Hallo, und herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack. Die Zutaten für den Turbo gibt es quasi aus dem Regal von Kamaz. Leider sitzt der Lader beim Frontlenker hinten am Motor. Beim Ural würde der unweigerlich am Fahrerhaus anstoßen. Bleibt die Möglichkeit zweier kleiner Lader rechts und links. Mec...
Sehr interessant, ich komme auch aus dem Großraum Ulm und baue gerade einen Kran auf meinen Ural. Würde mich sehr über Bilder freuen, oder vielleicht darf ich dich mal besuchen? Beim Turboumbau wäre ich auch dabei, ich glaube wir müssen uns echt mal treffen. :rock: Gruß Julian Können wir gerne mach...
Achja ganz vergessen.... das Achschenkellager hatte leider nur auf einer Seite die Bohrungen für 2x 10er Schrauben. Auf der Fahrerseite wurde vom Vorbesitzer der Achschenkel erneuert und dabei wurden die Bohrungen vergessen :wack: Werde Bilder senden, wie ich dennoch das doch recht festsitzende Achs...
Ich komme, aus dem Süddeutschen Raum (Ulm-München) , bin 25J. Jung und habe mir mein „Altes Eisen“ vor 7 Jahren zugelegt, um im Gelände etwas zu spielen :spiel: :spiel: Zu den Eckdaten des Kfz‘s kann ich soviel sagen. Ural 4320 (02), Bj.81, Kamaz 740 mit Personentransportpritsche. Hat mittlerweile 7...
Hallo Schrauberfreunde, Ural-Fans Mein Ural 4320 Kamaz 740 Bj. ‚80 bekommt eine Vollrestauration verpasst. Gerade bin ich dabei die Vorderachse komplett abzudichten... wobei wir schon beim Problem wären: Um die Dichtungen des Kugelgehäuse zu erneuern muss das Drehgelenk runter. Hat jemand eine Idee ...