Die Suche ergab 139 Treffer

von karussellbremser
2025-05-15 20:19:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Hoi,

also ist wohl so, dass es mit diesem Hydraulikumschalter nicht funktioniert. Vielleicht ist der wirklich nur auf Druck ausgelegt und nicht auf Zug.

Direkte Vorlaufleitung von einem der Tanks auf die Handpumpe funktioniert. Damit kann ich die Überführung angehen.
von karussellbremser
2025-05-14 21:21:15
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

N’Abend also momentan läuft er seit 10min ohne Fehler. Habe zuerst den Vorlauf zwischen Umschalter und Handpumpe in den Dieseltopf gehängt. Das funktionierte ohne Fehler. ESP und motorseitig scheint also alles iO zu sein. IMG_7216.jpeg Dann habe ich den Vorlauf vom hinteren Tank hinter der Umschaltu...
von karussellbremser
2025-05-13 22:51:20
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Habe heute frische Dieselfilter mit neuen Dichtungen eingesetzt. War natürlich eine ziemliche Pumperei, bis die Glocken wieder gefüllt waren. Aber der Diesel trat dann zumindest beim vorderen Tank ohne Bläschen aus. Da war ich optimistisch. Der Motorlauf war aber ähnlich wie vorher. Zeitweise ohne F...
von karussellbremser
2025-05-08 20:01:31
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Ein Hauptverdächtiger konnte ermittelt werden. Die Dichtungen der Filterglocken haben sich geweitet und saßen nach Wiederanziehen der Schrauben vermutlich nicht mehr dichtend auf den Glockenrändern IMG_7199.jpeg Zudem hat der eine Ring eine deformierte Stelle. IMG_7201.jpeg Den Endstöpsel der fahrer...
von karussellbremser
2025-05-08 10:16:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Moin, ja die Schrauben an den Kraftstoffiltereinsätzen hatte ich locker. Da ist der Diesel dann auch an den Glocken ausgetreten. Kann sein, dass sich die Dichtungen beim Wiederanziehen nicht mehr richtig angelegt haben. Einen Ersatzfiltereinsatz samt Dichtung hatte ich schonmal gekauft. Den zweiten ...
von karussellbremser
2025-05-07 22:45:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Hi Uwe,

die Bilder sind nicht aktuell. Alle 6 Anschlüsse sind mittlerweile mit Ringnippeln und Hohlschrauben bestückt. Die PA Leitungen sind mit 2-Ohr Schellen fest auf den Dornen befestigt.

Ich habe noch ein paar Punkte zum checken auf dem Zettel..der Teufel ist ein Eichhörnchen.. :bored:
von karussellbremser
2025-05-07 15:53:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Danke Cord,
es hat noch viele viele Teile an dem Fahrzeug, die ich noch nicht identifiziert/verstanden habe.
von karussellbremser
2025-05-07 9:03:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Moin Uwe, der Umschalter ist aus dem Hydraulikbereich. Zylindrisch, keine Kugel. 120Grad Stellungen. Durchgängigkeit gemäß Beschriftung ist nach meiner Beobachtung gegeben. IMG_6846.jpeg camphoto_351212254.jpeg IMG_6716.jpeg Die Leckölleitungen liegen jeweils unterhalb der Ventildeckel? Die sind bei...
von karussellbremser
2025-05-06 22:30:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Hallo Alex Die kleinen Stoffumantelten Schläuche die von Düse zu Düse gehen und am Schluss in die Rücklauf Leitung. Wahrscheinlich wie bei mir komplett mit Farbe übersabbert :angry: damit man nix sieht wenn's leckt. Gruss Uwe Hallo Uwe, das schaut bei mir aus, als seien das starre Stahlleitungen. D...
von karussellbremser
2025-05-04 10:02:45
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Moin Leute, Danke für die Hinweise. Bin erst morgen Abend wieder am Bock und schaue es mir an. Am kleinen Tank habe ich ja noch ein Rückschlagventil auf der Belüftungsleitung. Das könnte etwas zuviel Federkraft haben, weshalb der Motor vielleicht mangels Sprit ausging..nächster Testlauf ohne. Diesel...
von karussellbremser
2025-05-03 12:30:35
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Kann man erkennen, ob die Handpumpe defekt ist? Beim Pumpen habe ich wechselnde Pegelstände im Schauglas. Zum Teil mit Schaumbildung. Habe schon einige Zeit lang aus beiden Tanks gepumpt. An der Hohlschraube Filterausgang (für V-Motoren doch nicht Überstromventil) tritt ordentlich Diesel, jedoch mit...
von karussellbremser
2025-05-02 14:08:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Wie stellst Du denn den Motor ab? Mit dem Zündschlüssel? Dann gibt es ein Magnetventil, das die Kraftstoffzufuhr unterbricht. Ja, Schlüsseldrehung stellt den Motor ab. Motorbremsventil hatte keinen Effekt. Also würde das Überströmventil hinter dem Magnetventil liegen und ohne Schlüsselstellung wäre...
von karussellbremser
2025-05-02 9:19:02
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1296

Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Moin, ich musste gestern die Kraftstoffanlage entlüften (Novizenblödheit) und hatte das Fzg Handbuch zuhause liegen. Also erstmal nur handgepumpt bis mir aufgefallen ist, dass ich ja noch irgendwo öffnen muss, damit die Luft raus kann. In Folge 5 falsche Schrauben aufgedreht, wobei die letzen beiden...
von karussellbremser
2025-04-24 20:14:22
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1705

Re: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?

Um die Story noch zum Abschluss zu bringen.. Die Heizung habe ich mit frischer Brennkammer zusammengebaut und wieder im Camper montiert. Damit Diesel in der Brennkammer anliegt habe ich den Stecker für die Stromversorgung der Pumpe genutzt, um dort im Wechsel Spannung drauf zu geben. Vorab hatte ich...
von karussellbremser
2025-04-17 15:22:11
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftkupplungen - Größen
Antworten: 18
Zugriffe: 1700

Re: Druckluftkupplungen - Größen

Danke für die Hinweise! Habe einem Kommentar bei Ali entnommen, dass es wohl ein M12x1 Gewinde ist. Einen direkten Weg auf NW5 oder NW7.2 gibt es wohl nicht. Es braucht einen Adapter von M12x1 auf BSP. Die mitgelieferten Verbinder sind einmal US Standard und einmal Japan Standard. In günstig finde i...
von karussellbremser
2025-04-16 19:37:03
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftkupplungen - Größen
Antworten: 18
Zugriffe: 1700

Re: Druckluftkupplungen - Größen

Hi Ingolf Passende M12 Muttern hat mein Fundus nicht hergegeben. Aber das Gewinde ist im Vergleich schon sehr fein. IMG_7135.jpeg Im Bild unten eine M12 in ‚normal‘ und oben eine M14 in fein. Da die Verbinder mit einer Flachdichtung eingeschraubt werden, ist das wohl kein Kegelgewinde. Kupplungssyst...
von karussellbremser
2025-04-16 14:45:59
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2237

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Ersatz für das Magnetventil habe ich nur in Äquivalenten von Goldunzen gefunden. Der von Daimler Truck bzw. ISRI aufgerufene Preis von ca. 500,- EUR ist natürlich völlig überzogen. Aber es handelt sich um ein simples 3/3-Wege-Magnetventil. Das gibt es doch für einen Bruchteil dieses Preises an jede...
von karussellbremser
2025-04-16 12:11:47
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftkupplungen - Größen
Antworten: 18
Zugriffe: 1700

Re: Druckluftkupplungen - Größen

Hmm,

kegeliges Gewinde würde Sinn machen. Suche ich nach BSP?

Aber welche Größe? Aussendurchmesser
1/8“ wäre 9.7mm
1/4“ wäre 13.2 mm

thx
von karussellbremser
2025-04-16 10:01:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2237

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Hi Nils, also bei vorhandenem Vorratsdruck auf Kreis 4 bezieht der Sitz aus der Leitung, die aus dem Leitungskanal vom Mitteltunnel kommt Luft und füllt damit den Hebebalg bis zum Anschlag (Fahrzeug wird über Fremdbefüllanschluss mit Kompressor befüllt). Nun sollte sich ein Ventil am Bezug schliesse...
von karussellbremser
2025-04-16 7:56:12
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftkupplungen - Größen
Antworten: 18
Zugriffe: 1700

Re: Druckluftkupplungen - Größen

Hallo,

die Anschluss- als auch die Gewindeseite an meinem Mess- und Füllgerät passen nicht zu den Adaptern und Kupplungen die ich mir zwischenzeitlich zugelegt habe.

Was könnte das denn sein mit ca. 11,7 mm? Geht auch eher Richtung Feingewinde.
IMG_7131.jpeg
IMG_7132.jpeg
Thx
von karussellbremser
2025-04-13 11:21:19
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1705

Re: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?

Da ich meine Zeit nicht mit mikrometerhaftem Abtrag des alten Glühstifteinsatzes verbringen wollte, habe ich mir jetzt noch den ‚mittleren’ Reparatursatz Brennerkammer komplett für 470 € bestellt. Der neue Glühstift geht hier ganz einfach rein und es stellt sich die Frage, wie der alte so in der Fas...
von karussellbremser
2025-04-12 12:09:33
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2237

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Ja, der Hahn liegt schon bereit. Aber ich suche noch den Anfang vom Schlauch. :search:
IMG_2104.jpeg
irgendwo hier
IMG_2105.jpeg
Die Kupplung, die man sieht ist 8mm. Vorne kommen 6mm an
von karussellbremser
2025-04-12 10:17:34
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2237

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Hallo, ich möchte heute die Druckluftversorgung für den Fahrersitz abhängen. Direkt unter dem Sitz könnte ich zwar schneiden und einen Verschluss einbauen. Aber aus Reversierbarkeit würde ich die Trennung lieber am Verteiler vornehmen. Wo suche ich den am besten? Gibt es einen im FHS Bereich, wo dan...
von karussellbremser
2025-04-06 14:53:20
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2237

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Naja,ich wundere mich, dass es stromlos (2 Sicherugnen gezogen) einen Durchgang durch die Ventileinheit 24488 gibt. Die sollte im Grundzustand eigentlich sperren, wenn ich das Pneumatik Schaltbild richtig lese. Ich könnte jetzt einfach den Zuluftschlauch durchschneiden und verschließen. Dann war es ...
von karussellbremser
2025-04-05 12:05:37
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2237

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Hoi, kennt sich jemand gut mit der ISRI Technik aus? Mein Fahrersitz hat den Luftbezug dauerhaft aktiviert, bläst den Überdruck ab und sorgt so dafür, dass ich keinen Vorratsdruck aufbauen kann. Ich hatte gehofft, durch Ziehen der Sicherungen das Bezugsventil zu schliessen. Dieses scheint aber strom...
von karussellbremser
2025-04-01 14:58:34
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1705

Re: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?

Hi Jürgen, ein Gewinde hat es da nicht. Der Glühstift ist nur eingepresst. Also der silberne Zylinder sitzt in der Passung. IMG_7073.jpeg Neben der Passung hat es ein kleines Loch, wo man vielleicht mit einem speziellen Werkzeug hinter die Stiftpassung kommt, um ihn dann rauszulösen. Vielleicht beko...
von karussellbremser
2025-03-31 22:41:24
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1705

Re: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?

Mit den Diamantfäsern ging ein bisschen was. Aber der Abtrag ist mikroskopisch. 2mm in 3h.. Die Korrundschleifer hat es gleich aufgezehrt. IMG_7089.jpeg IMG_7093.jpeg Die Brennkammer wie das meiste in der Truma ist zwar von Eberspächer. Aber die Artikelnummer ist bei Eberspächer gesperrt..OEM Teil. ...
von karussellbremser
2025-03-30 22:06:43
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1705

Re: Truma 6D - Selbstreparatur Erfahrungen?

Geh doch mal mit dem Brenner ran, das Leichtmetall Gehäuse erwärmt sich sehr schnell, der Glühstift langsamer. Auch mal eine Nacht mit Kriechöl drauf stehen lassen. Falls alles versag eben klassisch ausbohren. Erst mit dem Dremel den Rotz oben weg, dann vorsichtig in Stufen ausbohren , ggf. Zwische...
von karussellbremser
2025-03-29 13:23:56
Forum: Aufbau
Thema: Splitklima 12V und 24V
Antworten: 36
Zugriffe: 3793

Re: Splitklima 12V und 24V

Klappspaten hat geschrieben:
2025-03-26 17:56:18
Anbei das Video liegt in meinem Onedrive ab.
https://1drv.ms/f/s!AjvDYCIPCH8-gvk9ot9 ... A?e=jfWIhI
Haha, genau das Richtige für einen Campingplatz mit mittaglichem Bewegungsverbot. Die haben sich den lautesten verfügbaren Lüfter rausgesucht für das Produkt..warum? :huh: