treffer
- 2024-04-05 10:08:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10414
- 2024-04-04 20:25:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10414
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Was soll ich Sagen, alles Dicht, relativ Leise, Wäsche wird sauber und riecht frisch. Fassungsvermögen sind 2.5kg, für die Babywäsche und die Elternunterwäsche absolut ausreichend. Falls das ganze für jemanden interessant ist und nähere Infos gewünscht sind, fragt gerne ;) https://i.imgur.com/xSzIm...
- 2024-01-17 9:18:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Kaufberatung Eberspächer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12919
Re: Kaufberatung Eberspächer
Servus Alex, sorry für die späte Rückmeldung. Ich hab den Easy Start Pro auch parallel und hab ihn schon gebraucht, Anfang Dezember ist unsere Heizung ausgefallen bei Nachttemperaturen von -16 Grad. Über den Easy Start Pro konnte ich sehen das die Wasserpumpe einen Defekt hatte, ist also recht hilfr...
- 2023-05-31 22:31:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Kaufberatung Eberspächer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12919
Re: Kaufberatung Eberspächer
Servus Alex
Ich kann leider gerade nicht nachschauen da ich mit dem Motorrad im Urlaub bin.
Ich hätte letzten Herbst direkt beim Hersteller beim Support angerufen, die waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die haben mir die Info gegeben....
Alternativ müsstest warten bis ich wieder daheim bin...
Ich kann leider gerade nicht nachschauen da ich mit dem Motorrad im Urlaub bin.
Ich hätte letzten Herbst direkt beim Hersteller beim Support angerufen, die waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die haben mir die Info gegeben....
Alternativ müsstest warten bis ich wieder daheim bin...
- 2023-05-27 21:56:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Kaufberatung Eberspächer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12919
Re: Kaufberatung Eberspächer
Du musst Braun-Rot von dem 3-poligen Abschluss überbrücken, dann startet die Heizung. Ich hab das Ganze über einen Shelly 1 gemacht und dazu ein kleines Programm auf einem Raspberry Pi 4 mit Iobroker, also eine klassische Hausautomatisierung. Damit schalte ich dann auch das Licht und die Pumpen
- 2022-03-30 22:06:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3671
Re: Umbau Quick Boiler auf 24v
Ich hab jetzt heute mal einiges gemessen bei dem Sensor. Die beiden Öffnungen (links unten auf dem Bild) sind genausü geschaltet wie die Kontakte an denen die Heizung angeschlossen wird. Der Thermostat sitzt zwischen dem rechten Anschluss (brauner Draht, Phase) und der rechten der beiden Kontakte, d...
- 2022-03-29 9:47:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3671
Re: Umbau Quick Boiler auf 24v
Moin ich schalte den Wechselrichter für den Quick Boiler nur bei Bedarf an. Wenn der 25 Liter Boiler einmal aufgeheizt hat, muss ja nicht ständig nachgeheizt werden, wobei die Schaltung des Wechselrichters über den Thermostaten natürlich eine elegantere Lösung ist. Auf gar keinen Fall würde ich den...
- 2022-03-28 19:19:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3671
Re: Umbau Quick Boiler auf 24v
Bei mir scheitert es im Moment an einer 55er Nuss um den Heizstab mal auszubauen ... Wer mal schauen das ich die Tage eine bekomme, dann seh ich mir das Teil mal im ausgebauten Zustand an ... Einen 500w Heizstab hab ich im Moment verbaut, wollte mir eigentlich den Wechselrichter rein für die Geräte ...
- 2022-03-28 11:47:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3671
Re: Umbau Quick Boiler auf 24v
Der graue Ring gehört schon zum Gehäuse, den kann man nicht abnehmen. Man kann nur den Heizstab ausbauen, was im Moment aber nicht geht weil mir dazu die 55er Nuss fehlt. Darauf aufgesetzt ist noch der Thermostat, hatte ihn für das Foto abgenommen. Der ist natürlich derzeit auch auf 230v.... Von Qui...
- 2022-03-27 16:34:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3671
Umbau Quick Boiler auf 24v
Servus...
Ich möchte gerne unseren Quick BX auf 24v umbauen damit er nicht Wechselrichter belastet, weiß jemand welches Heizelement hier passt?
Ich möchte gerne unseren Quick BX auf 24v umbauen damit er nicht Wechselrichter belastet, weiß jemand welches Heizelement hier passt?
- 2021-12-25 19:28:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Kaufberatung Eberspächer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12919
Re: Kaufberatung Eberspächer
Servus ... Ich klink mich auch mal ein da wir auch gerade auf der Suche nach einer passenden Heizung sind. Es wird bei uns wohl eine HYDRONIC S3 COMMERCIAL D5L 24V CS werden da die auch für Dauerbetrieb ausgelegt ist. Fußbodenheizung geht bei uns leider nicht da wir durch die Fahrzeughöhe (Atego 816...