Da Algerien ja wieder möglich ist, würde ich das Land gerne in einer kleinen Gruppe bereisen.Nicht ganz klar ist mir, ob ein Führer benötigt wird.
Vielleicht ist jemand an einer Teilnahme interessiert oder hat aktuelle Infos.
Gruß Gerd
Die Suche ergab 757 Treffer
- 2025-05-29 16:32:22
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Algerien ab November 25
- Antworten: 1
- Zugriffe: 580
- 2025-05-21 11:11:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisen uber Balkan mit Hund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 947
Re: Reisen uber Balkan mit Hund
Wir sind seit einer knappen Woche zurück von Griechenland/. Unsere Route war sechs Wochen durch Serbien, Albanien, Montenegro, Mazedonien nach Griechenland. Null Probleme. Wir mussten nie die selbstverständlich mitgeführten Impfunterlagen/Blauer EU Heimtierausweis. etc. vorzeigen. Letzten Spätherbst...
- 2025-05-09 20:18:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 9895
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Für Griechenland behaupte ich mal ,dass das nicht der Fall ist. An der Küste,den archäologischen Hotspots usw habe ich keinen einzigen Womostellplatz gesehen. Lediglich Tagesparkplätze für PKW. Abseits, in den Bergen, fand sich keinerlei touristische Infrastruktur. Für mich heißt das, an Wochenden, ...
- 2025-05-09 8:28:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 9895
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Uns sind in 5 Wochen Griechenland maximal 3 Dutzend Womos begegnet. Die Cps eingeschlossen. Dann habt ihr alles richtig gemacht! Und, ja, ich war auf meiner Tour u.a. auch 2 Wochen auf Kefalonia und Ithaka...2 oder 3 ausgewachsene Wohnmobile und 3 oder 4 Kastenwagen gesehen. Dann 4 Tage durchs Pind...
- 2025-05-08 13:09:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 9895
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Uns sind in 5 Wochen Griechenland maximal 3 Dutzend Womos begegnet. Die Cps eingeschlossen. Wenn allerdings in der HS jeder Womofahrer meint , mit dem Fahrzeugerwerb auch das Recht überall zu stehen,sich nach Lust und Laune ohne die geringste Rücksichtnahme ausbreiten zu können,erworben zu haben,so ...
- 2025-05-08 7:34:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 9895
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Wir sind gerade von der Fähre runter. Darauf waren neben ein paar Dutzend PKW und ansonsten Sattelauflieger auch 4 Womos. Ein Schweizer Landcruiser,ein Iveco LKW, ein Spinter und wir mit dem Transit. Möglicherweise ist das an den Wochenenden anders. Aber dennoch kann von einer Überfüllung durch Womo...
- 2025-05-07 9:26:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 9895
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Hätte mich auch gewundert, wenn Jemand von zu Hause aus nicht alles besser wüsste als jemand, der vor Ort ist.
Aber gut, du hast deine Erfahrungen gemacht, ich teile eben meine.
Aber gut, du hast deine Erfahrungen gemacht, ich teile eben meine.
- 2025-05-05 16:03:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 9895
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Befinde mich gerade auf Kreta, morgen geht's auf die Fähre.In Griechenland sind wir seit 5 Wochen. Wir stehen bis auf wenige Ausnahmen frei,wurden bislang von niemandem gestört. Allerdings haben wir auch nie länger als eine Nacht am selben Platz verbracht und diesen sauber verlassen. Jetzt, in der V...
- 2025-02-11 23:02:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Eure höchsten Passfahrten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3732
Re: Eure höchsten Passfahrten
Ja, habe ich. Allerdings mit der Mittelformat auf Diafilm, ist also nicht digitalisiert.
- 2025-02-11 19:30:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Eure höchsten Passfahrten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3732
Re: Eure höchsten Passfahrten
Bei unserer Übernachtung auf 4500m in Tibet würde ich die Temperatur auf -20° schätzen. Das Fzg hatten wir bergrunter gestellt, so dass wir es im Notfall hätten ein ganzes Stück rollen lassen können. Eine kleine Episode am Rande: Auf ca. 5000m waren wir in einem chinesischen Restaurant für Arbeiter ...
- 2025-02-09 20:24:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Höhenkit für die Dieselheizung: Wann braucht man das?
- Antworten: 153
- Zugriffe: 55794
Re: Höhenkit für die Dieselheizung: Wann braucht man das?
Diese Seitenhiebe machen diejenigen, die sich für weitgereiste Experten halten, allerdings auch nicht wirklich sympathisch. Vielleicht überlegt Ihr einfach mal, wie Ihr Eure (praktischen) Erfahrungen teilen könnt, ohne anderen über den Mund zu fahren. Jede*r hier hat mal mit irgendwas angefangen un...
- 2025-02-09 15:03:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Höhenkit für die Dieselheizung: Wann braucht man das?
- Antworten: 153
- Zugriffe: 55794
Re: Höhenkit für die Dieselheizung: Wann braucht man das?
Wunderbar, diese theoretischen Diskussionen von Leuten, die noch nie dort waren (und ich unterstelle mal, möglicherweise auch nie hinkommen werden), wo sie ein Höhenkit für eine Heizung benötigen. Sinnvoller wäre, wenn diejenigen sich dazu äußern, die eigene Erfahrungen vorweisen können. Und das war...
- 2025-02-08 23:02:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Eure höchsten Passfahrten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3732
Re: Eure höchsten Passfahrten
Danke Pirx, genau so ist es. Das Problem ist natürlich, dass die Motorleistung massiv abnimmt. Aber das täte sie wohl auch, wenn der qualmende, unverbrannte Treibstoff aus dem Auspuff käme. Ein Turbo war in dem G nicht verbaut. In dieser Höhe ging es nur im kleinsten Geländegang überhaupt noch vorwä...
- 2025-02-08 17:55:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Eure höchsten Passfahrten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3732
Re: Eure höchsten Passfahrten
2010 in Tibet mit Mercedes G auf 5600 m Passhöhe. Übernachtet auf 4500m mit Sauerstoffflasche, gekauft in einer Apotheke. Kein Qualm, da Höhensteuerung der ESP. Startvorgang etwas zäh.
- 2025-01-02 18:30:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1071
Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
Um nicht falsch verstanden zu werden:
Sealink ist sicher eine gute Firma mit der ich schon öfter verschifft habe.
Mir ging es darum,sich an die geltenden Regeln zu halten um keine Probleme zu bekommen (schlafen de Hunde wecken)
Sealink ist sicher eine gute Firma mit der ich schon öfter verschifft habe.
Mir ging es darum,sich an die geltenden Regeln zu halten um keine Probleme zu bekommen (schlafen de Hunde wecken)
- 2025-01-02 14:25:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1071
Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
Ich denke nicht, dass es an dem Unternehmen lag. Der "Fehler" bestand darin, dass die Amis von sich aus keinerlei Einfuhrbescheinigung ausstellten, und wir auch keine verlangten. Im Gegenteil froh darüber waren, das Auto ein zusätzliches Jahr in den USA lassen zu können. Aber das soll jede...
- 2025-01-02 13:57:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1071
Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen hier wiedergeben: 2013 sind von Mexiko aus in die USA eingereist. Das Fzg wurde zolltechnisch nicht erfasst. Soweit so gut. Im Herbst 2014 sollte es von einer speziell auf Oldi-Transporte ausgerichteten deutschen Firma zurück gebracht werden. Einige Wochen vorh...
- 2025-01-01 23:02:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1071
Re: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
Haben wir auch so gemacht, von Mexiko kommend. Danach mehrere Aus- und Einreisen von Kanada. Problem:
Wegen der fehlenden Zollerfassung hatten wir Riesenprobleme, das Auto aus den USA zurückzuverschiffen. Ging anschließend nur mit "kreativen" Methoden der beauftragten Firma.
Viel Glück!
Wegen der fehlenden Zollerfassung hatten wir Riesenprobleme, das Auto aus den USA zurückzuverschiffen. Ging anschließend nur mit "kreativen" Methoden der beauftragten Firma.
Viel Glück!
- 2024-10-28 20:20:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in der Osttuerkei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2755
Re: Freistehen in der Osttuerkei
Mittlerweile sind wir wieder zurück. Der geschilderte nächtliche Vorfall ist der einzige geblieben. War nicht so gravierend, gemessen an anderen, wo wir z. B. mit Jeeps von Polizei und Militär umstellt wurden. Später dann zu einem Kaffee eingeladen wurden. (Kolumbien) Oder im Iran, wo ich unter vorg...
- 2024-10-12 16:29:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in der Osttuerkei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2755
Re: Freistehen in der Osttuerkei
Ein paar Fotos.
2. Nemrud Dagi
3. Kappadokien
Die meisten von euch werden schon hiergewesen sein. Ich selbst jetzt das 4. Mal in Goereme...
1: Ararat2. Nemrud Dagi
3. Kappadokien
Die meisten von euch werden schon hiergewesen sein. Ich selbst jetzt das 4. Mal in Goereme...
- 2024-10-12 16:21:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Freistehen in der Osttuerkei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2755
Freistehen in der Osttuerkei
Wir sind mal wieder unterwegs, diesmal in der Osttuerkei. Alles prima, wunderbar, doch mit einer kleinen Einschränkung.etzte Nacht würden wir viermal gestört. Zunächst von drei jungen Männern, auf deren klopfen wir nicht reagiert haben. Sie kamen mit der Polizei zurück. Später kam dann das halbe Dor...
- 2024-08-14 13:41:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5068
Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?
Hallo Joern, auch von mir ein paar Zeilen. Wir haben 2017 die Ostroute gemacht, von Kapstadt nach Tel Aviv. Ist schon etwas älter, nimm, was du brauchen kannst. Klar, Ägypten momentan nicht machbar, Einstieg Djibuti mag gehen. Habe gerade keine Karte, aber von da aus nach Äthiopien sollte gehen. . D...
- 2024-07-28 14:43:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: UAZ Bukhanka outing
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4185
Re: UAZ Bukhanka outing
Habe. Mehr als 2 Jahrzehnte einen UAZ gefahren. technisch wohl identisch.
Glückwunsch zum Auto.
LG Gerd
u
Glückwunsch zum Auto.
LG Gerd
u
- 2024-07-11 13:22:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Große Probleme Mongolei
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9897
Re: Große Probleme Mongolei
2010 hatte ich in Ulan Batzor einen defekten Stoßdämpfer in einer MB-Werkstatt wechseln lassen. Gibt es die nicht mehr? Oder ist sie einfach zu teuer?
- 2024-07-10 20:21:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Im Herbst preiswert nach Island.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3897
Re: Im Herbst preiswert nach Island.
Schön für dich! Dann empfinden wir wohl unterschiedlich.
- 2024-07-10 16:36:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Im Herbst preiswert nach Island.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3897
Re: Im Herbst preiswert nach Island.
das Angebot mal realistisch nachgeprüft finde ich hier nicht Das kannst Du doch für Dich selbst machen - wieso sollen das andere für Dich tun? Und wir haben das nachgeprüft. Halt mit dem kleinsten Fahrzeug ausm Fuhrpark. Inwiefern das unrealistisch sein soll, weiß ich nicht. Das einzige, was mich d...
- 2024-07-03 15:41:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reiseinfos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2499
Re: Reiseinfos
Er will doch nach Thailand und da habe ich halt aufgeschrieben, welche Route ich gewählt hatte. Ob und inwieweit das hilft, keine Ahnung.
Klar geht alles auch ohne Sprachkenntnisse, man kann ja mit einem Stock in den Sand zeichnen, was man meint. Jeder wie er will.
Klar geht alles auch ohne Sprachkenntnisse, man kann ja mit einem Stock in den Sand zeichnen, was man meint. Jeder wie er will.
- 2024-07-03 13:53:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reiseinfos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2499
Re: Reiseinfos
Noch nicht ganz fertig; Wir haben seit 2004 alle Teile der ehem. SU besucht. Ausgenommen Tschetchenien, Kirgisien, (was wohl auch nicht mehr folgen wird)Tadschikistan. Das waren zusammengenommen etliche Monate. Für Spanisch in Südamerika gilt das Gleiche. Ich finde, das hat sich in Summe gelohnt, me...
- 2024-07-03 13:48:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reiseinfos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2499
Re: Reiseinfos
Hallo Joern, ganz sicher hast du recht, natürlich kann man nicht aller Sprachen lernen. Als ich jeweils ca. 10 Jahre Russisch und Spanisch gelernt habe (erste mit viel Inbrunst und Engagement) gab es so etwas noch nicht. Dennoch bleibe ich dabei, dass ich dieses herzliche Willkommen in Russland nich...
- 2024-07-03 10:19:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reiseinfos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2499
Re: Reiseinfos
Ich habe folgende Tour 2010 unternommen: 2 Monate Sibirien, bis Jakutzk, 1 Monat Mongolei, 2 Monate China, 1 Monat Laos, 1 Monat Thailand. Von dort Verschiffung nach SA. Wenn du in 5 Jahren los willst, lohnt sich die Planung jetzt noch nicht, weil du nicht weißt, was sich bis dahin alles verändert. ...