Die Suche ergab 56 Treffer
- 2011-01-02 22:32:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur: Servolenkung u. synchronisiertes Getriebe=Extra?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2888
servolenkung und getriebe
also ich habe nun 2 mercure :-) einer baujahr 1961 und einer baujahr 1963. beides rundhauber und beide haben synchronisierte getriebe drin. servolenkung haben beide nicht, der wagen baujahr 63 hat so ne art lenkungsdämpfer drin. einen mit vollwertiger originaler servolenkung habe ich noch nie gesehe...
- 2010-12-31 10:41:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Neuzugang / Politur?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2317
Neuzugang / Politur?
servus, habe mir nochmal nen mercur angelacht. bilder gibt´s auf www.rundhauber.jimdo.com unter neuzugang tlf 16 bahnfeuerwehr. der war spotbillig und fährt aus eigener kraft, mit dem bremsen gehts nicht ganz so doll. aber auch das wird sich lösen lassen. nun aber zur eigentlichen sache. auf den bil...
- 2010-05-16 22:20:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Rauchzeichen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6980
also mein mercur nebelte nur weil er nicht richtig verbranten kraftstoff aus dem auspuff spuckte. diesel war nach längerer standzeit wieder zurückgelaufen. der lief hald anfangs nicht gleich auf allen töpfen. besonders wenn es kalt war. alles repariert und gut ach so mein mercur mit ner 613er maschi...
- 2010-05-07 23:07:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölablasschraube aus Messing
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4286
Rölex
gute sache, kann jemand vielleicht mal die grösse und die gewindesteigung von der ölablassschraube an einem deutz 614er motor im mercur durchgeben. selber messen kann ich auch, aber dazu muss erstmal das öl raus. wenn man dann gleich das passende rölexgedöhns zur hand hat dauert der ölwechsel keine ...
- 2010-04-18 21:16:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hilfe - welche Öle in de Maggi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1812
- 2010-04-18 21:07:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: W460 (G-Klasse) vibriert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3450
G 300
servus,
schau mal nach der kleinen kardanwelle vom getriebe zum verteilergetriebe, die hat bestimmt ne unwucht oder die kreuzgelenke sind hin. kann sein das sie nur trockenläuft. manche haben da auch schmiernippel dran zum abschmieren. wenn du mehr wissen möchtest zum g gernr per pn
gruss stocko
schau mal nach der kleinen kardanwelle vom getriebe zum verteilergetriebe, die hat bestimmt ne unwucht oder die kreuzgelenke sind hin. kann sein das sie nur trockenläuft. manche haben da auch schmiernippel dran zum abschmieren. wenn du mehr wissen möchtest zum g gernr per pn
gruss stocko
- 2010-04-04 23:29:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Synchronisiertes Getriebe bei Mercur, Saturn und Jupiter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7735
servolenkung
servus, richtige männer fahren ohne servogedöhns :angel: habe auch keine in meinem 61er mercur. ich finde das geht schon ganz gut ohne :D und du spartst dir das fitnessstudio :D nachrüsten geht bestimmt irgendwie, aber auf solch wichtige dinge achtet man beim kauf. die frontlenker gibt´s schon für w...
- 2010-04-04 10:10:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Startprobleme nach langer Standzeit beim 613 er
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1964
Startprobleme nach langer Standzeit beim 613 er
servus, hab da mal ne frage an alle deutzler 714, 614 und 613 er fahrer. mein 613er hat nach längerer standzeit 4 oder mehr wochen startprobleme. die probleme sind im bereich der kraftstoffversorgung zu suchen. alle kuperdichtringe neu, rücklaufventil neu, handbetätigung kraftstoffvorförderpumpe neu...
- 2010-02-06 22:04:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Öl im 614er Deutz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10046
- 2010-02-05 21:33:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Öl im 614er Deutz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10046
Öl
warum habe ich dann beim 614er eine separate schlammablassbohrung zum ölschlamm ablassen? die sitzt höher als die ölwanne. ich kenne viele die ganz normales öl fahren, jahrelang auch Feuerwehrfahrzeugen gleicher bauart wie meins. da gab es nie probleme. habe aktuell 15 w40 drin. alles o.k. gruss sto...
- 2009-08-19 20:00:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drosselklappen vom 714er und 413er gleich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2559
Vieleicht passt es ja auch im 614er?
servus, möchte zwar keine verwirrung auslösen, aber vielleicht passen die ja auch in einen 614er? der 714er und der 614er sind doch eher verwandt miteinander wie der 413er :angel: ich habe das angebot in der bucht auch schon oft gesehen und es ist recht günstig. hab mich nicht getraut die einfach au...
- 2009-08-18 22:32:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölmenge F6L614 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3070
also, ich habe da mal nachgemessen und habe beim letzten ölwechsel ( gestern) folgende werte ermittelt. abgelassen habe ich ca. 17,5 liter und neu habe ich so ziemlich genau 18,5 liter öl eingefüllt. so wie es in betriebsanleitung steht. motor war warm, habe beide ölablassschrauben aufgemacht. die a...
- 2009-08-18 22:23:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Öl im 614er Deutz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10046
Ölmenge vom 614er
also, ich habe da mal nachgemessen und habe beim letzten ölwechsel ( gestern) folgende werte ermittelt. abgelassen habe ich ca. 17,5 liter und neu habe ich so ziemlich genau 18,5 liter öl eingefüllt. so wie es in betriebsanleitung steht. motor war warm, habe beide ölablassschrauben aufgemacht. die a...
- 2009-08-01 22:21:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölmenge F6L614 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3070
ölwechsel
servus 614er gemeinde :D ich werde in den nächsten paar wochen einen ölwechsel an meinem 614er durchführen und euch mal meine ermittelten werte hier einstellen. ich habe mir mal nen 20l kanister besorgt. das müsste reichen. aber mal was anderes, wer hat zufällig die abmessungen von der ölablassschra...
- 2009-06-28 19:58:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kraftstoffanlage 150D10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2842
servus, bei meinem deutz war das überströmventil defekt. immer wenn er länger wie ne woche gestanden hat lief der kraftstoff wieder zurück in den tank und hat die esp leer gemacht :-( da gab es aber auch mal von magirus ne aktion wo sie die kraftstoffrückleitung in den tank etwas verlängert haben we...
- 2009-05-29 20:23:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffklappenbremse schwergängig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2070
dann werde ich mal die augen in der bucht offen halten und schauen ob sich da was tut. für den jupiter gabs immer mal wieder welche, ob die aber vom durchmesser her gleich sind weiss ich leider nicht. vielleicht hat sie ja schon einer hier mal mit ner portion rostlöser wieder gangbargemacht und es i...
- 2009-05-29 20:01:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffklappenbremse schwergängig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2070
Auspuffklappenbremse schwergängig
hat jemand schon erfahrungen gesammelt mit ner schwergängigen motorbremse/ auspuffklappenbremse bei nem rundhauber mercur mit ner 714 er maschine? klappen definitiv " nur" schwergängig. lohnt sich das gangbarmachen oder soll man gleich in 2 neue investieren? wo gibts die billig und welchen...
- 2009-03-04 22:56:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: zusätze für den kraftstoff o.ä
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2632
zusätze für den kraftstoff o.ä
servus, hab da mal ne frage speziel für die dieselfahrer unter uns :D da gibt´s doch so zusätze wie dieselsystemreiniger oder dieseladitiv,.... das zeug soll angeblich die einspritzdüsen vor verkokung und ablagerungen schützen und reinigen, die cetanzahl erhöhen, eine besser verbrennung ermöglichen,...
- 2009-03-01 10:54:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: katalysatorsuche benz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2843
morgen, wo tust du denn tüven? gibts da keine möglichkeit die au trotzdem zu bestehen, wenn du weist was ich damit meine? beim tüv geht das natürlich nicht, in jeder kleinen werkstatt geht das sicherlich :angel: einfach mal nachfragen. ist auf jeden fall billiger wie ein neuer kat. wie du das mit de...
- 2009-02-26 23:38:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche Fensterdichtung für Seitenfenster und Hebel Ausstellf.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4121
- 2009-02-26 22:23:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche Fensterdichtung für Seitenfenster und Hebel Ausstellf.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4121
ja die scheinwerfer vom vw käfer passen auch an die rundhauber aus ulm
. die scheinwerfergläser tauchen immer wieder in der bucht auf . ich habe mal eins für nen € geschossen
die fenstergriffe gibts auch hier recht günstig www.kaeferland.de
gruss stocko


gruss stocko
- 2009-02-22 18:13:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Irgendwo in Afrika?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2108
das ging aber schnell hier,
sind zwar keine rundhauber auf den ersten blick dabei, aber ist ne interessante seite
schaut mal hier:
http://naturetrail.privat.t-online.de/MagirusRSA.html
gruss stocko
sind zwar keine rundhauber auf den ersten blick dabei, aber ist ne interessante seite

http://naturetrail.privat.t-online.de/MagirusRSA.html
gruss stocko
- 2009-02-22 16:52:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Irgendwo in Afrika?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2108
Irgendwo in Afrika?
servus schraubergemeinde, hab da mal wieder ne frage. ich habe von jemanden gehört, der jemanden kennt ( so fängt es meist immer an :angel: ) das es in afrika wohl einen lkw händler gibt bei dem man(n) noch recht gute blechteile sogar ganze fahrerhäuser von alten magirus rundhaubern/eckhaubern bekom...
- 2009-02-17 13:23:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Seibenwischer Mercur
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5290
wischergummi
hab meine beim jan walther geholt mit adapterstück für die alten wischerarme. bin zufrieden und war nicht mal zu teuer 

- 2009-02-14 22:30:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Synchronisiertes Getriebe bei Mercur, Saturn und Jupiter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7735
getriebe
mein getriebe im rundhauber mercur schaltet butterweich. ausser wenn es kalt ist, ich von 3 nach 2 runterschalten will und ich zu schnell bin bekomme ich den 2 nur rein wenn ich die geschwindigkeit herabsetzte. das dürfte aber mitunter normal sein. habe das auch schon bei anderen synchrongetrieben b...
- 2009-02-14 18:58:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: mercedes abgeholt und ein paar fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4723
gemischregulierung
bingo, das ist die einstellschraube für den co gehalt im abgas. mit nem 2k kleb kommste vielleicht recht weit, aber bei der nächsten au könnte das probleme mit sich bringen :( dann passt dein abgas nicht. das erklärt auch den schlechten motorrundlauf weil er dort falschluft zieht. es wird die au imm...
- 2009-02-13 14:43:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: mercedes abgeholt und ein paar fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4723
gelbe lampe
servus, die gelbe lampe die leuchtet und nicht ausgeht ist die glühlampenausfallkontrolle. irgend eine lampe der fahrzeugaussenbeleuchtung ist defekt, oder obacht! es ist eine glühlampe mit der falschen wattzahl verbaut. wenn du das nicht weisst suchst du dir den wolf :D bei älteren fahrzeugen kann ...
- 2009-02-11 20:30:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Synchronisiertes Getriebe bei Mercur, Saturn und Jupiter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7735
- 2009-02-01 15:39:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hardyscheibe an der ESP ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2883
Hardyscheibe ESP
servus, habe gerade in meinem schlauen deutz ersatzteilliste heftle nachgeschaut und ich kann euch alle beruhigen, denn es gibt darin keine verschraubung für die hardyscheibe. das deckt sich auch mit meinen erfahrungen der letzten wochen, denn ich habe ne esp von nem 714 er nach über 10 jahren stand...
- 2009-01-03 20:13:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kraftstoffrücklaufleitung Deutz 714/ 614
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1095
Kraftstoffrücklaufleitung Deutz 714/ 614
servus schraubergemeinde, habe nach langer standzeit ( ca. 12 jahre) nen 714er deutz in nem 62er mercur rundhauber wieder zum leben erweckt :D und siehe da er läuft wie am ersten tag :D .bremst noch so gut wie bei der letzen tüv-untersuchung und die kupplungshydraulik funzt auch ohne probleme, fast ...