Die Suche ergab 16 Treffer

von TomAnholt
2024-08-15 13:49:04
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Flammstartanlage L2000 BJ 94
Antworten: 13
Zugriffe: 7287

Re: Flammstartanlage L2000 BJ 94

Oh ja. Genau das gleiche Problem habe ich auch.

Hat schon jemand eine Lösung?

VG
Emmerich
von TomAnholt
2024-01-17 17:00:28
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Flammstartanlage L2000 BJ 94
Antworten: 13
Zugriffe: 7287

Re: Flammstartanlage L2000 BJ 94

Hallo, ich habe auch einen L2000, der auch immer noch Probleme mit der Flammstartanlge hat. Aber der Reihe nach. Als ich den im letzten Jahr gekauft habe, blinkte immer beim Starten die gelbe Vorglühlampe, der Motor springt super an (also echt super) und nach einiger Zeit ging dann auch die Kontroll...
von TomAnholt
2023-02-21 12:12:11
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Werkstatthandbuch MAN L2000
Antworten: 101
Zugriffe: 69011

Re: Werkstatthandbuch MAN L2000

Hallo Zusammen,

bin auch auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch für den MAM L2000 8.153 Bj. 94

(also ich auch) ... :-))

Vll. kann da jemand helfen :-)

Besten Dank!
von TomAnholt
2021-04-17 17:25:46
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311
Antworten: 9
Zugriffe: 3526

Re: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L312

Hallo, jetzt bin ein Stück weiter. Meine Auspuffklappenbremse funktioniert nicht. Problem 1 Die mechanische Ansteuerung geht. Die Welle, auf der die Klappe sitzt, dreht sich, wenn ich den Schalter für die Auspuffbremse am Lenkrad auf "ZU" stellen. Bei "AUF" bewegt sie sich zurück...
von TomAnholt
2021-03-04 13:57:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz
Antworten: 10
Zugriffe: 2888

Re: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz

sico hat geschrieben:
2021-03-04 13:37:51
Hallo Tom,
du trägst hier Eulen nach Athen.
Das ist bestens bekannt, aber nicht bei allen.
LG
Sico
Ja. Sorry.
von TomAnholt
2021-03-04 13:24:40
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz
Antworten: 10
Zugriffe: 2888

Re: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz

Nun ein Versuch einer Erklärung. Kräftemäßig verhält sich das Differential wie ein Flaschenzug mit einer "losen" oder einer "festen" Rolle --> https://www.youtube.com/watch?v=ACewjY8fM1I Wenn ein Rad fest steht, ist es ein Flaschenzug mit nur einer "festen" Rolle. Wenn ...
von TomAnholt
2021-03-04 12:49:18
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz
Antworten: 10
Zugriffe: 2888

Re: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz

Hallo, vielen Dank Prix. es ist ein Synchron-Getriebe. Der Motor wurde etwa 1972 gegen den OM352 getauscht. Ob das Getriebe auch getauscht wurde weiß ich leider nicht. Irgendwie passt das mit den Übersetzungen nicht. Die Achse hat eine Übersetzung von 26/8 und ich habe es probiert. Wenn ich ein ein...
von TomAnholt
2021-03-04 11:00:03
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz
Antworten: 10
Zugriffe: 2888

Re: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz

Hallo, vielen Dank Prix. es ist ein Synchron-Getriebe. Der Motor wurde etwa 1972 gegen den OM352 getauscht. Ob das Getriebe auch getauscht wurde weiß ich leider nicht. Irgendwie passt das mit den Übersetzungen nicht. Die Achse hat eine Übersetzung von 26/8 und ich habe es probiert. Wenn ich ein einm...
von TomAnholt
2021-03-04 2:42:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz
Antworten: 10
Zugriffe: 2888

Getriebe G32-5Msvv von Mercedes-Benz

Hallo,

hier geht es um mein Getriebe mit 5-Gang. Ich habe auf dem Typenschild
G32 5M svv
abgelesen.

Weiß jemand, was 5M svv bedeutet?

Gibt es dazu ein Tabellenbuch/Datenblatt mit den Übersetzungen der Gänge?

VG
Tom
von TomAnholt
2021-02-17 12:07:34
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: H-Kennzeichen, S-Kfz 7,5 Tonnen, alle 2 Jahre zur HU?
Antworten: 21
Zugriffe: 8131

Re: H-Kennzeichen, S-Kfz 7,5 Tonnen, alle 2 Jahre zur HU?

Okay, ich habe einen Bekannten, der hat ein ähnliches Auto wie ich und der hat tatsächlich zwei Jahre bekommen. Glück gehabt, würde ich sagen....
Ich frage ich noch, wie er das gemacht hat....

VG
Tom
von TomAnholt
2021-02-17 11:05:25
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: H-Kennzeichen, S-Kfz 7,5 Tonnen, alle 2 Jahre zur HU?
Antworten: 21
Zugriffe: 8131

H-Kennzeichen, S-Kfz 7,5 Tonnen, alle 2 Jahre zur HU?

Hey, jetzt habe ich schon so viel gelesen. Ich habe ein Feuerwehr-Auto (MB LF 311) und möchte ein H-Kennzeichen und 7,49 Tonnen. Muss ich damit alle zwei ODER jedes Jahr zum TÜV? Ich muss nach langer Standzeit eine Vollabnahme beim TüV machen und der Prüfer will nur für ein Jahr kleben. Es gibt verg...
von TomAnholt
2021-02-13 1:27:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311
Antworten: 9
Zugriffe: 3526

Re: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311

Nachdem ich mir mit eurer Hilfe nochmal mein Fahrzeug angeschaut habe, kann ich folgendes sagen: 1. Motorbremse defekt, weil Gestänge verdreht. 2. Kupplung "aus", da der Schalter hinten bei der Pumpe oben steht (siehe Bild). Damit habt ihr mir sehr geholfen....Vielen Dank an euch!! PS: Heu...
von TomAnholt
2021-02-12 16:31:16
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311
Antworten: 9
Zugriffe: 3526

Re: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311

Hey Pirx, ich habe noch einen Nebenantrieb mit verschiedenen pneumatischen Schaltern, das sehe ich mir näher an...Danke. VG Tom Hallo, ich habe einen Mercedes-Benz L311 ... ... (Damit der Motor "OM 352" nicht aus geht?) Wenn Dein L311 noch den originalen Motor hat, ist das niemals ein OM35...
von TomAnholt
2021-02-12 16:26:27
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311
Antworten: 9
Zugriffe: 3526

Re: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311

Hey Pirx, das mit dem Motor stimmt. Es war ein OM312 drin und nach etwa 12 Jahre kam da ein OM352 rein. VG Tom Hallo, ich habe einen Mercedes-Benz L311 ... ... (Damit der Motor "OM 352" nicht aus geht?) Wenn Dein L311 noch den originalen Motor hat, ist das niemals ein OM352. Sondern ein OM...
von TomAnholt
2021-02-12 16:11:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311
Antworten: 9
Zugriffe: 3526

Re: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311

Okay, vielen Dank. Ich werde mich erstmal drunter legen und schauen, was genau meine Kupplung bei Luftdruck öffnet? (Ein Luftzylinder, mit oder ohne Verbindung zur Motorbremse... bin gespannt.) Die Kupplungspedale geht bei Luftdruck runter und die Kupplung öffnet. Wenn die Luft weg ist, steht die Pe...
von TomAnholt
2021-02-12 14:40:44
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311
Antworten: 9
Zugriffe: 3526

Funktionsweise der Motorbremse beim MB L311

Hallo, ich habe einen Mercedes-Benz L311 mit defekter Motorbremse. Die Motorbremse wird über einen Lenkstockschalter bedient (siehe Bild). Leider hat der Lenkradhebel im Moment keine Funktion. Funktionsweise: Es sollte sich eigentlich die Auspuffklappe schließen und die Einspritzpumpe auf Nullförder...