Die Suche ergab 253 Treffer

von Jan Schwarzkopf
2025-05-01 0:45:50
Forum: Gesuche
Thema: Suche: Ford Transit MK9 Sitzbank
Antworten: 0
Zugriffe: 72

Suche: Ford Transit MK9 Sitzbank

Hallo Zusammen :) Ich bin auf der Suche nach einer Zweier- bzw. Doppelsitzbank für einen Ford Transit MK9, Baujahr ab 2014 (Der MK9 ist der "richtige" Transit in Sprintergröße und nicht der "Costum-Transit" in Bullygröße) :angel: Die Sitzbank wäre für die zweite Sitzreihe, sprich...
von Jan Schwarzkopf
2025-03-06 10:21:28
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Moin. 25.700€ ! Da hab ich mich wohl gründlich verschätzt :eek: Gruß Michael Die Hamburger Feuerwehr verkauft gerade einige MAN L80 mit oder ohne Standschäden. Die werden nicht alle so teuer weggehen. Vielleicht ist ja ein anderer dabei für Dich? https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_L%C3%B...
von Jan Schwarzkopf
2025-03-05 23:57:10
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Moin. 25.700€ ! Da hab ich mich wohl gründlich verschätzt :eek: Gruß Michael Leider ja,ein niedrigerer Preis wäre mir auch lieber gewesen :angel: Im letzten Viertel Jahr sind weniger "moderne" (also neuer wie Baujahr 2000), große Fahrzeuge in die Versteigerung gegangen, dass wird den Prei...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-23 16:58:22
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Wenn an dem Fahrzeug Dichtungen ausgehärtet, Gummi versprödet, die Wasserpumpe undicht sein oder Wartungsstau bestehen sollte, dann war das vor dem einen Jahr abstellen auch schon alles da. Das hat mit der einjährigen Standzeit, nach der gefragt wurde, nichts zu tun. Dass Fahrzeugalter und lange St...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-23 16:54:08
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

... das gemeine ist, ausgehärtete Dichtungen sind anfangs noch dicht ... so nach 500 bis 5000 km fangen die gerne an zu siffen ... daher eben der Rat zunächst einen Testurlaub in relativer Nähe zu machen bevor man auf Weitreise zu weit raus schwimmt ... Gruss Ulf Hallo Ulf, vielen Dank für die Antw...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-23 16:49:26
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Moin, Ich hatte eigentlich immer Probleme mit der Spritversorgung (Deck, Dieselpest, Undichtigkeiten, Verstopfungen) bei Überführungsfahrten von Standuhren. Einmal musste ich einen Bremskreis still legen und einmal ohne Kupplung auskommen… das war richtig doof weil keine Übung :angel: Das war dann ...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 14:43:33
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Wenn nach einem Jahr Standzeit alles kaputt geht, müsste jede Erntemaschine vor der Ernte-Saison generalüberholt werden. Ich erinnere mich an einen Hanomag A-L 28, den wir nach ca. 15 Jahren wiedererweckt haben. Die anschließende Überführung von Nähe Nürnberg (oder war's Stuttgart ?) nach Düsseldor...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 14:42:51
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

...Hamburg ist nun wirklich nicht in der Nähe der Nordsee und hat definitiv keine salzige Luft :cool: auch wenn es von 600km Entfernung so erscheinen mag. Habe übrigens meine letzte (30 Jahre alte) Feuerwehr in Wilnsdorf bei Siegen gekauft und 500km nach Hamburg gefahren. Ganz ohne Probleme und all...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 12:23:20
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Ich will dich ja gar nicht korrigieren, nur... Vielleicht hätte ich es auch etwas anders formulieren sollen, z.b. die wahrscheinlichkeit dass nach 10 Jahren Standzeit alles aus Gummi zum Thema werden kann ist ziemlich hoch :blush: 22 Jahre und ca 25.000km ist ca 2x pro Woche mit Tatü-Tata durch Ham...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 11:54:50
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Man kann sich alles sowohl schlecht reden als auch schön reden :spiel: Inhaltlich wird es bei den Aussagen der ersten Antworten bleiben: Man steckt im individuellen Fahrzeug nicht drin. Aber grundsätzlich kann ein 20-30 Jahre alter LKW noch sehr gut in Schuss sein. Das Alter alleine macht ihn nicht...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 10:59:18
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Moin. Gruppenkabine, leuchtorange und Automatik, elektronikbelastet und natürlich über 7,5 Tonnen. Wenn es so wie in anderen Auktionen läuft, wird der nicht mehr rasant im Preis steigen. > 10k - sicher! > 20k - glaube ich eher nicht ... Gruß Michael ich hoffe sehr, umso geringer der Preis desto bes...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 10:44:39
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Nur um sicherzugehen, dass ich dich richtig verstehe - nach 10 Jahren Standzeit bist du dir sicher dass alles aus Gummi zum Thema werden wird aber bei 22 Jahren Alter und der Kilometerleistung also Fahr-Zeit, bist du ziemlich optimistisch auf einen vernünftigen Zustand mit nur kleinen Wehwechen :po...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 0:55:47
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Moin, mein erster Reiselaster(-chen) war nen DüDo 508D der 10Jahre+ im Freien stand (und in der Zeit definitiv keinen Meter gefahren ist). Im Studium war halt nicht für etwas „besseres“ das Geld da. Also hab ich auch nur das Nötigste getan: Bleche rein gebraten und die hinteren Radbremszylinder (di...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-19 0:03:27
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Ohne dir zu nahe treten zu wollen- Ist das nicht bei all unseren Lastern das Prinzip Wundertüte, was man nur SELBER - wenn es not tut mit sachkundiger Hilfe VOR ORT abschätzen oder vielleicht beurteilen kann - den Zustand. N Laster von nem TOP Händler kaufen KANN gut gehen ohne ansehen, muss aber n...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-18 22:54:28
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Re: Standschäden, wann geht es los?

Ist jetzt kein LKW aber bei Gummilagern/Dichtungen/Simmerringen sollte es kein Unterschied machen. Mein LT Stand 3 Jahre zum restaurieren draußen auf den eigenen Rädern ohne bewegt zu werden. Da ist nichts passiert was nicht vorher schon kaputt war. Perfekt, gebau dass wollte ich lesen. :angel: Ich...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-18 20:21:44
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 55
Zugriffe: 2590

Standschäden, wann geht es los?

Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage an das Forum-Schwarmwissen, vielleicht eine bisschen “doofe” Frage, aber ab welcher Standzeit treten Standschäden auf? Im Prinzip geht es um dieses Fahrzeug:https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_L%C3%B6schgruppenfahrzeug_1612_MAN_L80_HH2590/883186 Laut An...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-10 10:41:35
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Empfehlung für Umbauer von Feuerwehr auf EXMO gesucht
Antworten: 59
Zugriffe: 2925

Re: Empfehlung für Umbauer von Feuerwehr auf EXMO gesucht

Die Frage zur Radstandsverlängerung wird schwer zu Beantworten sein, Volvo-Trucks zwar ein großer, weit verbreiteter Lkw-Hersteller, aber in der Wohnmobil/Allrad-Reisewelt ist er kaum verbreitet, während es hier richtige Spezialisten für Mercedes und Magirus-Lkw gibt, könnte für Volvo-Lkw hier die E...
von Jan Schwarzkopf
2025-02-09 12:22:58
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Empfehlung für Umbauer von Feuerwehr auf EXMO gesucht
Antworten: 59
Zugriffe: 2925

Re: Empfehlung für Umbauer von Feuerwehr auf EXMO gesucht

Hallo, korregiere mich bitte falsch ich mit meiner These falsch liege :angel: ich denke bei dem Reisefahrzeug geht es in erster Linie um das Reisen und nicht um den Umbau/Bauprozess/Liebe zu alten Lkw/... des Fahrzeuges (so wie bei vielen anderen in diesem Forum, wie z.B. auch bei mir). Wenn Euro6 k...
von Jan Schwarzkopf
2024-10-04 15:02:52
Forum: Aufbau
Thema: Zwischenrahmen oder Rahmen vom originalen Feuerwehrkoffer?
Antworten: 16
Zugriffe: 4267

Re: Zwischenrahmen oder Rahmen vom originalen Feuerwehrkoffer?

https://youtu.be/QMXV1v6XAG8?si=Sn-OY8tYkKXTam-6 In dem Video wird ein Magirus-Koffer eines 170D zerlegt, ab Minute 6 beginnt die Zerlegung. Da sieht man ganz gut den Aufbau des Koffers. Ab Minute 9 zeigt er die Aufbaulagerung, für mich sieht das nach einer Dreipunkt-Lagerung aus. Auf den ersten Bli...
von Jan Schwarzkopf
2024-07-09 8:20:49
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Bundeswehr LKW
Antworten: 21
Zugriffe: 4105

Re: Bundeswehr LKW

Infoangebot von Daimler letztes Jahr: Atego 1630 AF = ca 150.000€ Machen wir aus dem 1630 mal einen 10-Tonner, tauschen die 300PS- gegen die 230PS-Maschine, verzichten auf das Allison-Wandlergetriebe (ca. 7.000€ Aufpreis zum Schaltautomaten) und nehmen ein standart-6-Gang-Getriebe, lassen den Nebena...
von Jan Schwarzkopf
2024-05-24 9:41:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Wassereinbruch im Feuerwehrkoffee
Antworten: 18
Zugriffe: 2494

Re: Wassereinbruch im Feuerwehrkoffee

Die größte "Schwachstelle" bei den Rolladen zum Thema des eindringenden Wassers ist (je nach Hersteller) der obere Teil/Abschluss des Aufbaus. Dort wird bei unseren alten Ziegler-Aufbauten am meisten Wasser während der Fahrt reingedrückt. Für die Feuerwehr ist das eigtl relativ egal, die G...
von Jan Schwarzkopf
2024-05-23 12:22:29
Forum: Aufbau
Thema: Rolltorverschluss defekt
Antworten: 7
Zugriffe: 1114

Re: Rolltorverschluss defekt

Kann man diese breiten Griffschienen denn noch irgendwie gescheit verriegeln? In die Druckknöpfe konnte ich ja noch einfach ein Loch bohren und ein Vorhängeschloss durchhängen.... Die Griffschienen gibts (gegen Aufpreis) auch mit integriertem Schloss. Wie stabil/einbruchsicher das ganze ist weiß ic...
von Jan Schwarzkopf
2024-05-23 10:15:43
Forum: Aufbau
Thema: Rolltorverschluss defekt
Antworten: 7
Zugriffe: 1114

Re: Rolltorverschluss defekt

Die Griffstangenverschlüsse/Barlook-Verschlüsse der Rolladen haben wir vor ein paar Jahren an unserem TLF nachgerüstet, nachdem die alten Griffe defekt waren und sich die Rolladen auf der Fahrt öffneten. Diese Griffstangenverschlüsse gibt es als Nachrüstset, individuell auf länge gefertigt und schon...
von Jan Schwarzkopf
2024-05-15 22:51:51
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Basisfahrzeug >7,5 8m
Antworten: 77
Zugriffe: 8777

Re: Basisfahrzeug >7,5 8m

Wie währe es mit einem LF 24 auf Iveco 120-25 AW, ex. Bahn-Feuerwehr, wurden in den 90er Jahren an kommunale Feuerwehren abgegeben und jetzt ausgesondert: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/89552/Florian_Hamburg_05_LF_24-TH_HH-2597_aD/photo/172210 -Höchstgeschwindigkeit: 104 km/h (vermtl. s...
von Jan Schwarzkopf
2024-04-23 12:37:40
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Projektvorstellung MB 1017 AF
Antworten: 378
Zugriffe: 91465

Re: Projektvorstellung MB 1017 AF

Weiter gehts :rock: Vor ca einem Jahr hatte ich die Wasserpumpe getauscht und dabei bei fast allen Anbauteilen auch die Papierdichtungen gewechselt. Bei fast allen, nur bei der Verrohrung, welche links am Motor entlang nach hinten verläuft, nicht, dass sollte sich rächen :wack: Nach der letzten Fahr...
von Jan Schwarzkopf
2024-01-17 8:10:30
Forum: Aufbau
Thema: Sandwichpanele
Antworten: 33
Zugriffe: 4789

Re: Sandwichpanele

Je nach Hersteller gibt es Stahl-Sandwichplatten in verschiedenen Höhen, hier z.B. mit 1000, 1100 und 1150mm (jeweils als Gesamthöhe), damit könnte man auf über 2 Meter Innenhöhe in der "Querverlegung" kommen: https://www.pro-tec-profile.de/produkte/thermowand/thermowand-mit-sichtbarer-bef...
von Jan Schwarzkopf
2023-12-31 14:33:28
Forum: Aufbau
Thema: Moebelkoffer Dachaufbau
Antworten: 12
Zugriffe: 2259

Re: Moebelkoffer Dachaufbau

Hallo, bei meinem umgebauten Möbelkoffer bestand das Dach aus Alublech und GFK-Platten. Nachdem ich den Koffer in der Höhe gekürzt hatte gab es ein neues Dach, wieder aus Alublech (1mm Materialstärke). Das Problem bei der Isolierung: Bei meinem Koffer ist das Dach (sowohl das Alte wie auch das Neue)...
von Jan Schwarzkopf
2023-12-09 13:06:07
Forum: Aufbau
Thema: Dämmung eines Pflanzentransporters
Antworten: 40
Zugriffe: 6262

Re: Dämmung eines Pflanzentransporters

Jeder Kofferhersteller Konstruiert seine Koffer vermutlich etwas anders, bei meinem Koffer sah es so aus (bevor ich ihn verkleinert habe): Die Zurrschienen waren nur aufgeklebt und vom Vorbesitzer schon entfernt, die hatten glaub ich keinen Einfluss auf die Stabilität. Die Bleche schon, einmal gab e...
von Jan Schwarzkopf
2023-11-30 20:56:36
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: 20 ft Container
Antworten: 25
Zugriffe: 3467

Re: 20 ft Container

Zu einem 20ft-Container "fest" (oder mit Twist-Looks) auf einem Lkw montiert kann ich nichts beitragen, zu dem Container an sich schon. Vielleicht kann man davon etwas wissenswertes ableiten :positiv: Wir haben bei der Feuerwehr von 2011 bis 2013 einen Abrollbehälter mit "Containerkab...